UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology >> Department of History >>

Professur für Alte Geschichte (Prof. Dr. Dreyer)

 

(HS) Das Achaimenidische Weltreich: Die Inschrift Dareios' des Großen Bisutun und die herodoteische Parallelüberlieferung. [HS]

HS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Wed, 12:15 - 13:45, 2.058
  Dreyer, B.
Schaffner, S.
 
 

(HS, PS und Übung) Rudern und Segeln in der Ur- und Frühgeschichte und im Altertum [HS]

HS; 2 cred.h; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Blockseminar. Erste Einzeltermine: 20.10.2017, 10.-12 Uhr (Vorbesprechung); 08.12.2017 in der Gipsabguss-Sammlung, 8.15-18.00 Uhr (erste Sitzung)
  Dreyer, B.
Mischka, D.
 
 

(HS, PS und Übung) Rudern und Segeln in der Ur- und Frühgeschichte und im Altertum [PS]

PS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; MAG; MAST; BAC; Blockveranstaltung. Erste Einzeltermine: 20.10.2017, 10-12 Uhr (Vorbesprechung); 08.12.2017 in der Gipsabguss-Sammlung, 8.15-18.00 Uhr (erste Sitzung)
  Dreyer, B.
Mischka, D.
 
 

(HS, PS und Übung) Rudern und Segeln in der Ur- und Frühgeschichte und im Altertum [UE]

UE; 2 cred.h; ECTS: 3; Anf; MAG; MAST; BAC; Blockseminar. Erste Einzeltermine: 20.10.2017, 10.-12 Uhr (Vorbesprechung); 08.12.2017 in der Gipsabguss-Sammlung,, 8.15-18.00 Uhr (erste Sitzung)
  Dreyer, B.
Mischka, D.
 
 

(OS) Oberseminar/Alte Geschichte und Schule. Vorstellung schriftlicher Abschlussarbeiten und Originallektüre [OS]

OS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Wed, 16:15 - 17:45, 2.058
  Dreyer, B.  
 

(PS) Alexander der Große und die Veränderung der antiken Welt [PS]

PS; 2 cred.h; ECTS: 5; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; MAG; MAST; BAC; Tue, 10:15 - 11:45, 2.058; Beginn: 17.10.2017
  Sponsel, Ch.  
 

(PS) Capita provinciarum - Statthaltersitze und Provinzialverwaltung in der römischen Kaiserzeit [PS]

PS; 2 cred.h; ECTS: 5; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Nur für Studierende nach reformierter FPO (Studienbeginn ab WS 2011/12); Tue, 12:15 - 13:45, 01.059
  Hilverda, A.  
 

(TUT) Tutorium zum Zentralklausurentraining [TUT]

TUT; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; bis zu 5 ECTS-Punkte sind zu vergeben bei benoteter Eigenleistung; Wed, 8:15 - 9:45, 2.058
  Sponsel, Ch.  
 

(TUT) Tutorium zur Vorlesung [TUT]

TUT; 2 cred.h; Anf; LAFV; LAFN; LAFB; MAG; MAST; BAC; begleitend zur Vorlesung von Herrn Prof. Dreyer, Vorbereitung für die Vorlesungsprüfung; Mon, 12:15 - 13:45, 2.058
  Müller, L.  
 

(UE) Alte Geschichte und Schule [UE]

UE; 2 cred.h; ECTS: 3; LAFV; LAFN; MAG; MAST; Blockveranstaltung; Erster Termin: 18.10.2017; Wed, 16:15 - 20:00, 2.058
  Dreyer, B.  
 

(UE) Zentralklausurentraining. Griechische Themen [UE]

UE; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; bis zu 5 ECTS-Punkte sind zu vergeben bei benoteter Eigenleistung; Wed, 8:15 - 9:45, 2.058
  Dreyer, B.  
 

(VL) Roms Aufstieg zur Weltmacht und die griechische Staatenwelt 220-167 v. Chr. [VL]

VORL; 2 cred.h; ECTS: 5; Schriftliche Prüfung am 06.02.2018 von 12-14 Uhr, ab 14 Uhr mündliche Prüfung (siehe Aushang); Tue, 12:15 - 13:45, KH 1.019
  Dreyer, B.  
 

(VL) Überblicksvorlesung Römische Geschichte (unter Berücksichtigung von Staatsexamensfragen) [VL]

VORL; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Schriftliche Prüfung am 06.02.2018 von 12-14 Uhr; Thu, 10:15 - 11:45, 2.058
  Dreyer, B.  


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof