UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (RW) >> Fachbereich Wirtschaftswissenschaften >>

Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft

 

Auslandsberichterstattung – Das Andere in unseren Medien

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; ++Anmeldung über STUDON erforderlich++ weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite; Do, 9:45 - 11:15, FG 2.024 (48 Plätze)
  Radue, M.  
 

BA-Seminar (Pflichtveranstaltung)

SEM; 2 SWS; die vortragenden Bachelor- oder Masterstudierenden werden rechtzeitig per eMail eingeladen!; Do, 11:30 - 13:00, FG 2.024 (48 Plätze)
  Holtz-Bacha, Ch.
Lessinger, E.-M.
Merkle, S.
Radue, M.
Zeh, R.
Preß, R.
Pfaffenberger, F.
 
 

Einführung in das Mediensystem

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; ++Anmeldung über STUDON erforderlich++; Mi, 9:45 - 11:15, FG 0.015 (144 Plätze)
  Holtz-Bacha, Ch.  
 

Grundzüge der Kommunikationswissenschaft

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; ++Anmeldung über STUDON erforderlich++; Di, 9:45 - 11:15, FG 0.015 (144 Plätze)
  Zeh, R.  
 

MA-Seminar (Pflichtveranstaltung)

SEM; ECTS: 3; Die vortragenden Masterstudierenden werden rechtzeitig per eMail eingeladen!; Do, 13:15 - 14:45, FG 2.024 (48 Plätze)
  Holtz-Bacha, Ch.
Lessinger, E.-M.
Radue, M.
Preß, R.
Zeh, R.
Pfaffenberger, F.
Merkle, S.
 
 

Mediensysteme im internationalen Vergleich

MAS; 2 SWS; ECTS: 5; ++Anmeldung über STUDON erforderlich++ weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite; Di, 15:00 - 16:30, FG 2.024 (48 Plätze)
  Merkle, S.  
 

Methoden der empirischen Kommunikationsforschung (zum Projektseminar von Dr. Lessinger)

MAS; 2 SWS; ECTS: 5; Blockveranstaltung 23.4.2016-24.4.2016 Sa, So, Blockveranstaltung 4.6.2016-5.6.2016 Sa, So, 9:00 - 18:00, FG 2.024 (48 Plätze)
  Lessinger, E.-M.  
 

Methoden der empirischen Kommunikationsforschung (zum Projektseminar von Prof. Holtz-Bacha)

MAS; ECTS: 5; ANWESENHEITSPFLICHT+++Anmeldung über STUDON erforderlich+++ weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite; Di, 13:15 - 14:45, FG 2.024 (48 Plätze)
  Zeh, R.
Pfaffenberger, F.
 
 

Schlüsselqualifikation: Wissenschaftliches Arbeiten für Bachelor-KandidatenInnen

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; ++Anmeldung über STUDON Qualitätsforum erforderlich; Mo, 9:45 - 11:15, FG 2.024 (48 Plätze)
  Kettschau, A.  
 

Sozialökonomisches Projektseminar I und II (einsemestrig!)

MAS; 7 SWS; ECTS: 15; Anwesenheitspflicht; Mi, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, FG 2.024 (48 Plätze); Blockveranstaltung 7.5.2016-8.5.2016 Sa, So, Blockveranstaltung 25.6.2016-26.6.2016 Sa, So, Blockveranstaltung 16.7.2016-17.7.2016 Sa, So, 9:00 - 18:00, FG 2.024 (48 Plätze)
  Lessinger, E.-M.  
 

Sozialökonomisches Projektseminar I: Flüchtlinge, Migration und Medien

MAS; 2 SWS; ECTS: 5; ANWESENHEITSPFLICHT+++Anmeldung über STUDON erforderlich+++ weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite; Mi, 13:15 - 14:45, FG 2.024 (48 Plätze)
  Holtz-Bacha, Ch.
Pfaffenberger, F.
 
 

Strategien der Werbung

SEM; 2 SWS; Di, 9:45 - 11:15, FG 2.024 (48 Plätze)
  Preß, R.  
 

Strategische Kommunikation: Skandalisierung und Reputationsmanagement

MAS; 2 SWS; ECTS: 5; Nur Fachstudium, Unterrichtssprache Deutsch ++Anmeldung über STUDON erforderlich ++ weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite++; Di, 11:30 - 13:00, FG 2.024 (48 Plätze)
  Holtz-Bacha, Ch.  
 

Studentisches Tutorium zur Vorlesung: Einführung in das Mediensystem

TUT; 2 SWS; Anf; Mo, 11:30 - 13:00, FG 2.024 (48 Plätze); Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
  N.N.  
 

Studentisches Tutorium zur Vorlesung: Grundzüge der Kommunikationswissenschaft

TUT; 2 SWS; Anf; Fr, 9:45 - 13:00, FG 2.024 (48 Plätze); Einzeltermin am 15.7.2016, 9:45 - 11:15, FG 0.016 (44 Plätze)
  Tutoren  
 

Wissenschaftliches Arbeiten für Bachelor-Kandidaten/innen am Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft

SEM; 2 SWS; ECTS: 3; ANWESENHEITSPFLICHT+++Bewerbung/Anmeldung über STUDON; Mo, 9:45 - 11:15, FG 2.024 (48 Plätze); ab 18.4.2016
  Kettschau, A.  


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof