UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Geschichte >>

Lehrstuhl für Geschichte des Mittelalters (Prof. Dr. Herbers)

 

HS Geschlechterbilder im Mittelalter [HS Geschlechterbilder]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; LAFN; Der Kurs richtet sich gezielt an Studierende des nicht vertieften Lehramts (LAGS, LAMS und LARS), die laut Studienordnung keine Lateinkenntnisse nachweisen müssen. Vertieft Studierende (LAGY, BA und MA) können in dieser Veranstaltung keine ECTS-Punkte erwerben.; Di, 14:00 - 15:30, St.Paul(V) 00.202
  Mierau, H.J.  
 

HS Soziale Ordnung im Mittelalter: Vorstellungen, Diskurse, Realitäten im Wandel [HS Soziale Ordnungen]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; LAFV; LAFN; MAST; BAC; Mo, 16:00 - 18:00, 00.4 PSG
  Mierau, H.J.  
 

OS Mittelalter

VORL; Mo, 18:00 - 20:00, 01.059
  Herbers, K.  
 

PrÜ I "Die Dinge zum Sprechen bringen": hilfswissenschaftliche Zugriffe auf das Mittelalter

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Mi, 8:15 - 9:45, 01.059
  Maser, M.  
 

PS (lateinfrei) Rom und Italien am Übergang von der Antike zum Mittelalter (476-554) [PS Rom und Italien]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; LAFN; Nur für Studierende in den nicht-vertieften Lehamtsstudiengängen LARS, LAMS, LAGS; Di, 14:15 - 15:45, 01.059
  Maser, M.  
 

PS Clash of Civilizations? Die Kreuzzüge in den Vorderen Orient [PS Kreuzzüge]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Di, 16:15 - 17:45, 00.4 PSG
  Groth, C.  
 

PS Kirchenreform und Investiturstreit [PS Kirchenreform]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Mo, 16:15 - 17:45, 01.059
  Groth, C.  
 

PS Ludwig der Bayer [PS Ludwig der Bayer]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Mi, 14:15 - 15:45, 01.059
  Maser, M.  
 

PS: Zeremoniell und Verträge – Diplomatische Beziehungen im hohen und späten Mittelalter [PS: Diplomatische Beziehungen]

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Mi, 14:00 - 16:00, 00.14 PSG
  Schlauwitz, Th.
Späth, S.
 
 

Ü Epochenübergreifende Lektüreübung "Materialität und Objektgeschichte" Mittelalter [Ü EpoLek]

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; LAFV; LAFN; BAC; Für die VIER Epochenübergreifenden Lektüreübungen erfolgt die Anmeldung zunächst zentral in EINEM Studon-Kurs: https://www.studon.fau.de/crs2493808_join.html Bitte melden Sie sich hier an! Die ERSTE SITZUNG findet bereits am 23.04. in Raum 5.045 (Kochstraße 4) statt; Di, 8:15 - 9:45, 01.059
  Maser, M.  
 

Ü Examenskurs Mittelalterliche Geschichte [Examenskurs Mittelalter]

UE; 2 SWS; Schein; LAFV; LAFN; MAST; Mo, 14:00 - 16:00, 00.14 PSG
  Mierau, H.J.  
 

Ü Masterkurs Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften [Einführung Hilfswissenschaften]

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; LAFV; LAFN; MAST; Mi, 8:15 - 9:45, 00.14 PSG
  Maser, M.  
 

Ü Mobilität im Mittelalter [Mobilität]

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Anf; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; ECTS-Credits gemäß Bestimmungen der jeweils geltenden Prüfungsordnung.; Einzeltermin am 26.4.2019, 14:00 - 16:00, 00.4 PSG; Blockveranstaltung 17.5.2019-18.5.2019 Fr, Sa, 8:00 - 18:00, 00.4 PSG
  Föller, C.  
 

Ü Quellen zur Geschichte der Stauferzeit [Ü Quellen Staufer]

UE; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; LAFV; LAFN; MAST; BAC; Mi, 12:15 - 13:45, 01.059
  Groth, C.  
 

Ü Wirkmächtige Texte zu Mantik und Prophetie im Mittelalter [Ü Mantik und Prophetie]

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Anf; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; ECTS-Punkte können je nach Vorgabe des Studiengangs abweichen.; Di, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; IKGF, Hartmannstraße 14, Gebäude D3
  Herbers, K.
Lehner, H.Ch.
 
 

VL Die Aktualität des Mittelalters [VL Aktualität]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; LAFV; LAFN; MAST; BAC; Mo, 10:00 - 12:00, Gr. Hörsaal Bismarckstr. 1a
  Herbers, K.  
 

VL Geschichtsschreibung im Mittelalter: Formen und Gebrauchsräume [VL Geschichtsschreibung]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; LAFV; LAFN; MAST; BAC; Di, 10:00 - 12:00, 00.5 PSG
  Mierau, H.J.  


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof