UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr
08:00
08:00 - 10:00
Allgemeine und Anorganische Chemie (mit Experimenten)
(Harder)
Großer HS, Henkestr.42
08:15 - 09:45
KERAMMED
(Wolf)
H14
08:15 - 09:45
PAV
(Schlücker)
KS I
08:15 - 10:00
G-VL I PG
(nur 6.2.)
(Bäumler)
Audimax
08:30 - 10:00
Geowissenschaftliche Arbeitsmethoden II
(Joachimski)
ÜR Geologie
08:30 - 10:00
GT-F2: Modell
(Caracciolo)
ÜR Mineralogie
08:00 - 10:00
Allgemeine und Anorganische Chemie (mit Experimenten)
(Harder)
Großer HS, Henkestr.42
08:30 - 10:00
GeoLehr Das System Erde Übung
(Regelous)
ÜR Geologie
08:30 - 10:00
GeoNF Übung
(Regelous)
ÜR Geologie
08:30 - 10:00
MoNat Geo
(Regelous)
ÜR Geologie
08:15 - 09:45
BWL I
(ab 23.10.)
(Fifka)
Audimax
08:30 - 10:00
GT-F2: Reservoir
(Drews)
ÜR Geologie
09:30 - 12:30
Mikroseismizität [GT-E5]
(Wassermann)
Industriemineralsammlung
10:15 - 11:45
VL-KT
(ab 23.10.)
(Michel)
HS C
12:00 - 14:00
Mathematik für Naturwissenschaftler
(Liers)
H1 Egerlandstr.3
12:00 - 14:00
Übungen zur Mathematik für Naturwissenschaftler
(Adelhütte)
H1 Egerlandstr.3
12:15 - 13:00
GLASKER
(de Ligny)
0.15
12:15 - 13:00
Globale Stoffkreisläufe [Geo 9]
(Joachimski)
H Geologie
13:00 - 16:30
Energie- und Rohstoffrecht [GT-E6]
(ab 13.11.)
(Sojka)
Industriemineralsammlung
13:15 - 14:00
BestÜbZoo
(Schmidl)
HA
14:00 - 15:30
Übungen zur Mathematik für Naturwissenschaftler
(Adelhütte)
SR Biologie
14:00 - 15:30
Übungen zur Mathematik für Naturwissenschaftler
(nur 11.12.)
(N.N.)
Übung 4 / 01.253-128
14:00 - 17:00
Mikroseismizität [GT-E5]
(Wassermann)
CIP-Raum – GeoZentrum Nordbayern
14:15 - 16:00
BestÜbZoo
(Schmidl)
Ks L, Ks M
14:15 - 17:30
Biologie für Nebenfächler
(Lebert)
HA
15:15 - 16:45
Geowissenschaftliche Arbeitsmethoden II
(Joachimski)
ÜR Geologie
16:15 - 18:00
BestÜbZoo
(Schmidl)
Ks L, Ks M
17:00 - 18:30
Geowissenschaftliche Arbeitsmethoden II
(Joachimski)
ÜR Geologie
17:00 - 18:30
Geowissenschaftliches Kolloqium
(Dozenten)
H Geologie
17:00 - 18:30
Mikroskopie von Sedimentgesteinen [Geo 11] Kurs-A
(Caracciolo)
ÜR Mineralogie
17:15 - 18:45
GeoLehrMensch
(Göbbels)
Industriemineralsammlung
17:15 - 18:45
GeoNFMensch
(Göbbels)
Industriemineralsammlung
08:30 - 10:00
BWL für Ingenieure
(Voigt)
H11
08:30 - 10:00
GeoLehrVo
(Regelous)
ÜR Geologie
08:30 - 10:00
GeoNF Das System Erde
(Regelous)
ÜR Geologie
08:30 - 10:00
MoNat Geo
(Regelous)
ÜR Geologie
09:00
09:00 - 12:30
Genehmigungs- und Vergaberecht [GT-E6]
(Bühner)
ÜR Mineralogie
10:15 - 11:45
SuKGeoChem
(Hock)
HD
12:00 - 13:30
Geowissenschaftliche Arbeitsmethoden I [Geo 3]
(Troidl)
H Geologie
10:00
10:00 - 12:00
Mathematik für Naturwissenschaftler
(Liers)
H11
10:15 - 11:45
Sedimentary Geochemistry [AS-F2, RL-V1]
(Joachimski)
ÜR Geologie
10:15 - 12:00
VorlZoo
(Feigenspan)
HA, HB
10:30 - 12:00
Seminar GeoThermie/GeoEnergie
(Stollhofen)
Industriemineralsammlung
10:15 - 11:45
G-VL I PG
(ab 17.10.)
(Bäumler)
HS C
10:30 - 12:00
Geothermie: Erschließung und Nutzung [AS-F3] + [GT-E3]
(Bauer)
ÜR Geologie
10:15 - 11:45
Bohrungen und Bohrlochgeophysik [AS-V1] + [GT-E1]
(Stollhofen)
ÜR Geologie
11:00
12:00
12:00 - 13:30
Geowissenschaftliche Arbeitsmethoden I [Geo 3]
(Nohl)
H Geologie
12:15 - 13:45
Seismo- und Sequenzstratigraphie [AS-F1]
(Caracciolo)
ÜR Geologie
12:00 - 13:30
Tiefbohrtechnik [GT-E5]
(Müller-Ruhe)
Industriemineralsammlung
12:15 - 13:45
Mikroskopie von Sedimentgesteinen [Geo 11] Kurs-B
(Stollhofen)
ÜR Mineralogie
12:15 - 13:45
Störungssysteme [AS-V2]
(de Wall)
ÜR Geologie
13:15 - 14:00
Geowissenschaftliches Kolloqium
(Dozenten)
H Geologie
13:15 - 14:00
BestÜbZoo
(Schmidl)
HA
13:00
14:00
14:00 - 15:00
SuKGeoChem
(Hock)
0.68
14:15 - 15:45
Methoden der Beckenanalyse [AS-V1] + [GT-E1]
(Stollhofen)
ÜR Geologie
14:15 - 16:00
BestÜbZoo
(Schmidl)
Ks L, Ks M
14:15 - 17:00
Inf1NF
(Hielscher)
K2-119
16:00 - 17:30
Übungen zur V Minerale und Gesteine [Geo 2]
(Krumm)
ÜR Geologie
16:15 - 17:45
BWL I
(ab 25.10.)
(Fifka)
Audimax
14:15 - 15:45
PAV
(Schlücker)
KS I
14:15 - 15:45
Übungen zur V Minerale und Gesteine [Geo 2]
(Krumm)
ÜR Geologie
15:00
15:00 - 16:00
SuKGeoChem
(Hock)
0.68
15:45 - 17:15
Übungen zur V Minerale und Gesteine [Geo 2]
(Krumm)
ÜR Geologie
16:00 - 18:00
Übungen zur Mathematik für Naturwissenschaftler
(N.N.)
SR Staudtstr. 3
16:00
16:00 - 17:30
Übungen zur V Minerale und Gesteine [Geo 2]
(Beier)
ÜR Geologie
16:15 - 17:45
Sedimentary Geochemistry [AS-F2, RL-V1]
(Joachimski)
ÜR Mineralogie
16:00 - 17:00
SuKGeoChem
(Hock)
0.68
17:00
18:00
18:00 - 19:30
Übungen zur V Minerale und Gesteine [Geo 2]
(Beier)
ÜR Geologie
19:00

Überschneidung: Mo von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Mo von 09:30 bis 09:45
Überschneidung: Mo von 09:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 12:30
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 12:30
Überschneidung: Mo von 12:15 bis 13:00
Überschneidung: Mo von 12:15 bis 13:00
Überschneidung: Mo von 12:15 bis 13:00
Überschneidung: Mo von 12:15 bis 12:30
Überschneidung: Mo von 12:15 bis 12:30
Überschneidung: Mo von 12:15 bis 13:00
Überschneidung: Mo von 12:15 bis 13:00
Überschneidung: Mo von 13:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 13:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 13:15 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 13:15 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 13:15 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:30
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 15:30
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 15:30
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 15:30
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 15:30
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 15:30
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 16:30
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 17:00
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:30
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:30
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:30
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:30
Überschneidung: Mo von 15:15 bis 16:45
Überschneidung: Mo von 15:15 bis 16:30
Überschneidung: Mo von 15:15 bis 16:45
Überschneidung: Mo von 15:15 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 15:15 bis 15:30
Überschneidung: Mo von 15:15 bis 15:30
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:30
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 16:30
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 16:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:00
Überschneidung: Mo von 17:00 bis 17:30
Überschneidung: Mo von 17:00 bis 17:30
Überschneidung: Mo von 17:00 bis 18:30
Überschneidung: Mo von 17:00 bis 17:30
Überschneidung: Mo von 17:00 bis 18:30
Überschneidung: Mo von 17:00 bis 18:30
Überschneidung: Mo von 17:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 17:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 17:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 17:15 bis 17:30
Überschneidung: Mo von 17:15 bis 17:30
Überschneidung: Mo von 17:15 bis 18:45
Überschneidung: Mo von 17:15 bis 18:30
Überschneidung: Mo von 17:15 bis 18:30
Überschneidung: Mo von 17:15 bis 18:30
Überschneidung: Mo von 17:15 bis 18:30
Überschneidung: Mo von 17:15 bis 18:30
Überschneidung: Mo von 17:15 bis 18:30
Überschneidung: Mo von 17:15 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 17:15 bis 18:00
Überschneidung: Di von 08:15 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Di von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Di von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Di von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Di von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Di von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Di von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Di von 10:30 bis 11:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:30
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:30
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:30 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:30 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:30 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 13:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 13:15 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 13:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 13:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 13:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:00
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:30
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 16:00 bis 17:15
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 12:30

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof