UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology >> Department Islamisch-Religiöse Studien (DIRS) >>

Lehrstuhl für Islamisch-Religiöse Studien mit Schwerpunkt Religionspädagogik/Religionslehre (Prof. Dr. Badawia)

 

Betreuung und Begleitung laufender Qualifizierungs- und Prüfungsarbeiten

SL; Präsenz; 2 cred.h; - Staatsexamen - Doktoranden am LS Islamische Religionspädagogik - Bachelor und Masterkandidat/-innen der „Islamisch-Religiösen-Studien“; Termine werden nach individuellen Absprachen per eMail vereinbart: tarek.badawia@fau.de
  Badawia, T.  
 

Forschungswerkstatt: Professionalität von Islamlehrkräften in Forschung und Praxis – Teil II

SEM; Online; 3 cred.h; Modul VI: Pädagogik und Fachdidaktik des Islam
  Badawia, T.  
 

Grundlagen der Islamischen Friedensbildung

SEM; Online; 2 cred.h; - Erweiterungsfach „Islamischer Unterricht“: Modul I: Systematik des Islam - Bachelorstudiengang „Islamisch Religiöse Studien“: Modul: Muslimisches Leben in Geschichte und Gegenwart; Das Blockseminar findet an folgenden Terminen statt: BLOCK I: 29.10.2021 16 - 19 Uhr, 30.10.2021 9 - 18 Uhr. BLOCK II: 12.11.2021 16 - 19 Uhr, 13.11.2021 9 - 18 Uhr.
  Schröter, J.I.  
 

Koran und Bibel

SEM; Online/Präsenz; 4 cred.h; - Erweiterungsfach „Islamischer Unterricht“: Modul II: Der Koran als Primärquelle des Islam - In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Evangelischen Religionsunterrichts; Termine: 14.-16.01.2022 und 28.-30.01.2022 in Raum 3.113 in Erlangen
  Badawia, T.
Meinhard, I.
 
 

Koran und Korandidaktik – didaktische Werkstatt

SL; Online/Präsenz; 4 cred.h; - Erweiterungsfach „Islamischer Unterricht“: Modul IV: Fachsprache des Islam Modul VI: „Pädagogik und Fachdidaktik des Islam“; Termine: jeweils donnerstags 15 - 20Uhr, 13.01.,20.01.,27.01.,03.02.,10.02.2022
  Badawia, T.
Topalovic, S.
 
 

Religiöser Fundamentalismus als pädagogische Herausforderung

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; - Erweiterungsfach „Islamischer Unterricht“: Modul V: Islam und Gesellschaft - Bachelorstudiengang „Islamisch Religiöse Studien“: Modul: Muslimisches Leben in Geschichte und Gegenwart - Offen für alle Studierende; v.a. für Ethik, Wirtschaftspädagogik, Evangelische Religionslehre.; single appointment on 3.12.2021, single appointment on 4.12.2021, single appointment on 5.12.2021, 9:00 - 18:00, 3.101, Nägelsbachstr.25
  Badawia, T.  
 

Schulpraktikum

PR; Online; Erweiterungsfach Islamischer Unterricht: Modul VI: Pädagogik und Fachdidaktik des Islam
  Bitikcioglu, T.  
 

Sira und Siradidaktik

SEM; Online; 2 cred.h; - Erweiterungsfach „Islamischer Unterricht“: - Modul III: Hadith/Sunna; Mittwoch 17:00 - 18:30 Uhr
  Topalovic, S.  


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof