UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Physikalisches Praktikum II (Strukturphysik) (Röntgenkurs)5 ECTS
(englische Bezeichnung: X-Ray Labcourse in Structural Physics)

Modulverantwortliche/r: Rainer Hock
Lehrende: Rainer Hock, Reinhard Neder, Tobias Unruh


Start semester: SS 2022Duration: 1 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 45 Std.Language: Deutsch

Lectures:

    • Physikalisches Praktikum II (Strukturphysik)
      (Praktikum, 2 SWS, Anwesenheitspflicht, Rainer Hock et al., Zeit nach Vereinbarung.)

Empfohlene Voraussetzungen:

It is recommended to finish the following modules before starting this module:

Strukturphysik und Kristallographie für Werkstoffwissenschaftler (WS 2021/2022)


Inhalt:

Im Röntgenpraktikum wird das Experimentieren mit einem Diffraktometer zur Beugung an polykristallinen Materialien vermittelt. Das Praktikum besteht aus 5 Versuchen. Zu jedem Versuch gehört ein Eingangskolloquium und die Erstellung eines Protokolls. Die Versuche sind zweistündig und werden in Vierergruppen unter tutorieller Anleitung durchgeführt.

Lernziele und Kompetenzen:

  • Verständnis der Geräteeigenschaften eines Pulverdiffraktometers
  • Erkennen des Einflusses der Geräteigenschaften auf das Beugungsbild

  • Erlernen der Datenauswertung von Pulverbeugungsdiagrammen

  • Extraktion von Materialeigenschaften aus Beugungsbildern

Literatur:

Siehe Literaturliste auf der Studon-Seite zum Praktikum und zur Vorlesung im WS.

Bemerkung:

Im Studon gibt es jedes Sommersemester eine aktualisierte Seite für das Röntgenpraktikum. Dort finden sie im Ordner 'Organisation' alle wesentlichen Informationen zur Durchführung des Praktikums.


Weitere Informationen:

Keywords: Röntgenpraktikum, Kristallographie, Strukturphysik, Materialeigenschaften, Pulverbeugung
www: https://www.studon.fau.de/crs3619640_join.html

Studien-/Prüfungsleistungen:

Praktikum Strukturphysik / Kristallographie (Prüfungsnummer: 60202)

(englischer Titel: Laboratory course in structural physics/crystallography)

Studienleistung, Praktikumsleistung, unbenotet, 2.5 ECTS
Prüfungssprache: Deutsch

Erstablegung: SS 2022, 1. Wdh.: SS 2023
1. Prüfer: Rainer Hock

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof