UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (RW) >> Fachbereich Wirtschaftswissenschaften >>

Lehrstuhl für Psychologie, insbes. Wirtschafts- und Sozialpsychologie

 

Forschungsseminar / Seminar zur Masterarbeit

SEM; Einzeltermin am 15.7.2016, 9:00 - 18:00, Raum n.V.; Die Veranstaltung findet im Raum LG 5.430 statt.
  Moser, K.  
 

Interdisziplinäres Seminar

SEM; Hinweis: diese Lehrveranstaltung wird vom Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik (Prof. Dr. Claus Schnabel) organisiert; Zeit und Raum n.V.
  Zechmann, A.  
 

Klausur zu E-Learning-Angebot: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten

PF; Einzeltermin am 16.6.2016, 18:30 - 20:00, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze); Beginn Klausur: 18:45 Uhr, Dauer: 60 Min.
  Moser, K.  
 

Klausur zu Organisationspsychologie

PF; ECTS: 5; Einzeltermin am 30.6.2016, 18:30 - 20:30, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze); Klausurbeginn: 18.45 Uhr, Dauer: 90 Minuten.
  Moser, K.  
 

Klausur zu Personalpsychologie

PF; ECTS: 5; Einzeltermin am 23.6.2016, 18:30 - 20:30, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze); Klausurbeginn: 18.45 Uhr, Dauer: 90 Minuten
  Moser, K.  
 

Marktpsychologisches Theorieseminar: Konsumentenentscheidungen

SEM; 1 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 24.6.2016, 9:00 - 18:00, Raum n.V.; Die Veranstaltung am 24.06.16 findet im Raum 3.166 statt.; Vorbesprechung: 18.4.2016, 16:45 - 18:15 Uhr, LG 5.153 (24 Plätze)
  Moser, K.  
 

Marktpsychologisches Theorieseminar: Soziale Kognition und Konsumentenverhalten

TS; 2 SWS; ECTS: 5; Modul Konsumentenverhalten II bzw. III. Für Masterstudierende (5 ECTS); Einzeltermin am 18.6.2016, 9:00 - 17:00, LG 5.155 (32 Plätze)
  Verheyen, Ch.  
 

Methoden der Wirtschafts- und Organisationspsychologie

VORL; Mi, 15:00 - 16:30, LG 0.222/3 (94 Plätze); Weitere Einzeltermine werden im ersten Termin bekanntgegeben.
  Ebner, K.  
 

Methoden und Instrumente der Personalarbeit (Gruppe 1)

UE; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 9:45 - 11:15, LG 0.222/3 (94 Plätze); ab 19.4.2016; Es werden insgesamt 3 Gruppen angeboten (Alternativtermine).
  Luca, G.
Sende, C.
 
 

Methoden und Instrumente der Personalarbeit (Gruppe 3)

UE; 2 SWS; ECTS: 2; Es werden insgesamt 3 Gruppen angeboten (Alternativtermine).; Di, 13:15 - 14:45, LG 0.222/3 (94 Plätze); ab 19.4.2016
  Sende, C.
Luca, G.
 
 

Projektmanagement in der Praxis: Reden ist Silber - Schweigen das Gegenteil von Konstruktiv

SEM; ECTS: 2,5; ACHTUNG: Die Veranstaltung ist Teil des Schlüsselqualifikationsmoduls "Projektmanagement und wissenschaftliches Arbeiten". Weiterer Bestandteil ist das E-Learning-Angebot "Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten".; Einzeltermine am 22.4.2016, 13:15 - 18:15, LG 5.154 (30 Plätze); 23.4.2016, 9:00 - 15:00, LG 5.154 (30 Plätze)
  Engelhardt, J.  
 

Projektseminar I: Entwicklung und Evaluation einer Intervention zum Umgang mit Stress

PJS; ECTS: 5; Wichtiger Hinweis: Das Projektseminar findet über zwei Semester statt. Im ersten Semester (SS 2016) können 5 ECTS erworben werden, im darauffolgenden Semester (WS 2016/17) 10 ECTS.; Mo, 15:00 - 16:30, LG 3.125 (12 Plätze); Einzeltermin am 13.6.2016, 13:15 - 14:45, LG 3.125 (12 Plätze); Erster Termin am 18.04.2016
  Soucek, R.  
 

Seminar zu Gender und Arbeitsmarkt

SEM; 1 SWS; ECTS: 5; Einzeltermine am 15.4.2016, 13:15 - 14:45, LG 5.153 (24 Plätze); 22.4.2016, 14:15 - 15:45, LG 5.153 (24 Plätze); 10.6.2016, 17.6.2016, 13:15 - 17:45, LG 5.153 (24 Plätze)
  Diener, K.
Lietzmann, T.
 
 

Seminar zu Personal und Organisation II: Diversity in HRM

SEM; 1 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 17.6.2016, 9:00 - 17:00, LG 5.152 (24 Plätze); Vorbesprechung: 25.4.2016, 15:00 - 16:30 Uhr, LG 5.226
  Dadras, M.  
 

Seminar zu Personal und Organisation II: Führen, ethisches Urteilen und Handeln

SEM; 1 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 2.6.2016, 9:30 - 18:00, LG 5.226
  Spichal-Mößner, M.  
 

Seminar zur Organisationspsychologie: Organizational Socialization

SEM; 1 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 3.6.2016, 9:00 - 18:00, LG 5.152 (24 Plätze); Vorbesprechung: 18.4.2016, 13:15 - 14:45 Uhr, LG 3.155 (24 Plätze)
  Dadras, M.  
 

Seminar zur Organisationspsychologie: Personalauswahl

SEM; 1 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 10.6.2016, 9:00 - 18:00, LG 5.155 (32 Plätze); Vorbesprechung: 11.4.2016, 16:45 - 18:15 Uhr, LG 5.153 (24 Plätze)
  Moser, K.  
 

Seminar zur Organisationspsychologie: Projektseminar Digitaler Stress

SEM; ECTS: 5; Di, 16:45 - 18:15, LG 0.144 (44 Plätze), (außer Di 12.4.2016, Di 19.4.2016, Di 26.4.2016); Di, 16:45 - 20:45, LG 3.125 (12 Plätze); Einzeltermine am 29.4.2016, 9:45 - 14:45, LG 5.155 (32 Plätze); 15.7.2016, 13:15 - 18:15, LG 5.154 (30 Plätze); 19.7.2016, 16:45 - 20:45, LG 3.125 (12 Plätze); 5.8.2016, 16:00 - 20:30, LG 3.125 (12 Plätze); Startveranstaltung = 29.4.2016; Abschlussveranstaltung = 15.7.2016. Reguläre Termine an Dienstagen 16:45-18:15 Uhr (LG 0.144) werden am 29.04. bekannt gegeben.
  Ebner, K.  
 

Übung zum Konsumentenverhalten: Werbewirkung und Werbeevaluation

UE; 1 SWS; ECTS: 2,5; Einzeltermine am 11.4.2016, 16:45 - 18:15, LG 0.424 (92 Plätze); 2.5.2016, 6.6.2016, 16:45 - 21:00, LG 0.424 (92 Plätze); 20.6.2016, 18:30 - 20:00, LG H1 (446 Plätze); 11.04.2016 = Einführungsveranstaltung; 02.05.2016 = Erhebung; 06.06.2016 = Präsentation; 20.06.2016 = Klausur
  Galais, N.  
 

Übung zur Sozialpsychologie (Gruppe 1)

UE; ECTS: 2; Mi, 9:45 - 11:15, LG 0.424 (92 Plätze)
  Sende, C.
Eskofier, A.
Galais, N.
 
 

Übung zur Sozialpsychologie (Gruppe 2)

UE; ECTS: 2; Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.222/3 (94 Plätze)
  Sende, C.
Eskofier, A.
Galais, N.
 
 

Übung: Lernen lernen - Gedächtnistraining (Gruppe 1)

UE; ECTS: 2,5; geeignet als Schlüsselqualifikation; Veranstaltung ist Teil des Moduls "Lernen lernen - Gedächtnistraining", zusätzlich muss das E-Learning-Angebot "Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten" belegt werden.; Blockveranstaltung, 3.6.2016 13:15 - 4.6.2016 17:30, LG 0.144 (44 Plätze)
  Lange, H.  
 

Übung: Lernen lernen - Gedächtnistraining (Gruppe 2)

UE; ECTS: 2,5; Veranstaltung ist Teil des Moduls "Lernen lernen - Gedächtnistraining", zusätzlich muss das E-Learning-Angebot "Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten" belegt werden.; Blockveranstaltung, 8.7.2016 13:15 - 9.7.2016 17:30, LG 0.144 (44 Plätze)
  Lange, H.  
 

Übung: Teamcoaching mit der Moderationsmethode

UE; ECTS: 2,5; Veranstaltung ist Teil des Moduls "Teamcoaching und Moderationstechnik". Weiterer Bestandteil ist das E-Learning-Angebot "Einführung in die Techniken wissenschaftlichen Arbeitens".; Blockveranstaltung, 1.7.2016 13:15 - 2.7.2016 17:30, LG 0.144 (44 Plätze)
  Lange, H.  
 

Vorlesung "Grundlagen und Anwendungsfelder der Sozialpsychologie"

VORL; Di, 11:30 - 13:00, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze); Einzeltermin am 13.7.2016, 18:30 - 20:00, LG H1 (446 Plätze); Termin am 13.07.2016 = Klausur. Klausurbeginn: 18.45 Uhr, Dauer: 60 Minuten.
  Moser, K.
Paul, K.
 
 

Vorlesung "Konsumentenverhalten"

VORL; Kredit: 2; ECTS: 2,5; Für Masterstudierende (2,5 ECTS) und für Diplomstudierende (2 Kreditpunkte); Di, 16:45 - 18:15, LG H1 (446 Plätze)
  Moser, K.  
 

Vorlesung "Personal und Organisation I"

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 15:00 - 16:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
  Moser, K.  


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof