UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Naturwissenschaftliche Fakultät (Nat) >> Department Physik >> Physikalisches Institut >>

Lehrstuhl für Physik (Prof. Dr. Funk)

 

Arbeitsgemeinschaft Intensity-Interferometrie [AG IntensI]

Dozent/in:
Stefan Funk
Angaben:
Arbeitsgemeinschaft, 2 SWS
Termine:
Di, 11:00 - 12:30, TL 1.140

 

Arbeitsgemeinschaft Kameraentwicklung Gamma-Astronomie [AG GammaCam]

Dozent/in:
Stefan Funk
Angaben:
Arbeitsgemeinschaft, 2 SWS, nur für Bacheloranden/Bachelorandinnen, Masteranden/Masterandinnen und Mitarbeiter
Termine:
Mo, 12:30 - 14:00, TL 1.140

 

Arbeitsgemeinschaft Laborastrophysik [AG LaborAstro]

Dozent/in:
Stefan Funk
Angaben:
Arbeitsgemeinschaft, 2 SWS
Termine:
Mi, 10:00 - 11:30, TL 1.140

 

Experimentalphysik für Mediziner

Dozent/in:
Ira Jung-Richardt
Angaben:
Vorlesung, 4 SWS, nur Fachstudium, Die Vorlesung beginnt als E-Learning Kurs auf StudOn. Bitte melden Sie sich zu Vorlesung auf StudOn https://www.studon.fau.de/crs2884858.html an. Hier werden Sie weitere Informationen erhalten. Erster Vorlesungstermin ist am 25.4.2019.
Termine:
Di, 8:10 - 9:45, HG
Do, 10:45 - 12:30, HG

 

Arbeitsgemeinschaft zu Experimentalphysik für Mediziner (Tutorengruppe)

Dozent/in:
Ira Jung-Richardt
Angaben:
Arbeitsgemeinschaft
Termine:
Di, 13:00 - 15:00, Raum n.V.

 

Klausurvorbereitungskurs Experimentalphysik für Mediziner I [KMI]

Dozent/in:
Ira Jung-Richardt
Angaben:
Repetitorium, 2 SWS, nur Fachstudium, Der Klausurvorbereitungskurs besteht aus Repetitorien und Übungen. Coronabedingt werden diese auf StudOn zur Verfügung gestellt. Dies erfolgt in Form von Skripten und Videoaufzeichnungen für die Repetitorien Videoaufzeichnungen und PDF-Files für die Übungen. Zusätzlich wird vom 21.9 - 25.9.2020 von 9:00 - 10:00 eine Fragestunde via ZOOM abgehalten. Während der Stunde können Fragen zum jeweiligen Thema des Repetitoriums und der zugehörigen Übung des Tages gestellt werden. Anmeldung erfolgt über StudOn https://www.studon.fau.de/crs3210777_join.html und ist bis zum 09.09.2020 18:00 möglich
Termine:
Blockveranstaltung 21.9.2020-25.9.2020 Mo-Fr, 9:00 - 10:00, SR 00.103

 

Klausurvorbereitungskurs Experimentalphysik für Mediziner II [KM II]

Dozent/in:
Ira Jung-Richardt
Angaben:
Repetitorium, 2 SWS, nur Fachstudium, Der Klausurvorbereitungskurs besteht aus Repetitorien und Übungen. Coronabedingt werden diese auf StudOn zur Verfügung gestellt. Dies erfolgt in Form von Skripten und Videoaufzeichnungen für die Repetitorien Videoaufzeichnungen und PDF-Files für die Übungen. Zusätzlich wird vom 21.9 - 25.9.2020 von 15:00 - 16:00 eine Fragestunde via ZOOM abgehalten. Während der Stunde können Fragen zum jeweiligen Thema des Repetitoriums und der zugehörigen Übung des Tages gestellt werden. Anmeldung erfolgt über StudOn https://www.studon.fau.de/crs3239348_join.html und ist bis zum 09.09.2020 18:00 möglich.
Termine:
Blockveranstaltung 21.9.2020-25.9.2020 Mo-Fr, 15:00 - 16:00, SR 00.103

 

Klausurvorbereitungskurs Experimentalphysik für Mediziner III [KMII]

Dozent/in:
Ira Jung-Richardt
Angaben:
Übung, Der Klausurvorbereitungskurs besteht aus Repetitorien und Übungen. Coronabedingt werden diese auf StudOn zur Verfügung gestellt. Dies erfolgt in Form von Skripten und Videoaufzeichnungen für die Repetitorien Videoaufzeichnungen und PDF-Files für die Übungen. Zusätzlich wird vom 28.9 - 2.10.2020 von 9:00 - 10:00 eine Fragestunde via ZOOM abgehalten. Während der Stunde können Fragen zum jeweiligen Thema des Repetitoriums und der zugehörigen Übung des Tages gestellt werden. Anmeldung erfolgt über StudOn https://www.studon.fau.de/crs3239411_join.html und ist bis zum 09.09.2020 18:00 möglich.
Termine:
Blockveranstaltung 28.9.2020-2.10.2020 Mo-Fr, So, 9:00 - 10:00, SR 00.103
Blockveranstaltung 28.9.2020-2.10.2020 Mo-Fr, Zeit n.V., SR 00.103

 

Klausurvorbereitungskurs Experimentalphysik für Mediziner IV [KM IV]

Dozent/in:
Ira Jung-Richardt
Angaben:
Repetitorium, 2 SWS, nur Fachstudium, Der Klausurvorbereitungskurs besteht aus Repetitorien und Übungen. Coronabedingt werden diese auf StudOn zur Verfügung gestellt. Dies erfolgt in Form von Skripten und Videoaufzeichnungen für die Repetitorien Videoaufzeichnungen und PDF-Files für die Übungen. Zusätzlich wird vom 28.9 - 2.10.2020 von 15:00 - 16:00 eine Fragestunde via ZOOM abgehalten. Während der Stunde können Fragen zum jeweiligen Thema des Repetitoriums und der zugehörigen Übung des Tages gestellt werden. Anmeldung erfolgt über StudOn https://www.studon.fau.de/crs3239457_join.html und ist bis zum 09.09.2020 18:00 möglich
Termine:
Blockveranstaltung 28.9.2020-2.10.2020 Mo-Fr, 15:00 - 16:00, SR 00.103

 

Übungen zur Experimentalphysik für Mediziner

Dozentinnen/Dozenten:
Ira Jung-Richardt, Betreuer
Angaben:
Übung, 1 SWS, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium
Termine:
Do, 12:30 - 13:30, HG

 

Experimentalphysik für Nebenfächler [EPN]

Dozent/in:
Stefan Funk
Angaben:
Vorlesung, 4 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Mo, 12:00 - 13:35, HG
Fr, 14:00 - 15:35, HG
Die Vorlesung wird Online stattfinden. Bitte melden Sie sich auf StudOn an um die entsprechenden Informationen für diese Vorlesung zu erhalten. Es wird eine kurze Einfuehrungsveranstaltung per Zoom-Meeting am 20.4. um 11 Uhr geben. Die Zugangsdaten finden Sie auf StudOn. Bitte melden Sie sich 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung im Zoom-Warteraum an.
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF BIO-LAG 2
PF GW-BA 2
PF LaC-SE 2
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Vorlesung in StudOn

 

Tutorium Physik für Nebenfächler

Dozent/in:
Stefan Funk
Angaben:
Tutorium, 2 SWS
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, HD

 

Übungen zur Physik für Geowissenschaften [EPN-U]

Dozent/in:
Stefan Funk
Angaben:
Übung, 2 SWS, Schein
Termine:
Fr, 14:00 - 15:35, HH
Mo, 12:00 - 13:35, HE
Mo, 13:35 - 16:00, HF
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF LaG 2
PF GW-BA 2

 

Übungen zur Physik für LA Biologie/Chemie [EPN-U]

Dozent/in:
Stefan Funk
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Fr, 12:00 - 14:00, HD
Fr, 14:00 - 15:35, HE
Mo, 12:00 - 13:35, HE
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF BIO-LAG 2
PF LaC-SE 2

 

Recent publications in astrophysics [Astro-Papers]

Dozentinnen/Dozenten:
Stefan Funk, Dmitry Malyshev
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2,5, nur Fachstudium
Termine:
Do, 11:00 - 13:00, SRTL (307)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF Ph-BA ab 5
WF Ph-MA ab 1



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof