UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Naturwissenschaftliche Fakultät (Nat) >> Department Biologie >>

Studien Service Center Biologie und ILS

 

Advances in Molecular Virology [Virol. Gastseminar]

Dozentinnen/Dozenten:
Klaus Überla, Ulrich Schubert, Matthias Tenbusch
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2,5, in engl. Sprache mit Gastsprechern
Termine:
Fr, 14:15 - 15:45, SR Virologie
Gastvortrag online per Zoom, separate Ankündigungen beachten!

 

Allgemeine und Anorganische Chemie (mit Experimenten) [ACBio/ACMolMed]

Dozent/in:
Marat Khusniyarov
Angaben:
Vorlesung, 4 SWS, für Anfänger geeignet, für Biologen[ACBIO], Mol. Med.[-]
Termine:
Di, 8:30 - 10:00, Zoom-Meeting
Do, 14:15 - 15:45, Zoom-Meeting
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Weitere Informationen bekommen Sie über StudOn: https://www.studon.fau.de/crs3378883_join.html

 

Anorganisch-chemisches Praktikum für Nebenfachstudierende [AC 43]

Dozentinnen/Dozenten:
Karsten Meyer, Sjoerd Harder, Jörg Sutter, Jens Langer
Angaben:
Praktikum, 8 SWS, Schein, Diese Veranstaltung kann im Wintersemester 20/21 nicht angeboten werden und wird im Sommersemester 2021 nachgeholt
Termine:
Die Veranstaltung wird voraussichtlich im SoSe 2021 von 30.08. - 17.09.2021 im Hörsaal H1 nachgeholt! Änderungen sind Corona-bedingt jederzeit möglich!!!
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF BIO-BA ab 1
PF KG-BA ab 1
PF NT-BA 1
PF MWT-BA ab 1
PF GW-BA ab 1
WPF LaP-SE ab 1

 

Biologie I: Übungen zur Zellbiologie [Bio I: UE]

Dozentinnen/Dozenten:
Michael Lebert, Nicole Tegtmeyer, Ruth Stadler, Alexandra Schambony
Angaben:
Übung, 5 SWS, für Anfänger geeignet, Gruppeneinteilung im Rahmen der Erstsemestereinführung am 02.11.
Termine:
Mo, 11:15 - 12:00, HA, Live-Stream
Di, 13:15 - 19:00, Ks H, Ks L, Ks M
Vorbesprechung montags in HA wird digital übertragen. Kurse finden vom 09.11. bis 08.12. als Präsenzveranstaltung in Gruppen statt, anschließend als digitale Veranstaltungen.

 

Biologie I: Vorlesung Grundlagen der Biochemie, Zytologie, Genetik und Entwicklungsbiologie [Bio I: VL]

Dozentinnen/Dozenten:
Christian Koch, Petra Dietrich, Wiebke Herzog
Angaben:
Vorlesung, 5 SWS, für Anfänger geeignet
Termine:
Mo, 10:15 - 11:00, HA
Di, Do, 10:15 - 12:00, HA
Nähere Informationen zu den Online-Angeboten finden Sie auf der StudOn Seite zur Vorlesung.
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF BIO-BA 1
PF BIO-LAG 1
PF ILS-BA 1

 

Biologie III: Biochemie und Physiologie (Vorlesung) [Bio3V]

Dozentinnen/Dozenten:
Uwe Sonnewald, Johann Helmut Brandstätter, Markus Albert, Georg Kreimer, Wolfgang Kreis, Steffen Backert
Angaben:
Vorlesung, 5 SWS, für Anfänger geeignet, Beginn: Montag, 2. November 2020 - Zoom-Vorlesung
Termine:
Mo, Fr, 8:15 - 9:45, Zoom-Meeting
Mi, 12:15 - 13:00, Zoom-Meeting
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF BIO-BA 3
PF BIO-LAG 3

 

Experimentalphysik für Naturwissenschaftler I

Dozent/in:
Norbert Lindlein
Angaben:
Vorlesung, 4 SWS, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, .
Termine:
jede 2. Woche Mi, 8:30 - 10:00, Zoom-Meeting
Einzeltermine am 16.9.2020, 9:00 - 16:00, Aufzeichnung auf FAU-Videoportal
21.9.2020, 9:00 - 12:00, Aufzeichnung auf FAU-Videoportal
23.9.2020, 29.9.2020, 30.9.2020, 20.10.2020, 22.10.2020, 9:00 - 16:00, Aufzeichnung auf FAU-Videoportal
ACHTUNG: Vorlesungen und Übungen finden vorerst online statt. Bitte melden Sie sich im StudOn-Kurs https://www.studon.fau.de/crs3203063_join.html an!
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF CE-BA-G 1
PF C-BA 1
PF MS-BA 1
WPF BIO-BA 1
WF PG-BA 1
WF INF-NF-PHY 4-5
Inhalt:
Experimentalphysik für Naturwissenschaftler I

I. Einführung

  • 1. Was ist Physik?

  • 2. Erkenntnisprozesse und Methoden der modernen Physik

  • 3. Struktur der Materie, Wechselwirkungen, Einteilung der Physik in Teilgebiete

  • 4. Physikalische Größen: SI System

  • 5. Meßgenauigkeit, Meßfehler

    II. Mechanik

  • 1. Kinematik: Bewegung von Massenpunkten, Zeit- und Längenmessung, geradlinige Bewegung, Kreisbewegung

  • 2. Dynamik: Masse, Kraft, Impuls, Arbeit, Leistung, Newtonsche Axiome, Erhaltungssätze für Impuls und Energie, Molekulare Stöße

  • 3. Schwingungen: Harmonische, gedämpfte und erzwungene Schwingung, Überlagerung von Schwingungen, Molekülschwingungen (Morse Potential)

  • 4. Teilchensysteme: z.B. Massenmittelpunkt

  • 5. Drehbewegungen: Kinematik, Trägheitsmoment (z.B. bei Molekülen), Drehmoment, Gleichgewicht und Stabilität, Drehimpuls, Drehimpulserhaltung, Quantisierung des Drehimpulses, Rotationsspektren von Molekülen

  • 6. Mechanik von Flüssigkeiten und Gasen, Aggregatzustände, Flüssigkeiten und Gase: Druckverteilung, Molekularkräfte, Strömungen

    III. Wärmelehre

  • 1. Grundlagen: Temperatur, Wärmeausdehnung, kinetische Gastheorie, ideales und reales Gas, Wärmemenge

  • 2. Hauptsätze der Wärmelehre: Hauptsätze, Zustandsänderungen idealer Gase, Entropie, Phasenübergänge

  • 3. Wärmetransport und Diffusion, Mechanismen des Wärmetransports

Empfohlene Literatur:

Paul A. Tipler and Gene Mosca, Physik für Wissenschaftler und Ingenieure (7. Auflage), Springer, ISBN 978-3-642-54166-7 (eBook)

Arbeitsbuch zu Tipler/Mosca, Physik für Wissenschaftler und Ingenieure (2. Auflage), Spektrum Akademischer Verlag

Alfred X. Trautwein, Uwe Kreibig, Jürgen Hüttermann, Physik für Mediziner, Biologen, und Pharmazeuten (8. Auflage), De Gruyter Studium

 

Fachmodul Virologie (Teil 1, Virologie-Praktikum) [Virol.-FM-NatW Teil 1]

Dozentinnen/Dozenten:
Klaus Überla, Brigitte Biesinger-Zwosta, Armin Ensser, Thomas Gramberg, Friedrich Hahn, Antje Knöll, Klaus Korn, Manfred Marschall, Jens Milbradt, Frank Neipel, Christiane Krystelle Nganou Makamdop, Ulrich Schubert, Vladimir Temchura, Matthias Tenbusch, Andrea Thoma-Kreß, Marco Thomas
Angaben:
Übung, 13 SWS, ECTS: 10, nur Fachstudium, UEBUNG/SEMINAR; Zeitraum: 08.02.-05.03.2021; Platzvergabe über das Studiendekanat Biologie; im Rahmen der Bachelorstudiengänge Biologie und ILS; Modulverantwortliche: PD Dr. Brigitte Biesinger-Zwosta; E-mail: brigitte.biesinger-zwosta@fau.de
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Fachmodul Virologie (Teil 2, Allgemeine Virologie) [Allg.Virol.]

Dozent/in:
Ulrich Schubert
Angaben:
Vorlesung, 3 SWS, ECTS: 5, VORLESUNG/ SEMINAR im Rahmen der Bachelorstudiengänge Biologie und ILS; Modulverantwortliche: PD Dr. Brigitte Biesinger-Zwosta; brigitte.biesinger-zwosta@fau.de
Termine:
Di, 17:30 - 19:45, Zoom-Meeting
online via Zoom, Anmeldung auf StudOn erforderlich

 

Forschungsmodul Virologie [Virol.-FM-NatW]

Dozentinnen/Dozenten:
Klaus Überla, Brigitte Biesinger-Zwosta, Armin Ensser, Thomas Gramberg, Manfred Marschall, Frank Neipel, Christiane Krystelle Nganou Makamdop, Ulrich Schubert, Vladimir Temchura, Matthias Tenbusch, Andrea Thoma-Kreß, Marco Thomas
Angaben:
Übung, 20 SWS, ECTS: 20, nur Fachstudium, UEBUNG/SEMINAR; Ort und Zeit nach Vereinbarung mit den einzelnen Dozenten; Modulverantwortliche: PD Dr. Brigitte Biesinger-Zwosta, E-mail: brigitte.biesinger-zwosta@fau.de
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Math. Modellbildung und Statistik für Naturwissenschaftler

Dozent/in:
Christoph Richard
Angaben:
Vorlesung, 3 SWS, Schein, für Anfänger geeignet, Frühstudium
Termine:
Di, 14:15 - 16:00, Zoom-Meeting
Do, 12:00 - 12:45, Zoom-Meeting
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF INF-LAG-P 2-3
PF INF-LAG-E 2-3
PF INF-LAG-W 2-3
PF INF-LAR-W 2-3
PF INF-LAR-E 2-3
PF INF-LAR-P 2-3
PF I2F-BA 3
PF BIO-BA 3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Vorlesung und Rechnerübungen finden online statt. Bitte treten Sie bis Ende Oktober dem StudOn-Kurs bei!

 

Mathematik für Ingenieure C1: INF, IP,ILS [IngMathC1V]

Dozent/in:
Mohammad Hassan Farshbaf Shaker
Angaben:
Vorlesung, 4 SWS, Schein, ECTS: 7,5, nur Fachstudium
Termine:
Mi, 14:15 - 15:45, Zoom-Meeting
Fr, 10:15 - 11:45, Zoom-Meeting
Die Veranstaltung findet Online via Zoom statt.
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF INF-BA 1
PF IP-BA 1
PF IP-BA-S 2
PF ILS-BA 1

 

Methods in Molecular Virology [Virol.Methodensem.]

Dozentinnen/Dozenten:
Klaus Überla, Ulrich Schubert, Matthias Tenbusch
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2,5, für Mediziner, Naturwissenschaftler u. Molekularmediziner in englischer Sprache, Präsenz für begrenzte Teilnehmerzahl möglich und online per Zoom
Termine:
Mo, 13:15 - 14:45, SR Virologie

 

Ökologie und Diversität A: Vorlesung Einführung in die Zoologie [VorlZoo]

Dozentinnen/Dozenten:
Andreas Feigenspan, Jürgen Schmidl
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, für Anfänger geeignet
Termine:
Mi, 10:15 - 12:00, Live-Stream

 

Ökologie und Diversität A: Zoologische Bestimmungsübungen [BestÜbZoo]

Dozent/in:
Jürgen Schmidl
Angaben:
Übung, 3 SWS
Termine:
Mo, Mi, 13:15 - 14:00, Live-Stream
Mo, Mi, 14:15 - 16:00, Zoom-Meeting
Mo, 16:15 - 18:00, Zoom-Meeting
Vorbesprechung Mo. (Kurs I & II) oder Mi. (Kurs III), 13:15-14:00; Kurse I & II Mo. und Kurs III Mi. nach Einteilung zu Semesterbeginn

 

Organisch-chemisches Seminar für Biologen [OC 32]

Dozent/in:
Michael Brettreich
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium
Termine:
Mi, 8:15 - 9:45, 10:15 - 11:45, C1 - Chemikum
Das Seminar findet ab dem 04. November 2020 als Online-Veranstaltung statt. Das Seminar findet bis auf Weiteres von 08:15 bis 09:45 Uhr statt. Vorbesprechung am 04.11.20 um 08:15 Uhr per zoom (anwesenheitspflichtig)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Teilnahme am Seminar ist Voraussetzung für die Teilnahme am Praktikum "OC für Nebenfachstudierende". Für die Vorbesprechung in der ersten Vorlesungswoche besteht Anwesenheitspflicht!
Dieses Seminar ist zur Vorbereitung für das Praktikum Organische Chemie konzipiert. Dieses Seminar findet bis auf Weiteres nur im Wintersemester statt und wird regulär im 3. Semester besucht. Dazu bitte vor Beginn des Semesters (ab sofort möglich) zum Studon-Kurs anmelden und Angaben unter Studon beachten!!

 

Orientierungsmodul Virologie [Virol.-OM-NatW]

Dozentinnen/Dozenten:
Klaus Überla, Brigitte Biesinger-Zwosta, Armin Ensser, Thomas Gramberg, Manfred Marschall, Frank Neipel, Christiane Krystelle Nganou Makamdop, Ulrich Schubert, Vladimir Temchura, Matthias Tenbusch, Andrea Thoma-Kreß, Marco Thomas
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 8 SWS, ECTS: 7,5, nur Fachstudium, VORLESUNG/SEMINAR/UEBUNG; semesterbegleitend; Platzvergabe über das Studiendekanat Biologie; im Rahmen des Masterstudiengangs Zell- und Molekularbiologie; Modulverantwortliche: PD Dr. Brigitte Biesinger-Zwosta, E-mail: brigitte.biesinger-zwosta@fau.de
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Physikalisch-chemisches Praktikum für Biologie [PC-Praktikum Bio. - PR]

Dozentinnen/Dozenten:
Andreas Bayer, Guido Sauer, Hans-Peter Steinrück, Dirk Guldi, Assistenten
Angaben:
Praktikum, 7 SWS, nur Fachstudium, CIT: 72301; Anmeldung und Termine zu den Eingangskolloquien: siehe Internetseite des PC-Anfängerpraktikums
Termine:
Zeit n.V., P 0.57, P 0.72
Zeit nach Vereinbarung; Mo-Fr ganztägig; weitere Informationen auf StudOn unter https://www.studon.fau.de/crs3225593.html
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF BIO-BA 3

 

Physikalische Chemie (Thermodynamik und Elektrochemie) für LA Gymnasium (PC Ia), Lebensmittelchemie und Biologie (PC I) [LAG PC Ia / LMCh, Bio PC I - V]

Dozent/in:
Thomas Drewello
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, nur Fachstudium, CIT: 23811 (LAG) / 85302 (LC-SE) / 72101 (Bio)
Termine:
Fr, 8:15 - 10:00, H1 Egerlandstr.3
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF LaC-SE 1
PF LC-SE 3
WPF BIO-BA 1

 

Physikalische Chemie für Integrated Life Sciences [ILS-C3 PC - V]

Dozent/in:
Franziska Gröhn
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, nur Fachstudium, CIT: 20321; Einteilung der Übungsgruppen über StudOn;
Termine:
Di, 12:15 - 14:00, C1 - Chemikum
1.Termin mit Vorbesprechung: Sondertermin Montag, 2.11.2020, 10:15-11:00 Uhr, ONLINE. Teilnahme am 1. Termin Pflicht. Bitte registrieren Sie sich bis 21.10.2020 auf StudON unter https://www.studon.fau.de/cat3291348.html ; Alle weiteren Informationen erhalten Sie über den StudOn-Kurs.
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF ILS-BA 3

 

Physikalisches Praktikum für Biologen [Physikpraktikum]

Dozentinnen/Dozenten:
Jürgen Ristein, M. Alexander Schneider, Vojislav Krstic
Angaben:
Praktikum, 5 SWS, Schein, nur Fachstudium, Frühstudium, ab 3. Semester
Termine:
Mi, 14:00 - 18:00, Praktikumsgebäude, Paul-Gordan-Str. 10
Anmeldung bis 18.10.2020 unter http://www.studon.uni-erlangen.de/crs754140_join.html
ab 11.11.2020
Vorbesprechung: Mittwoch, 4.11.2020, 14:00 - 15:30 Uhr, HG

 

R-Kurs zu "Math. Modellbildung und Statistik für Naturwissenschaftler"

Dozent/in:
Christoph Richard
Angaben:
Übung, 1 SWS
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF INF-LAG-P 2-3
PF BIO-BA 3
PF INF-LAG-E 2-3
PF INF-LAG-W 2-3
PF INF-LAR-W 2-3
PF INF-LAR-E 2-3
PF INF-LAR-P 2-3
PF I2F-BA 3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Vorlesung und Rechnerübung finden online statt. Bitte treten Sie bis Ende Oktober dem StudOn-Kurs bei!

 
 
Di9:00 - 13:00Zoom-Meeting  Richard, Ch. 
 
 
Di9:00 - 13:00Zoom-Meeting  Richard, Ch. 
 

R-Kurs zu "Statistische Methoden für ILS"

Dozent/in:
Christoph Richard
Angaben:
Übung, 1 SWS, für Anfänger geeignet
Termine:
Di, 13:00 - 14:00, 14:00 - 15:00, Zoom-Webinar
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF ILS-BA 1
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Vorlesung findet online statt. Bitte melden Sie sich bis Ende Oktober im StudOn-Kurs an!

 

Rechnerübungen zu Stochastische Modelle - ILS

Dozent/in:
Christoph Richard
Angaben:
Übung, 1 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Fr, 9:00 - 10:00, 10:00 - 11:00, 11:00 - 12:00, Zoom-Meeting
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF ILS-BA 3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte treten Sie bis Ende Oktober dem StudOn-Kurs bei!

 

Rechnerübungen zur Genomanalyse und Phylogenie - ILS

Dozentinnen/Dozenten:
Christoph Richard, Rainer Böckmann
Angaben:
Übung, 2 SWS, nur Fachstudium
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF ILS-BA 3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Vorlesung zum ersten Teil des Kurses wird online stattfinden, die Übungen zum ersten Teil in Präsenzform. Bitte treten Sie bis Ende Oktober dem StudOn-Kurs bei!

 
 
Do12:00 - 14:00Zoom-Meeting  Richard, Ch.
Böckmann, R.
 
 
 
Fr12:00 - 14:00Zoom-Meeting  Richard, Ch.
Böckmann, R.
 
 
 
Fr14:00 - 16:00Zoom-Meeting  Richard, Ch.
Böckmann, R.
 
 

Spezielle Virologie, Teil 1: Schwerpunkt Herpesviren [Spez.Virologie- Herpes]

Dozentinnen/Dozenten:
Armin Ensser, Manfred Marschall, Frank Neipel, Marco Thomas
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5, für Mediziner, Molekularmediziner und für Naturwissenschaftler (im Rahmen des Forschungsmoduls Virologie anrechenbar); Modulverantwortlicher: Prof. M.Marschall (manfred.marschall@fau.de); Termine wöchentlich oder als Blockveranstaltung
Termine:
Termin nach Vereinbarung bei der Vorbesprechung:
Vorbesprechung: Dienstag, 3.11.2020, 15:15 - 17:00 Uhr, SR Virologie

 

Spezielle Virologie, Teil 2: Schwerpunkt HIV [Spez. Virologie-HIV]

Dozentinnen/Dozenten:
Klaus Überla, Thomas Gramberg, Klaus Korn, Christiane Krystelle Nganou Makamdop, Ulrich Schubert, Matthias Tenbusch, Andrea Thoma-Kreß
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5, für Mediziner, Molekularmediziner und für Naturwissenschaftler (im Rahmen des Forschungsmoduls Virologie anrechenbar); Modulverantwortlicher: Prof. T. Gramberg (thomas.gramberg@fau.de); Termine wöchentlich oder als Blockveranstaltung;
Termine:
Termin nach Vereinbarung bei der Vorbesprechung:
Vorbesprechung: Donnerstag, 5.11.2020, 16:15 - 18:00 Uhr, SR Virologie

 

Spezielle Virologie, Teil 3: Targets, drugs and mechanisms of antiviral therapy [Spez. Virologie-Antivir.Ther.]

Dozentinnen/Dozenten:
Manfred Marschall, Friedrich Hahn, Christiane Krystelle Nganou Makamdop
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5, für Molekularmediziner, Mediziner und für Naturwissenschaftler sowie für Studenten des GRK2504. Modulverantwortlicher: Prof. M. Marschall (manfred.marschall@fau.de): Termine wöchentlich oder als Blockveranstaltung
Termine:
Do, 14:15 - 16:00, SR Virologie
Termin nach Vereinbarung bei der Vorbesprechung
Vorbesprechung: Donnerstag, 5.11.2020, 14:15 - 16:00 Uhr, SR Virologie

 

Übung zur Mathematik für Ingenieure C1 [IngMathC1U]

Dozent/in:
Mohammad Hassan Farshbaf Shaker
Angaben:
Übung, 2 SWS
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF INF-BA 1
PF IP-BA 1
PF IP-BA-S 2
PF ILS-BA 1

 
 
Mo14:15 - 15:45H10  N.N. 
 
 
Mo14:15 - 15:4504.023  N.N. 
 
 
Mo16:15 - 17:4502.224 Cauerstr.9  N.N. 
 
 
Di8:15 - 9:450.154-115  N.N. 
 
 
Di8:15 - 9:450.111  N.N. 
 
 
Di10:15 - 11:45K2-119  N.N. 
 
 
Mi08:15 - 09:45H10  N.N. 
 
 
Mi08:15 - 09:45H6  N.N. 
 
 
Do14:15 - 15:45H6  N.N. 
 
 
Fr8:15 - 9:4502.224 Cauerstr.9  N.N. 
 
 
Fr8:15 - 9:450.111  N.N. 
 
 
Fr12:15 - 13:450.151-115  N.N. 
 

Übung zur Physikalischen Chemie (Thermodynamik und Elektrochemie) für LA Gymnasium (PC Ia), Lebensmittelchemie und Biologie (PC I) [LAG PC Ia / LMCh, Bio PC I - UE]

Dozentinnen/Dozenten:
Thomas Drewello, Assistenten
Angaben:
Übung, 1 SWS, nur Fachstudium, CIT: 23801 (LAG) / 85302 (LC-SE) / 72101 (Bio)
Termine:
Do, 13:15 - 14:00, H1 Egerlandstr.3
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF LaC-SE 1
PF LC-SE 3
WPF BIO-BA 1

 

Übung zur Physikalischen Chemie für Integrated Life Sciences [ILS-C3 PC - UE]

Dozent/in:
Franziska Gröhn
Angaben:
Übung, 2 SWS, nur Fachstudium, CIT: 20321; Einteilung der Übungsgruppen über StudOn
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF ILS-BA 3

 
 
Mo10:00 - 11:30P 3.88  Gröhn, F.
Assistenten
 
ab 9.11.2020
 
 
Mo11:15 - 12:45H3 Egerlandstr.3  Gröhn, F.
Assistenten
 
ab 9.11.2020
 
 
Mo11:30 - 13:00P 3.88  Gröhn, F.
Assistenten
 
ab 9.11.2020
 
 
Mo12:45 - 14:15H3 Egerlandstr.3  Gröhn, F.
Assistenten
 
ab 9.11.2020
 

Übungen zur Experimentalphysik für Naturwissenschaftler I

Dozent/in:
Norbert Lindlein
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Fr, 8:15 - 9:45, 10:15 - 11:45, 12:15 - 13:45, Zoom-Meeting
Die Übungen finden vorerst online statt. Bitte melden Sie sich im StudOn-Kurs https://www.studon.fau.de/crs3203063_join.html an!
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF CE-BA-G 1
PF C-BA 1
PF MS-BA 1
WPF BIO-BA 1
WF PG-BA 1
WF INF-NF-PHY 4-5

 

Übungen zur Vorlesung "Allgemeine und Anorganische Chemie" für Biol. und Mol.Med. [AC 54]

Dozent/in:
Marat Khusniyarov
Angaben:
Tutorium, 2 SWS
Termine:
Do, 16:00 - 17:30, Zoom-Meeting
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Weitere Informationen bekommen Sie über StudOn: https://www.studon.fau.de/crs3378883_join.html



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof