UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Aristoteles-Rezeption in Texten zur Seelenlehre von Pariser Magistern in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts

Erforscht wurde die Aristoteles-Rezeption in Texten zur Seelenlehre von Magistern der Pariser theologischen Fakultät in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Dabei standen die Vertreter der Bettelorden (Franziskaner und Dominikaner) im Zentrum des Interesses.
Projektleitung:
Alexander Brungs, M.A.

Stichwörter:
Aristoteles-Rezeption, Seelenlehre

Laufzeit: 1.4.1999 - 1.4.2001

Förderer:
DFG, Graduiertenkolleg "Kulturtransfer im Mittelalter"


Institution: Lehrstuhl für Praktische Philosophie (Prof. Dr. Mayr)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof