UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Kernfachmodul Allgemeine Werkstoffeigenschaften (M1-WW1)30 ECTS

Modulverantwortliche/r: Mathias Göken
Lehrende: Mathias Göken


Start semester: WS 2012/2013Duration: 2 semesterCycle: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 345 Std.Eigenstudium: 555 Std.Language: Deutsch

Lectures:

  • Bei den optionalen LV handelt es sich um Wahlpflichtveranstaltungen, die im Gesamtumfang von mindestens 13 ECTS (9 SWS) erbracht werden müssen.

    • Angewandte Grundlagen der Werkstoffwissenschaften I (WS 2012/2013)
      (Vorlesung, 2 SWS, Erik Bitzek et al., Mon, 14:00 - 15:30, 3.31, Martensstr. 5; starting 22.10.2012; Beginn 22.10.)
    • Übungen zu Angewandte Grundlagen der Werkstoffwissenschaften (WS 2012/2013)
      (Übung, 2 SWS, Dorothea Amberger et al., Tue, 15:30 - 17:00, 3.31, Martensstr. 5; weiterer Ort: Raum 3.15, Martensstr. 5)
    • Hochtemperaturwerkstoffe und Intermetallische Phasen (WS 2012/2013 - optional)
      (Vorlesung, 2 SWS, Steffen Neumeier, Wed, 10:00 - 11:30, 3.31, Martensstr. 5)
    • Mikro- und Nanomechanik (WS 2012/2013 - optional)
      (Vorlesung, 2 SWS, Karsten Durst et al., Fri, 8:15 - 9:45, 3.31, Martensstr. 5)
    • Anforderungen der Industrie an Werkstoffingenieure (WS 2012/2013 - optional)
      (Vorlesung mit Übung, 2 SWS, Peter Weidinger, Mon, 17:00 - 18:30, 3.31, Martensstr. 5; Erster VL-Termin: 24.10.2011, 17:00 Uhr)
    • Einweisung in die Bedienung der Rasterelektronenmikroskope (WS 2012/2013 - optional)
      (Kurs, 2 SWS, Johannes Ast et al., Termine n. V.)
    • Kernfachpraktikum Allgemeine Werkstoffeigenschaften (SS 2013)
      (Praktikum, 6 SWS, Heinz Werner Höppel et al., Thu, 16:00 - 18:00, 8:00 - 10:00, 3.31, Martensstr. 5; Vorbesprechung: 18.04.2013)
    • Numerische Methoden in den Werkstoffwissenschaften - Atomistische Methoden (SS 2013 - optional)
      (Vorlesung mit Übung, 2 SWS, Erik Bitzek, Mon, 14:15 - 15:45, 3.31, Martensstr. 5; starting 22.4.2013)
    • Tribologie und Oberflächentechnik (SS 2013 - optional)
      (Vorlesung, 2 SWS, Heinz Werner Höppel, Wed, 16:15 - 17:45, 3.31, Martensstr. 5; Beginn: 17.04.)
    • Quantitative Gefügeanalyse(Stereologie) (SS 2013 - optional)
      (Vorlesung, 1 SWS, Heinz Werner Höppel, Wed, 14:15 - 15:45, 3.31, Martensstr. 5; 2. Semesterhälfte, Termin nach Bekanntgabe)
    • Einweisung in die Bedienung von Elektronenmikroskopen (SS 2013 - optional)
      (Kurs, 2 SWS, Johannes Ast et al., Zeit und Raum n.V.)
    • Biomechanik: Mechanische Eigenschaften biologischer Materialien (SS 2013 - optional)
      (Vorlesung, 2 SWS, Karsten Durst, single appointment on 17.4.2013, 10:15 - 11:45, 3.31, Martensstr. 5; weitere Termine n. V., Blocktermine)
    • Einführung in die Finite Elemente Methode FEM (FEM-WWI) (SS 2013 - optional)
      (Kurs, 1 SWS, Aruna Prakash, Zeit n.V., CIP Pool WW; Termine n.V.)
    • Angewandte Grundlagen der Werkstoffwissenschaften 2 (SS 2013)
      (Vorlesung, 2 SWS, Mathias Göken, Mon, 12:30 - 14:00, 3.31, Martensstr. 5)
    • Übungen zu Angewandte Grundlagen der Werkstoffwissenschaften 2 (SS 2013)
      (Übung, 2 SWS, Aruna Prakash et al., Fri, 12:30 - 14:00, 3.31, Martensstr. 5; Beginn: 26.04.)
    • Röntgenmethoden in der Materialanalyse (SS 2013 - optional)
      (Vorlesung, 1 SWS, Steffen Neumeier, every 2. week Tue, 12:15 - 13:45, 3.31, Martensstr. 5)
    • Ermüdungsverhalten von Metallen und Legierungen (SS 2013 - optional)
      (Vorlesung, 1 SWS, Heinz Werner Höppel, every 2. week Mon, 10:15 - 11:45, 3.31, Martensstr. 5; Termintausch mit VL Angew. Grundlagen nach Ankündigung)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Kernfachpraktikum M1_WW1
Leistungsschein, benotet

Erstablegung: SS 2013
1. Prüfer: Heinz Werner Höppel

Kernfachprüfung M1_WW1
mündliche Prüfung, Dauer (in Minuten): 40, benotet
weitere Erläuterungen:
Der Umfang der Prüfungen richtet sich nach den ausgewählten (optionalen) Wahlpflichtveranstaltungen.

Erstablegung: WS 2012/2013
1. Prüfer: Mathias Göken
1. Prüfer: Erik Bitzek

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof