UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology >> Department of Education >> Institute of Educational Science >>

Chair of Educational Science

 

Entwicklung und Auswahl mediatisierter Lernumgebungen [Vertief. MedDid.]

SEM; 2 cred.h; LAEW; Anmeldung per E-Mail erforderlich: claudia.stahl@fau.de; Zeit und Ort n.V.; Vorbesprechung 16.10.2018 14-14.45 Uhr, Nebenraum CIP-Pool CRS
  Stahl, C.  
 

Forschungskolloqium für Doktoranden und Absolventen (Mentorat) [ForschKoll]

KO; 1 cred.h; LAEW; MAST; Die Verantstaltung ist zugleich das Mentorat für den Master EE-BF (Profil Medienpädagogik). Persönliche Anmeldung erfordelich!; 06.12.2018 14-19 Uhr/07.12.2018 9-16 Uhr/n.V.; Raum St. Paul 00.512
  Kammerl, R.  
 

Grundlagen der Mediendidaktik [Grundl. MedDid.]

SEM; 2 cred.h; LAEW; Mon, 14:00 - 15:30, U1.012
  Gradl, J.  
 

Grundlagen der Medienerziehung [Grundl. MedErz.]

SEM; 2 cred.h; LAEW; Blockseminar, 26.10 14:15-17.45/27.10 9:15-16:45; 14.12 14:15-17:45/15.12 9:15-16:45; Raum: U1.031
  Gradl, J.  
 

Master EE-BF Modul 6 - Digitales Lernen in Schule und Hochschule [MAEEBF Medpäd (Profilgrundlagen)]

SEM; 2 cred.h; ECTS: 10; LAEW; MAST; Die Veranstaltung ist zugleich auch eine Veranstaltung des Erweiterungsstudiengangs Medienpädagogik.; Blended-Learning-Seminar (Wechsel von Online- und Präsenz-Lernphasen); Präsenztermine: 8.5/12.6/10.7 14-18.30 Uhr ILI Raum 4-34 (Inst. für Lern-Innovation, Dr.-Mack-Str. 77, 90762 Fürth)
  Hetzner, S.
Zepf, S.
 
 

Master EE-BF Modul 7 - Medieneinsatz im Unterricht und in der Hochschullehre [MAEEBF MedWorkshop]

SEM; 2 cred.h; LAEW; Das Seminar findet in Form von Einzelversanstaltungen statt. Eine davon wird im Learning Lab in Erlangen durchgeführt, die weiteren finden montags 15:45-17:15 Uhr statt. Über die genauen Termine sowie Ihalte des Seminars werden die Teilnehmer noch informiert. Persönliche Anmeldung erforderlich: matthias.zieglmeier@fau.de; Mon, 15:45 - 17:15, U1.029; Einzeltermine/Ort werden noch bekannt gegeben.
  N.N.  
 

Master EE-BF Modul 7 - Qualitative Forschung in der Medienpädagogik (Medienpädagogik Profilvertiefung) [MAEEBF Medpäd (Profilvertiefung)]

SEM; 2 cred.h; ECTS: 10; LAEW; MAST; Die Veranstaltung ist zugleich auch eine Veranstaltung des Erweiterungsstudiengangs Medienpädagogik.; Blockseminar; Vorbesprechung: 18.10.2018 11.30-13 Uhr; Seminar: 16.11.2018 14-18 Uhr/17.11.2018 9-17.15 Uhr; 07.12.2018 14-18 Uhr/08.12.2018 9-17.15 Uhr; Raum: 18.10 1.029, alle weiteren Termine U1.029
  Müller, J.  
 

Modul 2 - Seminar: Diversity: Geschlechter (Gender) und Sexualitäten. Anthropologische und pädagogische Klärungen. [DiversityGeschlSex]

SEM; 2 cred.h; ECTS: 5; LAEW; Es können auch 2,5 ECTS nach alter LAPO erworben werden. Als Modulprüfung (zur Vorlesung und zum Seminar) ist eine E-Klausur vorgesehen. Die Klausur findet voraussichtlich in der letzten Sitzung der Vorlesung statt.; Blockseminar; Vorbesprechung: 19.10.2018 Raum 1.010/26.10.2018 Raum U1.012 14:15-15:45 Uhr; Seminar: 18.01.2019 14:15-17:45 Uhr/19.01.2019 09:30-17:45 Uhr; 25.01.2019 14:15-17:45 Uhr/26.01.2019 09:30-17:45 Uhr, Raum 1.010
  Leonhard, H.-W.  
 

Modul 2 - Seminar: Einführung eines Medienkonzepts an der Schule [Medkonzept Schule]

SEM; 2 cred.h; ECTS: 5; LAEW; Es können auch 2,5 ECTS nach alter LAPO erworben werden. Als Modulprüfung (zur Vorlesung und zum Seminar) ist eine E-Klausur vorgesehen. Die Klausur findet voraussichtlich in der letzten Sitzung der Vorlesung statt.; Wed, 11:30 - 13:00, 1.121
  Steiner, S.  
 

Modul 2 - Seminar: Grundbegriffe der Pädagogik: Erziehung, Bildung und Sozialisation [Soz. u. Erziehung]

SEM; 2 cred.h; ECTS: 5; LAEW; Es können auch 2,5 ECTS nach alter LAPO erworben werden. Als Modulprüfung (zur Vorlesung und zum Seminar) ist eine E-Klausur vorgesehen. Die Klausur findet voraussichtlich in der letzten Sitzung der Vorlesung statt.; Mon, 15:45 - 17:15, 1.121
  Dertinger, A.  
 

Modul 2 - Seminar: Konflikte und Konfliktlösungen in Schule / Unterricht / Medien [KonflikteLösungen]

SEM; 2 cred.h; ECTS: 5; LAEW; Es können auch 2,5 ECTS nach alter LAPO erworben werden. Als Modulprüfung (zur Vorlesung und zum Seminar) ist eine E-Klausur vorgesehen. Die Klausur findet voraussichtlich in der letzten Sitzung der Vorlesung statt.; Blockseminar; Vorbesprechung: 11.12.2018/07.01.2019 16-17 Uhr, Raum: 2.014; Seminar: 11.01.2019 14-19 Uhr/12.01.2019 9-16 Uhr, Raum 1.121; 18.01.2019 14-19 Uhr/19.01.2019 9-16 Uhr, Raum 2.014
  Kleber, H.  
 

Modul 2 - Seminar: Pädagogik und Geschlecht [PädGeschl]

SEM; 2 cred.h; ECTS: 5; LAEW; Es können auch 2,5 ECTS nach alter LAPO erworben werden. Als Modulprüfung (zur Vorlesung und zum Seminar) ist eine E-Klausur vorgesehen. Die Klausur findet voraussichtlich in der letzten Sitzung der Vorlesung statt.; Blockseminar; 26.10.2018 16.15-17.45 Uhr Raum 1.029/30.11.2018 14.15-17.45 Uhr Raum 2.014/01.12.2018 10-18 Uhr Raum 2.014/11.01.2019 14.15-17.45 UhrRaum 2.014/12.01.2019 10-18 Uhr Raum 0.014
  Bretting, J.  
 

Modul 2 - Seminar: Sozialisation und Erziehung [Soz. u. Erziehung]

SEM; 2 cred.h; ECTS: 5; LAEW; Es können auch 2,5 ECTS nach alter LAPO erworben werden. Als Modulprüfung (zur Vorlesung und zum Seminar) ist eine E-Klausur vorgesehen. Die Klausur findet voraussichtlich in der letzten Sitzung der Vorlesung statt.; Thu, 15:45 - 17:15, 1.033
  Stephan, M.  
 

Modul 2 - Seminar: Sozialisation und Erziehung [Soz. u. Erziehung]

SEM; 2 cred.h; ECTS: 5; LAEW; Es können auch 2,5 ECTS nach alter LAPO erworbern werden. Als Modulprüfung (zur Vorlesung und zum Seminar) ist eine E-Klausur vorgesehen. Die Klausur findet voraussichtlich in der letzten Sitzung der Vorlesung statt.; Tue, 17:30 - 19:00, 1.010
  Kammerl, R.  
 

Modul 2 - Vorlesung: Pädagogische Anthropologie und Sozialisationstheorien [Anthro. u. SozTheorien]

VORL; 2 cred.h; ECTS: 5; LAEW; Es können auch 2,5 ECTS nach alter LAPO erworben werden. Als Modulprüfung (zur Vorlesung und zum Seminar) ist eine E-Klausur vorgesehen. Sie findet voraussichtlich in der letzten Sitzung der Vorlesung statt. Es können auch 2,5 ECTS nach alter LAPO erworben werden.; Tue, 15:45 - 17:15, 1.041
  Kammerl, R.  
 

Praxisprojekt Mediengestaltung [MedProj]

SL; 2 cred.h; LAEW; Wed, 9:45 - 11:15, U1.029
  Gradl, J.  
 

Projektmanagement mit Miniprojekt: "Erstellung eines Webquest" [Vertief. MedDid.]

SEM; 2 cred.h; LAEW; Anmeldung per E-Mail erforderlich: claudia.stahl@fau.de; Zeit und Ort n.V.; Vorbesprechung 16.10.2018 14.45-15.30 Uhr, Nebenraum CIP-Pool CRS
  Stahl, C.  
 

Vertiefung Medienerziehung [Vertief. MedErz.]

SEM; 2 cred.h; LAEW; Blockseminar, 23.11 14:15-17:45; 24.11/25.11 9:15-16:45; Raum: U1.031
  Gradl, J.  


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof