UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Textmining (TM)5 ECTS

Modulverantwortliche/r: Morgan Harvey
Lehrende: Morgan Harvey, Jan Schrader, Martin Hacker


Startsemester: WS 2011/2012Dauer: 1 Semester
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.

Lehrveranstaltungen:

    • Text and Data Mining
      (Hauptseminar, 4 SWS, Morgan Harvey et al., Do, 12:30 - 14:00, 14:10 - 15:40, Raum n.V.; Ort: Haberstr. 2, 3. Stock, Termin vorläufig)

Empfohlene Voraussetzungen:

Grundlegende Kenntnisse der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik sind von Vorteil

Inhalt:

  • Einfache Analyse von Textkorpora
  • Information Retrieval u.A. mit klassischen Methoden des Vektorraum-Modells und modernen Ansätzen aus der Wahrscheinlichkeitstheorie

  • Information Extraction

  • Clustering

  • Klassifikation

  • Dimensionsreduzierung

  • Qualitätsmaße

  • Page Rank

  • Datenanalyse

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • verstehen die grundlegende Textmodelle der statistischen und symbolischen Ansätze zur flachen Sprachverarbeitung

  • erwerben Verständnis für die Einsatzmöglichkeiten und Grenzen der Ansätze

  • erkennen Querbezüge zu Disziplinen mit verwandten Fragestellungen

  • erarbeiten sich Methodenkompetenz in praktischen Übungen

Literatur:

Lehrbücher:

  • Manning, Raghavan, Schütze: Introduction to Information Retrieval, Cambridge University Press. 2008. Online verfügbar: http://www-csli.stanford.edu/~hinrich/information-retrieval-book.html


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Informatik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2010 | Wahlpflichtbereich | Säule der softwareorientierten Vertiefungsrichtungen | Vertiefungsmodul Künstliche Intelligenz)
  2. Informatik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2010 | Seminar | Seminar)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Prüfung im Modul Textmining

(diese Prüfung gilt nur im Kontext der Studienfächer/Vertiefungsrichtungen [1])

Leistungsschein, benotet

Erstablegung: WS 2011/2012, 1. Wdh.: SS 2012, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Günther Görz

Leistungsnachweis Seminar Textmining

(diese Prüfung gilt nur im Kontext der Studienfächer/Vertiefungsrichtungen [2])

Leistungsschein, benotet

Erstablegung: WS 2011/2012, 1. Wdh.: SS 2012, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Günther Görz

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof