UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Biomaterialen für Tissue Engineering-MT (BioMTE-MT-M)2.5 ECTS
(englische Bezeichnung: Biomaterials for Tissue Engineering-MT)

Modulverantwortliche/r: Aldo R. Boccaccini
Lehrende: Aldo R. Boccaccini


Start semester: SS 2017Duration: 1 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 45 Std.Language: Deutsch und Englisch

Lectures:


Inhalt:

  • Tissue Engineering und regenerative Medizin: Konzepte, Definitionen und historische Entwicklung
  • Scaffolds: Anforderungen, Herstellung und Charakterisierung

  • Beispiele: scaffolds für Tissue Engineering von Knochen und Weichgeweben

  • Neue Konzepte: multifunktionelle scaffolds

  • Medikamentös wirksame scaffolds: Tissue Engineering und drug delivery

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • erfassen die Wichtigkeit verschiedener Konzepte im Bereich Tissue Engineering (TE).

  • kennen die im Bereich Biomaterialien am häufigsten verwendeten Werkstoffe sowie deren Herstellung, Charakterisierung.

  • sind mit der Verarbeitung und dem Einsatz unterschiedlicher Materialtypen wie Metalle, Keramiken und Polymere als Gerüstmaterialien (scaffolds) im TE vertraut.

Literatur:

  • Boccaccini, Gough, J.E. (eds.): Tissue engineering using ceramics and polymers; Cambridge, 2007
  • Polak, Mantalaris, Harding (eds.): Advances in Tissue Engineering; Oxford u.a., 2010

  • Wintermantel, Suk-Woo: Medizintechnik; Berlin, 52009

  • Hench, Jones (eds.): Biomaterials, artifical organs und tissue engineering; Oxford, 2005


Studien-/Prüfungsleistungen:

Modulprüfung "Biomaterialien für Tissue Engineering" (MT2013-M5.4-BioMTE; MT2011-M7.2) (Prüfungsnummer: 74801)
Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 60, benotet, 2.5 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
Prüfungssprache: Deutsch

Erstablegung: SS 2017, 1. Wdh.: WS 2017/2018
1. Prüfer: Aldo R. Boccaccini
Termin: 13.10.2017, 11:00 Uhr, Ort: H 8 TechF
Termin: 26.03.2018, 08:00 Uhr, Ort: LS
Termin: 11.10.2018, 08:00 Uhr, Ort: K 1 TechF
Termin: 11.04.2019, 08:00 Uhr, Ort: H 10 TechF

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof