UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology >> Department of Education >> Department of Education >>

Chair of Education II

 

Anthropologie und ästhetische Bildung

SEM; Online; 2 cred.h; MAST; Fri, 10:15 - 11:45, Zoom-Meeting
  Jörissen, B.  
 

BA 1. FS: Basisseminar Analyse (Theater)

PS; 2 cred.h; ECTS: 2,5; BAC
   
     Mon14:00 - 15:00Experimentiertheater  Studt, A. 
 Präsenz (mit asynchronen Anteilen), Beginn: 25.10.
     Mon14:00 - 16:00Zoom-Meeting  Theisen, T. 
 digital (mit asynchronen Anteilen), Beginn: 25.10.
     Mon16:00 - 18:00Zoom-Meeting  Theisen, T. 
 digital (mit asynchonen Anteilen), Beginn: 25.10.
     Mon18:30 - 19:30Experimentiertheater  Bormann, H.-F. 
 Präsenz (mit asynchronen Anteilen), Beginn: 25.10.
 

BA 1. FS: Basisseminar Theorie und Historiographie (Theater)

PS; 2 cred.h; ECTS: 2,5; BAC
   
     Mon14:00 - 16:00Zoom-Meeting  Bormann, H.-F. 
 digital (mit asynchronen Anteilen), Beginn: 25.10.
     Mon15:30 - 16:30Experimentiertheater  Pachale, D. 
 Präsenz (mit asynchronen Anteilen), Beginn: 25.10.
     Mon16:00 - 18:00Zoom-Meeting  Lehmann, I. 
 digital (mit asynchronen Anteilen), Beginn: 25.10.
     Mon17:00 - 18:00Experimentiertheater  Pachale, D. 
 Präsenz (mit asynchronen Anteilen), Beginn: 25.10.
 

BA 1. FS: Vorlesung »Einführung in die Theater- und Medienwissenschaft«

VORL; Online; 2 cred.h; ECTS: 3; asynchron (Screencast/Video über StudOn, mit synchronen Anteilen n.V); Mon, 20:00 - 21:30, Zoom-Meeting; Beginn: 18.10. per ZOOM (synchron)
  Bormann, H.-F.
Brandl-Risi, B.
Grampp, S.
Kirchmann, K.
Moskatova, O.
Podrez, P.
Schicha, Ch.
 
 

BA 3. FS: Vorlesung »Faszination Schauspielkunst: Schauspieltheorien 18. bis 20. Jahrhundert«

VORL; Online; 2 cred.h; ECTS: 5; BAC; asynchron (Screencast/Video über StudOn, mit synchronen Anteilen n.V); Tue, 14:00 - 16:00, Zoom-Meeting; Beginn: 19.10.
  Risi, C.  
 

Begleitseminar Abschlussarbeiten

SEM; Online; 1 cred.h; MAST; every 2. week Fri, 14:15 - 15:45, Zoom-Meeting; 1. Termin: 22.10.21
  Klepacki, L.  
 

Begleitseminar Theoriewerkstatt II

SEM; Online/Präsenz; 1 cred.h; MAST; Prüfung: benotete Modulabschlussprüfung (Hausarbeit); every 2. week Wed, 10:15 - 11:45, 00.011; 1. Termin: 20.10.21
  Klepacki, L.  
 

Bildungspolitik in kommunalen Bildungslandschaften

SEM; Präsenz; 2 cred.h; MAST; single appointment on 23.10.2021, 10:00 - 15:00, 00.011; single appointment on 13.11.2021, 10:00 - 17:00, Kl. Hörsaal; single appointment on 15.1.2022, single appointment on 22.1.2022, 10:00 - 17:00, Zoom-Meeting
  Rossmeissl, D.  
 

Cultural Heritage and Identity in Education

SEM; Präsenz; 2 cred.h; MAST; Tue, 14:15 - 15:45, 00.011
  Klepacki, T.  
 

Einführung in die Erziehungswissenschaft

VORL; Online; 2 cred.h; BAC; Thu, 18:15 - 19:45, 00.011
  Jörissen, B.  
 

Einführung in die erziehungswissenschaftliche Policy-Forschung

SEM; Präsenz; 2 cred.h; BAC; Mon, 10:15 - 11:45, 00.021
  Cotroneo, V.  
 

Einführung in die erziehungswissenschaftliche Policy-Forschung

SEM; Präsenz; 2 cred.h; LAEW; Mon, 14:15 - 15:45, 00.021
  Cotroneo, V.  
 

Einführung in pädagogische Anthropologie und Sozialisationstheorie

VORL; Online; 2 cred.h; LAEW; Prüfung: benotete Modulabschlussklausur; asynchron (Es werden wöchentlich Videocasts auf StudOn hochgeladen. Am 19.10., 16.11., 21.12. und 01.02. wird es zur angegebenen Lehrveranstaltungszeit Online-Live-Zoomsitzungen geben, in denen Fragen besprochen werden können. Weitere Infos (Zoom-Link, StudOn-Link, Infos zur wöchentlichen Online-Betreuung usw.) erfolgen nach Ende der Anmeldefrist per Mail an die angemeldeten Studierenden.); Tue, 10:15 - 11:45, Zoom-Meeting
  Klepacki, L.  
 

Einführung in pädagogisches Sehen und Denken

SEM; Präsenz; 2 cred.h; BAC; single appointment on 7.1.2022, 8:15 - 9:45, Zoom-Meeting; single appointment on 14.1.2022, single appointment on 21.1.2022, single appointment on 28.1.2022, single appointment on 4.2.2022, 8:00 - 13:30, 00.011; single appointment on 11.2.2022, 8:15 - 9:45, 00.011; Seminare/Tutorium der Module 1 und 2 beginnen erst ab Montag, 25.10.2021. Zeit: N.N.
  Leupert, S.  
 

Einführung in pädagogisches Sehen und Denken - Erziehungswissenschaft studieren!

SEM; Präsenz; 2 cred.h; BAC; Tue, 8:30 - 10:00, 00.021; Seminare/Tutorium der Module 1 und 2 beginnen erst ab Montag, 25.10.2021
  Klepacki, T.  
 

Einführung in pädagogisches Sehen und Denken - Erziehungswissenschaft studieren!

SEM; Präsenz; 2 cred.h; BAC; Tue, 12:15 - 13:45, 00.011; Seminare/Tutorium der Module 1 und 2 beginnen erst ab Montag, 25.10.2021
  Klepacki, T.  
 

Einführung in qualitative Methoden

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; BAC; Fri, 14:15 - 15:45, Zoom-Meeting; single appointment on 22.10.2021, single appointment on 18.2.2022, 14:15 - 15:45, 00.021
  Donner, M.  
 

Einführung in Theorie und Geschichte des Schultheaters

SEM; Online; 2 cred.h; LAEW; Thu, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting; starting 21.10.2021
  Köstler-Kilian, S.  
 

Einführungsveranstaltung Darstellendes Spiel/Theater

EK; Online; single appointment on 18.10.2021, 15:00 - 17:00, Zoom-Meeting
  Köstler-Kilian, S.  
 

Erziehungstheorie am Beispiel von Rousseaus Theorie

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; BAC; Thu, 14:15 - 15:45, Zoom-Meeting; single appointment on 28.10.2021, single appointment on 10.2.2022, 14:15 - 15:45, 00.021; Seminare/Tutorium der Module 1 und 2 beginnen erst ab Montag, 25.10.2021
  Donner, M.  
 

Erziehungstheorie in international vergleichender Perspektive

SEM; Online; 2 cred.h; LAEW; Tue, 14:15 - 15:45, Zoom-Meeting
  Cotroneo, V.  
 

Erziehungstheorie in international vergleichender Perspektive

SEM; Online; 2 cred.h; BAC; Thu, 14:15 - 15:45, Zoom-Meeting; Seminare/Tutorium der Module 1 und 2 beginnen erst ab Montag, 25.10.2021
  Cotroneo, V.  
 

Fachdidaktik 1

SEM; Online; 2 cred.h; LAEW; Thu, 17:00 - 18:30, Zoom-Meeting; starting 21.10.2021
  Köstler-Kilian, S.  
 

Fachdidaktik 2 (studienbegleitendes DS-Seminar)

SEM; Präsenz; 1 cred.h; LAEW; Das Praktikum findet an der Kooperationsschule in Nürnberg statt (Die, Mi, Do).
  Köstler-Kilian, S.  
 

Fachpraxis 1: Körper

SEM; Präsenz; 2 cred.h; LAEW; single appointment on 22.10.2021, 14:00 - 19:00, Raum n.V.; single appointment on 23.10.2021, 10:00 - 16:00, Raum n.V.; single appointment on 12.11.2021, 14:00 - 19:00, Raum n.V.; single appointment on 13.11.2021, 10:00 - 16:00, Raum n.V.; AkademieLAB (1.34), Fürther Straße 244 d; 90429 Nürnberg
  Köstler-Kilian, S.  
 

Fachpraxis 2: Rolle

SEM; Präsenz; 2 cred.h; LAEW; single appointment on 7.1.2022, 14:00 - 19:00, Raum n.V.; single appointment on 8.1.2022, 10:00 - 16:00, Raum n.V.; single appointment on 21.1.2022, 14:00 - 19:00, Raum n.V.; single appointment on 22.1.2022, 10:00 - 16:00, Raum n.V.; AkademieLAB (1.34), Fürther Straße 244 d; 90429 Nürnberg
  Köstler-Kilian, S.  
 

Fachpraxis 3: Stimme

SEM; Präsenz; 1 cred.h; LAEW; single appointment on 28.1.2022, 14:00 - 19:00, Raum n.V.; single appointment on 29.1.2022, 10:00 - 16:00, Raum n.V.; AkademieLAB (1.34), Fürther Straße 244 d; 90429 Nürnberg
  Köstler-Kilian, S.  
 

Fachpraxis 5: Umsetzung einer Spielvorlage

SEM; Präsenz; 4 cred.h; LAEW; block seminar 30.10.2021-31.10.2021 Sat, Sun, 10:00 - 18:00, Raum n.V.; single appointment on 5.11.2021, 14:00 - 19:00, Raum n.V.; single appointment on 6.11.2021, 10:00 - 18:00, Raum n.V.; single appointment on 26.11.2021, 14:00 - 19:00, Raum n.V.; single appointment on 27.11.2021, 10:00 - 18:00, Raum n.V.; AkademieLAB (1.34), Fürther Straße 244 d; 90429 Nürnberg
  Köstler-Kilian, S.  
 

Fachpraxis 6: Licht und Technik (Basiskurs)

SEM; Präsenz; 1 cred.h; LAEW; single appointment on 14.1.2022, 14:00 - 19:00, Raum n.V.; single appointment on 15.1.2022, 10:00 - 16:00, Raum n.V.; AkademieLAB (1.34), Fürther Straße 244 d; 90429 Nürnberg
  Pöllmann, S.  
 

Fachpraxis 7: Praxisreflexion (Begleitseminar zum Praktikum)

SEM; Präsenz; 1 cred.h; LAEW; single appointment on 4.2.2022, 14:00 - 19:00, Raum n.V.; single appointment on 5.2.2022, 10:00 - 16:00, Raum n.V.; AkademieLAB (1.34), Fürther Straße 244d, 90429 Nürnberg
  Köstler-Kilian, S.  
 

Feldforschung Kulturpädagogik

SEM; Präsenz; 2 cred.h; MAST; Tue, 16:15 - 17:45, 00.011
  Klepacki, T.  
 

Geschichte der Pädagogik

VORL; Online; 2 cred.h; LAEW; Prüfung: benotete Modulabschlussklausur; asynchron (Es werden wöchentlich Videocasts auf StudOn hochgeladen. Am 20.10., 01.12. und 02.02. wird es zur angegebenen Lehrveranstaltungszeit Online-Live-Zoomsitzungen geben, in denen Fragen besprochen werden können. Weitere Infos (Zoom-Link, StudOn-Link, Infos zur wöchentlichen Online-Betreuung usw.) erfolgen nach Ende der Anmeldefrist per Mail an die angemeldeten Studierenden.); Wed, 8:15 - 9:45, Zoom-Meeting
  Klepacki, L.  
 

Grundlagen Mediendidaktik [GrundMedDid]

SEM; Präsenz; 2 cred.h; LAEW; MAST; Das Seminar findet im WiSe 2021/22 aufgrund zu geringer Anmeldezahlen nicht statt. Das Seminar richtet sich an Studierende aus dem Erweiterungsstudiengang Medienpädagogik (Scheinerwerb gemäß LPO I §115, (2) 3) sowie an Studierende des Master Pädagogik MII / Master EE-BF M6.; Mon, 14:00 - 15:30, Raum n.V.
  Sailer, M.  
 

Historische Aspekte der Pädagogik

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; MAST; Prüfung: Benotete Modulabschlussprüfung (Hausarbeit); Tue, 8:15 - 9:45, 00.011
  Klepacki, L.  
 

Kultur und Erziehung

SEM; Präsenz; 2 cred.h; MAST; single appointment on 22.10.2021, single appointment on 29.10.2021, 12:15 - 13:45, Zoom-Meeting; single appointment on 3.11.2021, 10:15 - 11:45, 00.003; single appointment on 12.11.2021, 12:15 - 13:45, Zoom-Meeting; single appointment on 17.11.2021, single appointment on 24.11.2021, single appointment on 1.12.2021, single appointment on 8.12.2021, single appointment on 15.12.2021, single appointment on 22.12.2021, single appointment on 5.1.2022, single appointment on 12.1.2022, single appointment on 19.1.2022, single appointment on 26.1.2022, single appointment on 2.2.2022, single appointment on 9.2.2022, 10:15 - 11:45, 00.003
  Jörissen, B.  
 

MA EE-BF; Zuordnung zu Modul 6d „Internationale Bildung“; "Aktuelle Probleme und Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der internationalen Bildung (in systematischer und interdisziplinärer Perspektive)" [EE-BF M6d AktProbintEd]

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 4; MAST; ECTS-Verteilung: Erhalt der 10 ECTS-Punkte erfolgt erst mit Abschluss der Modulprüfung nach Besuch aller Veranstaltungen des Moduls.; Mon, 14:00 - 15:30, St.Paul 00.512 - (12)
  Rakhkochkine, A.  
 

MA Modul 8 - Bildung für nachhaltige Entwicklung unter Berücksichtigung der internationalen Perspektive [SEM]

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 10; MAST; Mon, 14:00 - 15:30, U1.012
  Gruhlke, A.  
 

MA Päd; Zuordnung zu Modul II "Theoretische Grundlagen der Internationalen Bildung"; "Theorien und Konzepte der internationalen Bildung" [Päd MII TuKintEd]

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; MAST; Mon, 11:30 - 13:00, 2.015
  Hanneken, M.  
 

MA Päd; Zuordnung zu Modul VIII "Internationale Entwicklungszusammenarbeit im Bildungsbereich"; "Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik und Akteure der internationalen Zusammenarbeit im Bildungsbereich" [Päd MVIII AKBpolintEd]

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; MAST; 5 ECTS (in Verbindung mit Seminar „Bildung für nachhaltige Entwicklung unter Berücksichtigung der internationalen Perspektive" werden insgesamt 10 ECTS erworben); Mon, 15:45 - 17:15, 1.029
  Rakhkochkine, A.  
 

MA Päd; Zuordnung zu Modul IX "Feldforschung"; "Projektspezifisches Forschungsseminar Internationale Bildung" [Päd MIX Fforsch]

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; MAST; 5 ECTS (in Verbindung mit profilspezifischem Forschungsprojekt werden insgesamt 10 ECTS erworben); Tue, 11:30 - 13:00, St.Paul 00.514 - (12)
  Rakhkochkine, A.  
 

Master Pädagogik MII/Master EE-BF M6: Medien Wissen Bildung: Grundlagen der Medienpädagogik [MedWisBil]

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; MAST; ECTS wie im Modulhandbuch angegeben, Hausarbeit; Tue, 14:00 - 15:30, 1.121
  Kammerl, R.  
 

Master Pädagogik MIX/Master EE-BF M7: Feldforschung [Feldforschung]

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; MAST; ECTS wie im Modulhandbuch angegeben, Hausarbeit; Tue, 9:45 - 11:15, U1.039
  Bedenlier, S.  
 

Master Pädagogik MVIII: Analyse mediendidaktischer und medienpädagogischer Konzepte in unterschiedlichen Kontexten [MAPäd MVIII]

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; MAST; ECTS wie im Modulhandbuch angegeben, Hausarbeit; Mon, 11:45 - 13:15, 1.121
  Bedenlier, S.  
 

Master Pädagogik MVIII: Ansätze medienpädagogischer Forschung [MAPäd MVIII]

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; MAST; Ein Seminar für Studierende Master Pädagogik Modul VIII.; Mon, 9:45 - 11:15, 1.121
  Bedenlier, S.  
 

N.N. - Lehrvideos gemeinsam mit Schüler:innen entwickeln

SEM; Präsenz; 2 cred.h; LAEW; block seminar 28.1.2022-29.1.2022 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, Sat, Sun, block seminar 11.2.2022-12.2.2022 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, Sat, Sun, 9:00 - 16:00, 00.14 PSG; single appointment on 18.2.2022, 9:00 - 12:00, 00.14 PSG; Preliminary meeting: 20.10.2021, 11:30 - 12:00 Uhr, Gr. Hörsaal Bismarckstr. 1a
  Rösch, M.
Bauereisen, L.
 
 

Online Begleitseminar Abschlussarbeiten

BSEM; Online; 1 cred.h; MAST; every 2. week Thu, 14:15 - 15:45, Zoom-Meeting
  Jörissen, B.  
 

Schule und kulturelle Bildung

SEM; Präsenz; 2 cred.h; LAEW; Thu, 10:15 - 11:45, 00.011
  Schmiedl, F.  
 

Systematische Aspekte der Pädagogik

SEM; Online; 2 cred.h; MAST; Tue, 10:15 - 11:45, Kl. Hörsaal
  Sausele-Bayer, I.  
 

Theorien der Erziehung, Werteerziehung, Medienerziehung, Bildungstheorien

VORL; Online; 2 cred.h; LAEW; Tue, 14:15 - 15:45, Zoom-Meeting
  Jörissen, B.  
 

Transformative Arts in Education

SEM; Online; 2 cred.h; MAST; Tue, 10:15 - 11:45, Zoom-Meeting
  Wagner, E.  
 

Tutorium zur VL Einführung in die Erziehungswissenschaft

TUT; Online; BAC; Mon, 14:15 - 15:45, Zoom-Meeting; starting 25.10.2021
  Gaudermann, S.  
 

Tutorium zur VL Geschichte der Pädagogik

TUT; LAEW; Mon, 12:15 - 13:45, 00.011; starting 25.10.2021
  Schürmann, J.  


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof