UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
compact

short

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Sciences >> Department of Physics >> Physics Insitute >>

Chair of Physics

 

Arbeitsgemeinschaft Astro Quantum Optics [AG AQO]

Lecturer:
Stefan Funk
Details:
Arbeitsgemeinschaft, 2 cred.h

 
 
Tue11:00 - 12:30TL 1.140  Funk, S. 
 

Arbeitsgemeinschaft Kameraentwicklung Gamma-Astronomie [AG GammaCam]

Lecturer:
Stefan Funk
Details:
Arbeitsgemeinschaft, 2 cred.h, nur für Bacheloranden/Bachelorandinnen, Masteranden/Masterandinnen und Mitarbeiter
Dates:
Mon, 12:30 - 14:00, TL 1.140

 

Arbeitsgemeinschaft Laborastrophysik [AG LaborAstro]

Lecturer:
Stefan Funk
Details:
Arbeitsgemeinschaft, 2 cred.h
Dates:
Wed, 10:00 - 11:30, TL 1.140

 

Arbeitsgemeinschaft Machine Learning Astroteilchenphysik [AG AstroML]

Lecturers:
Stefan Funk, Thomas Eberl, Thorsten Glüsenkamp
Details:
Arbeitsgemeinschaft, 2 cred.h, nur für Bacheloranden/Bachelorandinnen, Masteranden/Masterandinnen und Mitarbeiter
Dates:
Thu, 11:15 - 12:45, 308 TL

 

Experimentalphysik 5 LA: Kern- und Teilchenphysik [EPL-5, EPL-5U]

Lecturer:
Stefan Funk
Details:
Vorlesung, nur Fachstudium
Dates:
Wed, every 2. week Thu, 12:00 - 14:00, Livestream auf FAU-Videoportal
time tbd, Aufzeichnung auf FAU-Videoportal
Bitte melden Sie sich auf StudOn an unter der Adresse: https://www.studon.fau.de/crs3267637_join.html
Fields of study:
PF LaP-SE ab 5

 

Übung zur Experimentalphysik 5 LA: Kern- und Teilchenphysik [EPL-5U]

Lecturers:
Stefan Funk, Tutoren
Details:
Übung, nur Fachstudium
Dates:
Mon, Wed, 14:00 - 16:00, Zoom-Meeting
Fields of study:
PF LaP-SE ab 5

 

Experimentalphysik für Mediziner

Lecturer:
Ira Jung-Richardt
Details:
Vorlesung, 4 cred.h, nur Fachstudium, Die Vorlesung wird remote in Form von vertonten Vorlesungsfolien und Übungen abgehalten. Ein Forum zur Diskussion von Vorlesungsinhalten und der Übung wird auf StudOn ab dem 5.11 zur Verfügung stehen. Link zur StudOn-Seite: https://www.studon.fau.de/crs3246845_join.html
Dates:
Tue, 8:15 - 10:00, StudOn
Thu, 10:45 - 12:30, StudOn
Die erste Vorlesung wird am Donnerstag den 5.11.2020 zur Verfügung gestellt.
starting 5.11.2020

 

Experimentalphysik für Mediziner (Tutorengruppe)

Lecturer:
Ira Jung-Richardt
Details:
Arbeitsgemeinschaft, Nur für Tutoren der Vorlesung
Dates:
Tue, 12:00 - 14:00, room tbd

 

Klausurvorbereitungskurs Experimentalphysik für Mediziner I

Lecturer:
Ira Jung-Richardt
Details:
Repetitorium, nur Fachstudium, Der Klausurvorbereitungskurs besteht aus Repetitorien und Übungen. Coronabedingt werden diese auf StudOn zur Verfügung gestellt. Zusätzlich wird vom 22.2 - 26.2.2021 von 9:00 - 10:00 eine Fragestunde via ZOOM abgehalten. Während der Stunde können Fragen zum jeweiligen Thema des Repetitoriums und der zugehörigen Übung des Tages gestellt werden.
Prerequisites / Organisational information:
Block 1:
Gruppeneinteilung am
Übungen vom

Block 2:
Gruppeneinteilung am
Übungen vom

 
 

block seminar 22.2.2021-26.2.2021 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri
9:00 - 12:00
9:00 - 12:00
n.V.
Zoom-Meeting
  Jung-Richardt, I. 
 

Klausurvorbereitungskurs Experimentalphysik für Mediziner II

Lecturer:
Ira Jung-Richardt
Details:
Repetitorium, nur Fachstudium, Der Klausurvorbereitungskurs besteht aus Repetitorien und Übungen. Coronabedingt werden diese auf StudOn zur Verfügung gestellt. Zusätzlich wird vom 22.2 - 26.2.2020 von 15:00 - 16:00 eine Fragestunde via ZOOM abgehalten. Während der Stunde können Fragen zum jeweiligen Thema des Repetitoriums und der zugehörigen Übung des Tages gestellt werden.
Dates:
block seminar 22.2.2021-26.2.2021 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, 15:00 - 18:00, StudOn

 

Klausurvorbereitungskurs Experimentalphysik für Mediziner III

Lecturer:
Ira Jung-Richardt
Details:
Repetitorium, nur Fachstudium, Der Klausurvorbereitungskurs besteht aus Repetitorien und Übungen. Coronabedingt werden diese auf StudOn zur Verfügung gestellt. Zusätzlich wird vom 8.3 - 12.3.2021 von 9:00 - 10:00 eine Fragestunde via ZOOM abgehalten. Während der Stunde können Fragen zum jeweiligen Thema des Repetitoriums und der zugehörigen Übung des Tages gestellt werden.
Dates:
block seminar 8.3.2021-12.3.2021 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, 9:00 - 12:00, Zoom-Meeting

 

Klausurvorbereitungskurs Experimentalphysik für Mediziner IV

Lecturer:
Ira Jung-Richardt
Details:
Vorlesung, nur Fachstudium
Dates:
block seminar 8.3.2021-12.3.2021 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, 15:00 - 18:00, Zoom-Meeting

 

Übungen zur Experimentalphysik für Mediziner

Lecturers:
Ira Jung-Richardt, Betreuer
Details:
Übung, 1 cred.h, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, Die Übung wird remote, in Form von vertonten Übungen und Lösungen, abgehalten. Donnerstags findet eine Fragestunde zu der jeweiligen Übung via Zoom von 10:00 - 11:00 statt. Ein Forum wird ab dem 5.11. über StudOn zur Verfügung stehen. Die Übungen und die Vorlesungen sind im StudOn-Kurs "Experimentalphysik für Mediziner (WS 2020/2021)" zu finden. (https://www.studon.fau.de/crs3246845_join.html)
Dates:
Thu, 12:30 - 13:30, StudOn
Thu, 11:00 - 12:00, Zoom-Meeting

 

Gamma Ray Telescope in the Class Room [GammaInClass]

Lecturer:
Stefan Funk
Details:
Hauptseminar, 5 cred.h, graded certificate, ECTS: 5
Dates:
Tue, 10:30 - 12:00, Livestream auf FAU-Videoportal, Aufzeichnung auf FAU-Videoportal
Tue, 12:15 - 14:30, Zoom-Meeting
single appointment on 3.12.2020, single appointment on 14.1.2021, single appointment on 21.1.2021, 18:00 - 22:00, Zoom-Meeting
Lectures: 5 dates (2.11.-15.12.), Tuesdays at 10:30-12:00. Observing nights: 3 dates (3.12., 14.1., 21.1.) at 18:00-22:00. Analysis sessions: weekly Tuesday at 12:15-14:30 (starting on November 24).
Fields of study:
WF Ph-BA ab 5
WF Ph-MA ab 1
Contents:
At first the students will get an introduction to ground-based gamma-ray astronomy and will then use this knowledge for analysing real data sets by themselves. Modern analysis software will be used for this purpose. The final grade will be based on a written practical assignment that sums up the results obtained in the data analysis. This write-up is intended to resemble a publication in a scientific journal.

Activites include:

  • Overview of particles in cosmic rays

  • Introduction to ground-based gamma-ray astronomy with imaging atmospheric Cherenkov telescopes (IACTs)

  • Observation of gamma-ray sources

  • Understanding the steps from raw data to calibrated data

  • Analysis of data with modern software packages

  • Evaluate data quality

  • Interpretation of results

  • Writing a scientific publication

 

Ringseminar 'aktuelle Themen der Astroteilchenphysik' [RAT]

Lecturer:
Stefan Funk
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, certificate, ECTS: 2,5, nur Fachstudium
Dates:
Fri, 14:00 - 16:00, Zoom-Meeting
Bitte unter StudOn anmelden, dort erhalten Sie die Zoom-Zugangsdaten. https://www.studon.fau.de/crs3324225_join.html



UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof