UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology >> Department of History >>

Chair of Modern and Contemporary History

 

Deutsche Auswanderung nach Lateinamerika im 19. und 20. Jahrhundert [PS]

PS; 2 cred.h; ben. certificate; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; BAC; ECTS-Credits: gemäß Bestimmungen der Prüfungsordnungen; Wed, 12:15 - 13:45, 00.15 PSG
  Strasser, M.  
 

Die Gründungsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland im Spiegel der Quellen [PS]

PS; 2 cred.h; ben. certificate; Anf; LAEW; LAFN; BAC; Das Proseminar ist ausschließlich für Studierende Lehramt Sozialkunde am Standort Nürnberg zugänglich. ECTS-Credits: gemäß Bestimmungen der Prüfungsordnungen; Mon, 11:30 - 13:00, U1.039
  Sirois, H.  
 

Die Ukraine im 20. Jahrhundert. Geschichte eines transnationalen Nationalstaats

HS; 2 cred.h; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAST; BAC; Bitte beachten: Die erste Sitzung findet erst am 2. November statt.; Thu, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Seminarraum 1.313, Bismarckstr. 12, 1. OG.
  Stadelmann, M.  
 

Die USA und das Konzept kollektiver Sicherheit in der westeuropäischen Geschichte zwischen 1945 und 1969 [PS]

PS; 2 cred.h; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; BAC; ECTS-Credits: gemäß Bestimmungen der Prüfungsordnungen; Tue, 12:15 - 13:45, TSG U1.023
  Sirois, H.  
 

Die Vereinigten Staaten von Amerika und Deutschland 1933 bis 1941 [PS]

PS; 2 cred.h; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; BAC; ECTS-Credits: gemäß Bestimmungen der Prüfungsordnungen; Tue, 8:45 - 10:15, 00.4 PSG
  Sirois, H.  
 

Examenskurs Neueste Geschichte [UE]

UE; 2 cred.h; LAEW; LAFV; LAFN; block seminar 26.1.2018-9.2.2018 Fri, 12:00 - 18:00, 01.059; Blockveranstaltung am 26.1.2018, 2.2.2018 und 9.2.2018, jeweils freitags, 12.00 – 18.00 Uhr, Kochstr. 4, Raum 1.059
  Grüner, S.  
 

Lektüre zum Examenskurs Neueste Geschichte [UE]

UE; LAEW; LAFV; LAFN; Wed, 16:15 - 17:45, 00.5 PSG; starting 25.10.2017; Mi., 16.15-17.45 Uhr, 00.5 PSG (1-stündig, 14-tägig)
  Grüner, S.  
 

Geschichte Zentralamerikas (19. - 21. Jahrhundert) [PS]

PS; 2 cred.h; ben. certificate; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; BAC; ECTS-Credits: gemäß Bestimmungen der Prüfungsordnungen; Wed, 10:15 - 11:45, 05.054
  Strasser, M.  
 

Hauptseminar: Streitgeschichten. Forschungskontroversen der Zeitgeschichte [HS]

HS; 2 cred.h; ben. certificate; LAEW; LAFV; LAFN; MAST; BAC; ECTS-Credits: gemäß Bestimmungen der Prüfungsordnungen
  Grüner, S.  
     Thu10:15 - 11:4500.4 PSG  Grüner, S. 
 

Musik im Nationalsozialismus

UE; 2 cred.h; ECTS: 4; LAEW; LAFV; LAFN; MAST; BAC; BITTE BEACHTEN: Die erste Sitzung findet am 7. November 2017 statt.; Tue, 16:30 - 18:00, Raum n.V.; Seminarraum 1.313, Bismarckstr. 12, 1. OG.
  Stadelmann, M.  
 

Nachholklausur [PF]

PF; 2 cred.h; single appointment on 12.2.2018, 10:00 - 12:00, 1.029
  Sirois, H.  
 

Russland, der Westen und die Ukraine. Vladimir Putin in Interviews - Quellenübung

UE; 1 cred.h; ECTS: 4; LAEW; LAFV; LAFN; MAST; BAC; Tue, 18:30 - 20:00, Raum n.V.; Seminarraum 1.313, Bismarckstr. 12, 1. OG. BITTE BEACHTEN: Die erste Sitzung findet am 7. November 2017 statt. Bei den Uhrzeitangaben handelt es sich um s.t.
  Stadelmann, M.  
 

Schlüsselbegriffe der europäischen Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert [PS]

PS; 2 cred.h; ben. certificate; Anf; LAEW; LAFN; BAC; Das Proseminar ist ausschließlich für Studierende Lehramt Sozialkunde am Standort Nürnberg zugänglich. ECTS-Credits: gemäß Bestimmungen der Prüfungsordnungen; Mon, 9:45 - 11:15, U1.039
  Sirois, H.  
 

Schlüsselqualifikation: Sammeln & Wissen: Medizingeschichte 3-D [PS]

PS; 2 cred.h; ECTS: 5; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; MAST; BAC; Prüfungsleistung: Projektarbeit; from 30.10.2017 to 5.2.2018; Das Seminar findet montags von 18:15-19:45 Uhr in der Medizinischen Sammlung, Hartmannstr. 14 (Kußmaul Campus, ehemalige Hautklinik), statt.
  Dross, F.  
 

Übung: Geschichte Frankreichs im „langen“ 19. Jahrhundert: Quellenlektüre zur Vorlesung [UE]

UE; 2 cred.h; ben. certificate; LAEW; LAFV; LAFN; MAST; BAC; ECTS-Credits: gemäß Bestimmungen der Prüfungsordnungen; Thu, 16:15 - 17:45, C 201
  Grüner, S.  
 

Vom Randphänomen zur deutschen Leitmacht. Der Aufstieg Brandenburg-Preußens 1600-1871 [HS]

HS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; LAEW; LAFV; LAFN; MAST; BAC; Wed, 12:15 - 13:45, C 201
  Gotthard, A.  
 

Vorlesung: Geschichte Frankreichs im „langen“ 19. Jahrhundert, 1789-1918 [VL]

VORL; 2 cred.h; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; MAST; BAC; ECTS-Credits: gemäß Bestimmungen der Prüfungsordnungen; Wed, 12:15 - 13:45, KH 0.016
  Grüner, S.  
 

Zwischen dem kurzen 19. Jahrhundert und dem langen 20. Jahrhundert [PS]

PS; 2 cred.h; ben. certificate; Anf; LAEW; LAFN; Das Proseminar ist ausschließlich für Studierende Lehramt Sozialkunde am Standort Nürnberg zugänglich. ECTS-Credits: gemäß Bestimmungen der Prüfungsordnungen; Mon, 14:00 - 15:30, SemRSportNbg; starting 23.10.2017
  Sirois, H.  


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof