UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology >> Department Fachdidaktiken >>

Chair of Teaching of Mathematics (Prof. Dr. Weth)

 

Angewandte Kapitel der Mathematik (Geogebra)

SEM; 2 cred.h; LAFN; LADIDH; Die Veranstaltung kann als Wahlpflichtseminar 1 oder 2 verbucht werden. Das Seminar kann unter 54101 oder 54201 oder für Studierende (ab dem WS 2014/15) Mathematik in der Fächergruppe, Modul III, (http://www.didmath.ewf.uni-erlangen.de/Modulbeschreibungen/modul_la_ms_fg-neu.pdf) anerkannt werden. Erst wenn alle drei Veranstaltungen besucht wurden kann eine Verbuchung in Mein Campus erfolgen. Die LV kann für den Freien Bereich RS anerkannt werden. Bitte melden Sie sich direkt beim Dozenten.; Tue, 14:00 - 15:30, 1.021
  Tanzberger, J.  
 

Ausgewählte Kapitel der Geometrie - MS

SEM; 2 cred.h; LADIDH; Die Veranstaltung kann als Wahlpflichtseminar 1 oder 2 verbucht werden. Das Seminar kann unter 54101 oder 54201 oder für Studierende (ab dem WS 2014/15) Mathematik in der Fächergruppe, Modul III, (http://www.didmath.ewf.uni-erlangen.de/Modulbeschreibungen/modul_la_ms_fg-neu.pdf) anerkannt werden. Erst wenn alle drei Veranstaltungen besucht wurden kann eine Verbuchung in Mein Campus erfolgen.; Mon, 14:00 - 15:30, 1.021
  Gleich, S.  
 

Begleitveranstaltung für das studienbegleitende Praktikum (GS)

SEM; 2 cred.h; ECTS: 2; Die Einführungsveranstaltung (Termin wird noch bekannt gegeben) zum studienbegl fachdidaktischen Praktikum GS/MS/RS im WS 2018/19 ist verpflichtend. Prüfnummer: 95102; Wed, 14:00 - 15:30, U1.039
  Vanhauer, S.  
 

Begleitveranstaltung für das studienbegleitende Praktikum (RS) [BegstPrRS]

SEM; 2 cred.h; ECTS: 2; Mein Campus: RS-Studierende: 95052. Die Einführungsveranstaltung wird am 10.10.2018 und 11.10.2018 jeweils von 09:00 - 14:00 Uhr im Raum 1.042 stattfinden und ist verpflichtend.; Wed, 14:00 - 15:30, Prakt.Sch.; Die Begleitveranstaltung findet in der Realschule Langenzenn (Klaushofer Weg 6, 90579 Langenzenn) statt (Raum wird noch bekannt gegeben).
  Weth, Th.  
 

Begleitveranstaltung für das studienbegleitende Praktikum - MS

SEM; Die Veranstaltung kann auch als Wahlpflichtseminar I oder II anerkannt werden. Schwerpunktthema für das Seminar ist „Üben im MU der MS“. Anmeldung in mein Campus unter 95102; Die Einführungsveranstaltung wird am 10.10.2018 und 11.10.2018 jeweils von 09:00 - 14:00 Uhr im Raum 1.042 stattfinden und ist verpflichtend.; Tue, 8:00 - 9:30, U1.029; single appointment on 10.10.2018, single appointment on 11.10.2018, 9:00 - 14:00, 1.042; single appointment on 11.10.2018, 9:00 - 14:00, U1.029, U1.012, U1.039
  von Schroeders, N.  
 

Bewegte Geometrie im Pausenhof

SEM; 2 cred.h; LADIDH; Im Seminar sollen Ideen in Form von Unterrichtseinheiten entwickelt und ausprobiert werden, wie beispielsweise an einem Koordinatensystem auf dem Schulhof Geometrie erleb- bzw. erfahrbar wird und wichtige Zusammenhänge gefestigt werden können. Auf bereits entwickelte Konzepte wird zurückgegriffen. Es werden unterrichtspraktische Erfahrungen gesammelt für MS-Studierende. Diese Veranstaltung gilt als Wahlpflichtseminar. Bitte melden Sie sich bei der Dozentin Frau Lehr (lehr.erlangen@arcor.de) an.; Fri, 11:30 - 13:00, Prakt.Sch.; Veranstaltungsort: Emmy-Noether-Gymnasium Erlangen, Noetherstr. 49b, 91058 Erlangen
  Lehr, K.  
 

Didaktik Daten und Zufall (RS) [DidDaZuRS]

VORL; 2 cred.h; ECTS: 3; LAFN; Mein Campus: LA RS 55002; WiPäd: 58303;; Thu, 8:00 - 9:30, 1.042; single appointment on 26.1.2019, 8:00 - 9:30, 1.132
WPF BPT-MA-Inf ab 1 von Schroeders, N.  
 

Didaktik der Algebra (RS) [DiAlgRS]

VORL; 2 cred.h; ECTS: 3; LAFN; Lehramt Realschulen (Mein Campus: LARS: 54902; WiPäd: 58204); Tue, 11:30 - 13:00, 1.042
PF BPT-MA-Math ab 1 von Schroeders, N.  
 

Didaktik der Analysis

SEM; 2 cred.h; ECTS: 2,5; LAFV; Mon, 11:00 - 13:00, H13
PF M-LA-v ab 5
WPF BPT-MA-Math ab 1
von Schroeders, N.  
 

Didaktik der Stochastik (Gym)

SEM; 2 cred.h; ECTS: 2,5; LAFV; Mon, 8:00 - 10:00, H12
PF M-LA-v ab 5 von Schroeders, N.  
 

Digitales Lernen im Mathematikunterricht [WPfGS9]

SEM; 2 cred.h; LADIDG; Die Lehrveranstaltung findet statt: 06.03.2019, 07.03.2019, 26.03.2019 (Grundschule Zedernstraße); single appointment on 6.3.2019, single appointment on 7.3.2019, 8:00 - 16:00, 1.021; single appointment on 26.3.2019, 9:30 - 13:00, Prakt.Sch.
  Strobel, Ch.  
 

Einführungsveranstaltung zum Blockpraktikum MS

SL; LADIDH; single appointment on 11.3.2019, 14:00 - 16:00, U1.012
  von Schroeders, N.  
 

Einführungsveranstaltung zum fachdidaktischen Blockpraktikum GS

SL; LADIDG; single appointment on 17.9.2018, 14:00 - 15:30, 1.042
  Beckstein (geb. Plackner), E.-M.  
 

Einsichtnahme Nachklausuren Didaktik Mathematik

SL; single appointment on 25.10.2018, 8:00 - 9:30, 2.014
  Weth, Th.  
 

Elemente der Arithmetik, Algebra und des Sachrechnens [ELEGSARI]

HS; 3 cred.h; ECTS: 5; LAFN; LADIDG; WICHTIG: Die Reihenfolge der Module ist beliebig. Zur Veranstaltung gehört eine Übung. Eine Anmeldung zu einer der acht Übungsgruppen ist erforderlich.; Thu, 8:00 - 9:30, 1.041; single appointment on 22.10.2018, single appointment on 5.11.2018, single appointment on 19.11.2018, single appointment on 26.11.2018, single appointment on 17.12.2018, single appointment on 14.1.2019, single appointment on 28.1.2019, 8:00 - 9:30, 1.041; single appointment on 28.1.2019, 8:00 - 9:30, 1.132; single appointment on 4.2.2019, 8:00 - 9:30, 1.041
  Beckstein (geb. Plackner), E.-M.  
 

Elemente der Unterrichtsgestaltung MS [ELUNTEMS]

SEM; 2 cred.h; ECTS: 2; LADIDH; ACHTUNG: Für Studierende mit Studienbeginn WS 2014/15: LA MS Unterrichtsfach: Didaktik der Mittelschulmathematik III gilt folgende Prüfnummer: 54511 (2 ECTS); Für Studierende LA MS, Fächergruppe mit Studienbeginn WS 2014/15 kann die Leistung erst in Mein Campus gebucht werden, wenn auch das Wahlpflichtseminar I und II erfolgreich absolviert wurde. Für alle "Altstudierer" gilt: diese LV kann auch als Wahlpflichtseminar I oder II (2 ECTS; Prüfnummer: 54101 oder 54201) anerkannt werden.; Tue, 9:45 - 11:15, U1.014
  Gleich, S.  
 

Ergänzende Kapitel und Übungen zu Elemente der Arithmetik - Grundschule GS (Gruppe A) [UEB-GS-A]

UE; 2 cred.h; LAFN; LADIDG; nur in Verbindung mit Hauptseminar (Klausur); Tue, 8:00 - 9:30, 2.014
  Matthes, E.  
 

Ergänzende Kapitel und Übungen zu Elemente der Arithmetik - Grundschule GS (Gruppe B) [UEB-GS-B]

UE; 2 cred.h; ben. certificate; LAFN; LADIDG; Nur in Verbindung mit Hauptseminar (Klausur).; Tue, 9:45 - 11:15, 1.033
  Matthes, E.  
 

Ergänzende Kapitel und Übungen zu Elemente der Arithmetik - Grundschule GS (Gruppe C) [UEB-GS-C]

UE; 2 cred.h; ben. certificate; LAFN; LADIDG; Nur in Verbindung mit Hauptseminar (Klausur); Tue, 9:45 - 11:15, U1.012
  Machold, M.  
 

Ergänzende Kapitel und Übungen zu Elemente der Arithmetik - Grundschule GS (Gruppe D) [UEB-GS-D]

UE; 2 cred.h; LAFN; LADIDG; nur in Verbindung mit Hauptseminar (Klausur).; Tue, 11:30 - 13:00, 2.014
  Machold, M.  
 

Ergänzende Kapitel und Übungen zu Elemente der Arithmetik - Grundschule GS (Gruppe E) [UEB-GS-E]

UE; 2 cred.h; LADIDG; Sprache Deutsch, nur in Verbindung mit Hauptseminar (Klausur).; Tue, 14:00 - 15:30, 2.047
  Matthes, E.  
 

Ergänzende Kapitel und Übungen zu Elemente der Arithmetik - Grundschule GS (Gruppe F) [UEB-GS-F]

UE; 2 cred.h; ben. certificate; LAFN; LADIDG; nur in Verbindung mit Hauptseminar (Klausur); Thu, 9:45 - 11:15, 0.014
  Matthes, E.  
 

Ergänzende Kapitel und Übungen zu Elemente der Arithmetik - Grundschule GS (Gruppe G) [UEB-GS-G]

UE; 2 cred.h; LAFN; LADIDG; nur in Verbindung mit Hauptseminar (Klausur); Thu, 11:30 - 13:00, 1.033
  Matthes, E.  
 

Ergänzende Kapitel und Übungen zu Elemente der Arithmetik - Grundschule GS (Gruppe H) [UEB-GS-H]

UE; 2 cred.h; ben. certificate; LAFN; LADIDG; Nur in Verbindung mit Hauptseminar (Klausur); Thu, 14:00 - 15:30, 2.014
  Postupa, J.  
 

Ergänzende Kapitel und Übungen zu Elemente der Arithmetik - Grundschule GS (Gruppe I) [UEB-GS-I]

UE; 2 cred.h; Wed, 11:30 - 13:00, U1.012
  Vanhauer, S.  
 

Ergänzende Kapitel und Übungen zu Elemente der Arithmetik - Grundschule GS (Gruppe J) [UEB-GS-J]

SEM; 2 cred.h; Thu, 11:30 - 13:00, U1.030
  Postupa, J.  
 

Fördern im Mathematikunterricht in der Grundschule - individuell oder gemeinsam [WPfGS5]

SEM; 2 cred.h; LADIDG; Thu, 15:45 - 17:15, 2.014
  Postupa, J.  
 

Fortbildungen GS/MS/RS

SL; single appointment on 23.10.2018, single appointment on 6.11.2018, single appointment on 20.11.2018, 14:00 - 18:00, U1.014
  von Schroeders, N.  
 

Hauptseminar für Examenskandidaten - Gymnasium

HS; 2 cred.h; ECTS: 3; LAFV, LAFN; Mon, 13:00 - 15:00, H13
WF M-LA-v ab 6 von Schroeders, N.  
 

Hauptseminar für Examenskandidaten Fachdidaktik Mathematik - Grundschule [ExamensGS]

HS; ECTS: 3; LAFN; Die Veranstaltung kann in den "Freien Bereich" (Mein Campus: 20221) eingebracht werden.; Thu, 14:00 - 15:30, 1.029
  Matthes, E.  
 

Hauptseminar für Examenskandidaten Fachdidaktik Mathematik - Mittelschule [HS-Ex-MS]

HS; 2 cred.h; LAFN; LADIDH; Diese LV wird nicht als Wahlpflichtseminar anerkannt, jedoch im Freien Bereich (Prüfnummer: 20718; 3 ECTS); Mon, 11:30 - 13:00, 2.047
  Weth, Th.  
 

Hauptseminar für Examenskandidaten Fachdidaktik Mathematik - Realschule [HS-Ex-RS]

HS; 2 cred.h; ECTS: 3; Diese Veranstaltung kann in den freien Bereich eingebracht werden. (Mein Campus: 20312, Dozent: von Schroeders); Thu, 9:45 - 11:15, U1.030
  von Schroeders, N.  
 

Klausureinsichtnahme Didaktik der Mathematik

SL; single appointment on 26.2.2019, 9:00 - 11:00, 2.014
  Weth, Th.  
 

Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik

SL; single appointment on 27.2.2019, 10:00 - 12:00, 2.014
  Weth, Th.  
 

Lernwerkstatt Mathematik in der Grundschule [WPfGS6]

SEM; 2 cred.h; LADIDG; Diese Lehrveranstaltung findet als Blockseminar im Februar 2019 nach Ende der Vorlesungszeit statt.; single appointment on 14.2.2019, single appointment on 15.2.2019, 8:00 - 16:00, 2.014; single appointment on 22.2.2019, 8:00 - 16:00, 2.015
  Postupa, J.  
 

MaMut primar

SL; single appointment on 14.3.2019, 8:00 - 18:00, 1.041, 1.042, 0.014, 1.010, 1.029, 1.033, 1.121, U1.012, 2.047, U1.014, U1.029, U1.030, U1.031, U1.038, U1.039, 1.028, 2.014, 2.015, 1.132, 1.021
  Weth, Th.  
 

Mathematik im Bilderbuch [WPfGS1]

SEM; 2 cred.h; LADIDG; Tue, 9:45 - 11:15, 2.014
  Beckstein (geb. Plackner), E.-M.  
 

Mittelbausitzung Department Fachdidaktiken

GSZ; single appointment on 29.11.2018, 13:00 - 14:00, U1.012; single appointment on 24.1.2019, 13:00 - 14:00, 2.014
  Beckstein (geb. Plackner), E.-M.  
 

Muster und Stukturen entdecken - Wahlpflichtseminar GS [WPfGS7]

SEM; 2 cred.h; LADIDG; Das Wahlpflichtseminar wird am 09.10.2018 (09:00 - 17:00 Uhr) und 07.12.2018 (13:30 - 18:30 Uhr) an der Grundschule Eltersdorf (Tucherstr. 16, Erlangen) stattfinden. Zusätzlich zu den genannten Terminen wird ein individueller Schulbesuch am Vormittag vereinbart. Hier sollen verschiedene Elemente und/oder Aufgabenstellungen erprobt werden.
  Machold, M.  
 

Nachklausur des Lehrstuhls für Didaktik der Mathematik

PF; single appointment on 1.10.2018, 8:00 - 15:00, 1.041, 1.042
  Weth, Th.  
 

Praktikumseinführung Blockpraktikum GS

PR; LADIDG; single appointment on 12.3.2019, 14:00 - 15:30, 2.014
  Beckstein (geb. Plackner), E.-M.  
 

Sachrechnen an außerschulischen Lernorten [WPfGS2]

SEM; 2 cred.h; LADIDG; Thu, 11:30 - 13:00, 2.014
  Beckstein (geb. Plackner), E.-M.  
 

Sachrechnen in der Grundschule [WPfGS3]

SEM; 2 cred.h; LADIDG; Tue, 14:00 - 15:30, 2.014
  Beckstein (geb. Plackner), E.-M.  
 

Sachrechnen Praxisseminar in der Grundschule [WPfGS8]

SEM; 2 cred.h; LADIDG; An zwei Tagen wird sich dem Inhaltsbereich "Sachrechnen" auf verschiedenen Zugängen genähert, um sich für einen individuellen Schwerpunkt einer eigenen Unterrichtsstunde zu entscheiden. Die erarbeiteten Stundenverläufe werden in der Grundschule Ottensoos/Schönberg erprobt. Dazu ist ein Schulbesuchstermin an einem Vormittag nötig. Zum Abschluss findet eine Vorstellung der Erfahrungsberichte statt, die Diskussionsgrundlagen für Möglichkeiten und Grenzen der praktischen Umsetzung bieten. Prüfungsleistung: Erstellen einer Unterrichtsstunde zu einem selbstgewählten Schwerpunkt aus dem Bereich Sachrechnen. Start: Montag, 05.11.2018; 15:45 - 17:15 Uhr; 2. Termin: Montag, 12.11.2018; Die Termine für den Unterrichtsversuch können in der Zeit vom 13.11.18 - 18.01.19 frei festgelegt werden. Abschluss: Montag, 21.01.2019; 15:45 - 17:15 Uhr.; single appointment on 5.11.2018, single appointment on 12.11.2018, single appointment on 21.1.2019, 15:45 - 17:15, 2.014; Die Unterrichtsversuche finden in der Grundschule Ottensoos/Schönberg, Heilingstr. 15, 91207 Schönberg statt.
  Körner, A.  
 

Seminar Raum und Form I [SEMIRAFO]

SEM; 2 cred.h; LADIDH; Für alle Studienbeginner ab dem WS 2014/15 gilt: LA MS Unterrichtsfach: Prüfnummer: 54312, siehe hierzu auch: http://didmath.ewf.uni-erlangen.de/Modulbeschreibungen/modul_la_ms_nv-neu.pdf oder LA MS Dritteldidaktik (= Fächergruppe): Prüfnummer: 54012, siehe hierzu auch: http://didmath.ewf.uni-erlangen.de/Modulbeschreibungen/modul_la_ms_fg-neu.pdf; Mon, 11:30 - 13:00, 0.014; single appointment on 28.1.2019, 11:30 - 14:00, 1.041
  Gleich, S.  
 

Seminar Zahlen

SEM; 2 cred.h; LADIDH; Mein Campus: 54112 (nur in Verbindung mit Übung Seminar Zahlen, siehe hierzu auch: http://didmath.ewf.uni-erlangen.de/Modulbeschreibungen/modul_la_ms_fg-neu.pdf); oder 54412 (siehe hierzu auch: http://didmath.ewf.uni-erlangen.de/Modulbeschreibungen/modul_la_ms_nv-neu.pdf). Zu dieser Lehrveranstaltung ist keine Anmeldung nötig.; Mon, 9:45 - 11:15, U1.031; single appointment on 29.1.2019, 11:30 - 13:00, 1.033; Diese Veranstaltung entspricht der Veranstaltung "Zahl- und Größenbereiche (HS)"
  Weth, Th.  
 

Studienbegleitendes Praktikum Grundschule

PR; 2 cred.h; ECTS: 2; Die Einführungsveranstaltung (Termin wird noch bekannt gegeben) zum studienbegl fachdidaktischen Praktikum GS/MS/RS im WS 2018/19 ist verpflichtend.; Wed, 8:00 - 13:00, Prakt.Sch.
  Beckstein (geb. Plackner), E.-M.  
 

Studienbegleitendes Praktikum Mittelschule

PR; Die Einführungsveranstaltung (Termin wird noch bekannt gegeben) zum studienbegl fachdidaktischen Praktikum GS/MS/RS im WS 2018/19 ist verpflichtend.; Wed, 8:00 - 13:00, Prakt.Sch.
  von Schroeders, N.  
 

Studienbegleitendes Praktikum Realschule

PR; ECTS: 3; Mein Campus: 95051. Die Einführungsveranstaltung wird am 10.10.2018 und 11.10.2018 jeweils von 09:00 - 14:00 Uhr im Raum 1.042 stattfinden und ist verpflichtend.; Wed, 8:00 - 13:00, Prakt.Sch.
  Weth, Th.  
 

Übung Raum und Form I [UEBRAFOI]

UE; 1 cred.h; Diese Übung ist verpflichtend zum "Seminar Raum und Form I", siehe hierzu auch: http://didmath.ewf.uni-erlangen.de/Modulbeschreibungen/modul_la_ms_fg-neu.pdf; single appointment on 16.10.2018, single appointment on 30.10.2018, single appointment on 13.11.2018, single appointment on 27.11.2018, 11:30 - 13:00, U1.014; single appointment on 11.12.2018, 11:30 - 13:00, 1.021; single appointment on 8.1.2019, single appointment on 22.1.2019, single appointment on 5.2.2019, 11:30 - 13:00, U1.014
  Tanzberger, J.  
 

Übungen zu Zahlen (MS) [UEB]

UE; 1 cred.h; certificate; LAFN; LADIDH; Nur in Verbindung mit Hauptseminar "Seminar Zahlen" (54112) (Klausur) siehe hierzu auch: http://didmath.ewf.uni-erlangen.de/Modulbeschreibungen/modul_la_ms_fg-neu.pdf; single appointment on 23.10.2018, single appointment on 6.11.2018, single appointment on 20.11.2018, single appointment on 4.12.2018, single appointment on 18.12.2018, single appointment on 15.1.2019, single appointment on 29.1.2019, 11:30 - 13:00, U1.014
  Tanzberger, J.  
 

vhb-Klausur des Lehrstuhls für Didaktik der Mathematik

PF; single appointment on 4.2.2019, 9:30 - 11:30, 1.010
  Walter, A.  
 

Werkstattunterricht Geometrie [WPfGS4]

SEM; 2 cred.h; LADIDG; Thu, 14:00 - 15:30, U1.012
  Beckstein (geb. Plackner), E.-M.  


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof