UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology >> Department of Psychology >> Department of Psychology >>

Chair of Psychology III (Prof. Dr. Spangler)

 

Hauptseminar Gutachtenerstellung (Kurs G): Familienpsychologische Begutachtung in familienrechtlichen Angelegenheiten

HS; 2 cred.h; ECTS: 5; MAST; Fri, 8:30 - 10:00, 02.319 Konferenzraum
  Spangler, G.  
 

Infoveranstaltung zum Staatsexamen Psychologie für Lehramt (RS & Gym) am Mo., 15.06.2020 [Info LPOEXA]

SL; LAEW
  Festini, J.  
     single appointment on 15.6.202018:00 - 19:30n.V.  Festini, J. 
 Die Veranstaltung findet online per Zoom statt, der Link wird in der Studon-Veranstaltung bekanntgegeben.
 

Kolloquium (Kurs C): Entwicklungspsychologie, Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychopathologie [KollEPP]

KO; MAST; BAC; Tue, 10:15 - 11:45, 02.219; Im laufenden Sommersemester findet die Veranstaltung virtuell statt!!
  Spangler, G.  
 

Modul I Übung PsyLA1 [Übung PsyLA1]

UE; Die Übung wird in Form von online-Lerneinheiten stattfinden, diese sind in den Studon-Kurs zur Vorlesung PsyLA1 integriert. Zumindest in den ersten Vorlesungswochen wird keine Präsenzlehre stattfinden.; Thu, 10:15 - 11:45, A 401
  Kramer, K.  
 

Modul I: Vorlesung Psychologie für Lehramt 1: Lernprozesse gestalten 95901 [PsyLA1: Lernen]

VORL; 2 cred.h; ECTS: 5; LAEW; Beginn in der ersten Vorlesungswoche. Prüfungsnummer 95901: Anmeldung zur Klausur (5 ECTS-Credits) über mein campus zu gegebener Zeit (08.06., 0.01 Uhr bis 26.06., 12.00 Uhr), keine Beschränkung der Teilnehmendenzahl. Klausurtermin1: voraussichtlich am 21.7.2020, Klausurtermin2: vorausstichtlich am 30.9.2020; Tue, 12:15 - 13:45, Audimax; Die Vorlesung wird zumindest in den ersten Wochen in digitalisierter Form durchgeführt. Alle Materialien dazu finden Sie in einem Studon-Kurs. Die Anmeldung hierfür erfolgt ab dem 20.4.20 bis zum 22.4.20 über "direkten Beitritt". Die Übung zur Vorlesung findet über online-Lerneinheiten statt, die in den Studon-Kurs zur Vorlesung integriert sind. Außerdem finden sich hier auch Materialien aus dem Staatsexamenstutorium.
  Kramer, K.  
 

MODUL II: Psychologie für Lehramt 2 - Begleitseminar (Kurs A) - ERLANGEN [Begleitseminar A]

SEM; ECTS: 2; LAEW; Tue, 8:15 - 9:45, 02.219; Das Seminar findet in der Nägelsbachstraße 49b statt (im Gebäude befindet sich neben verschiedenen Lehrstühlen auch ein Orthopädie-/ Ärzte-Rehazentrum) Wegbeschreibung: http://www.eam.fau.de/de/kontakt/anfahrt/
  Peitz, G.
Festini, J.
 
 

MODUL II: Psychologie für Lehramt 2 - Begleitseminar (Kurs B) - ERLANGEN [Begleitseminar B]

SEM; 2 cred.h; ECTS: 2; LAEW; Wed, 8:15 - 9:45, SR 2; Das Seminar findet in der Nägelsbachstraße 49b statt (im Gebäude befindet sich neben verschiedenen Lehrstühlen auch ein Orthopädie-/ Ärzte-Rehazentrum) Wegbeschreibung: http://www.eam.fau.de/de/kontakt/anfahrt/
  Peitz, G.
Festini, J.
 
 

Modul II: Vorlesung Psychologie für Lehramt 2: Lernermerkmale 96103 und 96111 [PsyLA2: Lerner]

VORL; 2 cred.h; LAEW; Beginn in der ersten Vorlesungswoche. 96111: Klausur zur Vorlesung und Begleitseminar (5 ECTS-Credits), Anmeldung hierfür über mein campus zu gegebener Zeit (08.06., 0.01 Uhr bis 26.06., 12.00 Uhr); keine Beschränkung der Teilnehmendenzahl. Klausurtermin1: voraussichtlich am 22.7.2020, Klausurtermin2: vorausstichtlich am 30.9.2020; Wed, 12:15 - 13:45, Audimax; Die Vorlesung wird zumindest in den ersten Wochen in digitalisierter Form durchgeführt. Alle Materialien dazu finden Sie in einem Studon-Kurs. Die Anmeldung hierfür erfolgt ab dem 20.4.20 bis zum 23.4.20 über "direkten Beitritt". Das Begleitseminar muss in Erlangen belegt werden, da es auf die Vorlesung abgestimmt ist. Außerdem finden sich hier auch einige Materialien aus dem Staatsexamenstutorium.
  Kramer, K.  
 

MODUL III (Psychologie für LA 3) ODER Freier Bereich Psychologie: Guter Unterricht - die Perspektive der Pädagogischen Psychologie (Kurs B) [Guter Unterricht (B)]

SEM; 2 cred.h; ECTS: 5; LAEW; Mon, 14:15 - 15:45, 02.219; ERLANGEN
  Peitz, G.  
 

MODUL III (Psychologie für Lehramt 3) ODER Freer Bereich Psychologie: Guter Unterricht - die Perspektive der Pädagogischen Psychologie (Kurs A) [Guter Unterricht (A)]

SEM; 2 cred.h; ECTS: 5; LAEW; Prüfungsleistung: Klausur und (unbenotete) Wiederholungsaufgabe; Tue, 12:15 - 13:45, SR 1
  Peitz, G.  
 

MODUL III (Psychologie für Lehramt 3): Pädagogisch-psychologische Diagnostik mit Schwerpunkt Diagnostik von Lernschwierigkeiten [Diagnostik]

SEM; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; LAEW; Prüfungsleistung: Portfolio und unbenotetes Kurzreferat bzw. Hausaufgaben und aktive Mitarbeit; vorraussichtlich wird das Seminar anfangs/ solange nötig als online-Seminar über StudOn stattfinden. Genauere Informationen werden folgen.; Wed, 16:15 - 17:45, Übungsraum I/10; Erlangen
  Sontheimer, C.  
 

MODUL III - WiPra-Seminar: Lernkompetenzen praxisnah! [WiPra Lernkompetenzen]

SEM; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; LAEW; Praxisnahes Seminar zur Förderung von Lernkompetenzen in Schulen. In diesem WiPra-Seminar („Wissenschaft und Praxis“ im Seminar) werden drei konkrete Unterrichtseinheiten (zur selbstgesteuerten Planung und Durchführung von (W-)Seminararbeiten) und ihre Umsetzung in der Schule gemeinsam erarbeitet. Prüfungsleistung:didaktische Vorbereitung der Praxisstunden (anhand von vorhandenem Material), (Lernentwicklungs-)Portfolio; single appointment on 23.4.2020, single appointment on 14.5.2020, 10:15 - 13:45, C 202; single appointment on 16.5.2020, 9:00 - 16:00, C 202; single appointment on 17.5.2020, 9:00 - 14:00, C 202; single appointment on 9.7.2020, 10:15 - 13:45, C 202; Die Termine im April und Mai werden wahrschenlich in digitalisierter Form stattfinden müssen. Die drei Schultermine an der BOS in Nürnberg, Ende Juni und Anfang Juli können hoffentlich in Präsenz stattfinden. Dann wahrscheinlich montags.
  Kramer, K.  
 

MODUL III - WiPra-Seminar: Medienkompetenz praxisnah! [Medien]

SEM; 2 cred.h; ECTS: 5; LAEW; Digitale Medien sind inzwischen ein fester Bestandteil des Alltags von Jugendlichen. Eine Förderung von Medienkompetenz ist auch in der Schule wichtig, um SuS zu einer selbstregulierten, verantwortungsvollen Nutzung der digitalen Medien zu befähigen. Dies ist sehr praxisnahes Seminar zur Förderung von Medienkompetenz in Schulen; In diesem Wi_Pra Seminar ("Wissenschaft und Praxis" im Seminar) werden drei konkrete Unterrichtseinheiten erarbeitet und mit SuS der 8. Klasse umgesetzt. Die drei Module des Mediencoachings "Medienchamp" widmen sich folgenden Themen * Reflexion der eigenen Mediennutzung * Medien, Motivation und Lernen * Cybermobbing. Die Durchführung von "Medienchamp" erfolgt an einem Erlanger Gymnasium. Die drei Termine für die Durchführung des Mediencoachings in der Schule finden ebenfalls freitags statt (in der 3./4. Schulstunde von 9.45 Uhr bis 11.15 Uhr). Die genauen Termine für die Schulbesuche werden zeitnah bekannt gegeben. Prüfungsleistung: engagierte Mitarbeit in der Vorbereitung und Durchführung des Mediencoachings, Erstellung eines Portfolios (ca. 15 Seiten zu Seminarinhalten, Verlauf Medienchamp und Selbstreflexion); single appointment on 24.4.2020, single appointment on 29.5.2020, single appointment on 3.7.2020, 9:00 - 13:00, SR 1; single appointment on 24.7.2020, 10:15 - 11:45, SR 1
  Gabler, S.  
 

SEM Entwicklungspsychopathologie: Risiken und Ressourcen bei elterlichen Konflikten, Trennung und Scheidung - Psychodynamische und systemische Theorie und psychotherapeutische Beispielfälle [EPP: Konflikte, Trennung und Scheidung]

SEM; 2 cred.h; ECTS: 3; MAST; single appointment on 18.6.2020, 14:15 - 15:45, Hörsaal - Studienzentrum Stintzingstraße; single appointment on 20.6.2020, 9:30 - 16:30, Hörsaal - Studienzentrum Stintzingstraße; single appointment on 25.6.2020, single appointment on 2.7.2020, 14:15 - 15:45, Hörsaal - Studienzentrum Stintzingstraße; single appointment on 5.7.2020, 9:30 - 16:30, Hörsaal - Studienzentrum Stintzingstraße; single appointment on 9.7.2020, single appointment on 16.7.2020, 14:15 - 15:45, Hörsaal - Studienzentrum Stintzingstraße
  Behringer, J.  
 

Seminar Entwicklungspsychologie (Kurs B): Bindungsentwicklung

SEM; 2 cred.h; BAC; single appointment on 24.4.2020, single appointment on 8.5.2020, single appointment on 15.5.2020, 12:15 - 15:45, SR 1; single appointment on 16.5.2020, 10:15 - 15:45, SR 1; single appointment on 5.6.2020, 12:15 - 15:45, SR 1; single appointment on 6.6.2020, 10:15 - 15:45, SR 1
  Gerlach, J.  
 

Seminar Entwicklungspsychologie (Kurs C): Entwicklung im Jugendalter [EPsy Jugendalter]

SEM; 2 cred.h; BAC; single appointment on 24.4.2020, single appointment on 8.5.2020, single appointment on 15.5.2020, 12:15 - 15:45, SR 2; single appointment on 16.5.2020, 10:15 - 15:45, SR 2; single appointment on 19.6.2020, 12:15 - 15:45, SR 2; single appointment on 20.6.2020, 10:15 - 15:45, SR 2
  Festini, J.  
 

Seminar Entwicklungspsychologie (Kurs D): Bindungsentwicklung [Bindentw]

SEM; 2 cred.h; ECTS: 4; BAC; Wahlpflicht GOP; Studienleistung: wird noch bekannt gegeben; Fri, 8:30 - 10:00, Übungsraum I/9; Im laufenden Sommersemester findet die Veranstaltung virtuell statt!!
  Spangler, G.  
 

Seminar Entwicklungspsychopathologie: AD(H)S

SEM; 2 cred.h; ECTS: 3; MAST; Wir werden uns im Seminar zunächst ausführlich mit der Ätiologie, Epidemiologie, Verlauf und Diagnostik von Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörungen beschäftigen. Im Anschluss wird es vertieft um die Behandlung von AD(H)S gehen und wir werden uns mit evaluierten Interventionsprogrammen auseinander setzen.; Mon, 10:15 - 11:45, 02.219
  Gabler, S.  
 

Seminar Entwicklungspychologie (Kurs A) Anlage und Umwelt in der menschlichen Entwicklung [Anlage Umwelt]

SEM; 2 cred.h; BAC; single appointment on 24.4.2020; single appointment on 3.7.2020, 16:15 - 19:45, 02.219; single appointment on 4.7.2020, 9:15 - 16:45, 02.219; single appointment on 17.7.2020, 16:15 - 19:45, 02.219; single appointment on 19.7.2020, 9:15 - 16:45, 02.219
  Heinisch, Ch.  
 

Seminar Pädagogische Psychologie: Bringt Sitzenbleiben etwas und gehört Mobbing in der Schule zum normalen Aufwachsen? - Beiträge der Pädagogischen Psychologie zu Fragen der schulischen Praxis (Kurs B) [Päd.Psych.B]

SEM; ECTS: 5; Studienleistung: Kurzreferat & Übungsaufgaben; Thu, 8:15 - 9:45, 02.219
  Peitz, G.  
 

Seminar Pädagogische Psychologie: Bringt Sitzenbleiben etwas und gehört Mobbing in der Schule zum normalen Aufwachsen? - Beiträge der Pädagogischen Psychologie zu Fragen der schulischen Praxis (Kurs x) [Seminar PädPsy]

SEM; 2 cred.h; ECTS: 5; Studienleistung: Referat mit schriftlicher Ausarbeitung, evtl. Hausarbeit; Thu, 10:15 - 11:45, SR 1
  Peitz, G.  
 

Tutorium PsyLA [Tut PsyLA]

TUT; Tutorium zur Vorlesung "Psychologie für Lehramt" mit besonderem Fokus "Vorbereitung aufs Staatsexamen" - findet im Sommersemester 2020 ausschließlich eingebettet in die beiden Studon-Kurse PsyLA1 und PsyLA2 statt. Der direkte Beitritt zu den Studon-Kursen der beiden Vorlesungen ist vom 20.-22.4. möglich, danach per Passwort.; Zeit und Raum n.V.
  Kramer, K.  
 

Vorlesung Entwicklungspsychologie, Teil 2 [VorlEntw]

VORL; 2 cred.h; ECTS: 3; BAC; Prüfungsleistung über beide Teile der Vorlesung am Ende des 2. Semesters: mündliche Prüfung; Fri, 10:15 - 11:45, Hörsaal - Studienzentrum Stintzingstraße; Im laufenden Sommersemester findet die Veranstaltung virtuell statt!!
  Spangler, G.  
 

Vorlesung Pädagogische Psychologie [PädPsy]

VORL; 2 cred.h; ECTS: 5; BAC; mündliche Prüfung; Thu, 14:15 - 15:45, Hörsaal - Studienzentrum Stintzingstraße; Im laufenden Sommersemester findet die Veranstaltung virtuell statt!!
  Spangler, G.  


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof