UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Lehrstuhl für Pharmazeutische Biologie (Prof. Dr. Kreis)

Allgemeine Biologie für Pharmazeuten sowie systematische Einstellung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen Teil II [Ziel nicht übernommen]

Zeit und Raum n.V.
  N.N.

Allgemeine Biologie für Pharmazeuten sowie systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen Teil III [SYSPB]

VORL; 2 SWS; Anf; Systematik arzneistoffproduzierender Organismen; Mo, 10:00 - 12:00, C2 - Chemikum; vom 27.4.2020 bis zum 20.7.2020; Zunächst digital; Anmeldung und Info: https://www.studon.fau.de/cat2944974.html
  Kreis, W.

Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten, Lehrstuhl Pharmazeutische Biologie [PBHS4]

SL; 50 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Kreis, W.

Bachelorabeiten Pharmazeutische Biologie [BA-PB]

SL; ECTS: 15; 9 Wochen ganztägig
  Kreis, W.
Rieck, Ch.
Eisenbeiß, W.F.

Biogene Arzneimittel, Phytopharmaka, Antibiotika, gentechnisch hergestellte Arzneimittel [PBHS2]

HS; 3 SWS; Anwesenheitspflicht; jede Woche Di-Do, 8:15 - 9:00, C2 - Chemikum; vom 28.4.2020 bis zum 9.7.2020; Zunächst digital; Anmeldung und Info: https://www.studon.fau.de/cat2839499.html
  Kreis, W.
Tropper, M.
Leykauf, T.

Einführung zu den Übungen Pharmazeutische Biologie I: (Untersuchungen arzneistoffproduzierender Organismen)

VORL; 1 SWS; Schein
  
    Mo13:00 - 13:45HA  Eisenbeiß, W.F.
 Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2922931_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. (Die Raumangaben sind derzeit Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase)

Fachmodul Pharmazeutische Biologie: Seminar zur Vorlesung (Teil 2) [FM-S-PB]

SEM; 1 SWS; ILS-BA: Molekularbiologies Wahlpflichtmodul (Teil 1); 8:00 - 9:00, C2 - Chemikum; ab 8.5.2020; Zunächst digital; Anmeldung und Info: https://www.studon.fau.de/cat2839509.html
  Kreis, W.

Fachmodul Pharmazeutische Biologie: Vorlesung (Teil 2) [FM-VL-PB]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; Kredit: 5; IlS-BA: Molekularbiologies Wahlpflichtmodul (Teil 1); Fr, 8:15 - 10:00, C1 - Chemikum; vom 8.5.2020 bis zum 20.7.2020; Zunächst digital; Anmeldung und Info: https://www.studon.fau.de/cat2839509.html
  Kreis, W.

Forschungs-/Vertiefungsmodul Pharmazeutische Biologie: Seminar [FMA-S-PB]

SEM; 4 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Kreis, W.

Forschungs-/Vertiefungsmodul Pharmazeutische Biologie: Übungen [FMA-Ü-PB]

UE; 16 SWS; ECTS: 20; Zeit und Raum n.V.
  Kreis, W.
Munkert, J.
Rieck, Ch.
Eisenbeiß, W.F.

Masterarbeiten Pharmazeutische Biologie [MA-PB]

SL; ECTS: 30; Zeit und Raum n.V.
  Kreis, W.

Pflanzenbestimmungen/Arzneipflanzenexkursionen

UE; 2 SWS; Anwesenheitspflicht, Abschlussklausur; Do, 8:30 - 12:30, 13:30 - 17:30, Kursraum F; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2848903_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. (Die Raumangaben sind derzeit Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase)
  Daigl, U.
Kreis, W.

Pharmako-Geobotanische Exkursion Irland [PBGÜ5]

EX; 3 SWS; Schein; bereits ausgebucht; 9:00 - 20:00, Freil.; Termin für Vorbesprechung wir noch bekannt gegeben
  Kreis, W.

Pharmazeutische Biologie II (Pflanzliche Drogen) [PBGÜ2]

PR; 3 SWS; Schein; Klausurtermin: 16.07.2020, 14:15 Uhr HS A (SchieneI) und G (Schiene II); Nachholtermin: 30.07.2020 10:00 Uhr, Kursraum F
  Kreis, W.
Munkert, J.
    Do8:00 - 13:00Kursraum F  Kreis, W.
Munkert, J.
 Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/cat2920172_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. (Die Raumangaben sind derzeit Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase)
    Do13:00 - 18:00Kursraum F  Kreis, W.
Munkert, J.
 Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/cat2920172_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. (Die Raumangaben sind derzeit Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase)

Seminar zu Forschungsarbeiten der Pharmazeutischen Biologie [PBHS2]

HS; 2 SWS; Fr, 10:00 - 11:00, Raum n.V.
  Kreis, W.
Munkert, J.

Übungen Pharmazeutische Biologie I (Untersuchung arzneistoffproduzierender Organismen) [PBGÜ1]

PR; 5 SWS; Schein
  Eisenbeiß, W.F.
Kreis, W.
    Mo14:00 - 17:45Kursraum F  Eisenbeiß, W.F.
N.N.
 Klausur am 13.07.2020; Wiederholungsklausur am 24.07.2020 Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2922931_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. (Die Raumangaben sind derzeit Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase)
    Di13:00 - 16:45Kursraum F  Eisenbeiß, W.F.
N.N.
 Klausur am 14.07.2020; Wiederholungsklausur am 24.07.2020. Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2922931_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. (Die Raumangaben sind derzeit Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase).
    Fr11:15 - 15:00Kursraum F  Eisenbeiß, W.F.
N.N.
 Klausur am 17.07.2020; Wiederholungsklausur am 24.07.2020. Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2922931_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. (Die Raumangaben sind derzeit Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase)

Wahlpflichtfach Pharmazeutische Biologie [PHBWPF]

PR; 8 SWS; Schein; Zeit und Raum n.V.
  Eisenbeiß, W.F.
Munkert, J.
Kreis, W.
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof