UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Argument und Überzeugung (Arbeitstitel)

Das Dissertationsprojekt gilt der Frage, inwieweit die Rhetorik argumentationstheoretisch zu beerben sei. Ansatzpunkte sind hierbei gleichermaßen die antike griechische Kunstrhetorik und das Idealrednermodell römischer, insbesondere Ciceronischer Provenienz. Das Problem rationaler Beilegung strittiger Fragen unter Kontingenzbedingungen ist sehr komplex; es berührt nicht nur Aspekte moderner Sprachphilosophie, Logik und Argumentationstheorie, sondern auch Fragen der Anthropologie, der Sozialphilosophie und der Hermeneutik.
Projektleitung:
Prof. i. R. Dr. Maximilian Forschner

Beteiligte:
Andreas Vilter, M.A.

Stichwörter:
Argumentationstheorie; Rhetorik

Beginn: 1.5.1997

Förderer:
Freistaat Bayern: Promotionsförderung


Institution: Lehrstuhl für Praktische Philosophie (Prof. Dr. Mayr)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof