UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Werkstoffe und ihre Struktur /5 ECTS

Modulverantwortliche/r: Mathias Göken
Lehrende: Mathias Göken, Heinz Werner Höppel


Start semester: WS 2012/2013Duration: 1 semester
Präsenzzeit: Std.Eigenstudium: Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

Diese Vorlesung ist der erste Teil einer mehrsemestrigen Vorlesungsreihe. In dieser Vorlesung erfahren die Studierenden des ersten Semesters eine Einführung in die Grundlagen der Werkstoffkunde.
Nach einer übersichtsartigen Einführung in die verschiedenen Werkstoffgruppen werden die atomare Struktur und die chemische Bindung rekapituliert. Es folgen eine Übersicht über die Gitterfehler im Realkristall. In einem längeren Kapitel werden dann die mikroskopischen und spektroskopischen Methoden der Materialanalyse behandelt.
Danach werden die Grundtypen der Zustandsdiagramme und insbesondere das Eisen-Kohlenstoff-Zustandsdiagramm, die Stähle und Gußeisen besprochen. Mit einem längeren Kapitel über die Phasenumwandlungen und die Diffusion werden die Grundlagen der Beschreibung der Werkstoffe abgeschlossen.
In den folgenden Kapiteln werden die mechanischen Eigenschaften, insbesondere Verformung, Bruch und Festigkeitssteigerung sowie die mechanischen Prüfverfahren behandelt. Die Vorlesung schließt mit einer kurzen Übersicht über die Werkstoffbezeichnungen.

Literatur:

1) R.E. Smallman and R.J. Bishop: Metals and Materials: Science, Processes, Applications, Butterworth-Heinemann Ltd., 1995.
2) B. Ilschner, R.F. Singer: Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik, Springer, 2002.

Organisatorisches:

Voraussetzung: Gymnasiumskenntnisse in Physik, Chemie und Mathematik Prüfung: schriftlich, nach 2. Semester


Weitere Informationen:

www: http://www.gmp.ww.uni-erlangen.de/lecture.php

Studien-/Prüfungsleistungen:

Werkstoffe und ihre Struktur
Klausur, benotet

Erstablegung: WS 2012/2013, 1. Wdh.: SS 2013, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Mathias Göken
Termin: 09.10.2013, 11:00 Uhr, Ort: Tentoria
Termin: 02.04.2014, 16:00 Uhr, Ort: H 7 TechF
Termin: 26.09.2014, 08:00 Uhr, Ort: H 9 TechF

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof