UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Geschichte >>

Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit (Prof. Dr. Emich)

 

Das große Welttheater: Hofkultur im Barock

PS; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Mi, 16:15 - 17:45, 00.4 PSG
  Fürbringer, Ch.  
 

Die englische Reformation

PS; 2 SWS; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Di, 10:15 - 11:45, C 201
  Krentz, N.  
 

Die frühneuzeitliche Stadt – historische Wirklichkeit und Mythos

PS; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Do, 16:15 - 17:45, 01.059
  Veeh, M.  
 

Epochenübergreifendes Lektüremodul: Gewalt und Krieg in der Geschichte

SL; 2 SWS; LAFV; LAFN; BAC; Mo, 16:15 - 17:45, 00.003
  Krentz, N.  
 

Examenswissen frühneuzeitliche Geschichte

OS; 2 SWS; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAST; BAC; Fr, 10:15 - 11:45, 01.059
  Gotthard, A.  
 

Frühneuzeitliche Los- und Orakelbücher als Quellen

UE; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAST; BAC; Mo, 16:00 - 19:00, C 201
  Ludwig, U.  
 

Grundprobleme und zentrale Stationen der deutschen Geschichte 1740-1806

HS; 2 SWS; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAST; BAC; Do, 14:15 - 15:45, 00.3 PSG
  Gotthard, A.  
 

Haus und Familie in der Frühen Neuzeit

PS; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Mi, 14:15 - 15:45, 00.4 PSG
  Fürbringer, Ch.  
 

Magie und Divination im konfessionellen Zeitalter

HS; 2 SWS; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAST; BAC; Blockveranstaltung, voraussichtlich So., 24. Juli 2016 13:00 bis Do. 28. Juli 2016; Ort wird noch bekannt gegeben
  Emich, B.
Ludwig, U.
 
 

Praxisübung II (Quellen, Theorie und Methode): Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation (1500-1555) [Praxisübung]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; BAC; Mi, 14:00 - 15:30, U1.029
  Gotthard, A.  
 

Praxisübung II: Krieg und Frieden in der Frühen Neuzeit

UE; 2 SWS; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Di, 14:15 - 15:45, C 201
  Krentz, N.  
 

Reformation - reloaded. Glaube, Politik und "Schwärmerei", 1517-1555

VORL; 2 SWS; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Mo, 10:15 - 11:45, Gr. Hörsaal Bismarckstr. 1a
  Grochowina, N.  
 

Täufer, Spiritualisten und "auserwählte Märtyrer" - die "radikale Reformation" im Reich

HS; 2 SWS; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAST; BAC; Mo, 14:15 - 15:45, 01.059
  Grochowina, N.  
 

Tutorium zur Überblicksvorlesung

TUT; 2 SWS; LAFV; LAFN; BAC; Mo, 12:15 - 13:45, 00.4 PSG
  N.N.  
 

Überblicksvorlesung: Grundwissen Neuere Geschichte (1500-1800)

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Mo, 10:15 - 11:45, KH 1.016
  Gotthard, A.  
 

Vorlesung in Neuerer Geschichte: Das Jahrhundert der Aufklärung

VORL; 2 SWS; Anf; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAST; BAC; Mi, 11:30 - 13:00, 1.010
  Gotthard, A.  


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof