UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

M5 / M6 Nanotechnologie WW 3 (M5M6WW3)15 ECTS

Modulverantwortliche/r: Tobias Fey
Lehrende: Tobias Fey, Peter Greil, Andreas Roosen, Nahum Travitzky


Start semester: WS 2012/2013Duration: 2 semesterCycle: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 150 Std.Eigenstudium: 300 Std.Language: Deutsch oder Englisch

Lectures:


Inhalt:

8 SWS V:

  • V zum Aufbau und physikalisch-chemischen Eigenschaften von nichtmetallisch-anorganischen Werkstoffen für unterschiedliche Anwendungsbereiche, insbesondere Maschinenbau, Elektrotechnik, Optik, Medizin, Energietechnik, Umwelttechnik, Kommunikationstechnik

  • V zur Herstellung von nichtmetallisch-anorganischen Werkstoffen für unterschiedliche Anwendungsbereiche, insbesondere Maschinenbau, Elektrotechnik, Optik, Medizin, Energietechnik, Umwelttechnik, Kommunikationstechnik 2 SWS, Ü Zerstörungsfreie des Lehrstuhls Glas und Keramik: - Ü zu Grundlagen und Charakterisierung der mechanischen Eigenschaften von Glas und Keramiken

Lernziele und Kompetenzen:

  • Vermittlung von ausgewählten wissenschaftlichen und praktischen Kenntnissen aus den Gebieten Aufbau, Herstellung, Eigenschaften, Charakterisierung und Anwendung von Gläsern und Keramiken für Tätigkeiten im institutionellen und industriellen Umfeld. Dazu - V zu physikalisch-chemischen Eigenschaften von nichtmetallisch anorganischen Werkstoffen für unterschiedliche Anwendungsfelder
  • Bewertung der Eigenschaften nichtmetallisch-anorganischer Werkstoffe im Zusammenhang mit der chemischen Zusammensetzung, Aufbereitung, Struktur und Gefüge - Entscheidung über Werkstoffauswahl vor dem Hintergrund spezieller Anwendungsfelder - ausgewählte Versuche zur Charakterisierung der mechanischen Eigenschaften von Glas und Keramik und Kriterien über Anwendung der einzelnen Methoden

Literatur:

Vorlesungsskripten - Lehrbücher:


Studien-/Prüfungsleistungen:

M5 / M6 Nanotechnologie WW 3_ (Prüfungsnummer: 923193)
mündliche Prüfung, Dauer (in Minuten): 45, benotet

Erstablegung: WS 2012/2013, 1. Wdh.: SS 2013, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Andreas Roosen,2. Prüfer: Peter Greil
1. Prüfer: Nahum Travitzky

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof