UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
compact

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lectures by institutions

 
 
Lecture directory >> Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology >>

Geschichte

Mit dem Wintersemester 2018/19 tritt eine neue Fachstudien- und Prüfungsordnungen (FPO) für das Fach Geschichte sowohl im Bachelor- als auch in den Lehramtsstudiengängen in Kraft. Die neuen Studienordnungen sind für alle Studierenden gültig, die ihr Geschichtsstudium zum WS 2018/19 im ersten Fachsemester beginnen. Bitte nutzen Sie hierzu die Angebote der Allgemeinen wie der Fachstudienberatung!

Für alle anderen Studierenden in höheren Fachsemestern gelten weiterhin die bisherigen Fassungen der jeweiligen Fachstudien- und Prüfungsordnungen:

 

Treffen Studienstiftung [AG]

Lecturer:
Simone Derix
Details:
Arbeitsgemeinschaft
Dates:
single appointment on 6.7.2022, 18:00 - 20:00, KH 0.023
from 6.7.2022 to 6.7.2022

Überblicksvorlesungen / Basisbereich "Historisches Grund- und Orientierungswissen"

Studierende
 

Überblicksvorlesung "Einführung in die Frühe Neuzeit" (Erlangen)

Lecturer:
Thomas Weller
Details:
Vorlesung, für Anfänger geeignet, Frühstudium, LAFV, LAFN, Bachelor, Diese Vorlesung findet in Erlangen statt
Dates:
Thu, 10:15 - 11:45, Gr. Hörsaal Bismarckstr. 1a
Prerequisites / Organisational information:
Die Vorlesung wird online (asynchron, per Video) angeboten. Zustätzlich finden an den folgenden Terminen Präsenzsitzungen als Vertiefungsangebote statt: 19.05., 09.06., 23.06., 07.07., 21.07.

 

Überblicksvorlesung "Einführung in die Frühe Neuzeit" (Nürnberg)

Lecturer:
Thomas Weller
Details:
Vorlesung, für Anfänger geeignet, Frühstudium, LAFV, LAFN, Bachelor
Dates:
Thu, 15:45 - 17:15, 1.041
Regensburger Straße 160, Nürnberg
Prerequisites / Organisational information:
Die Vorlesung wird online (asynchron, per Video) angeboten. Zustätzlich finden an den folgenden Terminen Präsenzsitzungen als Vertiefungsangebote statt: 19.05., 09.06., 23.06., 07.07., 21.07.

 

Überblicksvorlesung Neueste Geschichte (Erlangen) [ÜVL]

Lecturer:
Simone Derix
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, Bachelor, ECTS-Credits gemäß Bestimmungen der Prüfungsordnungen!
Dates:
Wed, 14:00 - 16:00, Gr. Hörsaal Bismarckstr. 1a
Prerequisites / Organisational information:
Die Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung findet ab Mittwoch, den 16.03.2022, 8:00 Uhr online via StudOn statt!

Prüfung: Klausur
Der Termin hierfür wird zu Beginn der Vorlesung bekannt gegeben.

 

Überblicksvorlesung Neueste Geschichte (Nürnberg) [ÜVL]

Lecturer:
Simone Derix
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, Bachelor, ECTS-Credits gemäß Bestimmungen der Prüfungsordnungen!
Dates:
Mon, 16:00 - 18:00, 1.042
Prerequisites / Organisational information:
Die Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung findet ab Mittwoch, den 16.03.2022, 8:00 Uhr online via StudOn statt!

Prüfung: Klausur
Der Termin hierfür wird zu Beginn der Vorlesung bekannt gegeben.

Praxisübungen Geschichte / Methodische und Theoretische Grundlagen

Achtung! Veranstaltungen des Typs "Praxisübung Geschichte" richten sich ausschließlich an Studierende mit Studienbeginn ab WS 2011/12!

Praxisübungen Geschichte: Alte und Mittelalterliche Geschichte / Methodische Grundlagen

Praxisübungen Geschichte I: Quellen und Hilfswissenschaften / Methodische Grundlagen

 

PrÜ I "Der Peloponnesische Krieg" [PrÜ I]

Lecturer:
Kai Preuß
Details:
Übung, 2 cred.h, ECTS: 5, LAFV, LAFN, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
Tue, 8:00 - 10:00, 00.15 PSG

 

PrÜ I "Römischer Kaiserkult" [PrÜ I]

Lecturer:
Bernhard Kremer
Details:
Übung, 2 cred.h, ECTS: 5, LAFV, LAFN, Bachelor
Dates:
Mon, 10:00 - 12:00, 01.059

 

PrÜ I "Die Dinge zum Sprechen bringen": hilfswissenschaftliche Zugriffe auf das Mittelalter [PrÜ I Dinge]

Lecturer:
Matthias Maser
Details:
Übung, 2 cred.h, certificate, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, LAFV, LAFN, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Die Veranstaltung findet abhängig von der weiteren Pandemie-Entwicklung vorauss. in Präsenz statt.
Dates:
Tue, 8:15 - 9:45, 01.059

 

PrÜ I "Zeichen der Macht" [PrÜ I Zeichen]

Lecturer:
Matthias Maser
Details:
Übung, 2 cred.h, certificate, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, LAFV, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Die Veranstaltung findet abhängig von der weiteren Pandemie-Entwicklung vorauss. in Präsenz statt.
Dates:
Wed, 8:15 - 9:45, 01.059

Praxisübungen Geschichte II: Quellen, Theorie und Methoden

 

Quellen zur Konsumgeschichte Oberdeutschlands im 15. und 16. Jahrhundert [UE]

Lecturer:
Gabriel Zeilinger
Details:
Übung, 2 cred.h, ECTS: 4, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Diplom, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
Thu, 8:30 - 10:00, 00.4 PSG

Praxisübungen Geschichte: Neuere und Neueste Geschichte / Theoretische Grundlagen

 

Quellen und Darstellungen zur Geschichte Bayerns im deutschen Kaiserreich [UE]

Lecturer:
Georg Seiderer
Details:
Übung, 2 cred.h, ECTS: 4, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Diplom, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
Wed, 16:00 - 18:00, KH 1.016

Praxisübungen Geschichte II: Quellen, Theorie und Methoden / Theoretische Grundlagen

 

Praxisübung II: Kriegserfahrungen in der Vormoderne

Lecturer:
Axel Gotthard
Details:
Übung, ECTS: 3,5, LAFV, LAFN, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
Thu, 14:15 - 15:45, room tbd

 

PUE II: Europäischer Kolonialismus im Spiegel geschichtswissenschaftlicher Forschung [PÜ]

Lecturer:
Helen Wagner
Details:
Übung, 2 cred.h, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, Bachelor, ECTS-Credits gemäß Bestimmungen der Prüfungsordnungen!
Dates:
Tue, 14:15 - 15:45, 2.058
Prerequisites / Organisational information:
Die Lehrveranstaltung wird in Präsenz durchgeführt, eine hybride Teilnahme ist nach Absprache in begründeten Ausnahmefällen möglich.

 

PUE II: Quellen zur Geschichte des Kaiserreichs (1871 - 1914) [PUE II]

Lecturer:
Axel Gotthard
Details:
Übung, 2 cred.h, ECTS: 3,5, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, Bachelor, wenn möglich in Präsenz
Dates:
Wed, 12:15 - 13:45, 00.4 PSG
starting 27.4.2022

Vorlesungen / Schwerpunkt Historisches Fachwissen

Vorlesungen Alte Geschichte (AG)

 

(VL) Alexander der Große [VL]

Lecturer:
Boris Dreyer
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, Frühstudium, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Diplom, Master, Bachelor, Studienschwerpunkte Phil.I/Phil.II
Dates:
Tue, 12:15 - 13:45, room tbd
Klausurtermin: 02.08.2022, 12:15-13:45 Uhr in Raum KH 1.019

Vorlesungen Mittelalterliche Geschichte (MA)

 

VL "Die Welt der Karolinger" [VL Karolinger]

Lecturer:
Andreas Fischer
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 5, LAFV, LAFN, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Die Veranstaltung wird nach Möglichkeit in Präsenz stattfinden.
Dates:
Mon, 10:15 - 11:45, Kl. Hörsaal

Vorlesungen Neuere Geschichte (FNZ)

 

Europa im Konfessionellen Zeitalter (1540-1620)

Lecturer:
Axel Gotthard
Details:
Vorlesung, für Anfänger geeignet, Frühstudium, LAFV, LAFN, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, wenn möglich in Präsenz
Dates:
Mon, 10:15 - 11:45, KH 1.016

 

Bayern und Italien: Zwei Kulturlandschaften im Austausch [PS]

Lecturer:
Florian Geidner
Details:
Proseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Diplom, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Italienischkenntnisse sind für die Teilnahme am Seminar nicht erforderlich
Dates:
Tue, 16:15 - 17:45, A 401

Vorlesungen Neueste Geschichte (NG)

 

VL Russland als Imperium. Von den Teilungen Polens bis zur Revolution. [VL]

Lecturer:
Moritz Florin
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 4, LAEW, LAFV, LAFN, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
Thu, 14:00 - 16:00, KH 0.016
Kollegienhaus KH 0.016

 

Das Königreich Bayern im Deutschen Reich 1870 - 1918 [VORL]

Lecturer:
Georg Seiderer
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Diplom, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
Wed, 14:00 - 16:00, KH 1.016

Vorlesungen Bayerische und Fränkische Landesgeschichte (LAG)

 

Das Königreich Bayern im Deutschen Reich 1870 - 1918 [VORL]

Lecturer:
Georg Seiderer
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Diplom, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
Wed, 14:00 - 16:00, KH 1.016

 

Franken und die Urbanisierung Europas im Mittelalter

Lecturer:
Gabriel Zeilinger
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, credit: 5, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Diplom, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
Tue, 14:15 - 15:45, HS C

Vorlesungen Osteuropäische Geschichte (OEG)

 

VL Russland als Imperium. Von den Teilungen Polens bis zur Revolution. [VL]

Lecturer:
Moritz Florin
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 4, LAEW, LAFV, LAFN, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
Thu, 14:00 - 16:00, KH 0.016
Kollegienhaus KH 0.016

Proseminare / Basismodule I-III "Historische Forschungspraxis"

Proseminare Alte Geschichte (AG)

 

Die Münzen der römischen Kaiserzeit [Numismatik]

Lecturer:
Felix Schmutterer
Details:
Proseminar, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, LAFV, LAFN, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
per Zoom: 29.4 (16.00 Uhr), 16.5., 30.5., 20.6. / in Präsenz: 4.7., 11.7.

 

PS "Antike Schlachten als Erinnerungsorte" [PS]

Lecturer:
Bernhard Kremer
Details:
Proseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, LAFV, LAFN, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
Tue, 14:00 - 16:00, 00.15 PSG

 

PS "Caesar und "sein" Krieg in Gallien" [PS]

Lecturer:
Bernhard Kremer
Details:
Proseminar, ECTS: 5, LAFV, LAFN, Bachelor
Dates:
Thu, 8:00 - 10:00, 00.15 PSG

 

PS "Streit, Verbrechen und Strafe - Gerichtswesen im alten Athen" [PS]

Lecturer:
Kai Preuß
Details:
Proseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, LAFV, LAFN, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
Tue, 12:00 - 14:00, 2.058

Proseminare Mittelalterliche Geschichte (MA)

 

PS "Bistumsgründungen der Ottonenzeit" [PS Bistümer]

Lecturer:
Matthias Maser
Details:
Proseminar, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, LAFV, LAFN, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Die Veranstaltung findet abhängig von der weiteren Pandemie-Entwicklung vorauss. in Präsenz statt.
Dates:
Tue, 14:15 - 15:45, 01.059

 

PS "Heinrich VI. und seine Zeit" [PS Heinrich VI.]

Lecturer:
Matthias Maser
Details:
Proseminar, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, LAFV, LAFN, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Die Veranstaltung findet abhängig von der weiteren Pandemie-Entwicklung vorauss. in Präsenz statt.
Dates:
Mon, 16:15 - 17:45, 00.4 PSG

 

PS "Karolingische Staatlichkeit" [PS Staatlichkeit]

Lecturer:
Jelle Wassenaar
Details:
Proseminar, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, LAFV, LAFN, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Die Veranstaltung findet abhängig von der weiteren Pandemie-Entwicklung vorauss. in Präsenz statt.
Dates:
Thu, 16:15 - 17:45, 00.3 PSG

 

PS "Sünde und Buße im frühmittelalterlichen Europa" [PS Sünde]

Lecturer:
Jelle Wassenaar
Details:
Proseminar, graded certificate, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, LAFV, LAFN, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Die Veranstaltung findet abhängig von der weiteren Pandemie-Entwicklung vorauss. in Präsenz statt.
Dates:
Fri, 14:15 - 15:45, 01.059

 

Bayern und Italien: Zwei Kulturlandschaften im Austausch [PS]

Lecturer:
Florian Geidner
Details:
Proseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Diplom, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Italienischkenntnisse sind für die Teilnahme am Seminar nicht erforderlich
Dates:
Tue, 16:15 - 17:45, A 401

 

Europäische Adelswelten in ihren interregionalen Verflechtungen [PS]

Lecturer:
Florian Geidner
Details:
Proseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Diplom, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
Wed, 10:15 - 11:45, 00.3 PSG

Proseminare Neuere Geschichte (FNZ)

 

Der Wert des Lebens – die Kunst des Sterbens. Tod und Todesvorstellungen in der Frühen Neuzeit

Lecturer:
Nicole Grochowina
Details:
Proseminar, für Anfänger geeignet, Frühstudium, LAFV, LAFN, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
Mon, 12:15 - 13:45, 00.4 PSG

 

Kaiser Karl V. (1500-1559)

Lecturer:
Axel Gotthard
Details:
Proseminar, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, LAFV, LAFN, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, wenn möglich in Präsenz
Dates:
Mon, 12:15 - 13:45, 01.059

 

Bayern und Italien: Zwei Kulturlandschaften im Austausch [PS]

Lecturer:
Florian Geidner
Details:
Proseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Diplom, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Italienischkenntnisse sind für die Teilnahme am Seminar nicht erforderlich
Dates:
Tue, 16:15 - 17:45, A 401

 

Europäische Adelswelten in ihren interregionalen Verflechtungen [PS]

Lecturer:
Florian Geidner
Details:
Proseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Diplom, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
Wed, 10:15 - 11:45, 00.3 PSG

Proseminare Neueste Geschichte (NG)

 

Die Zeit des europäischen Imperialismus [PS]

Lecturer:
Helen Wagner
Details:
Proseminar, 2 cred.h, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, Bachelor, ECTS-Credits gemäß Bestimmungen der Prüfungsordnungen!
Dates:
Thu, 14:15 - 15:45, 01.059
Prerequisites / Organisational information:
Die Lehrveranstaltung wird in Präsenz durchgeführt, eine hybride Teilnahme ist nach Absprache in begründeten Ausnahmefällen möglich.

 

German Military Justice during the Era of National Socialism [PS_NS-Geschichte_Sirois]

Lecturer:
Herbert Sirois
Details:
Proseminar, 2 cred.h, nur Fachstudium, LAEW, LAFV, LAFN, Bachelor, ECTS-Credits gemäß Bestimmungen der Prüfungsordnungen!
Dates:
Mon, 10:15 - 11:45, 00.4 PSG
Prerequisites / Organisational information:
  • Die Veranstaltung ist partizipativ angelegt, entsprechend wird eine Teilnahmepflicht durchgesetzt.
  • Leistungsnachweis in der Veranstaltung wird über eine Kurzpräsentation sowie eine Hausarbeit erbracht. Wöchentliches Lesepensum: ca. 50 Seiten.

  • Für Anfänger bedingt geeignet.

Keywords:
Neueste Geschichte, Nationalsozialismus, Wehrmachtjustiz, StudOn-Kurs: 4359643

 

Key Concepts of European History in the 19th and 20th Century [PS]

Lecturer:
Herbert Sirois
Details:
Proseminar, 2 cred.h, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, Bachelor, ECTS-Credits gemäß Bestimmungen der Prüfungsordnungen!
Dates:
Mon, 14:15 - 15:45, 00.15 PSG
Besonders für Anfänger geeignet
Prerequisites / Organisational information:
  • Die Veranstaltung ist partizipativ angelegt, entsprechend wird eine Teilnahmepflicht durchgesetzt.
  • Leistungsnachweis in der Veranstaltung wird über eine Kurzpräsentation sowie eine Hausarbeit erbracht.

  • Wöchentliches Lesepensum: ca. 40 Seiten.

Keywords:
Neueste Geschichte, Europäüische Geschichte, 19. und 20. Jahrhundert, StudOn-Kurs: 4359643

 

The Struggle for a New Economic World Order - The System of Bretton Woods 1944 to 1973 [PS_Bretton Woods_Sirois]

Lecturer:
Herbert Sirois
Details:
Proseminar, 2 cred.h, LAEW, LAFV, LAFN, Bachelor, ECTS-Credits gemäß Bestimmungen der Prüfungsordnungen!
Dates:
Tue, 10:15 - 11:45, 00.3 PSG
Für Anfänger bedingt geeignet.
Prerequisites / Organisational information:
  • Die Veranstaltung ist partizipativ angelegt, entsprechend wird eine Teilnahmepflicht durchgesetzt.
  • Die Arbeit mit Literatur und Quellen in englischer Sprache ist im Rahmen dieser Veranstaltung verpflichtend

  • Leistungsnachweis in der Veranstaltung wird über eine Kurzpräsentation sowie eine Hausarbeit erbracht. Wöchentliches Lesepensum: ca. 50 Seiten.

Keywords:
Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Transatlantische Beziehungen, StudOn-Kurs: 4359653

 

Zeitgeschichte für Sozialkunde II

Lecturer:
Helen Wagner
Details:
Proseminar, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
12:15 - 13:45, 1.029

 

Orte rechter Gewalt in Franken. Zwischen lokaler Erinnerungskultur und öffentlichem Gedenken

Lecturer:
Philipp Winkler
Details:
Proseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, geeignet als Schlüsselqualifikation, LAFV, LAFN, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
Tue, 12:00 - 14:00, KH 1.020
Kollegienhaus KH 1.020

 

PS Die „neue Frau“ und der „neue Mensch“ in der Zwischenkriegszeit im Westen und in der Sowjetunion: Geschlechterrollen und -bilder zwischen Medizin, Kultur und Alltag [PS]

Lecturer:
Olga Malinova
Details:
Proseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, Gender und Diversity, LAFV, LAFN, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
Tue, 14:00 - 16:00, KH 2.014
KH 2.014

 

PS Kolonialismus und Imperialismus in der Geschichte des Russischen Reichs [PS]

Lecturer:
Moritz Florin
Details:
Proseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, LAFV, LAFN, Bachelor
Dates:
Mon, 14:00 - 16:00, 00.011
Übungsraum II, 00.011 Alte Mathematik, Bischmarckstraße 1a

 

Bayern und Italien: Zwei Kulturlandschaften im Austausch [PS]

Lecturer:
Florian Geidner
Details:
Proseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Diplom, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Italienischkenntnisse sind für die Teilnahme am Seminar nicht erforderlich
Dates:
Tue, 16:15 - 17:45, A 401

 

Europäische Adelswelten in ihren interregionalen Verflechtungen [PS]

Lecturer:
Florian Geidner
Details:
Proseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Diplom, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
Wed, 10:15 - 11:45, 00.3 PSG

Proseminare Bayerische und Fränkische Landesgeschichte (LAG)

 

Bayern und Italien: Zwei Kulturlandschaften im Austausch [PS]

Lecturer:
Florian Geidner
Details:
Proseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Diplom, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Italienischkenntnisse sind für die Teilnahme am Seminar nicht erforderlich
Dates:
Tue, 16:15 - 17:45, A 401

 

Bayern und Italien: Zwei Kulturlandschaften im Austausch [PS]

Lecturer:
Florian Geidner
Details:
Proseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Diplom, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Italienischkenntnisse sind für die Teilnahme am Seminar nicht erforderlich
Dates:
Tue, 16:15 - 17:45, A 401

 

Europäische Adelswelten in ihren interregionalen Verflechtungen [PS]

Lecturer:
Florian Geidner
Details:
Proseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Diplom, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
Wed, 10:15 - 11:45, 00.3 PSG

Proseminare Osteuropäische Geschichte (OEG)

 

Die „neue Frau“ und der „neue Mensch“ in der Zwischenkriegszeit im Westen und in der Sowjetunion: Geschlechterrollen und -bilder zwischen Medizin, Kultur und Alltag

Lecturer:
Olga Malinova
Details:
Proseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, Gender und Diversity, LAFV, LAFN, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
Tue, 14:00 - 16:00, KH 2.014
KH 2.014

 

Kolonialismus und Imperialismus in der Geschichte des Russischen Reichs

Lecturer:
Moritz Florin
Details:
Proseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, LAFV, LAFN, Bachelor
Dates:
Mon, 14:00 - 16:00, 00.011
Übungsraum II, 00.011 Alte Mathematik, Bischmarckstraße 1a

 

PS Orte rechter Gewalt in Franken. Zwischen lokaler Erinnerungskultur und öffentlichem Gedenken [PS]

Lecturer:
Philipp Winkler
Details:
Proseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, geeignet als Schlüsselqualifikation, LAFV, LAFN, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Raum im Kollegienhaus KH 1.020
Dates:
Tue, 12:00 - 14:00, KH 1.020
Kollegienhaus KH 1.020

Hauptseminare / Schwerpunkt Historische Forschungspraxis

Hauptseminare Alte Geschichte (AG)

 

HS "Macht und Medien: Die Selbstinszenierung des Augustus" [HS]

Lecturer:
Bernhard Kremer
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, LAFV, LAFN, Bachelor
Dates:
Mon, 18:00 - 20:00, 00.4 PSG

 

(HS) Römische Binnenschifffahrt [HS]

Lecturer:
Boris Dreyer
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, ECTS: 6, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, geeignet als Schlüsselqualifikation, LAFV, LAFN, Magister, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, 1. Sitzung am 27.04.2022 um 12.15 -13.45 Uhr in Raum 2.058 ; Blockveranstaltung: die weiteren Termine und das Programm und der genaue Veranstaltungsort werden in der 1. Sitzung bekannt gegeben.
Dates:
Wed, 12:15 - 13:45, 2.058

Hauptseminare Mittelalterliche Geschichte (MA)

 

HS "Der Vertrag von Verdun (843)" [HS Verdun]

Lecturer:
Andreas Fischer
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 5, LAFV, LAFN, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Die Veranstaltung wird nach Möglichkeit in Präsenz stattfinden.
Dates:
Mon, 16:15 - 17:45, 01.059

 

HS "Die Auseinandersetzung zwischen Papsttum und Kaisertum im hohen Mittelalter" [HS]

Lecturer:
Andreas Fischer
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 5, LAEW, LAFV, LAFN, Master, Bachelor, Die Veranstaltung wird nach Möglichkeit in Präsenz stattfinden.
Dates:
Tue, 9:45 - 11:15, 1.121

 

Stadt und Land in Mittelalter und Früher Neuzeit-eine vielschichtige Verflechtungsgeschichte [HS]

Lecturer:
Gabriel Zeilinger
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Diplom, Master, Bachelor
Dates:
Wed, 16:15 - 17:45, 00.3 PSG

Hauptseminare Neuere Geschichte (FNZ)

 

Mobilität und Migration in der Frühen Neuzeit

Lecturer:
Thomas Weller
Details:
Hauptseminar, LAFV, LAFN, Master, Bachelor
Dates:
Wed, 16:15 - 17:45, 01.059

 

Vom Randphänomen zur deutschen Leitmacht. Der Aufstieg Brandenburg-Preußens 1600 bis 1871

Lecturer:
Axel Gotthard
Details:
Hauptseminar, ECTS: 6, nur Fachstudium, LAFV, LAFN, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, wenn möglich in Präsenz
Dates:
Tue, 12:15 - 13:45, 01.059

 

Stadt und Land in Mittelalter und Früher Neuzeit-eine vielschichtige Verflechtungsgeschichte [HS]

Lecturer:
Gabriel Zeilinger
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Diplom, Master, Bachelor
Dates:
Wed, 16:15 - 17:45, 00.3 PSG

 

Die Pfalz und Bayern – die Pfalz in Bayern von der Frühen Neuzeit bis zum 20. Jahrhundert [HS]

Lecturer:
Georg Seiderer
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Diplom, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
Tue, 16:00 - 18:00, 00.4 PSG

Hauptseminare Neueste Geschichte (NG)

 

Der "Eiserne Kanzler". Otto von Bismarck in seiner Zeit [HS]

Lecturer:
Axel Gotthard
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, ECTS: 6, LAEW, LAFV, LAFN, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, wählbar für alle Module, die ein Hauptseminar vorsehen; wenn möglich in Präsenz
Dates:
Thu, 12:15 - 13:45, 01.059
starting 28.4.2022

 

HS Roma und Sinti in der Sowjetunion [HS]

Lecturer:
Marc-Stephan Junge
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, LAEW, LAFV, LAFN, Master, Bachelor, Bismarckstraße 12, Erlangen
Dates:
Blockseminar vom 24. - 26. Juni 2022, Einführungssitzungen am 29. April und Freitag den 6. Mai, jeweils 12-14 Uhr.
Preliminary meeting: Friday, 29.4.2022, 12:00 - 14:00 Uhr, Zoom-Meeting

 

Orte rechter Gewalt in Franken. Zwischen lokaler Erinnerungskultur und öffentlichem Gedenken

Lecturer:
Moritz Florin
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, geeignet als Schlüsselqualifikation, LAFV, LAFN, Master, Bachelor
Dates:
Tue, 12:15 - 13:45, KH 1.020
Kollegienhaus KH 1.020

 

Die Pfalz und Bayern – die Pfalz in Bayern von der Frühen Neuzeit bis zum 20. Jahrhundert [HS]

Lecturer:
Georg Seiderer
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Diplom, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
Tue, 16:00 - 18:00, 00.4 PSG

 

HS Jüdische Erinnerungen aus und an Franken und Bayern im 19. und 20. Jahrhundertin Nürnberg [HS]

Lecturer:
Georg Seiderer
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Diplom, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
Mon, 14:00 - 16:00, room tbd
im Raum U1.012 in Nürnberg, Regensburger Str. 160

Hauptseminare Bayerische und Fränkische Landesgeschichte (LAG)

 

Stadt und Land in Mittelalter und Früher Neuzeit-eine vielschichtige Verflechtungsgeschichte [HS]

Lecturer:
Gabriel Zeilinger
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Diplom, Master, Bachelor
Dates:
Wed, 16:15 - 17:45, 00.3 PSG

 

Die Pfalz und Bayern – die Pfalz in Bayern von der Frühen Neuzeit bis zum 20. Jahrhundert [HS]

Lecturer:
Georg Seiderer
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Diplom, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
Tue, 16:00 - 18:00, 00.4 PSG

 

HS Jüdische Erinnerungen aus und an Franken und Bayern im 19. und 20. Jahrhundertin Nürnberg [HS]

Lecturer:
Georg Seiderer
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Diplom, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
Mon, 14:00 - 16:00, room tbd
im Raum U1.012 in Nürnberg, Regensburger Str. 160

Hauptseminare Osteuropäische Geschichte (OEG)

 

HS Orte rechter Gewalt in Franken. Zwischen lokaler Erinnerungskultur und öffentlichem Gedenken [HS]

Lecturer:
Moritz Florin
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, geeignet als Schlüsselqualifikation, LAFV, LAFN, Master, Bachelor
Dates:
Tue, 12:15 - 13:45, KH 1.020
Kollegienhaus KH 1.020

 

Roma und Sinti in der Sowjetunion [HS]

Lecturer:
Marc-Stephan Junge
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, LAEW, LAFV, LAFN, Master, Bachelor, Bismarckstraße 12, Erlangen
Dates:
Blockseminar vom 24. - 26. Juni 2022, Einführungssitzungen am 29. April und Freitag den 6. Mai, jeweils 12-14 Uhr.
Preliminary meeting: Friday, 29.4.2022, 12:00 - 14:00 Uhr, Zoom-Meeting

Übungen / Profil-Modul BA

 

Die Geschichte der Rechentechnik [GRT]

Lecturer:
Felix Schmutterer
Details:
Übung, 2 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, LAFV, LAFN, LAFB, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
Thu, 10:15 - 11:45, Zoom-Meeting
Prerequisites / Organisational information:
• Anmeldung per StudOn • Vortrag und anschließende Diskussion • Erstellung einer Ausarbeitung mit den wesentlichen Punkten des Vortrags • Anwesenheit bei den Vorträgen der anderen Teilnehmer Lernziele und Kompetenzen: Die Studierenden … • recherchieren und arbeiten mit historischen Quellen und wissenschaftlicher Literatur aus den Bereichen Informatik und Geschichte • beschreiben Aspekte der Rechentechnik • erarbeiten sich die Fähigkeit, wichtige Aspekte für einen wissenschaftlichen Vortrag darzustellen und strukturieren diesen • vertreten ihre Auffassung in einer Diskussion und hinterfragen ihr Thema • konzipieren und formulieren eine schriftliche Zusammenfassung des Vortrags

 

UE "Sueton, Vita Claudii" [UE]

Lecturer:
Bernhard Kremer
Details:
Übung, ECTS: 5, LAFV, LAFN, Master, Bachelor
Dates:
Thu, 18:00 - 20:00, 00.3 PSG

 

(UE) Römische Schilde und ihre Rekonstruktion [UE]

Lecturer:
Boris Dreyer
Details:
Übung, 2 cred.h, für Anfänger geeignet, Frühstudium, geeignet als Schlüsselqualifikation, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Diplom, Master, Bachelor, 1. Sitzung am 28.04.2022 um 12.15 -13.45 Uhr in Raum 2.058; Blockveranstaltung: die weiteren Termine und das Programm und der genaue Veranstaltungsort werden in der 1. Sitzung bekannt gegeben.
Dates:
Thu, 12:15 - 13:45, 2.058

 

Geschichte als Beruf [UE]

Lecturer:
Simone Derix
Details:
Übung, 2 cred.h, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, Master, Bachelor, ECTS-Credits gemäß Bestimmungen der Prüfungsordnungen!
Dates:
Tue, 14:15 - 15:45, B 302
Prerequisites / Organisational information:
Die Teilnahme an der Übung setzt die Bereitschaft voraus, ein Gespräch mit einem Gast im Team vor- und nachzubereiten, da die Gespräche für eine langfristige Nutzung aufbereitet werden sollen.

Die Anmeldung zu dieser Übung findet ab Mittwoch, den 16.03.2022, 8:00 Uhr online via StudOn statt.

 

Racism made in Hollywood [UE_Racism_Sirois]

Lecturer:
Herbert Sirois
Details:
Übung, 2 cred.h, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, Master, Bachelor, ECTS-Credits gemäß Bestimmungen der Prüfungsordnungen!
Dates:
Tue, 12:15 - 13:45, 00.14 PSG
Prerequisites / Organisational information:
  • Die Veranstaltung ist partizipativ angelegt, entsprechend wird eine Teilnahmepflicht durchgesetzt.
  • Die zu bearbeitenden Filme müssen aufgrund ihrer Länge weitgehend außerhalb des regulären Seminarzeitraums ausgewertet werden. Dieser Aufwand ist durch die Abrechnung der Veranstaltung mit 5 ECTS-Punkten gedeckt, muss aber in die eigene Semesterplanung mit einbezogen werden.

  • Die Arbeit mit Literatur und Quellen in englischer Sprache ist im Rahmen dieser Veranstaltung verpflichtend.

  • Leistungsnachweis in der Veranstaltung wird über Kurzpräsentationen erbracht.

Keywords:
Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, US History, US Geschichte, Hollywood, StudOn-Kurs: 4359654

 

Bayern und Italien: Zwei Kulturlandschaften im Austausch [PS]

Lecturer:
Florian Geidner
Details:
Proseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Diplom, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Italienischkenntnisse sind für die Teilnahme am Seminar nicht erforderlich
Dates:
Tue, 16:15 - 17:45, A 401

 

Europäische Adelswelten in ihren interregionalen Verflechtungen [PS]

Lecturer:
Florian Geidner
Details:
Proseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Diplom, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
Wed, 10:15 - 11:45, 00.3 PSG

 

Mittelalterliche Schriften und Beschreibstoffe - Paläographie, Codicologie und Epigraphik [UE]

Lecturer:
Arnold Otto
Details:
Übung, 2 cred.h, ECTS: 4, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Diplom, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, UE findet im Archiv Nürnberg, Marientorgraben 8, 90402 Nürnberg,
Dates:
Mon, 16:15 - 18:00, room tbd
UE findet im Archiv Nürnberg, Marientorgraben 8, 90402 Nürnberg

 

Quellen zur Konsumgeschichte Oberdeutschlands im 15. und 16. Jahrhundert [UE]

Lecturer:
Gabriel Zeilinger
Details:
Übung, 2 cred.h, ECTS: 4, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Diplom, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
Thu, 8:30 - 10:00, 00.4 PSG

Epochenübergreifende Lektüreübungen (nur FPO neu)

 

Ü Epochenübergreifende Lektüreübung "Materielle Kultur und Objektgeschichte" [EpoLek]

Lecturers:
Matthias Maser, Helen Wagner, Thomas Weller, Kai Preuß
Details:
Übung, 2 cred.h, certificate, ECTS: 5, nur Fachstudium, LAFV, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Die Veranstaltung findet abhängig von der weiteren Pandemie-Entwicklung vorauss. in Präsenz statt.
Dates:
Wed, 14:15 - 15:45, 00.3 PSG, 00.4 PSG, 00.14 PSG, 2.058, KH 0.011

Examenskurse

 

(ES) Zentralklausurentraining. Griechische Themen (Veranstaltungsform: in Präsenz) [ES]

Lecturer:
Christina Sponsel-Schaffner
Details:
Examensseminar, 2 cred.h, nur Fachstudium, LAFV, LAFN, Magister, Master, Bachelor
Dates:
Wed, 8:15 - 9:45, 2.058
single appointment on 27.4.2022, 8:15 - 9:45, 00.010
Achtung!: 1. Sitzung am 27.04.2022 8.15-9.45 Uhr einmalig in Raum 00.010 (Bismarckstraße 1a (Alte Mathematik)! .

 

Examenskurs: "Vorbereitung auf das bayerische Staatsexamen"

Lecturer:
Axel Gotthard
Details:
Seminar, LAFV, LAFN, wenn möglich in Präsenz
Dates:
Fri, 10:15 - 11:45, 01.059
Prerequisites / Organisational information:
Der Examenskurs ist ein zusätzliches Service-Angebot zur Prüfungsvorbereitung. Der Erwerb von ECTS-Punkten für das reguläre Wahlpflichtcurriculum der Studiengänge im Fach Geschichte ist in dieser Lehrveranstaltung nicht möglich.

 

Examenskurs Neueste Geschichte und Zeitgeschichte [EK_NNG_Sirois]

Lecturer:
Herbert Sirois
Details:
Examensseminar, 2 cred.h, nur Fachstudium, LAFV, LAFN
Dates:
Mon, 18:30 - 20:00, room tbd
Prerequisites / Organisational information:
Dieser Kurs findet im Sommersemester 2022 ONLINE statt.
Keywords:
Examenskurs NNG, StudOn-Kurs: 4359647

Oberseminare

 

Das Imperium Romanum im Zeitalter der Bürgerkriege [(OS)]

Lecturer:
Hans-Ulrich Wiemer
Details:
Oberseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, LAFV, LAFN, Master, Bachelor, Durchführung: soweit möglich in Präsenz, abhängig von der Pandemielage. Bei ungünstigem Verlauf findet die Veranstaltung über Zoom statt;
Dates:
Tue, 18:00 - 20:00, 01.059
Prerequisites / Organisational information:
Teilnahme nur nach persönlicher Anmeldung

 

(OS) Originallektüre/Präsentation von Qualifikationsarbeiten [OS]

Lecturer:
Boris Dreyer
Details:
Oberseminar, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 5, nur Fachstudium, LAFV, LAFN, Magister, Master, Bachelor
Dates:
Wed, 16:15 - 17:45, 2.058
Prerequisites / Organisational information:
Teilnahme nach persönlicher Einladung

 

OS "Oberseminar Mittelalterliche Geschichte" [OS Mittelalter]

Lecturer:
Andreas Fischer
Details:
Kolloquium, certificate, nur Fachstudium, LAFV, LAFN, Master, Bachelor, Die Veranstaltung wird nach Möglichkeit in Präsenz stattfinden. Teilnahme auf persönliche Einladung.
Dates:
Tue, 18:15 - 19:45, 00.4 PSG

 

Aktuelle Fragen und Probleme der Frühneuzeitforschung

Lecturer:
Thomas Weller
Details:
Oberseminar, LAFV, LAFN, Master, Bachelor
Dates:
Wed, 18:15 - 19:45, 01.059
vierzehntägig
Prerequisites / Organisational information:
Das Oberseminar bietet fortgeschrittenen Studierenden die Möglichkeit, sich auf Grundlage aktueller Forschungsbeiträge mit neueren Tendenzen innerhalb der Frühneuzeitforschung auseinanderzusetzen und gegebenenfalls eigene Projekte (Bachelor- und Masterarbeiten, Promotionsvorhaben) vorzustellen. Die Veranstaltung findet vierzehntägig statt.

 

Oberseminar Neueste Geschichte und Zeitgeschichte [OS]

Lecturer:
Simone Derix
Details:
Oberseminar, 2 cred.h, LAEW, LAFV, LAFN, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
Tue, 18:00 - 20:00, 00.14 PSG

 

Oberseminar/Kolloquium Neueste und Osteuropäische Geschichte [OS]

Lecturer:
Moritz Florin
Details:
Oberseminar, 2 cred.h, ECTS: 6, LAFV, Master
Dates:
Tue, 18:00 - 20:00, room tbd
1. Vortrag (Die. 26.04.2022) findet im Seminarraum 1.313, Bismarckstr. 12, 1. OG, statt.

 

Oberseminar zur Bayerischen und Fränkischen Landesgeschichte [OS]

Lecturer:
Gabriel Zeilinger
Details:
Oberseminar, 2 cred.h, ECTS: 4, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Diplom, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
Tue, 18:15 - 19:45, 00.5 PSG
Beginn am 03.05.22

 

Oberseminar zur Bayerischen und Fränkischen Landesgeschichte [OS]

Lecturer:
Gabriel Zeilinger
Details:
Oberseminar, 2 cred.h, ECTS: 4, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Diplom, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
Tue, 18:15 - 19:45, 00.5 PSG
Beginn am 03.05.22

 

Oberseminar zur Neueren Bayerischen und Fränkischen Landesgeschichte [OS]

Lecturer:
Georg Seiderer
Details:
Oberseminar, 2 cred.h, ECTS: 4, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Diplom, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
every 2. week Wed, 18:15 - 20:00, 00.4 PSG

Kolloquien und Arbeitsgemeinschaften

 

Kollegiale Leitungssitzung [KOL]

Lecturer:
Simone Derix
Details:
Gremiensitzung, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
Wed, 10:15 - 11:45, 01.059

 

Workshop DFG-Erbennetzwerk

Lecturer:
Simone Derix
Details:
Kolloquium
Dates:
block seminar 19.9.2022-20.9.2022 Mon, Tue, 9:00 - 20:00, 00.15 PSG

Tutorien

 

(TUT) Tutorium zu den Lehrveranstaltungen der Professur [TUT]

Lecturer:
N.N.
Details:
Tutorium, 2 cred.h, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben.

 

(TUT) Tutorium zur Vorlesung "Alexander der Große" [TUT]

Lecturer:
Constantin Gläser
Details:
Tutorium, 2 cred.h, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Diplom, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
16:15 - 17:45, 05.012
Weitere Informationen erhalten Sie im Rahmen der Vorlesung

 

Tutorium zum Proseminar "Kaiser Karl V."

Lecturer:
Christoph Funk
Details:
Tutorium, LAFV, LAFN, Bachelor
Dates:
Thu, 12:15 - 13:45, 00.6 PSG

 

Tutorium zur Überblicksvorlesung

Lecturer:
Thilo Gildhoff
Details:
Tutorium, LAFV, LAFN, Bachelor
Dates:
Wed, 14:15 - 15:45, 00.021

Exkursionen

 

Exkursion - Welterbe Donaulimes - Mit den Römerbooten entlang des bayerischen Donaulimes [EX]

Lecturer:
Boris Dreyer
Details:
Exkursion, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Diplom, Master, Bachelor, Studienschwerpunkte Phil.I/Phil.II, 1. Sitzung findet am Mittwoch, den 27.04.2022, 8:15-9:45 Uhr in Raum 2.058 statt
Dates:
Preliminary meeting: Wednesday, 27.4.2022, 8:15 - 9:45 Uhr, 2.058

 

Exkursion: Die Pfalz und Bayern – die Pfalz in Bayern von der Frühen Neuzeit bis zum 20. Jahrhundert [Exkursion Pfalz]

Lecturers:
Georg Seiderer, Florian Geidner
Details:
Exkursion, für Anfänger geeignet, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Master, Bachelor, Studienschwerpunkte Phil.I/Phil.II, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Die Exkursion richtet sich an ALLE Interessierten. Eine gleichzeitige Belegung des Hauptseminars "Die Pfalz und Bayern" ist nicht erforderlich. Eine bloße Anmeldung via Studon berechtigt nicht automatisch zur Teilnahme an der Exkursion. Genauere Hinweise zur Anmeldung, den voraussichtlichen Kosten und dem Programm werden noch eigens bekanntgegeben. Die Vergabe der Teilnehmerplätze erfolgt nach Eingang. Der genaue Anmeldezeitraum wird noch bekanntgegeben. Es wird eine Vorbesprechung mit den Teilnehmern stattfinden, deren Ort und Zeit noch bekanntgegeben wird.
Dates:
from 7.6.2022 to 11.6.2022
Prerequisites / Organisational information:
Die Exkursion ist in erster Linie für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Hauptseminar gedacht, doch können auch andere Interessierte sehr gerne teilnehmen, wenn die Obergrenze von 20 aus dem Hauptseminar nicht erreicht wird. Um verbindliche schriftliche Anmeldung im Sekretariat des Lehrstuhls für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte wird bis zum 02. Mai 2022 gebeten (Anita.Opielka@fau.de). Eine verbindliche Vorbesprechung ist in der zweiten Maihälfte geplant; Ort und Zeit werden noch bekanntgegeben.
Keywords:
Exkursion Pfalz

Schlüsselqualifikationen für Studierende der Geschichte

 

(UE) Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens (Veranstaltungsform: digital) [UE]

Lecturers:
Boris Dreyer, Alexander Hilverda, Christina Sponsel-Schaffner
Details:
Übung, 2 cred.h, ECTS: 2,5, für Anfänger geeignet, Frühstudium, geeignet als Schlüsselqualifikation, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Magister, Diplom, Master, Bachelor, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Dates:
Die Veranstaltung ist ein reiner Onlinekurs auf StudOn.
Prerequisites / Organisational information:
Die Übung "Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens" ist ein Onlinekurs über StudOn, den alle Studierenden der FAU belegen können. Der Kurs wird eigenverantwortlich während der Vorlesungszeit absolviert. Die Anmeldung über StudOn ist ab dem 16.03.2022 möglich. Die Aufnahme in den Online-Kurs erfolgt am 25.04.2022. Link zum Kursbeitritt: https://www.studon.fau.de/crs2711199_join.html Es ist nicht nötig, den Aufnahmeantrag zum StudOn-Kurs schriftlich zu begründen.



UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof