UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology >> Department Alte Welt und Asiatische Kulturen >> Department of Archaeology >>

Lehrstuhl für Klassische Archäologie

 

(EK) Einführung in die Methoden der Archäologie [EK]

EK; 2 cred.h; ECTS: 5; Anf; BAC; Prüfungsnummern: BA ab 18/19: 76021, 76022; Schlüsselqualifikationen: 41005; Thu, 10:15 - 11:45, 02.010; Do. 10:15-11:45 Onlineveranstaltung
  Grüner, A.
Uthmeier, Th.
 
 

(EK) Einführung in die römische Kunst- und Kulturgeschichte

EK; 2 cred.h; Anf; BAC; Prüfungsnummern: BA (ab WS18/19) 76261; BA (bis SoSe 18) 76202; Schlüsselqualifikation: 41005; Wed, 16:15 - 17:45, KH 1.013; Onlineveranstaltung, erste Sitzung (online über Zoom): Mittwoch, 22.4., 16:15-17:45 Prüfungsleistung (voraussichtlich): Klausur (60-90 Min.) oder mündliche Prüfung (15-20 Min)
  Reinhardt, C.
Eber, J.
 
 

(EX) Exkursion: Römisches Leben am Golf von Neapel [EX]

EX; 2 cred.h; ECTS: 10; MAG; MAST; BAC; Voraussetzung: Teilnahme an der Vorbereitungsübung (Blockveranstaltung siehe Aushang)
  Grüner, A.
Eber, J.
 
 

(HS) Bilder im Kontext – neue Ergebnisse zu aktuellen bildwissenschaftlichen Forschungen (griechisch/römisch) [HS]

HS; 2 cred.h; MAST; BAC; Tue, 16:00 - 18:00, Gipsabguß-Sammlung; Onlineveranstaltung, erste Sitzung (online über Zoom): Di 28.4. 16-18 Uhr.
  Grüner, A.  
 

(PS) Archäologie antiker Hauskulte (griechisch/römisch) [PS]

PS; 2 cred.h; ECTS: 4; Anf; BAC; Studierende anderer Studiengänge sind willkommen. Onlineveranstaltung, erste Sitzung (online über Zoom): Mi 22.4. 14-16 Uhr; Wed, 14:15 - 15:45, Gipsabguß-Sammlung; Die Raumangabe ist nicht aktuell, da die Lehre ausschließlich virtuell angeboten wird. Bitte informieren Sie sich regelmäßig zum aktuellen Stand des LV-Angebots auf der Internetseite des Instituts für Klassische Archäologie : https://www.klassischearchaeologie.phil.fau.de/" Beginnt in der ersten Semesterwoche am 22.04.2020; Die Teilnahme ist aufgrund beschränkter Teilnehmeranzahl nur nach vorheriger Voranmeldung (und Bestätigung) möglich. Anmeldungen bitte bis zum Montag, den 20. April 2020, 18 Uhr, per Email bei johannes.eber@fau.de
  Eber, J.  
 

(TUT) Tutorium zur Einführung in die römische Kunst- und Kulturgeschichte [TUT]

TUT; 2 cred.h; Anf; BAC; Die Raumangabe ist nicht aktuell, da die Lehre ausschließlich virtuell angeboten wird.; Mon, 12:15 - 13:45, Gipsabguß-Sammlung; Bitte informieren Sie sich regelmäßig zum aktuellen Stand des LV-Angebots auf der Internetseite des Instituts für Klassische Archäologie : https://www.klassischearchaeologie.phil.fau.de/" Beginn der ersten Sitzung am Mo. 28.04.2020
  Schuh, D.  
 

(UE) - Klassisch-archäologische Methoden der Bildanalyse. Von Panofsky bis zu den Digital Humanities [UE]

UE; 2 cred.h; ECTS: 2; Anf; MAST; BAC; Die Raumangabe ist nicht aktuell, da die Lehre ausschließlich virtuell angeboten wird. Bitte informieren Sie sich regelmäßig zum aktuellen Stand des LV-Angebots auf der Internetseite des Instituts für Klassische Archäologie : https://www.klassischearchaeologie.phil.fau.de/" Blockveranstaltung am 24.04., 15.05., 10.07.2020 (Uhrzeit wird noch rechtzeitig bekanntgegeben, siehe Aushang)Die Teilnahme ist aufgrund beschränkter Teilnehmeranzahl nur nach vorheriger Voranmeldung (und Bestätigung) möglich. Anmeldung bis zum Montag, den 20. April 2020, 18 Uhr, per Email bei corinna.reinhardt@fau.de; Onlineveranstaltung, erste Sitzung (online über Zoom): Freitag, den 24.4. ab 10:00 Uhr Prüfungsleistung (voraussichtlich): Hausaufgaben (ca. 4 Einzelaufgaben im Umfang von ca. 3 Seiten)
  Bendschus, T.
Reinhardt, C.
 
 

(UE) Objektbiographien. Eine Ausstellung im virtuellen Raum (Museumspraktikum) [UE]

UE; 2 cred.h; ECTS: 5; MAST; BAC; Blockveranstaltung. Informationen zu Anmeldemöglichkeiten und Terminen folgen.; Onlineveranstaltung, erste Sitzung findet am Donnerstag, den 30.4.2020, um 12:15–13:45 Uhr Prüfungsleistung (voraussichtlich): Ausgearbeitetes Arbeits- und Ergebnisprotokoll (5–10 S.), das Texte für die virtuelle Ausstellung beinhaltet
  Reinhardt, C.  
 

(VL) Im Zentrum der antiken Stadt: griechische Agora und römisches Forum [VL]

VORL; 2 cred.h; ECTS: 5; Onlineveranstaltung, erste Sitzung (online über Zoom oder via vertonte Präsentationen in Studon): Di, 28.4., 10:15–11:45; Tue, 10:15 - 11:45, KH 0.011; Die Raumangabe ist nicht aktuell, da die Lehre ausschließlich virtuell angeboten wird. Bitte informieren Sie sich regelmäßig zum aktuellen Stand des LV-Angebots auf der Internetseite des Instituts für Klassische Archäologie : https://www.klassischearchaeologie.phil.fau.de/"
  Grüner, A.
Reinhardt, C.
 
 

HS: Objektbiographien - entfällt aufgrund der Schließung der UB in Folge der Corona-Beschränkungen

HS; Thu, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Im Seminarraum der UFG
  Dozenten der beteiligten Fachgebiete  
 

Neugriechisch für die archäologischen Wissenschaften (2) [SZNGAW-A]

UE; 1 cred.h; ECTS: 1,5; orientiert sich an Stufe A2 des GER; Aufgrund der Corona-Krise findet im Sommersemester 2020 der Sprachkurs zunächst ausschließlich als Online-Kurs statt. Nach erfolgreicher Anmeldung über OKTIS erhalten Sie in der ersten Semesterwoche alle Informationen zu den Materialien, Beginn und dem Ablauf des Kurses.; Mon, 10:15 - 11:45, Gipsabguß-Sammlung; Kochstr. 4
  Mavropoulou–Michalowski, M.  


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof