UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology >> Department Sozialwissenschaften und Philosophie >> Department of Philosophy >>

Chair of Philosophy (Prof. Dr. Lienemann)

 

MAS Aristoteles’ Zweite Analytiken/ Aristoteles: Analytica Posteriora (MA 82001; MA 82401; MA 82011; MA 82012; MA 82411; theoretisch: BA 54701, BA 54702, BA 53901)

MAS; Präsenz; 2 cred.h; certificate; MAST; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; auch für fortgeschrittene BA-Studierende geeignet; BITTE BEACHTEN: das Seminar findet am 07. und 14.12.21 digital statt; am 21.12.21 findet das Seminar nicht statt (diese Sitzung wurde bereits vorgezogen).; Tue, 12:15 - 13:45, PSG A 301
  Lienemann, B.
Ferro, A.
 
 

MAS Sozialontologie (MA 82001; MA 82401; MA 82011; MA 82012; MA 82411; theoretisch: BA 54701, BA 54702, BA 53901; praktisch: BA 54801, BA 54802, BA 53801)

MAS; Präsenz; 2 cred.h; certificate; MAST; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; auch für fortgeschrittene BA-Studierende geeignet; single appointment on 28.10.2021, 10:00 - 13:00, PSG A 301; single appointment on 12.11.2021, single appointment on 21.1.2022, 9:00 - 18:00, PSG A 301; from 28.10.2021 to 21.1.2022; Blockseminar
  Lienemann, B.
Dinges, A.
 
 

MAS Wittgensteins Philosophie der Psychologie (MA 82001; MA 82401; MA 82011; MA 82012; MA 82411; theoretisch: BA 54701, BA 54702, BA 53901)

MAS; Präsenz; 2 cred.h; certificate; MAST; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; auch für fortgeschrittene BA-Studierende geeignet; Tue, 10:15 - 11:45, PSG A 402
  La Sala, R.  
 

MS Aristoteles’ Zweite Analytiken/ Aristoteles: Analytica Posteriora (53301; theoretisch: 54102, 54202, 53501)

MS; Präsenz; 2 cred.h; certificate; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; BITTE BEACHTEN: das Seminar findet am 07. und 14.12.21 digital statt; am 21.12.21 findet das Seminar nicht statt (diese Sitzung wurde bereits vorgezogen).; Tue, 12:15 - 13:45, PSG A 301
  Lienemann, B.
Ferro, A.
 
 

MS Hellenistische Epistemologie: Epikur und die Stoa (mit Essaykurs) (53301; theoretisch: 54102, 54202, 53501)

MS; Präsenz; 2 cred.h; certificate; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; Wed, 14:15 - 15:45, PSG A 402
  Ferro, A.  
 

MS Sozialontologie (53301; theoretisch: 54102, 54202, 53501; praktisch: 54302, 54402, 53401)

MS; Präsenz; 2 cred.h; certificate; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; single appointment on 28.10.2021, 10:00 - 13:00, PSG A 301; single appointment on 12.11.2021, single appointment on 21.1.2022, 9:00 - 18:00, PSG A 301; from 28.10.2021 to 21.1.2022; Blockseminar
  Lienemann, B.
Dinges, A.
 
 

PS Logisch-philosophisches Propädeutikum (54002, 53001)

PS; Online/Präsenz; 2 cred.h; certificate; Anf; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; Wed, 16:15 - 17:45, Gr. Hörsaal Bismarckstr. 1a, Zoom-Meeting; Die Lehrveranstaltung findet als Online-Live-Veranstaltung über Zoom statt. Sie haben aber die Möglichkeit, in einem hierfür reservierten Raum (Großer Hörsaal, Bismarckstr. 1a) von der Uni aus an der Veranstaltung per Live-Stream teilzunehmen. Treten Sie vor Beginn der ersten Sitzung dem StudOn-Kurs bei und beachten Sie die Ankündigungen dort. https://www.studon.fau.de/crs3997148_join.html
  Dinges, A.  
 

TUT Logische Propädeutik

TUT; Präsenz; 2 cred.h; Thu, 8:30 - 10:00, PSG A 301; single appointment on 7.2.2022, 8:30 - 10:00, A 401; Am 28.10. nur bis 9.45 Uhr
  Tutoren  
 

TUT Logische Propädeutik

TUT; Präsenz; 2 cred.h; Thu, 14:15 - 15:45, PSG A 301; to 3.2.2022
  Tutoren  
 

TUT Logische Propädeutik

TUT; Präsenz; 2 cred.h; Thu, 16:15 - 17:45, KH 0.011, (außer Thu 10.2.2022); single appointment on 7.2.2022, 18:00 - 20:00, KH 0.011
  Tutoren  
 

TUT Logische Propädeutik

TUT; Präsenz; 2 cred.h; Wed, 18:15 - 19:45, PSG A 301; to 2.2.2022
  Tutoren  
 

UE Essay-Tutorium zu MS „Hellenistische Epistemologie: Epikur und die Stoa“ (einstündig)

UE; 1 cred.h; BAC; Einzelbesprechungen, n. V. *Die genaue Planung des Tutoriums erfolgt zu Beginn des Seminars. Das Tutorium richtet sich ausschließlich an die Teilnehmer*innen des Seminars „Hellenistische Epistemologie: Epikur und die Stoa“.*; (über Zoom)
  Ferro, A.  
 

UE Essay-Tutorium zu MS/MAS „Aristoteles: Analytica Posteriora“ (einstündig)

UE; Online/Präsenz; 1 cred.h; MAST; BAC; *Für das Tutorium werden Extratermine mit allen Teilnehmer*innen vereinbart. Die Durchführung ist digital via Zoom oder als Präsenzveranstaltung (in meinem Dienstzimmer) möglich. Die genaue individuelle Planung des Tutoriums erfolgt zu Beginn des Seminars. Das Tutorium richtet sich ausschließlich an die Teilnehmer*innen des Seminars „Aristoteles: Analytica Posteriora“.*; Zeit nach Vereinbarung
  Lienemann, B.  
 

UE Essay-Tutorium zu MS/MAS „Sozialontologie“ (einstündig)

UE; Online/Präsenz; 1 cred.h; MAST; BAC; *Für das Tutorium werden Extratermine mit allen Teilnehmer*innen vereinbart. Die Durchführung ist digital via ZOOM oder als Präsenzveranstaltung (in meinem Dienstzimmer) möglich. Die genaue individuelle Planung des Tutoriums erfolgt zu Beginn des Seminars. Das Tutorium richtet sich ausschließlich an die Teilnehmer*innen des Seminars „Sozialontologie“.*; Zeit nach Vereinbarung
  Lienemann, B.  
 

UE Essay-Tutorium zu MS/MAS „Sozialontologie“ (einstündig)

UE; 1 cred.h; MAST; BAC; *Die genaue Planung des Tutoriums erfolgt zu Beginn des Seminars. Das Tutorium richtet sich ausschließlich an die Teilnehmer*innen des Seminars „Sozialontologie“.*; Ort und Zeit nach Vereinbarung
  Dinges, A.  
 

VORL Einführung in die Metaphysik. (Fortsetzung) (theoretisch: 54611, 53702)

VORL; Online; 2 cred.h; certificate; Anf; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern;; Wed, 12:15 - 13:45, Zoom-Meeting; Die Lehrveranstaltung findet als Online-Live-Veranstaltung über Zoom statt. Treten Sie darum rechtzeitig vor Beginn der ersten Sitzung dem Kurs bei StudOn bei und beachten Sie die Ankündigungen und Hinweise dort. https://www.studon.fau.de/crs3997159_join.html
  Lienemann, B.  
 

VORL Ringvorlesung. Themen der Antiken Philosophie (theoretisch: 54611, 53702; praktisch: 54612, 53701) (Antike: 54501, 53601)

VORL; Online; 2 cred.h; certificate; Anf; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; BITTE BEACHTEN: Die Lehrveranstaltung ist von Philosophie-Studierenden NICHT als Schlüsselqualifikation belegbar.; Tue, 18:15 - 19:45, Zoom-Meeting; Die Lehrveranstaltung findet als Online-Live-Veranstaltung über Zoom statt. Treten Sie darum rechtzeitig vor Beginn der ersten Sitzung dem Kurs bei StudOn bei und beachten Sie die Ankündigungen und Hinweise dort. https://www.studon.fau.de/crs3997160_join.html
  Lienemann, B.
Ferro, A.
 
 

Wichtige Information zu Hauptseminaren

HS; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof