UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Prof. Dr. Klaus Herbers

Address:Kochstr. 4 BK 9
91054 Erlangen
Room:3.033
Phone:09131/8522356
Fax:09131/8525891
E-Mail:klaus.herbers@fau.de
www:http://www.geschichte.uni-erlangen.de/lehrstuehle/mittelalter/mitarbeiter/herbers.shtml
Institution:Chair of History of the Middle Ages (Prof. Dr. Herbers)

2. Address:Lerchenweg 5
91080 Erlangen
Phone:09131/507 388
Institution:[ ]

Office hours:

  • nach Vereinbarung. Bitte beachten Sie ggf. einmalige Änderungen der Sprechstundenzeiten, die aktuell über den Kalender der Lehrstuhlhomepage bekannt gegeben werden.

Positions and responsibilities:

  • DFG-Forschergruppe "Sakralität und Sakralisierung in Mittelalter und früher Neuzeit. Interkulturelle Perspektiven in Europa und Asien.": Sprecher der Forschergruppe, ProjektleiterIn
  • Graduiertenkolleg 516 Kulturtransfer im Europäischen Mittelalter: AntragstellerInnen und BetreuerInnen
  • Interdisziplinäres Zentrum Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften: Mitglieder
  • Interdisziplinäres Zentrum für Editionswissenschaft (IZED): Mitglieder
  • Interdisziplinäres Zentrum für Europäische Mittelalter- und Renaissancestudien (IZEMIR): Vorstand
  • Chair of History of the Middle Ages (Prof. Dr. Herbers): Leitung, Professor, Forschungsstelle: Regesta Imperii, Koordinationsstelle Europäische Papsturkundenforschung, DFG-Projekt "Schrift und Zeichen. Computergestützte Analyse von hochmittelalterlichen Papsturkunden", DFG-Projekt "Epistola. Der Brief auf der Iberischen Halbinsel und im lateinischen Westen. Tradition und Wandel einer literarischen Gattung (4. bis 11. Jahrhundert)", DFG- Projekt: "Gelehrtes Wissen - Reise - Aufzeichnungen. Hieronymus Münzer in der Nürnberger Wissensgesellschaft des 15. Jahrhunderts", DFG-Projekt "Zentrum und Peripherie im europäischen Mittelalter: Das Papsttum und Galicien bis 1198", DFG-Projekt "Multiethnische und multireligiöse Kulturen Europas im transkulturellen Vergleich: Das Beispiel der Iberischen Halbinsel", DFG-Projekt "Die Mozaraber. Kulturelle Identität zwischen Orient und Okzident", Akademie der Wissenschaften (Göttingen) "Papsturkundenforschung - Elektronisches Verzeichnis der europäischen Papsturkunden bis 1198", Internationales Forschungskolleg "Schicksal, Freiheit und Prognose. Bewältigungsstrategien in Ostasien und Europa"
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof