UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2011
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Master-Studiengänge

Accenture Campus Challenge [ACC]

SEM; 2 SWS; Kredit: 4; ECTS: 5; Kick-Off: 11.02.2011, 10:00 - 12:00 Uhr, Raum 0.423. Weitere Termine werden noch bekannt gegeben.
  Bodendorf, F.
Amberg, M.
Möslein, K.M.
Hartmann, E.
Alle Assistenten
 

Master- und Doktorandenseminar

SEM; 2 SWS; Di, 13:15 - 14:45, LG 5.152; Einzeltermin am 21.7.2011, 9:00 - 11:00, LG 5.155; Regulärer Treffpunkt: Findelgasse, in Ausnahmefällen Lange Gasse. Bekanntgabe der Räume per Email
  Büttner, Th.  

Seminar zur Masterarbeit - Finanzwissenschaft [SemM]

SEM; Bei Interesse melden Sie sich bitte am Lehrstuhl; Fr, 15:00 - 16:30, LG 3.155; ab 9.5.2011
  Erbe, K.
Hönig, A.
 

Disputation Herr A. Techen

SL; Einzeltermin am 4.5.2011, 10:00 - 11:30, FG 3.023
  Jungbauer-Gans, M.  

Forschungsseminar

SEM; Termine n.V. Für alle Studierende, die bei uns eine Abschlussarbeit schreiben (Dipl., Bachelor, Master).; Mi, 13:15 - 14:45, FG 3.023
  Falke, A.
Beringer, S.
 

Corporate Ownership and Control

HS; ben. Schein; ECTS: 5; Einzeltermin am 7.7.2011, 9:00 - 14:00, Raum n.V.; Erster Termin am 11.5.11: Einführungsveranstaltung mit Themenvergabe; Termin am 7.7.2011: Blockseminar; Beide Termine finden in Raum 4.435 statt;; Vorbesprechung: 11.5.2011, 10:00 - 11:30 Uhr
  Stiglbauer, M.  

Klausur "Internationale Corporate Governance"

PF; Einzeltermin am 21.7.2011, 11:30 - 13:00, LG 0.424
  Stiglbauer, M.  


Master in Arbeitsmarkt und Personal

Institutionen und Organisationen des Arbeitsmarktes

VORL; 2 SWS; Di, 9:45 - 11:15, LG 5.155
  Schnabel, C.  

Interdisziplinäres Seminar

SEM; 3 SWS; Fr, 9:00 - 18:00, Raum n.V.; vom 8.7.2011 bis zum 15.7.2011; Das Seminar findet in Raum 2.429 statt
  Schnabel, C.  

Übung Institutionen und Organisationen des Arbeitsmarktes

UE; 2 SWS; Do, 13:15 - 14:45, LG 3.152/3
  Hirsch, B.  

Arbeitseinkommens- und Verbrauchsbesteuerung [Arbeitseinkommensbest]

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Ersetzt die bisherige Veranstaltung "Governments and Markets" im Diplomstudium; Mo, 13:15 - 14:45, LG 5.152; Einzeltermin am 5.8.2011, 10:00 - 12:00, LG 5.152; ab 2.5.2011
  Büttner, Th.  

Arbeitseinkommens- und Verbrauchsbesteuerung [Arbeitseinkommensbest(Ü)]

UE; 2 SWS; Mi, 15:00 - 16:30, LG 5.152; ab 11.5.2011
  Holzmann, C.
Erbe, K.
 


Pflichtbereich

Diplomanden- und Doktorandenseminar zur Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Seminar zur Masterarbeit

OS; 2 SWS; keine Kreditpunkte, kein Schein; Mo, 17:00 - 18:30, LG 5.153
  Moser, K.  

Interdisziplinäres Seminar

SEM; Hinweis: diese Lehrveranstaltung wird vom Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Arbeitsmarkt- und Personalpolitik (Prof. Dr. Claus Schnabel) organisiert; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

MA S Ökonomie der Sozialpolitik [S1: MA ÖkonSozpol]

SEM; Mo, 13:15 - 14:45, FG 0.016
  Schild, Ch.-J.  

MA V Ökonomie der Sozialpolitik [V2: MA ÖkonSozpol]

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 11:30 - 13:00, FG 0.015
  Wrede, M.  


Wahlbereich

Cases zu Change Management

UE; Zeit und Raum n.V.
WPF WING-DH-SBWL5 5-8
WPF WING-DH-WBWL7 5-8
Assistenten  

Cases zu Corporate Strategy

SEM; Mi, 16:45 - 18:15, LG 0.144
  Hungenberg, H.  

Change Management

V/UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Beginn: 11. Mai 2011; Mi, 11:30 - 13:00, LG GfK-Hörsaal (H3)
WPF WING-DH-SBWL5 5-8
WPF WING-DH-WBWL7 5-8
WPF WING-DH-WBWL18 5-8
Hungenberg, H.  

Corporate Strategy

SEM; Beginn: 11.05.2011; Mi, 15:00 - 16:30, LG 0.144, (außer Mi 4.5.2011, Mi 11.5.2011, Mi 18.5.2011, Mi 25.5.2011, Mi 1.6.2011, Mi 8.6.2011, Mi 15.6.2011); Mi, 15:00 - 16:30, LG Hermann Gutmann-Hörsaal (H2), (außer Mi 4.5.2011, Mi 15.6.2011, Mi 22.6.2011, Mi 29.6.2011, Mi 6.7.2011, Mi 13.7.2011, Mi 20.7.2011, Mi 27.7.2011); Einzeltermin am 6.7.2011, 13:15 - 14:45, LG 0.144
WPF WING-DH-SBWL5 ab 5
WPF WING-MA ab 1
Hungenberg, H.  

Behavioral Economics

VORL; 2 SWS; Kredit: 3; ECTS: 5; Mo, 9:45 - 11:15, LG 0.144
  Grimm, V.  

Behavioral Economics Übung

UE; 1 SWS; Di, 11:30 - 13:00, LG 0.143; Di, 13:15 - 14:45, LG 5.154; 14-tägig
  Seebauer, M.  

Präsentations- und Moderationstechniken

PJS; 2 SWS; Kredit: 2; ECTS: 5; Für Masterstudierende (5 ECTS) und für Diplomstudierende (2 Kreditp.); Mo, 18:30 - 20:00, LG 5.226
  Soucek, R.  

Seminar Arbeitsmotivation

SEM; 2 SWS; Kredit: 2; ECTS: 5; Für Masterstudierende (5 ECTS) und für Diplomstudierende (2 Kreditp.); Di, 15:00 - 16:30, LG 5.154
  Paul, K.  

Seminar Work-Life-Balance

SEM; Kredit: 5; ECTS: 2; Für Masterstudierende (5 ECTS) und für Diplomstudierende (2 Kreditp.); Einzeltermin am 2.7.2011, 9:00 - 17:30, LG 5.155
  Paul, K.  

MA Üb Spatial Economics [Ü2: MA SpatialEcon]

UE; 2 SWS; Blockveranstaltung 18.5.2011-13.7.2011 Mi, 16:45 - 18:15, LG 5.154; Blockveranstaltung 8.6.2011-29.6.2011 Mi, 16:45 - 18:15, FG 2.024; Einzeltermin am 20.7.2011, 16:45 - 18:15, FG 2.024; am 04.05. Prof. Dr. Wrede
  Wirth, B.  

MA V Spatial Economics [V2: MA SpatialEcon]

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 9:45 - 11:15, LG 5.154, (außer Mi 25.5.2011, Mi 22.6.2011, Mi 29.6.2011, Mi 27.7.2011); Einzeltermin am 27.7.2011, 9:45 - 11:15, LG 0.225; am 25.5, 22.6. und 29.6. im Raum LG 4.435
  Wrede, M.  

Master und Doktorandenseminar [S1: MA + Dr]

SEM; Di, 13:15 - 14:45, FG 0.016
  Wrede, M.  


(Doctoral) Master of Science in Economics

Seminar zur Wirtschaftspolitik [SEM zur WiPo]

SEM; ECTS: 5; Verbindliche Anmeldung bis 11.03.2011 am Lehrstuhl Grimm. Nähere Informationen zu Ort und Zeit werden rechtzeitig auch auf der Lehrstuhl-Homepage bekannt gegeben.
  Rincke, J.  

Arbeitseinkommens- und Verbrauchsbesteuerung [Arbeitseinkommensbest(Ü)]

UE; 2 SWS; Mi, 15:00 - 16:30, LG 5.152; ab 11.5.2011
  Holzmann, C.
Erbe, K.
 

Arbeitseinkommens- und Verbrauchsbesteuerung [Arbeitseinkommensbest]

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Ersetzt die bisherige Veranstaltung "Governments and Markets" im Diplomstudium; Mo, 13:15 - 14:45, LG 5.152; Einzeltermin am 5.8.2011, 10:00 - 12:00, LG 5.152; ab 2.5.2011
  Büttner, Th.  

Panel- und Evaluationsverfahren - Softskills

UE; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Assistenten  


Pflichtbereich

Ökonometrie

UE; Do, 9:45 - 11:15, LG 0.424; Einzeltermin am 30.8.2011, 9:00 - 13:00, LG 0.424; Der 30.8.2011 ist der Klausurtermin.
  Schnitzlein, D.  

Ökonometrie

TUT; Einzeltermine am 6.7.2011, 13.7.2011, 20.7.2011, 27.7.2011, 11:30 - 13:00, LG 5.154
  Tutoren  

Ökonometrie - Softskills

UE; 2 SWS; ausschließlich für Tutoren; Zeit und Raum n.V.
  Wunder, Ch.  


Wahlbereich

Cases zu Corporate Strategy

SEM; Mi, 16:45 - 18:15, LG 0.144
  Hungenberg, H.  

Corporate Strategy

SEM; Beginn: 11.05.2011; Mi, 15:00 - 16:30, LG 0.144, (außer Mi 4.5.2011, Mi 11.5.2011, Mi 18.5.2011, Mi 25.5.2011, Mi 1.6.2011, Mi 8.6.2011, Mi 15.6.2011); Mi, 15:00 - 16:30, LG Hermann Gutmann-Hörsaal (H2), (außer Mi 4.5.2011, Mi 15.6.2011, Mi 22.6.2011, Mi 29.6.2011, Mi 6.7.2011, Mi 13.7.2011, Mi 20.7.2011, Mi 27.7.2011); Einzeltermin am 6.7.2011, 13:15 - 14:45, LG 0.144
WPF WING-DH-SBWL5 ab 5
WPF WING-MA ab 1
Hungenberg, H.  

Doktoranden- und Diplomandenseminar

SEM; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Merkl, Ch.  

Master Seminar [MA SEM]

SEM; 2 SWS; wird bekanntgegeben
  Merkl, Ch.
Gehrke, B.
Schröter, F.
Yao, F.
 

Numerical Methods in Macroeconomics [Numerical Methods]

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 9:45 - 11:15, LG 3.155
  Yao, F.  

Numerical Methods (Übung) [UeNumMe]

UE; Mo, 15:00 - 16:30, Raum n.V.; Die Übung wird im Computerraum 0.421 stattfinden.
  Yao, F.  

Behavioral Economics

VORL; 2 SWS; Kredit: 3; ECTS: 5; Mo, 9:45 - 11:15, LG 0.144
  Grimm, V.  

Behavioral Economics Übung

UE; 1 SWS; Di, 11:30 - 13:00, LG 0.143; Di, 13:15 - 14:45, LG 5.154; 14-tägig
  Seebauer, M.  

Wirtschaftstheoretisches Seminar

SEM; 4 SWS; ECTS: 5; verbindliche Anmeldung erforderlich; weitere Informationen s. Lehrstuhlhomepage; Blockveranstaltung; Termine werden noch bekannt gegeben
  Grimm, V.
Assistenten
 

Industrieökonomik [IÖ]

VORL; 2 SWS; Mo, 8:00 - 9:30, LG 3.155; Einzeltermin am 28.7.2011, 15:00 - 16:30, LG 0.222/3; 1. Veranstaltung: 2. Mai 2011
  Stephan, G.  

Übung zur Industrieökonomik I

UE; 2 SWS; Do, 15:00 - 16:30, LG 3.155
  Unfried, M.  

Mikroökonometrie

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Di, 8:00 - 9:30, LG 0.144
  Wunder, Ch.  

Mikroökonometrie

UE; 1 SWS; ECTS: 2,5; Die Übung findet 14-tägig statt!; Do, 8:00 - 9:30, Raum n.V.; Die Übung findet im Raum 4.109 und in PC Räumen statt.
  Eschelbach, M.  

Ökonometrie 2 (Stichproben aus normalverteilen Grundgesamtheiten)

UE; Do, 16:45 - 18:15, Raum n.V.; Die Veranstaltung findet ab 19.05.2011 im Raum 4.109 statt.
  Tinkl, F.  

Ökonometrie 2 (Stichproben aus normalverteilten Grundgesamtheiten)

VORL; Mi, 18:30 - 20:00, LG GfK-Hörsaal (H3)
  Klein, I.  

Emerging Markets [HS]

HS; 3 SWS; ECTS: 5; Mo, 18:30 - 20:45, FG 1.036; ab 9.5.2011
  Kirchberg, D.  

MA S Ökonomie der Sozialpolitik [S1: MA ÖkonSozpol]

SEM; Mo, 13:15 - 14:45, FG 0.016
  Schild, Ch.-J.  

MA V Spatial Economics [V2: MA SpatialEcon]

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 9:45 - 11:15, LG 5.154, (außer Mi 25.5.2011, Mi 22.6.2011, Mi 29.6.2011, Mi 27.7.2011); Einzeltermin am 27.7.2011, 9:45 - 11:15, LG 0.225; am 25.5, 22.6. und 29.6. im Raum LG 4.435
  Wrede, M.  

MA Üb Spatial Economics [Ü2: MA SpatialEcon]

UE; 2 SWS; Blockveranstaltung 18.5.2011-13.7.2011 Mi, 16:45 - 18:15, LG 5.154; Blockveranstaltung 8.6.2011-29.6.2011 Mi, 16:45 - 18:15, FG 2.024; Einzeltermin am 20.7.2011, 16:45 - 18:15, FG 2.024; am 04.05. Prof. Dr. Wrede
  Wirth, B.  

MA V Ökonomie der Sozialpolitik [V2: MA ÖkonSozpol]

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 11:30 - 13:00, FG 0.015
  Wrede, M.  

Master und Doktorandenseminar [S1: MA + Dr]

SEM; Di, 13:15 - 14:45, FG 0.016
  Wrede, M.  


Master in Finance, Auditing, Controlling, Taxation (FACT)

Arbeitseinkommens- und Verbrauchsbesteuerung [Arbeitseinkommensbest(Ü)]

UE; 2 SWS; Mi, 15:00 - 16:30, LG 5.152; ab 11.5.2011
  Holzmann, C.
Erbe, K.
 

Arbeitseinkommens- und Verbrauchsbesteuerung [Arbeitseinkommensbest]

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Ersetzt die bisherige Veranstaltung "Governments and Markets" im Diplomstudium; Mo, 13:15 - 14:45, LG 5.152; Einzeltermin am 5.8.2011, 10:00 - 12:00, LG 5.152; ab 2.5.2011
  Büttner, Th.  

Übung Versicherungs- und Risikotheorie [VRT]

UE; 1 SWS; ECTS: 2,5; Einzeltermine am 29.7.2011, 8:30 - 11:00, LG 0.143; 29.7.2011, 11:15 - 15:00, LG 5.152; 2.8.2011, 15:00 - 18:00, LG 5.152; 4.8.2011; 15.07.2011, 11.00 bis 16.00 Uhr, Raum 4.435 individuelle Termine nach Vereinbarung. Hinweis: Für die Studenten die am 15.07. nicht an der Übung teilnehmen können, findet am 22.07. eine weitere Übung in Raum LG 0.143 von 14:30 - 18:00 Uhr statt.
WPF WING-MA ab 1 Gatzert, N.
Wesker, H.
 

 

Aktiengesellschaften und Kapitalmarktrecht

VORL; 2 SWS; ECTS: 5
   

    Mo
Einzeltermin am 22.7.2011
8:00 - 11:15
8:00 - 17:00
LG 5.153
LG 5.155
  Bruckner, V. 

Aktiengesellschaften und Kapitalmarktrecht - Übung

UE; 2 SWS; Beginn in der zweiten Semesterwoche (9. Mai); Mo, 16:45 - 18:15, LG 0.143; Einzeltermine am 18.7.2011, 25.7.2011, 18:30 - 20:00, LG 0.141
  Marxen, C.  

Verbundene Unternehmen und Umwandlung

VORL; 3 SWS; Mo, 8:00 - 11:15, LG 3.154; Einzeltermin am 29.7.2011, 8:00 - 11:15, LG 5.152
  Hentschel, O.M.  

Versicherungsrecht

VORL; die Veranstaltung wird geblockt, die Termine werden zu Semesterbeginn bekannt gegegeben.; Einzeltermine am 26.5.2011, 9:45 - 13:00, LG 0.224; 11.7.2011, 13:15 - 14:45, LG 5.154
  Herrmann, H.  

Vertiefung wirtschaftsrelevantes Zivilrecht I (Law of Contracts, Trade Law, Insolvency Law I)

VORL; 3 SWS; ECTS: 5; Mi, 15:00 - 17:15, LG H 1
  Beulmann, A.  

Tutorium Steuerrecht

TUT; Mo
  Blank, A.  

UE Unternehmenssteuerrecht

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  


Pflichtbereich

Ue Unternehmenssteuerrecht

UE; Di, 16:45 - 18:15, LG 3.152/3
  Endres, D.  

UE Unternehmensteuerrecht

UE; 2 SWS; Mi, 16:45 - 18:15, LG Hermann Gutmann-Hörsaal (H2)
  Blank, A.  

VL Unternehmenssteuerrecht

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 11:30 - 13:00, LG easyCredit-Hörsaal (H5), (außer Do 30.6.2011, Do 7.7.2011, Do 28.7.2011); Einzeltermine am 7.7.2011, 28.7.2011, 11:30 - 13:00, LG 0.224
  Ismer, R.  


Wahlbereich

Aperiodische Besteuerungsvorgänge (Übung) [AP/Ü]

UE; Di, 13:15 - 14:45, LG 0.143, (außer Di 26.7.2011)
  Fürst, J.  

Aperiodische Besteuerungsvorgänge (Vorlesung) [AP]

VORL; Mi, 9:45 - 11:15, LG Hermann Gutmann-Hörsaal (H2)
  Scheffler, W.  

Fragestunde zu Rechtsformen und Besteuerung

KK; 1 SWS; Ort und Zeit siehe gesonderter Aushang
  Schöpfel, H.  

Hauptseminar Tax Management

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 28.5.2011, 8:00 - 18:00, LG 0.142
  Scheffler, W.
Oßmann, S.
 

Rechtsformen und Besteuerung (Übung) [Refo/Ü]

UE; ECTS: 2,5; 5 ECTS-Credits zusammen mit Vorlesung; Do, 15:00 - 16:30, LG 3.152/3; ab 5.5.2011
WPF WING-DH-WBWL6 6-8 Schöpfel, H.  

Rechtsformen und Besteuerung (Vorlesung) [ReFo/VL]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; zusammen mit Übung 5 ECTS-Credits; Di, 11:30 - 13:00, LG Hermann Gutmann-Hörsaal (H2)
WPF WING-DH-WBWL6 6-8 Scheffler, W.  

Steuerbilanz - ausgewählte Fragen zur steuerlichen Gewinnermittlung [FACT I]

SEM; Mi, 8:00 - 9:30, LG 3.152/3; ab 11.5.2011
  Scheffler, W.  

Cases of Business Controlling (Fallstudienseminar) [CBC]

VORL; 3 SWS; Mo, 15:00 - 18:15, LG MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (H6)
WPF WING-DH-SBWL4 5-8 Fischer, Th.M.
Alle Assistenten
 

Controlling and Valuation [CAV]

VORL; Termine: 09./10.6.2011 von 08.00 bis 19.00 Uhr im Raum 2.429, bitte Anmeldung per e-mail im Sekretariat
  Fischer, Th.M.
Menninger, J.
 

Controlling of Corporate Investments [UECCI]

UE; Di, 9:45 - 11:15, LG easyCredit-Hörsaal (H5); 14-tägig, nach Ankündigung
WPF WING-MA 1-4 Fischer, Th.M.
Huber, R.
Müller, Ch.W.
 

Controlling of Corporate Investments [CCI]

VORL; 2 SWS; Kredit: 3; ECTS: 5; Vorlesung 2 SWS, Übung 1 SWS; Di, 8:00 - 11:15, LG easyCredit-Hörsaal (H5)
WPF WING-DH-WBWL17 5-8
WPF WING-DH-SBWL4 5-8
WPF WING-MA 1-4
Fischer, Th.M.  

Hauptseminar "Neuere Entwicklungen im Rechnungswesen und Controlling" [Hauptseminar]

SEM; Zeit und Raum n.V.
  Fischer, Th.M.
Alle Assistenten
 

Strategisches Kostenmanagement [StratKo]

VORL; Termine: 13.5.11 im Raum 5.154, 1.7.11 im H 4, 8.7.11 im Müller-Medien-Hörsaal, jeweils von 08.30 bis 18.00 Uhr, Anmeldung bitte im Sekretariat per e-mail; Zeit und Raum n.V.
  Fischer, Th.M.
Sasse, A.
 

Prüfungstechnik (Master)

V/UE; 3 SWS; ECTS: 5; Do, 16:45 - 20:00, LG Hermann Gutmann-Hörsaal (H2), (außer Do 5.5.2011, Do 12.5.2011, Do 9.6.2011, Do 16.6.2011, Do 7.7.2011, Do 21.7.2011); Einzeltermin am 5.5.2011, 16:45 - 20:00, LG easyCredit-Hörsaal (H5); Praxistage am 21. und 22.07.2011 jeweils ganztags in der Kanzlei Rödl & Partner, Nürnberg
WPF WING-DH-WBWL5 6-8 Bömelburg, P.  

Rechnungslegung von Banken und Versicherungen

V/UE; 3 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  Kagermeier, Th.A.  

Spezialfragen der Rechnungslegung (Master)

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 13:15 - 14:45, LG GfK-Hörsaal (H3)
  Henselmann, K.  

Spezialfragen der Rechnungslegung (Master)

UE; 1 SWS; Mo, 11:30 - 13:00, LG 0.224; vom 30.5.2011 bis zum 11.7.2011
  Klein, M.  

Financial Engineering und Structured Finance (Master) [FESt]

VORL; ECTS: 5; Do, 15:00 - 16:30, LG easyCredit-Hörsaal (H5)
WPF WING-MA 1-4 Scholz, H.  

Financial Engineering und Structured Finance (Übung) [FEST ÜB]

UE; Übung zur Vorlesung "Financial Engineering und Structured Finance"; Diplom/Master; Di, Mi, 15:00 - 16:30, LG 0.424
WPF WING-DH-WBWL1 5-8 Herrmann, U.  

Hauptseminar Finance [HS Fin]

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  Scholz, H.
Assistenten
 

Oberseminar Finance

SEM; Zeit und Raum nach Vereinbarung
  Scholz, H.
Assistenten
 

Workshop Finance [WF]

SEM; 3 SWS; ECTS: 5; Weitere Termine siehe Homepage; Einzeltermine am 27.5.2011, 12:00 - 20:00, LG 5.152; 10.6.2011, 9:15 - 17:00, LG 5.155; 15.7.2011, 12:00 - 20:00, LG 5.152; 29.7.2011, 10:00 - 18:00, LG 5.154
  Scholz, H.
Assistenten
 

Hauptseminar "Risk and Insurance"

HS; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 18:00 - 20:00, LG 5.154; Einzeltermin am 11.7.2011, 9:30 - 13:00, LG 0.225
  Gatzert, N.  

Übung zu "Asset Liability Management (Versicherungen)" [ALM]

UE; 1 SWS; ECTS: 2,5; Einzeltermine am 24.6.2011, 9:00 - 14:00, LG 0.143; 1.7.2011, 14:00 - 18:00, LG 0.143; 22.7.2011, 9:00 - 20:00, LG 0.143; Blockveranstaltung, im Anschluss und davor individuelle Termine nach Vereinbarung
  Gatzert, N.
Kellner, R.
 

Übung zu "Lebensversicherung: Produkte und Bewertung" [LV]

UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mo, 16:30 - 18:30, LG 0.141; Einzeltermine am 27.6.2011, 18:30 - 20:30, LG 0.144; 2.8.2011, 4.8.2011, 17:00 - 18:30, LG 0.141; ab 09.05.2011 individuelle Termine nach Vereinbarung
  Gatzert, N.
Bohnert, A.
 

Vorlesung "Asset Liability Management (Versicherungen)" [ALM]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Do, 13:15 - 14:45, LG 0.225; Am 22.07.2011 findet zwischen 14:00 - 16:00 Uhr eine Vorlesung im PC-Pool 0.421 statt.
  Gatzert, N.  

Vorlesung "Lebensversicherung: Produkte und Bewertung" [LV]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mi, 15:00 - 16:30, LG 0.225
  Gatzert, N.  

Wirtschaftsrelevantes Zivilrecht I - Klausurenkurs

KK; 1 SWS; Einzeltermine am 13.7.2011, 17:30 - 20:00, LG H 4; 20.7.2011, 16:45 - 20:00, LG 5.154
  Beulmann, A.  

UE Besteuerung der Personengesellschaft

UE; 2 SWS; ECTS: 5; Bitte Terminplan beachten!; Mi, 13:15 - 14:45, LG 0.224
  Blank, A.  

VL Besteuerung der Personengesellschaft

VORL; ECTS: 5; Fr, 9:45 - 11:15, LG 0.144
  Reiß, W.  

VL Einkommensteuerrecht

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.225
  Ismer, R.  

VL Internationales Steuerrecht

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 9:45 - 11:15, LG easyCredit-Hörsaal (H5), (außer Do 30.6.2011, Do 7.7.2011, Do 28.7.2011); Einzeltermine am 7.7.2011, 28.7.2011, 9:45 - 11:15, LG 0.224
  Ismer, R.  


Master in International Business Studies (MIBS)

Personalökonomie

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Vorlesung und Seminar in einem Block; Mi, 8:00 - 9:30, LG 0.144; Einzeltermin am 5.7.2011, 16:45 - 18:15, FG 0.015
  Riphahn, R.T.  


Pflichtbereich

Cases of Business Controlling (Fallstudienseminar) [CBC]

VORL; 3 SWS; Mo, 15:00 - 18:15, LG MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (H6)
WPF WING-DH-SBWL4 5-8 Fischer, Th.M.
Alle Assistenten
 

Interdisciplinary Business Project [IBP]

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; Kick-Off 20.05.2011; Einzeltermin am 20.5.2011, 13:15 - 14:45, LG 0.144; Raum und Uhrzeit - werden noch bekannt gegeben.
WF INF-NF-BWL ab 5 Piazza, A.  

N.N.

VORL; ECTS: 5; Do; Do, 15:00 - 16:30, LG MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (H6)
  Voigt, K.-I.  

Advanced Problem Solving and Communication

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; The course starts on May, 24.; Di, 13:15 - 16:30, LG 0.144, (außer Di 3.5.2011, Di 26.7.2011); Einzeltermin am 26.7.2011, 13:15 - 16:30, LG 0.225
  König, A.  

Managing Intercultural Relations (MIBS)

V/UE; 3 SWS; ECTS: 4; ab 10.5.2011; Di, 11:30 - 13:00, LG easyCredit-Hörsaal (H5)
  Holtbrügge, D.  

Managing Intercultural Relations Seminar (MIBS)

SEM; 2 SWS; ECTS: 1; Anmeldung über StudOn bis 18.5.11; Einzeltermine am 23.5.2011, 16:45 - 19:30, LG 0.224, LG 0.225; 30.5.2011, 16:45 - 19:30, LG 0.224, LG 0.225; 6.6.2011, 16:45 - 19:30, LG 0.224, LG 0.225; 24.6.2011, 16:45 - 19:30, LG 0.224, LG 0.225; 1.7.2011, 16:45 - 19:30, LG 0.224, LG 0.225; 15.7.2011, 16:45 - 19:30, LG 0.224, LG 0.225; Termine: Mo. 23.5., Mo. 30.5., Mo. 6.6., Fr. 24.6., Fr. 1.7., Fr. 15.7.11
  Baron, A.  

VL International and European Trade Law

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 9:45 - 11:15, LG 0.424
  Ismer, R.  


Wahlbereich

Die Internationalisierung mittelständischer Unternehmungen I (MIBS)

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Termine: 09.05., 23.05., 06.06., 27.06., 4.7.11; Mo, 11:30 - 13:00, LG 0.424; Pflichtveranstaltung: 5.7.11 Vortrag B. Maier, Vorstand Porsche AG
  Haussmann, H.  

Europäische Mediensysteme im internationalen Vergleich

MAS; 2 SWS; ECTS: 5; ANWESENHEITSPFLICHT - **Anmeldung über STUDON erforderlich: 4. April - 28. April 2011 - weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite**.; Mo, 11:30 - 13:00, FG 2.024
  Gossel, D.  

Ma-Sem: Advanced Industrial Countries and Emerging Market Economies

SEM; 2 SWS; Kredit: 3/3; ECTS: 5; auch belegbar als HS in den Diplom-Studiengängen. Anmeldung unter Angabe von Namen, Matr.-Nr., Studiengang und Semester ab dem 04.04.11 per E-mail an: Barbara.Haefner@wiso.uni-erlangen.de.; Do, 15:00 - 16:30, FG 2.024
  Falke, A.  

Gesellschaftliche Veränderungen in Frankreich und Italien

SEM; 2 SWS; ben. Schein; Kredit: 2; Fr, 11:30 - 13:00, FG U1.033; Beginn: 06. Mai 2011
  Ammon, G.
Klima, A.
 

Internationales Projektmanagement am Beispiel Lateinamerikas

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermine am 6.5.2011, 18:00 - 20:00, FG U1.033; 7.5.2011, 10:00 - 18:00, FG U1.033; 13.5.2011, 18:00 - 20:00, FG U1.033; 14.5.2011, 10:00 - 18:00, FG U1.033; Beginn: 06. Mai 2011
  Bernecker, W.L.
Rössler, Y.
 

Korruption in der Geschichte und Gegenwart: kulturelle und gesellschaftliche Ursachen, politische Auswirkungen

KO; 2 SWS; Do, 18:00 - 19:30, FG 0.016
  Bernecker, W.L.
Ammon, G.
Brinkmann, S.
Zoller, R.
 

Lateinamerikas zweite Unabhängigkeit?

SEM; 2 SWS; ben. Schein; Teilnahmebegrenzung: 25, Anmeldung erforderlich.; Fr, 13:00 - 17:00, FG U1.033; Die Veranstaltung findet 14täglich statt und beginnt am 06. Mai 2011. Achtung: Die Veranstaltungen finden nicht unbedingt systematisch jeden zweiten Freitag statt; die genauen Termine werden in der ersten Sitzung festgelegt.
  Bernecker, W.L.
Zoller, R.
 

Spanien aktuell: politische und gesellschaftliche Probleme

SEM; 2 SWS; Do, 13:15 - 14:45, FG U1.033; Beginn: 05. Mai 2011
  Brinkmann, S.  

Spanien in der Demokratie (1975-2010)

VORL; 2 SWS; ben. Schein; Do, 9:45 - 11:15, FG 0.016; Beginn: 05.05.2011
  Bernecker, W.L.  

Einführung in das Deutsche Verfassungs- und Verwaltungsrecht

KO; 2 SWS; Kredit: 2; Anf; Speziell für ausländische Studenten zur Vertiefung; Mi, 16:45 - 18:15, LG 0.225; Die Veranstaltung findet mittwochs ODER donnerstags statt. Ankündigung jeweils in der Veranstaltung.
  Voigt, R.  

Europäisches Wirtschaftsrecht (EII)

VORL; 2 SWS; Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.222/3
  Meßerschmidt, K.  

Übung zu Grundlagen Europarecht

UE; 1 SWS; ab 21.06.2011; Di, 13:15 - 14:45, LG 0.142; ab 21.6.2011; ab 21.06.2011
  Meßerschmidt, K.  

Übung zu Grundlagen Europarecht

UE; 1 SWS; ECTS: 2,5; ab 21.06.2011; Di, 13:15 - 14:45, LG 0.142; ab 21.6.2011; ab 21.06.2011
  Meßerschmidt, K.  

Übung zum Europäischen Wirtschaftsrecht/Fallkolloquiuim

UE; 2 SWS; Mi, 15:00 - 16:30, LG 5.153
  Meßerschmidt, K.  

VL Welthandelsrecht

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; 14-tägige Veranstaltung und zusätzlicher Blocktermin an einem Wochenende n.V.; jede 2. Woche Mi, 16:45 - 18:15, LG 3.152/3; Einzeltermin am 2.7.2011, 9:00 - 13:00, LG 3.152/3
  Emmerich-Fritsche, A.  


Master in International Information Systems


Pflichtbereich


Managing IT-enabled Organizations

 

IT Industry in India

V/UE; 2 SWS
WPF WING-DH-ABWL8 4-8
WPF WING-MA 1-4
  

    Einzeltermine am 5.5.2011
6.5.2011
7.5.2011
12.5.2011
13.5.2011
16:45 - 20:00
13:15 - 20:00
8:00 - 14:45
18:30 - 20:00
18:30 - 20:00
LG Hermann Gutmann-Hörsaal (H2)
LG 0.424
LG 0.424
LG 0.424
LG Hermann Gutmann-Hörsaal (H2)
  N.N. 


Managing IT-enabled Business

E-Business Intelligence and Relationships [BIR]

V/UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Veranstaltung für Studierende der Master, International Information Systems, Marketing, Wirtschaftsingenieurwesen; Do, 13:15 - 14:45, LG MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (H6); Einzeltermin am 21.6.2011, 14:45 - 16:00, LG H 1
WPF WING-DH-WBWL8 6-8
WPF WING-MA 1-4
Bodendorf, F.
Binner, S.
Kaiser, C.
 

Studentisches Tutorium: E-Business Intelligence and Relationships [BIR]

TUT; Tutoren: Andreas Hamper; Alan Tomczak; jeweils Freitag, 13:00 - 14:30 Uhr, Raum 4.235
  Kaiser, C.
Binner, S.
 


Managing Enterprise-wide IT Architectures

Managing Enterprise-wide IT-Architectures [MEITA]

VORL; 4 SWS; ECTS: 5; Fr, 9:45 - 11:15, LG 0.225; Fr, 11:30 - 13:00, LG 0.144
  Amberg, M.
Assistenten
 


Database Systems II

Data Warehousing [DWH]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsordnungsmodul aus dem Studienfach: Master Internationale Wirtschaftsinformatik, Marketing Master; Di, 16:45 - 18:15, LG 0.143
  Ruf, Th.
Löffler, C.
 


Wahlbereich

Data Warehousing [DWH]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsordnungsmodul aus dem Studienfach: Master Internationale Wirtschaftsinformatik, Marketing Master; Di, 16:45 - 18:15, LG 0.143
  Ruf, Th.
Löffler, C.
 


Master in Management

Forschungsseminar

SL; 2 SWS; Mi, 9:45 - 11:15, Raum n.V.; Raum 4.123 auf Lehrstuhlebene
  Schöffski, O.  

Praxisseminar Innovationsmanagement

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 8:00 - 9:30, LG 0.143; Zu einigen Veranstaltungsterminen muss der Raum gewechselt werden, bitte beachten Sie hierzu die Informationen in der Veranstaltung!
  Brem, A.  


Pflichtbereich

Cases of Business Controlling (Fallstudienseminar) [CBC]

VORL; 3 SWS; Mo, 15:00 - 18:15, LG MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (H6)
WPF WING-DH-SBWL4 5-8 Fischer, Th.M.
Alle Assistenten
 

Hauptseminar "Neuere Entwicklungen im Rechnungswesen und Controlling" [Hauptseminar]

SEM; Zeit und Raum n.V.
  Fischer, Th.M.
Alle Assistenten
 

Technology and Innovation Management (Ü)

UE; 2 SWS; Mi, 16:45 - 18:15, LG easyCredit-Hörsaal (H5)
WPF WING-MA 1-4 Schindler, M.
Ernst, M.
 

Technology and Innovation Management (V)

VORL; 3 SWS; ECTS: 5; Do, 9:45 - 11:15, LG GfK-Hörsaal (H3)
WPF WING-MA 1-4 Voigt, K.-I.
Schindler, M.
 

Advanced Problem Solving and Communication

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; The course starts on May, 24.; Di, 13:15 - 16:30, LG 0.144, (außer Di 3.5.2011, Di 26.7.2011); Einzeltermin am 26.7.2011, 13:15 - 16:30, LG 0.225
  König, A.  

Change Management

V/UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Beginn: 11. Mai 2011; Mi, 11:30 - 13:00, LG GfK-Hörsaal (H3)
WPF WING-DH-SBWL5 5-8
WPF WING-DH-WBWL7 5-8
WPF WING-DH-WBWL18 5-8
Hungenberg, H.  

Cases zu Change Management

UE; Zeit und Raum n.V.
WPF WING-DH-SBWL5 5-8
WPF WING-DH-WBWL7 5-8
Assistenten  

Seminar zur Managementforschung

SEM; ECTS: 5; Beginn: 24. Mai 2011; Di, 8:00 - 11:15, LG 3.155, (außer Di 3.5.2011)
  König, A.  

Fallstudien und Projekte im Management

SEM; Di, 15:00 - 16:30, Raum n.V.; Die Veranstaltung findet in Raum 2.429 statt.
  Hartmann, E.
Assistenten
 

Fallstudien und Projekte im Management IV (MiM)

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Termine: 11.05., 29.06., 20.07.11; Einzeltermine am 11.5.2011, 29.6.2011, 20.7.2011, 14:45 - 18:15, LG 5.155
  Holtbrügge, D.
Rygl, D.
 

Fortgeschrittene Methoden der Managementforschung IV (MiM)

SEM; ECTS: 5; Einzeltermine am 11.5.2011, 8.6.2011, 16:45 - 20:00, LG 3.125; 22.6.2011, 15:00 - 18:15, LG 3.155; 13.7.2011, 16:45 - 20:00, LG 3.125
  Assistenten
Holtbrügge, D.
 

Managing Intercultural Relations (MiM)

V/UE; 3 SWS; ECTS: 4; Di, 11:30 - 13:00, LG easyCredit-Hörsaal (H5)
  Holtbrügge, D.  

Managing Intercultural Relations Seminar (MiM)

SEM; ECTS: 1; Anmeldung über StudOn bis 18.5.11; Einzeltermine am 23.5.2011, 16:45 - 19:30, LG 0.224, LG 0.225; 30.5.2011, 16:45 - 19:30, LG 0.224, LG 0.225; 6.6.2011, 16:45 - 19:30, LG 0.224, LG 0.225; 24.6.2011, 16:45 - 19:30, LG 0.224, LG 0.225; 1.7.2011, 16:45 - 19:30, LG 0.224, LG 0.225; 15.7.2011, 16:45 - 19:30, LG 0.224, LG 0.225; Termine: 23.5., 30.5., 6.6., 24.6., 1.7., 15.7.11
  Baron, A.  


Wahlbereich

Controlling of Corporate Investments [UECCI]

UE; Di, 9:45 - 11:15, LG easyCredit-Hörsaal (H5); 14-tägig, nach Ankündigung
WPF WING-MA 1-4 Fischer, Th.M.
Huber, R.
Müller, Ch.W.
 

Controlling of Corporate Investments [CCI]

VORL; 2 SWS; Kredit: 3; ECTS: 5; Vorlesung 2 SWS, Übung 1 SWS; Di, 8:00 - 11:15, LG easyCredit-Hörsaal (H5)
WPF WING-DH-WBWL17 5-8
WPF WING-DH-SBWL4 5-8
WPF WING-MA 1-4
Fischer, Th.M.  

Service Innovation

V/UE; Einzeltermine am 19.5.2011, 15:00 - 19:00, Raum n.V.; 20.5.2011, 8:00 - 18:30, Raum n.V.; 7.7.2011, 15:00 - 19:00, Raum n.V.; 8.7.2011, 8:00 - 18:30, Raum n.V.; Die Auftaktveranstaltung am 19.5. und die Termine am 7.7. und 8.7. finden in Raum LG 5.430 statt. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung am 20.5. im Raum FG 3.023 stattfinden wird.
WPF WING-MA 1-4 Möslein, K.M.
Alle Assistenten
 

Fallstudien und Projekte im Management V - State of the Art of Strategic Management in Health Care

SEM; ECTS: 5; Anmeldung per E-Mail an Dr. Martin Emmert vom Lehrstuhl für Gesundheitsmanagement
  Emmert, M.  

Fallstudien und Projekte im Management VII - Optimierungs- und Simulationsverfahren

V/UE; ECTS: 5; Di, 15:00 - 16:30, LG GfK-Hörsaal (H3)
  Schwandt, M.  

Master-/Diplomseminar

SEM; 2 SWS; Di, 9:45 - 11:15, LG 0.225
  Schöffski, O.
GM Assistenten
 

Wb 1 M 2 - Pharmabetriebslehre

UE; 3 SWS; ECTS: 5; Mi, 8:00 - 9:30, LG 0.225
WPF WING-MA 1-4 Schöffski, O.
Bierbaum, M.
 

Wb 1 M1: Kostenträger

VORL; 3 SWS; ECTS: 5; Di, 8:00 - 9:30, LG 0.424
WPF WING-MA 1-4 Schöffski, O.  

Business Plan Seminar (M)

SEM; 3 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  Voigt, K.-I.  

Entrepreneurship Research

SEM; 3 SWS; ECTS: 5; Di, 16:45 - 18:15, LG 0.222/3
WPF WING-MA 1-4 Scheiner, Ch.W.  

Gründerplanspiel

SEM; 3 SWS; ECTS: 5; Di, 9:45 - 11:15, LG 3.152/3
WPF WING-MA 1-4 Voigt, K.-I.
Baccarella, Ch.
 

Industrielles Management

SEM; 3 SWS; ECTS: 5; Mi, 13:15 - 14:45, LG Hermann Gutmann-Hörsaal (H2)
WPF WING-MA 1-4 Voigt, K.-I.
Vuckovic, D.
 

Corporate Strategy

SEM; Beginn: 11.05.2011; Mi, 15:00 - 16:30, LG 0.144, (außer Mi 4.5.2011, Mi 11.5.2011, Mi 18.5.2011, Mi 25.5.2011, Mi 1.6.2011, Mi 8.6.2011, Mi 15.6.2011); Mi, 15:00 - 16:30, LG Hermann Gutmann-Hörsaal (H2), (außer Mi 4.5.2011, Mi 15.6.2011, Mi 22.6.2011, Mi 29.6.2011, Mi 6.7.2011, Mi 13.7.2011, Mi 20.7.2011, Mi 27.7.2011); Einzeltermin am 6.7.2011, 13:15 - 14:45, LG 0.144
WPF WING-DH-SBWL5 ab 5
WPF WING-MA ab 1
Hungenberg, H.  

Cases zu Corporate Strategy

SEM; Mi, 16:45 - 18:15, LG 0.144
  Hungenberg, H.  

Business Logistics

VORL; Di, 9:45 - 11:15, LG 0.224; Einzeltermin am 5.7.2011, 17:30 - 19:00, Raum n.V.; ab 10.5.2011
WPF WING-MA 1-4 Hartmann, E.
Assistenten
 

Business Logistics Übung

UE; Mo, 13:15 - 14:45, LG 3.152/3
WPF WING-MA 1-4 Hartmann, E.
Assistenten
 

Logistik-Dienstleistungen

VORL; Do, 11:30 - 13:00, LG 5.155; Mi, 15:00 - 16:30, LG 5.154; ab 12.5.2011; Die Vorlesung beginnt am Donnerstag, den 12.5.2011 um 11:30 in Raum 5.155 - eine eventuell Verlegung auf Mittwoch wird in dieser Veranstaltung besprochen
WPF WING-DH-ABWL12 5-8
WPF WING-MA 1-4
Rogers, H.  

Logistik-Dienstleistungen Übung

UE; Mi, 13:15 - 14:45, LG 5.152
WPF WING-DH-ABWL12 5-8
WPF WING-MA 1-4
Hartmann, E.
Assistenten
 

Corporate Governance [HS]

HS; 3 SWS; ECTS: 5; Einzeltermine am 15.7.2011, 8:00 - 11:30, FG 1.036; 15.7.2011, 13:00 - 19:00, LG 0.144; 16.7.2011, 8:00 - 19:00, FG 1.036; Vorbesprechung: 9.5.2011, 16:00 - 17:00 Uhr, FG 1.036
  Niemann, H.  


Master in Marketing

Business-to-Business Marketing

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Beginn der Vorlesung ist am 10.05.2011. Der Erwerb von Bezugsscheinen für das Skript ist ausschließlich am 03.05.2011 vor dem Raum LG 0.424 von 10:00 - 10:30 Uhr möglich. Weitere Details auf der Homepage: www.marketing.wiso.uni-erlangen.de; Di, 9:45 - 11:15, LG 0.424
WPF WING-MA 1-4 Fürst, A.  

Business-to-Business Marketing (Case Studies)

SL; Weitere Details auf der Homepage: www.marketing.wiso.uni-erlangen.de; Do, 10:00 - 13:00, LG 5.153; Di, 13:00 - 16:30, LG 5.152; Fr, 10:00 - 14:00, LG 5.153
  Assistenten  

Präsentation Case Studies B2B

VORL; Einzeltermin am 1.7.2011, 14:00 - 15:00, LG 5.153
  N.N.  

Strategisches Marketing

VORL; 2 SWS; Einzeltermine am 6.5.2011, 8:00 - 15:00, LG Hermann Gutmann-Hörsaal (H2); 20.5.2011, 8:00 - 13:00, LG easyCredit-Hörsaal (H5); 15.7.2011, 22.7.2011, 8:00 - 15:00, LG MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (H6); 29.7.2011, 8:00 - 14:00, LG MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (H6); 29.7.2011, 14:00 - 16:00, LG Hermann Gutmann-Hörsaal (H2)
WPF WING-MA 1-4 Steul-Fischer, M.
Pfeil, Ch.
 

Advanced Topics in Marketing

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermine am 6.7.2011, 11:15 - 13:15, LG MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (H6); 8.7.2011, 13:00 - 15:00, LG H 1; Einzeltermine am 20.06., 21.06. und 22.06.2011jeweils 15:00-19:00 Uhr, 27.06. und 28.06.2011 jeweils 16:00-19:00 Uhr. Alle Veranstaltungen finden im Raum LG 5.151 statt.
WPF WING-MA 1-4 Hoyer, W.D.  

Finanzmarktkommunikation

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; Hinweis für Studierende im Diplomstudiengang: Die Veranstaltung entspricht der gleichnamigen Diplomveranstaltung Finanzmarktkommunikation.; Mo, 8:00 - 9:30, LG GfK-Hörsaal (H3)
  Wübbenhorst, K.L.  


Pflichtbereich

Data Warehousing [DWH]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsordnungsmodul aus dem Studienfach: Master Internationale Wirtschaftsinformatik, Marketing Master; Di, 16:45 - 18:15, LG 0.143
  Ruf, Th.
Löffler, C.
 

E-Business Intelligence and Relationships [BIR]

V/UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Veranstaltung für Studierende der Master, International Information Systems, Marketing, Wirtschaftsingenieurwesen; Do, 13:15 - 14:45, LG MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (H6); Einzeltermin am 21.6.2011, 14:45 - 16:00, LG H 1
WPF WING-DH-WBWL8 6-8
WPF WING-MA 1-4
Bodendorf, F.
Binner, S.
Kaiser, C.
 

Intelligence Seminar [IS]

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anmeldung erforderlich!; Vorbesprechung: 13.5.2011, 14:00 - 15:30 Uhr, LG 0.144
  Schlick, S.  

MediaMonitor [MM]

SEM; Zeit und Raum n.V.
  N.N.  

Studentisches Tutorium: Intelligence Seminar [IS]

TUT; Fr, 13:15 - 14:45, 15:00 - 16:30, LG 3.152/3; Tutor: Corinna Riegelein
  Schlick, S.  

Seminar zur Masterarbeit

MAS; 2 SWS; Einzeltermine am 8.6.2011, 9:45 - 14:45, LG 3.125; 9.6.2011, 9:45 - 18:15, LG 3.125
  Steul-Fischer, M.
Illich, Y.
 

Marketing Seminar

SEM; 4 SWS; ECTS: 5; Do, 13:15 - 17:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 13.7.2011, 10:15 - 11:45, 13:15 - 15:45, Raum n.V.; Kick-Off am 05.05.2011 von 14:15-15:15 Uhr im Raum LG 5.151. Die Veranstaltung am 13.07.2011 findet im Raum LG 2.429 statt.
  Koschate, N.  

Marketing Seminar ÜB

UE; Einzeltermine am 05.05.2011 15:15-16:45 Uhr, 10.05.2011, 19.05.2011 13:15-14:45 Uhr, 24.05.2011, 07.06.2011, 14.06.2011, 21.06.2011, 28.06.2011, 05.07.2011 09:00-15:45 Uhr, 07.07.2011. Die Veranstaltungen am 05.05.11 und 19.05.11. sowie 05.07.11 finden im Raum LG 5.151 statt. Für alle übrigen Termine gilt: Raum und Zeit n.V. Von den Terminen 14.06., 21.06. und 28.06.2011 ist optional ein Termin auszuwählen.
  Assistenten  

Principles of Marketing III: Marktforschung: Datenermittlung

SEM; 2 SWS; Mo, 9:45 - 11:15, LG MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (H6); ab 9.5.2011
  Wildner, R.  

Principles of Marketing III: Marktforschung: Datenermittlung

UE; 2 SWS; Do, 16:45 - 18:15, LG GfK-Hörsaal (H3); ab 12.5.2011
  Meinel, N.  


Wahlbereich

Cases zu Corporate Strategy

SEM; Mi, 16:45 - 18:15, LG 0.144
  Hungenberg, H.  

Corporate Strategy

SEM; Beginn: 11.05.2011; Mi, 15:00 - 16:30, LG 0.144, (außer Mi 4.5.2011, Mi 11.5.2011, Mi 18.5.2011, Mi 25.5.2011, Mi 1.6.2011, Mi 8.6.2011, Mi 15.6.2011); Mi, 15:00 - 16:30, LG Hermann Gutmann-Hörsaal (H2), (außer Mi 4.5.2011, Mi 15.6.2011, Mi 22.6.2011, Mi 29.6.2011, Mi 6.7.2011, Mi 13.7.2011, Mi 20.7.2011, Mi 27.7.2011); Einzeltermin am 6.7.2011, 13:15 - 14:45, LG 0.144
WPF WING-DH-SBWL5 ab 5
WPF WING-MA ab 1
Hungenberg, H.  

Behavioral Economics

VORL; 2 SWS; Kredit: 3; ECTS: 5; Mo, 9:45 - 11:15, LG 0.144
  Grimm, V.  

Behavioral Economics Übung

UE; 1 SWS; Di, 11:30 - 13:00, LG 0.143; Di, 13:15 - 14:45, LG 5.154; 14-tägig
  Seebauer, M.  

Marktforschung: Datenermittlung (Market Research: Data Collection)

SEM; 2 SWS; Mo, 9:45 - 11:15, LG MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (H6)
  Wildner, R.  

Marktforschung: Datenermittlung (Market Research: Data Collection)

UE; 2 SWS; Do, 16:45 - 18:15, LG GfK-Hörsaal (H3)
  Meinel, N.  

Nichtparametrische statistische Verfahren

UE; 2 SWS; Di, 15:00 - 16:30, LG 0.142; ab 10.5.2011; Am 27.07.201 findet die Veranstaltung imRaum 5.155 statt.
  Rybizki, L.  

Nichtparametrische statistische Verfahren

VORL; 2 SWS; Zeit und Ort: Raum 4.109; Do, 11:30 - 13:00, Raum n.V.
  Klein, I.  

Konsumentenverhalten III: Marktpsychologisches Theorieseminar

TS; 2 SWS; Kredit: 2; ECTS: 5; Für Masterstudierende (5 ECTS) und für Diplomstudierende (2 Kreditp.); Einzeltermin am 11.5.2011, 15:00 - 16:30, LG 5.154; Blockveranstaltung, 8.7.2011 10:00 - 9.7.2011 19:00, LG 5.155; Vorbesprechung: 11.5.2011, 15:00 - 16:30 Uhr, LG 5.154
  Verheyen, Ch.  

Konsumentenverhalten IV: Marktpsychologisches Projektseminar

PJS; 2 SWS; Kredit: 2; ECTS: 5; auch für SBM; Mo, 15:00 - 16:30, LG 5.155
  Soucek, R.  

Vorlesung "Konsumentenverhalten"

VORL; Kredit: 2; ECTS: 2,5; Für Masterstudierende (2,5 ECTS) und für Diplomstudierende (2 Kreditpunkte); Di, 8:00 - 9:30, LG 0.224
  Moser, K.  

Europäische Mediensysteme im internationalen Vergleich

MAS; 2 SWS; ECTS: 5; ANWESENHEITSPFLICHT - **Anmeldung über STUDON erforderlich: 4. April - 28. April 2011 - weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite**.; Mo, 11:30 - 13:00, FG 2.024
  Gossel, D.  


Master in Sozialökonomik

Ausgewählte Methoden der Sozialforschung

SEM; 3 SWS; Do, 15:00 - 16:30, FG 2.026; jede 2. Woche Do, 13:30 - 15:00, FG 2.016; Start KW 19
  Gerner, H.-D.
Hohendanner, Ch.
 

Ausgewählte Methoden der Sozialforschung

MAS; Einzeltermine am 27.5.2011, 10.6.2011, 1.7.2011, 15:00 - 20:00, FG 2.026
  Hohendanner, Ch.
Gerner, H.-D.
 

Ausgewählte Methoden der Sozialforschung

MAS; Einzeltermine am 27.5.2011, 10.6.2011, 13:15 - 15:00, FG 2.016; 1.7.2011, 13:15 - 15:00, FG 0.015
  Hohendanner, Ch.
Gerner, H.-D.
 

Einführung in die Gesundheitssystemforschung

MAS; 3 SWS; nach Vereinbarung
  Schübel, Th.  

Projektseminar

PJS; 4 SWS; Do, 8:00 - 11:15, FG 3.023, FG 2.026
  Buche, A.
Jungbauer-Gans, M.
 

Qualitätszirkel Master Sozialökonomik

VORL; jeden Monat am 3. Mo, 15:00 - 17:00, FG 2.016
  Abraham, M.
Damelang, A.
 

Seminar zur Arbeitsmarktsoziologie [Seminar zur Arbeitsmarktsoziologie]

MAS; Di, 9:45 - 11:15, FG 3.023
  Abraham, M.  


Pflichtbereich

Diplomanden- und Doktorandenseminar zur Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Seminar zur Masterarbeit

OS; 2 SWS; keine Kreditpunkte, kein Schein; Mo, 17:00 - 18:30, LG 5.153
  Moser, K.  

Methoden der Wirtschafts- und Organisationspsychologie

SEM; ECTS: 5; Veranstaltung im Masterstudium (Sozök: Modul Methoden II); Diplomstudierende beachten bitte weitere Aushänge und UniVis-Ankündigungen.; Mo, 13:15 - 14:45, LG 0.143; Einzeltermine am 19.5.2011, 9.6.2011, 7.7.2011, 13:15 - 16:30, LG 5.154
  Wolff, H.-G.  

Qualitative Methoden

MAS; 2 SWS; Kredit: 2/2; ECTS: 5; ANWESENHEITSPFLICHT - **Anmeldung über STUDON erforderlich: 4. April - 28. April 2011 - weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite**.; Mi, 9:45 - 11:15, FG 2.016
  Lessinger, E.-M.  

Datenerhebung und Datenstrukturen [Datenerhebung und Datenstrukturen]

MAS; 3 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:45 - 19:00, FG 2.024, FG 2.026
  Abraham, M.
Dietrich, H.
 

Seminar zur Wirtschaftssoziologie [Seminar zur Wirtschaftssoziologie]

MAS; 2 SWS; auch für Diplomstudierende geeignet; Di, 11:30 - 13:00, FG 3.023
  Knecht, A.  


Wahlbereich

Cases zu Corporate Strategy

SEM; Mi, 16:45 - 18:15, LG 0.144
  Hungenberg, H.  

Corporate Strategy

SEM; Beginn: 11.05.2011; Mi, 15:00 - 16:30, LG 0.144, (außer Mi 4.5.2011, Mi 11.5.2011, Mi 18.5.2011, Mi 25.5.2011, Mi 1.6.2011, Mi 8.6.2011, Mi 15.6.2011); Mi, 15:00 - 16:30, LG Hermann Gutmann-Hörsaal (H2), (außer Mi 4.5.2011, Mi 15.6.2011, Mi 22.6.2011, Mi 29.6.2011, Mi 6.7.2011, Mi 13.7.2011, Mi 20.7.2011, Mi 27.7.2011); Einzeltermin am 6.7.2011, 13:15 - 14:45, LG 0.144
WPF WING-DH-SBWL5 ab 5
WPF WING-MA ab 1
Hungenberg, H.  

Behavioral Economics

VORL; 2 SWS; Kredit: 3; ECTS: 5; Mo, 9:45 - 11:15, LG 0.144
  Grimm, V.  

Behavioral Economics Übung

UE; 1 SWS; Di, 11:30 - 13:00, LG 0.143; Di, 13:15 - 14:45, LG 5.154; 14-tägig
  Seebauer, M.  

Marktforschung: Datenermittlung (Market Research: Data Collection)

SEM; 2 SWS; Mo, 9:45 - 11:15, LG MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (H6)
  Wildner, R.  

Marktforschung: Datenermittlung (Market Research: Data Collection)

UE; 2 SWS; Do, 16:45 - 18:15, LG GfK-Hörsaal (H3)
  Meinel, N.  

Nichtparametrische statistische Verfahren

UE; 2 SWS; Di, 15:00 - 16:30, LG 0.142; ab 10.5.2011; Am 27.07.201 findet die Veranstaltung imRaum 5.155 statt.
  Rybizki, L.  

Nichtparametrische statistische Verfahren

VORL; 2 SWS; Zeit und Ort: Raum 4.109; Do, 11:30 - 13:00, Raum n.V.
  Klein, I.  

Konsumentenverhalten III: Marktpsychologisches Theorieseminar

TS; 2 SWS; Kredit: 2; ECTS: 5; Für Masterstudierende (5 ECTS) und für Diplomstudierende (2 Kreditp.); Einzeltermin am 11.5.2011, 15:00 - 16:30, LG 5.154; Blockveranstaltung, 8.7.2011 10:00 - 9.7.2011 19:00, LG 5.155; Vorbesprechung: 11.5.2011, 15:00 - 16:30 Uhr, LG 5.154
  Verheyen, Ch.  

Konsumentenverhalten IV: Marktpsychologisches Projektseminar

PJS; 2 SWS; Kredit: 2; ECTS: 5; auch für SBM; Mo, 15:00 - 16:30, LG 5.155
  Soucek, R.  

Präsentations- und Moderationstechniken

PJS; 2 SWS; Kredit: 2; ECTS: 5; Für Masterstudierende (5 ECTS) und für Diplomstudierende (2 Kreditp.); Mo, 18:30 - 20:00, LG 5.226
  Soucek, R.  

Projektseminar I (Schwerpunkt: Zeitarbeit)

PJS; ECTS: 5; Wichtiger Hinweis: Das Projektseminar findet über zwei Semester statt. Im ersten Semester (SS 2011) können 5 ECTS erworben werden, im darauffolgenden Semester (WS 2011/2012) 10 ECTS.; Mi, 15:00 - 16:30, LG 3.125
  Galais, N.
Sende, C.
 

Seminar Arbeitsmotivation

SEM; 2 SWS; Kredit: 2; ECTS: 5; Für Masterstudierende (5 ECTS) und für Diplomstudierende (2 Kreditp.); Di, 15:00 - 16:30, LG 5.154
  Paul, K.  

Seminar Work-Life-Balance

SEM; Kredit: 5; ECTS: 2; Für Masterstudierende (5 ECTS) und für Diplomstudierende (2 Kreditp.); Einzeltermin am 2.7.2011, 9:00 - 17:30, LG 5.155
  Paul, K.  

Vorlesung "Konsumentenverhalten"

VORL; Kredit: 2; ECTS: 2,5; Für Masterstudierende (2,5 ECTS) und für Diplomstudierende (2 Kreditpunkte); Di, 8:00 - 9:30, LG 0.224
  Moser, K.  

Einführung in die Bildungssoziologie

MAS; 3 SWS; Di, 8:15 - 10:30, FG 2.016
  Jungbauer-Gans, M.  

Europäische Mediensysteme im internationalen Vergleich

MAS; 2 SWS; ECTS: 5; ANWESENHEITSPFLICHT - **Anmeldung über STUDON erforderlich: 4. April - 28. April 2011 - weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite**.; Mo, 11:30 - 13:00, FG 2.024
  Gossel, D.  

MA S Ökonomie der Sozialpolitik [S1: MA ÖkonSozpol]

SEM; Mo, 13:15 - 14:45, FG 0.016
  Schild, Ch.-J.  

MA V Ökonomie der Sozialpolitik [V2: MA ÖkonSozpol]

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 11:30 - 13:00, FG 0.015
  Wrede, M.  

Projektseminar I (Schwerpunkt: Soziale Indikatoren unter Berücksichtigung räumlicher Unterschiede) [PJS1: MA Sozialökonomie]

PJS; ECTS: 5; Do, 8:00 - 11:15, Raum n.V.; im Raum FG 4.017
  Wrede, M.
Assistenten
 


Master in Wirtschaftspädagogik

Berufs- und wirtschaftspädagogische Didaktik II (Präsenzveranstaltungen Uni)

SEM; Anmeldung zu den Mentorengruppen in den Unischulen und zu den Präsenzveranstaltungen an der Uni sowie die Zuteilung zu den Gruppen erfolgen über studon.; Alle Präsenzblöcke an der Uni finden in Raum 4.156 statt.
  Wilbers, K.  

Empirische Forschung I - Quantitative Forschung

SEM; 1 SWS; Di, 18:30 - 20:00, LG 0.424; vom 3.5.2011 bis zum 7.6.2011; Beginn 1. Semesterwoche, keine Anmeldung erforderlich
  Wilbers, K.  

Empirische Forschung II - Qualitative Forschung (A)

SEM; 1 SWS; Beginn 1. Semesterwoche. Anmeldung nicht erforderlich.; Mo, 8:00 - 9:30, LG 0.141; bis zum 20.6.2011
  Hahn, A.  

Empirische Forschung II - Qualitative Forschung (B)

SEM; 1 SWS; Beginn 1. Semesterwoche. Anmeldung nicht erforderlich.; Mo, 16:45 - 18:15, LG 0.424; bis zum 20.6.2011
  Hahn, A.  

IT-Systeme I

SEM; 2 SWS; Veranstaltung im Zweitfach Wirtschaftsinformatik; Di, 13:15 - 14:45, Raum n.V.; Raum 4.156
  Pongratz, H.  

Klausur Empirische Forschung

PF; Einzeltermin am 5.7.2011, 18:30 - 20:30, LG H 1
  Wilbers, K.
Hahn, A.
 

Klausuren BWD II

PF; Einzeltermine am 21.6.2011, 19.7.2011, 18:30 - 20:00, LG H 4
  Wilbers, K.  

Klausurentraining EF

VORL; Einzeltermin am 20.6.2011, 16:45 - 18:15, LG 0.142
  Hahn, A.  

Seminar Anwendungsentwicklung/Programmierung

SEM; 2 SWS; nur für Zweitfach Wirtschaftsinformatik; Anmeldung per Mail erforderlich: erech@ludwig-erhard-schule.de; Mo, 9:45 - 11:15, Raum n.V.; Raum 4.156
  Rech, E.  

Mobile Service Business [MSB]

V/UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Veranstaltung auch für Studierende im Bachelor-Programm Wirtschaftswissenschaften; Mi, 13:15 - 14:45, LG MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (H6)
PF WINF-BA 6
WPF INF-NF-BWL 6
WF WING-BA 6
Bodendorf, F.
Löffler, C.
 

Studentisches Tutorium: Mobile Service Business [MSB]

TUT; Tutor: Janine Viol; vom 11.5.2011 bis zum 20.7.2011; ab 11.05.2011 jeweils mittwochs von 15:00 - 16:30 Uhr in Raum 4.435, außer am 18.05. und 13.07.2011 in Raum 5.430
  Löffler, C.  


Pflichtbereich

Studentisches Tutorium: Übung zu Service Engineering (SE)

TUT; 2 SWS; ECTS: 2,5; Tutor: Lukas Malcher; Mo, 9:45 - 11:15, Raum n.V.; Raum: LG 0.422
PF WINF-BA ab 5
WF WING-BA ab 5
Purucker, J.  

Cases zu Change Management

UE; Zeit und Raum n.V.
WPF WING-DH-SBWL5 5-8
WPF WING-DH-WBWL7 5-8
Assistenten  

Change Management

V/UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Beginn: 11. Mai 2011; Mi, 11:30 - 13:00, LG GfK-Hörsaal (H3)
WPF WING-DH-SBWL5 5-8
WPF WING-DH-WBWL7 5-8
WPF WING-DH-WBWL18 5-8
Hungenberg, H.  

Gesellschaftliche Veränderungen in Frankreich und Italien

SEM; 2 SWS; ben. Schein; Kredit: 2; Fr, 11:30 - 13:00, FG U1.033; Beginn: 06. Mai 2011
  Ammon, G.
Klima, A.
 

Internationales Projektmanagement am Beispiel Lateinamerikas

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermine am 6.5.2011, 18:00 - 20:00, FG U1.033; 7.5.2011, 10:00 - 18:00, FG U1.033; 13.5.2011, 18:00 - 20:00, FG U1.033; 14.5.2011, 10:00 - 18:00, FG U1.033; Beginn: 06. Mai 2011
  Bernecker, W.L.
Rössler, Y.
 

Korruption in der Geschichte und Gegenwart: kulturelle und gesellschaftliche Ursachen, politische Auswirkungen

KO; 2 SWS; Do, 18:00 - 19:30, FG 0.016
  Bernecker, W.L.
Ammon, G.
Brinkmann, S.
Zoller, R.
 

Lateinamerikas zweite Unabhängigkeit?

SEM; 2 SWS; ben. Schein; Teilnahmebegrenzung: 25, Anmeldung erforderlich.; Fr, 13:00 - 17:00, FG U1.033; Die Veranstaltung findet 14täglich statt und beginnt am 06. Mai 2011. Achtung: Die Veranstaltungen finden nicht unbedingt systematisch jeden zweiten Freitag statt; die genauen Termine werden in der ersten Sitzung festgelegt.
  Bernecker, W.L.
Zoller, R.
 

Spanien aktuell: politische und gesellschaftliche Probleme

SEM; 2 SWS; Do, 13:15 - 14:45, FG U1.033; Beginn: 05. Mai 2011
  Brinkmann, S.  


Wahlbereich

Innovation Strategies III: Managing the Innovation Process (IS III)

V/UE; 2 SWS; Einzeltermine am 13.5.2011, 10:00 - 17:00, LG 5.155; 26.5.2011, 13:15 - 18:15, FG 0.015; 27.5.2011, 9:45 - 16:45, LG easyCredit-Hörsaal (H5)
WPF WING-DH-SBWL3 5-8
WPF WING-BA-IKS-WIWI-VM12 4-6
WPF WING-BA-MB-WIWI-VM12 4-6
WPF WING-DH-WBWL16 5-8
PF WINF-BA 4-6
Möslein, K.M.
Assistenten
 

Innovation Technology I (IT I) (Bachelor)

V/UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mi, 8:00 - 9:30, LG 0.141
PF WINF-BA 4-6
WPF WING-DH-SBWL3 6-8
WPF WING-BA-IKS-WIWI-VM12 6-8
WPF WING-BA-MB-WIWI-VM12 6-8
WPF WING-DH-WBWL16 6-8
WPF WING-MA 1-4
Assistenten
Möslein, K.M.
 

Geschäftsmodelle für Service Technologies [ST]

PRS; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Achtung! Modulbeginn im SS10, 2,5 ECTS, Modulbeginn ab WS10/11 5 ECTS, Wahlfach: Wirtschaftswissenschaften Bachelor mit Schwerpunkt BWL, VWL, WPI, WPII, Sozialökonomik mit Schwerpunkt Verhaltenswissenschaften, Master WiPäd ACHTUNG! TERMINE s. Voraussetzungen/Organisatorisches; Einzeltermine am 30.6.2011, 7.7.2011, 9:00 - 12:00, LG Hermann Gutmann-Hörsaal (H2); siehe Voraussetzungen / Organisatorisches
WF WINF-BA ab 6
WF WING-BA ab 6
Thielmann, H.
Purucker, J.
 

Nationalsozialismus [UE II]

UE; 3 SWS; ECTS: 5; Mo, 17:30 - 20:00, FG 1.036; vom 9.5.2011 bis zum 23.5.2011; Blocktermine: 2. und 9. Juli 2011!
  Kuhbandner, B.  

Unternehmensgeschichte [KO II]

KO; 3 SWS; ECTS: 5; Mo, 15:00 - 17:00, FG 1.036; ab 9.5.2011
  Brix, S.  

Werkzeuge des Historikers [HS]

HS; 3 SWS; ECTS: 5; Einzeltermine am 16.6.2011, 17.6.2011, 8:00 - 18:00, FG 1.036; Vorbesprechung: 12.5.2011, 14:00 - 14:30 Uhr, FG 1.036
  Wessel, H.  

Didaktik II

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anmeldung unter Angabe von Namen, Matr.-Nr., Studiengang und Semester ab dem 04.04.11 per E-mail an: Barbara.Haefner@wiso.uni-erlangen.de. Nur für WiPäd (Diplom und Master) mit Zweitfach Englisch.; Einzeltermine am 3.5.2011, 10.5.2011, 17.5.2011, 31.5.2011, 28.6.2011, 5.7.2011, 15:00 - 18:15, Raum n.V.; Es kommt noch ein weiterer Termin im Juli dazu (n.V.). Raum LG 4.156.
  Schieder, D.  

Ma-Sem bzw. Hauptseminar

SEM; 2 SWS; Kredit: 3/3; ECTS: 5; Anmeldung unter Angabe von Namen, Matr.-Nr., Studiengang und Semester ab dem 04.04.11 per E-mail an: Barbara.Haefner@wiso.uni-erlangen.de.; Mo, 15:00 - 16:30, FG 3.023
  Kunkel, J.  

Ma-Sem: Advanced Industrial Countries and Emerging Market Economies

SEM; 2 SWS; Kredit: 3/3; ECTS: 5; auch belegbar als HS in den Diplom-Studiengängen. Anmeldung unter Angabe von Namen, Matr.-Nr., Studiengang und Semester ab dem 04.04.11 per E-mail an: Barbara.Haefner@wiso.uni-erlangen.de.; Do, 15:00 - 16:30, FG 2.024
  Falke, A.  

MA S Ökonomie der Sozialpolitik [S1: MA ÖkonSozpol]

SEM; Mo, 13:15 - 14:45, FG 0.016
  Schild, Ch.-J.  

MA V Ökonomie der Sozialpolitik [V2: MA ÖkonSozpol]

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 11:30 - 13:00, FG 0.015
  Wrede, M.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten