UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology >> Department Sozialwissenschaften und Philosophie >> Department of Philosophy >>

Chair of Philosophy (Prof. Dr. Lienemann)

 

MAS Contemporary Theories about Causation (in engl. Sprache/ in English language) (MA 82001; MA 82401; MA 82011; MA 82012; MA 82411; theoretisch: BA 54701, BA 54702, BA 53901)

MAS; 2 cred.h; certificate; MAST; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; auch für fortgeschrittene BA-Studierende geeignet; Thu, 10:15 - 11:45, PSG A 402; Diese Lehrveranstaltung findet zunächst nicht in den angegebenen Lehrräumen statt, sondern online. Treten Sie darum rechtzeitig vor Beginn der ersten Sitzung dem Kurs bei StudOn bei und beachten Sie die Ankündigungen und Hinweise dort. - This seminar will at first NOT take place in the stated lecture room, but ONLINE. Therefore, please join the corresponding course in StudON in due time before start of the the first session and follow the hints and announcements there.
  Sabrier, P.  
 

MAS Ethik der Migration - Ethik des Migrationsrechts (MA 82001; MA 82401; MA 82011; MA 82012; MA 82411; praktisch: BA 54801, BA 54802, BA 53801)

MAS; 2 cred.h; certificate; MAST; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; auch für fortgeschrittene BA-Studierende geeignet; BITTE BEACHTEN: Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt, d. h. 10 Personen aus der Philosophie und 10 Personen aus der Juristischen Fakultät; *ACHTUNG: Die maximale Teilnehmerzahl für diese Veranstaltung ist bereits erreicht. Anmeldungen sind NICHT mehr möglich.* - Dozentinnen dieser Lehrveranstaltung sind: Frau Prof. Dr. Béatrice Lienemann und Frau Prof. Dr. Anuscheh Farahat.; Der Termin für die Blockveranstaltung (oder eine allfällige Umstellung auf ein Online-Format) wird demnächst an alle angemeldeten TeilnehmerInnen per Email bekannt gegeben.
  Lienemann, B.  
 

MAS Platon und Aristoteles über Selbstwissen (MA 82001; MA 82401; MA 82011; MA 82012; MA 82411; theoretisch: BA 54701, BA 54702, BA 53901)

MAS; 2 cred.h; certificate; MAST; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; auch für fortgeschrittene BA-Studierende geeignet; Tue, 10:15 - 11:45, PSG A 402; Diese Lehrveranstaltung findet zunächst nicht in den angegebenen Lehrräumen statt, sondern online. Treten Sie darum rechtzeitig vor Beginn der ersten Sitzung dem Kurs bei StudOn bei und beachten Sie die Ankündigungen und Hinweise dort.
  La Sala, R.  
 

MS Das Verhältnis zwischen Logik und Psychologie bei Husserl und Frege: Die Psychologismuskritik (53301; theoretisch: 54102, 54202, 53501)

MS; 2 cred.h; certificate; ECTS: 6; BAC; Wed, 14:15 - 15:45, KH 0.020; Diese Lehrveranstaltung findet zunächst nicht in den angegebenen Lehrräumen statt, sondern online. Treten Sie darum rechtzeitig vor Beginn der ersten Sitzung dem Kurs bei StudOn bei und beachten Sie die Ankündigungen und Hinweise dort.
  Ferro, A.  
 

PS Aristoteles: Physik I-III (theoretisch: 54201)

PS; 2 cred.h; certificate; ECTS: 4; Anf; BAC; Tue, 14:15 - 15:45, PSG A 301; Diese Lehrveranstaltung findet zunächst nicht in den angegebenen Lehrräumen statt, sondern online. Treten Sie darum rechtzeitig vor Beginn der ersten Sitzung dem Kurs bei StudOn bei und beachten Sie die Ankündigungen und Hinweise dort.
  Ferro, A.  
 

PS Die Enneaden: Einführung in Plotins Philosophie (theoretisch: 54201)

PS; 2 cred.h; certificate; ECTS: 4; Anf; BAC; Mon, 12:15 - 13:45, PSG A 402; Diese Lehrveranstaltung findet zunächst nicht in den angegebenen Lehrräumen statt, sondern online. Treten Sie darum rechtzeitig vor Beginn der ersten Sitzung dem Kurs bei StudOn bei und beachten Sie die Ankündigungen und Hinweise dort.
  Sabrier, P.  
 

PS Grundkurs Theoretische Philosophie (Gruppe 1) (54101, 53201)

PS; 2 cred.h; certificate; Anf; LAFV; LAFN; BAC; alte Prüfungsordnung: 4 ECTS, neue Prüfungsordnung: 5 ECTS; Wahlpflichtveranstaltung für die Lehramt-Erweiterungsfächer „Philosophie/Ethik“ (Gymnasium) und „Ethik“ (Grund-, Mittel- und Realschule) und für das Zweitfach Ethik (BA-Studiengänge Wirtschaftspädagogik und Berufspädagogik Technik); Tue, 12:15 - 13:45, PSG A 301; Diese Lehrveranstaltung findet zunächst nicht in den angegebenen Lehrräumen statt, sondern online. Treten Sie darum rechtzeitig vor Beginn der ersten Sitzung dem Kurs bei StudOn bei und beachten Sie die Ankündigungen und Hinweise dort.
  Lienemann, B.  
 

PS Grundkurs Theoretische Philosophie (Gruppe 2) (54101, 53201)

PS; 2 cred.h; certificate; Anf; LAFV; LAFN; BAC; alte Prüfungsordnung: 4 ECTS, neue Prüfungsordnung: 5 ECTS; Wahlpflichtveranstaltung für die Lehramt-Erweiterungsfächer „Philosophie/Ethik“ (Gymnasium) und „Ethik“ (Grund-, Mittel- und Realschule) und für das Zweitfach Ethik (BA-Studiengänge Wirtschaftspädagogik und Berufspädagogik Technik); Wed, 14:15 - 15:45, PSG A 301; Diese Lehrveranstaltung findet zunächst nicht in den angegebenen Lehrräumen statt, sondern online. Treten Sie darum rechtzeitig vor Beginn der ersten Sitzung dem Kurs bei StudOn bei und beachten Sie die Ankündigungen und Hinweise dort.
  Lienemann, B.  
 

PS Quine: Ausgewählte Texte (theoretisch: 54201)

PS; 2 cred.h; certificate; ECTS: 4; Anf; BAC; Wed, 10:15 - 11:45, PSG A 301; Diese Lehrveranstaltung findet zunächst nicht in den angegebenen Lehrräumen statt, sondern online. Treten Sie darum rechtzeitig vor Beginn der ersten Sitzung dem Kurs bei StudOn bei und beachten Sie die Ankündigungen und Hinweise dort.
  Lienemann, B.  
 

Tutorium Grundkurs Theoretische Philosophie

TUT; 2 cred.h; Wed, 16:15 - 17:45, PSG A 301; Diese Lehrveranstaltung findet zunächst NICHT in den angegebenen Lehrräumen statt, sondern online.
  Tutoren  
 

Tutorium Grundkurs Theoretische Philosophie

TUT; 2 cred.h; Wed, 12:15 - 13:45, PSG A 301; Diese Lehrveranstaltung findet zunächst NICHT in den angegebenen Lehrräumen statt, sondern online.
  Tutoren  
 

Tutorium Grundkurs Theoretische Philosophie

TUT; 2 cred.h; Mon, 12:15 - 13:45, PSG A 301; Diese Lehrveranstaltung findet zunächst NICHT in den angegebenen Lehrräumen statt, sondern online.
  Tutoren  
 

UE Tutorium zu "MS Psychologismus" (2-stündig)

UE; 2 cred.h; BAC; n. V., Raum A 4A3
  Ferro, A.  
 

UE Übung zu "PS Die Enneaden: Einführung in Plotins Philosophie"

UE; 1 cred.h; BAC; Mon, 15:00 - 16:00, Raum n.V.; Raum A 3A4
  Sabrier, P.  
 

VORL Ringvorlesung. Philosophie der Neuzeit/Moderne (theoretisch: 54611, 53702; praktisch: 54612, 53701) (Neuzeit: 54601, 53603)(Gegenwart:54602, 53604)

VORL; 2 cred.h; certificate; ECTS: 2,5; Anf; BAC; BITTE BEACHTEN: Die Lehrveranstaltung ist von Philosophie-Studierenden NICHT als Schlüsselqualifikation belegbar.; Tue, 18:15 - 19:45, A 401; Diese Lehrveranstaltung findet nicht in den angegebenen Lehrräumen statt, sondern online. Treten Sie darum unbedingt rechtzeitig vor Beginn der ersten Sitzung dem Kurs bei StudOn bei und beachten Sie die Ankündigungen und Hinweise dort. Über StudOn erhalten Sie die Zugangsdaten für die Ringvorlesung.
  Lienemann, B.
Worthmann, H.
 
 

Wichtige Information zu Hauptseminaren

HS; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof