UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology >> Department Sozialwissenschaften und Philosophie >> Department of Philosophy >>

Chair of Philosophy (Prof. Dr. Mayr)

 

Einführung in das Christentum - elementar. Für Studierende aller Studiengänge [Christentum elementar]

V/UE; Online; 2 cred.h; Anf; LAEW; LAFB; MAST; BAC; Die Veranstaltung findet ab dem 18.11. bis auf Weiteres digital per Zoom statt. Der Rote Saal kann von Studierenden, die sich in Präsenz an der Uni befinden, als Zoom-Raum genutzt werden.; Thu, 14:00 - 15:30, St. Paul 01.005
  Pirner, M.  
 

Fachdidaktik Ethik für Berufliche Schulen I

SEM; Präsenz; 2 cred.h; nur für Studierende mit Zweitfach Ethik, Wirtschafts- und Berufspädagogik; Anmeldung über den Beitritt zu folgendem Studonkurs: https://www.studon.fau.de/crs4032153_join.html; single appointment on 9.11.2021, single appointment on 23.11.2021, single appointment on 30.11.2021, single appointment on 11.1.2022, single appointment on 18.1.2022, 8:15 - 13:15, Raum n.V.; Ort: Berufliche Schule 6, Äußere Bayreuther Str. 8, Nürnberg, Raum A319
PF BPT-BA-BSD ab 1 Ülkü, T.  
 

Grundlagen der Ethik (Philosophie 1) [Ethik]

VORL; Online; 2 cred.h; ECTS: 4; Anf; LAEW; Thu, 14:00 - 15:30, 1.042; Die Vorlesung wird online über Zoom stattfinden; Raum 1.042 steht allen Studierenden zur Verfügung, die sich zu dem Zeitpunkt auf dem Campus befinden und von dort aus an der Online-Vorlesung teilnehmen wollen.
  Scarano, N.  
 

HS Religion im Ethikunterricht

HS; Online/Präsenz; 2 cred.h; LAFV; LAFN; single appointment on 29.10.2021, single appointment on 5.11.2021, single appointment on 19.11.2021, single appointment on 3.12.2021, single appointment on 10.12.2021, 14:00 - 19:00, 00.15 PSG; from 29.10.2021 to 10.12.2021; 5 Termine, jeweils Freitag
  Applis, S.  
 

Interreligiöses Lernen mit Artefakten [Interreligiöses Lernen]

SEM; Präsenz; 2 cred.h; Anf; LAEW; LAFN; LADIDG; LADIDH; LAEW B; Tue, 15:45 - 17:15, St. Paul 01.005; Für Risikogruppen, die nicht in Präsenz an der LV teilnehmen können, werden - falls keine Alternativen bestehen - die Seminarinhalte in geeigneter Form bereitgestellt.
  Haußmann, W.  
 

Koran und Bibel

SEM; Online/Präsenz; 4 cred.h; - Erweiterungsfach „Islamischer Unterricht“: Modul II: Der Koran als Primärquelle des Islam - In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Evangelischen Religionsunterrichts; Termine: 14.-16.01.2022 und 28.-30.01.2022 in Raum 3.113 in Erlangen
  Badawia, T.
Meinhard, I.
 
 

MAS Bernard Williams: Ethics and the Limits of Philosophy (MA 82001; MA 82401; MA 82011; MA 82012; MA 82411; praktisch: BA 54801, BA 54802, BA 53801)

MAS; Online; 2 cred.h; certificate; MAST; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; auch für fortgeschrittene BA-Studierende geeignet; Das Seminar findet bis Weihnachten online statt.; Tue, 14:15 - 15:45, A 401
  Kietzmann, Ch.
Worthmann, H.
 
 

MAS Geist und Welt: Sellars, Davidson, McDowell (MA 82001; MA 82401; MA 82011; MA 82012; MA 82411; theoretisch: BA 54701, BA 54702, BA 53901)

MAS; Präsenz; 2 cred.h; certificate; MAST; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; auch für fortgeschrittene BA-Studierende geeignet; Mon, 10:15 - 11:45, PSG A 301
  Brandt, S.  
 

MAS Vom "angeborenen Freiheitsrecht" der Menschen. Kants Rechtsphilosophie [zusammen mit: Institut Politische Wissenschaft: Teilbereich Pol. Theorie] (MA 82001; MA 82401; MA 82011; MA 82012; MA 82411; praktisch: BA 54801, BA 54802, BA 53801)

MAS; Präsenz; 2 cred.h; certificate; MAST; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; auch für fortgeschrittene BA-Studierende geeignet; Wed, 10:15 - 11:45, 00.4 PSG; single appointment on 3.12.2021, 12:15 - 13:45, 00.6 PSG
  Mayr, E.
Bielefeldt, H.
 
 

MS Emotionstheorien in der Philosophie der Antike (53301; theoretisch: 54102, 54202, 53501; praktisch: 54302, 54402, 53401)

MS; Online; 2 cred.h; certificate; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; Thu, 10:15 - 11:45, 00.4 PSG; Am 16. und 23.12.2021 nur online!
  Kiesel, D.  
 

MS Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (53301; praktisch: 54302, 54402, 53401)

MS; Präsenz; 2 cred.h; certificate; LAFV; LAFN; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; für die Lehramt-Erweiterungsfächer Philosophie/Ethik (Gymnasium) und Ethik (Grund-, Mittel, Realschule) sowie für das Zweitfach Ethik (MA-Studiengängen Wirtschaftspädagogik und Betriebspädagogik Technik) gilt das Seminar als Modul "Klassische Werke der Ethik"; Tue, 10:15 - 11:45, B 301
  Mayr, E.  
 

MS Platon, Der Staat (53301; theoretisch: 54102, 54202, 53501; praktisch: 54302, 54402, 53401)

MS; Online/Präsenz; 2 cred.h; certificate; LAFV; LAFN; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; für die Lehramt-Erweiterungsfächer Philosophie/Ethik (Gymnasium) und Ethik (Grund-, Mittel, Realschule) sowie für das Zweitfach Ethik (MA-Studiengängen Wirtschaftspädagogik und Betriebspädagogik Technik) gilt das Seminar als Modul "Klassische Werke der Ethik"; Tue, 14:15 - 15:45, PSG A 301
  Sofroni, R.  
 

Online-Kurs Ethisches Argumentieren

GK; Online; 2 cred.h; Anf; LAFV; asynchrone Lehrveranstaltung; der Online-Kurs zählt für Studierende des Lehramt-Erweiterungsfachs „Philosophie/Ethik“ (Gymnasium) als "Grundkurs Theoretische Philosophie"
  Scarano, N.  
 

Philosophie des Todes (Philosophie 2) [Tod]

SEM; Online; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 4; Anf; LAEW; Wed, 14:00 - 15:30, Zoom-Meeting
  Walz, N.  
 

PS Einführung in die Angewandte Ethik (praktisch: 54401)

PS; Online; 2 cred.h; certificate; Anf; LAFV; LAFN; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; single appointment on 14.1.2022, single appointment on 21.1.2022, single appointment on 28.1.2022, single appointment on 4.2.2022, single appointment on 11.2.2022, 14:15 - 18:30, Zoom-Meeting; starting 17.12.2021; Kompaktseminar, jeweils Freitag; Preliminary meeting: 17.12.2021, 14:15 - 15:45 Uhr, Zoom-Meeting
  Walz, N.  
 

PS Einführung in die Tugendethik (praktisch: 54401)

PS; Online/Präsenz; 2 cred.h; certificate; Anf; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; Wed, 10:15 - 11:45, PSG A 402
  Sofroni, R.  
 

PS Grundkurs Praktische Philosophie (für Lehramtsstudierende)

PS; Online; 2 cred.h; LAFV; LAFN; Wahlpflichtveranstaltung für die Lehramt-Erweiterungsfächer „Philosophie/Ethik“ (Gymnasium) und „Ethik“ (Grund-, Mittel- und Realschule) und für das Zweitfach Ethik (BA-Studiengänge Wirtschaftspädagogik und Berufspädagogik Technik), es kann von Lehrkräften, die das Fach Ethik an der Schule fachfremd unterrichten, als Weiterbildungsveranstaltung besucht werden.; single appointment on 5.11.2021, single appointment on 12.11.2021, single appointment on 19.11.2021, single appointment on 26.11.2021, single appointment on 3.12.2021, single appointment on 10.12.2021, 14:15 - 18:30, Zoom-Meeting
  Scarano, N.  
 

PS Grundkurs Praktische Philosophie, Gruppe 1 (54301, 53101)

PS; Präsenz; 2 cred.h; certificate; Anf; LAFV; LAFN; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; Wahlpflichtveranstaltung für die Lehramt-Erweiterungsfächer Philosophie/Ethik (Gymnasium) und Ethik (Grund-, Mittel- und Realschule) und für das Zweitfach Ethik (BA-Studiengänge Wirtschaftspädagogik und Berufspädagogik Technik); Mon, 12:15 - 13:45, KH 1.020
  Mayr, E.  
 

PS Grundkurs Praktische Philosophie, Gruppe 2 (54301, 53101)

PS; Präsenz; 2 cred.h; certificate; Anf; LAFV; LAFN; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; Wahlpflichtveranstaltung für die Lehramt-Erweiterungsfächer Philosophie/Ethik (Gymnasium) und Ethik (Grund-, Mittel- und Realschule) und für das Zweitfach Ethik (BA-Studiengänge Wirtschaftspädagogik und Berufspädagogik Technik); Wed, 14:15 - 15:45, PSG A 301
  Mayr, E.  
 

PS Hume: Enquiry Concerning the Principles of Morals (praktisch: 54401)

PS; Online/Präsenz; 2 cred.h; certificate; Anf; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; Mon, 14:15 - 15:45, PSG A 301
  Brandt, S.  
 

Religiöser Fundamentalismus als pädagogische Herausforderung

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; - Erweiterungsfach „Islamischer Unterricht“: Modul V: Islam und Gesellschaft - Bachelorstudiengang „Islamisch Religiöse Studien“: Modul: Muslimisches Leben in Geschichte und Gegenwart - Offen für alle Studierende; v.a. für Ethik, Wirtschaftspädagogik, Evangelische Religionslehre.; single appointment on 3.12.2021, single appointment on 4.12.2021, single appointment on 5.12.2021, 9:00 - 18:00, 3.101, Nägelsbachstr.25
  Badawia, T.  
 

TUT Grundkurs Praktische Philosophie

TUT; Online; 2 cred.h; *Bitte beachten: Die Anmeldung zum Tutorium ist nur über den "Grundkurs Praktische Philosophie" möglich, in dem auch die Termine bekannt gegeben werden.*; Mon, 8:30 - 10:00, PSG A 301
  Tutoren  
 

TUT Grundkurs Praktische Philosophie

TUT; Präsenz; 2 cred.h; *Bitte beachten: Die Anmeldung zum Tutorium ist nur über den "Grundkurs Praktische Philosophie" möglich, in dem auch die Termine bekannt gegeben werden.*; Thu, 12:15 - 13:45, 00.3 PSG
  Tutoren  
 

TUT Grundkurs Praktische Philosophie

TUT; Präsenz; 2 cred.h; *Bitte beachten: Die Anmeldung zum Tutorium ist nur über den "Grundkurs Praktische Philosophie" möglich, in dem auch die Termine bekannt gegeben werden.*; Wed, 18:15 - 19:45, B 301
  Tutoren  
 

TUT Grundkurs Praktische Philosophie

TUT; Präsenz; 2 cred.h; *Bitte beachten: Die Anmeldung zum Tutorium ist nur über den "Grundkurs Praktische Philosophie" möglich, in dem auch die Termine bekannt gegeben werden.*; Wed, 12:15 - 13:45, PSG A 301
  Tutoren  
 

TUT Grundkurs Praktische Philosophie

TUT; Präsenz; 2 cred.h; *Bitte beachten: Die Anmeldung zum Tutorium ist nur über den "Grundkurs Praktische Philosophie" möglich, in dem auch die Termine bekannt gegeben werden.*; Wed, 8:30 - 10:00, PSG A 301
  Tutoren  
 

UE Essay-Tutorium zu MS "Platon, Der Staat"

UE; Online; 1 cred.h; BAC; *Das Tutorium richtet sich ausschließlich an TeilnehmerInnen des Seminars "Platon, Der Staat". Die Veranstaltung wird online in mehreren Blöcken stattfinden. Die genaue Vorgehensweise wird in der ersten Seminarsitzung vereinbart.*; n. V.
  Sofroni, R.  
 

Umwelt- und Tierethik (Philosophie 2), Gruppe 1 [UTE1]

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 4; Anf; LAEW; Wed, 9:45 - 11:15, 0.014
  Seeger, V.  
 

Umwelt- und Tierethik (Philosophie 2), Gruppe 2 [UTE2]

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 4; Anf; LAEW; Wed, 11:30 - 13:00, 0.014
  Seeger, V.  
 

Wichtige Information zu Hauptseminaren

HS; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof