UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology >> Department of History >>

Chair of Regional History of Bavaria and Franconia (Prof. Dr. Wolfgang Wüst)

 

Alltags- und Lebenswelten des Patriziats in den Reichsstädten der Frühen Neuzeit [Proseminar]

PS; 2 cred.h; ECTS: 5; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Wed, 14:15 - 15:45, U1.039; Nbg. Regensburger Str. 160 Wichtig!: Das Proseminar findet als Online-Kurs statt. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie direkt im Studon-Kurs.
  Bauereisen, L.  
 

Bilder von Stadt und Land. Historische Bildkunde, Kartographie und Topographie als Historische Hilfswissenschaften in der Landesforschung [UE Fey]

UE; 2 cred.h; ECTS: 5; Anf; LAFV; LAFN; MAST; BAC; Wed, 14:15 - 15:45, C 201; Termine: Der Kurs findet vorerst als Online-Kurs statt. Zu den Seminarzeiten finden regelmäßig Online-Meetings mit allen KursteilnehmerInnen statt. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie im Studon-Kurs.
  Fey, C.  
 

Die Ära Montgelas in Bayern [HS]

HS; 2 cred.h; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAST; BAC; Einführung am Freitag, 24. April, 16 bis 18 Uhr; Blockseminar 5./6.06.2020, Fr/Sa, 10:00-17:00, Beginn: 24.04.2020, Fr. 16:00-18:00, Staatsarchiv Nürnberg, Archivstraße 17
  Fleischmann, P.  
 

Die Außenpolitik des Königreichs Bayern [PS]

PS; 2 cred.h; ECTS: 5; Anf; LAEW; LAFN; MAST; BAC; Tue, 12:15 - 13:45, A 401; Das Proseminar findet als Online-Kurs statt. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie direkt im Studon-Kurs.
  Geidner, F.  
 

Die Hohenzollern in Franken: Burgen und Schlösser, Landesherrschaft und Kriege in den Markgraftümern Ansbach und Kulmbach-Bayreuth [PS]

PS; 2 cred.h; ECTS: 5; Anf; LAEW; LAFN; MAST; BAC; Mon, 16:15 - 17:45, A 401; Das Proseminar findet als Online-Kurs statt. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie direkt im Studon-Kurs.
  Heller, M.  
 

Paläographieübung mit Quellen zur Alltags-, Kultur- und Kriminalitätsgeschichte in Süddeutschland. [UE]

UE; 2 cred.h; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; MAST; BAC; Tue, 14:15 - 15:45, 00.3 PSG; Die Übung findet als Online-Kurs statt. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie direkt im Studon-Kurs.
  Heller, M.  
 

Vorlesung in Frühneuzeitlicher Geschichte und in Landesgeschichte: Europa, Deutschland und Bayern im Konfessionellen Zeitalter (1540 - 1620) [VL]

VORL; 2 cred.h; ECTS: 5; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAST; BAC; Wed, 11:30 - 13:00, U1.031; Klausur findet statt am 29. Juli, von 11.30-13.00 Uhr, in der EWF, Hörsaal 1.042
  Gotthard, A.  


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof