UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Wärme- und Stoffübertragung für ET (ET-WST-VL)5 ECTS

Modulverantwortliche/r: Stefan Will
Lehrende: Stefan Will


Start semester: SS 2015Duration: 1 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 45 Std.Eigenstudium: 105 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Empfohlene Voraussetzungen:

Grundlegende Kenntnisse der Mathematik (Differential- und Integralrechnung, mathematische Charakterisierung von Feldern, Differentialoperatoren, gewöhnliche und partielle Differentialgleichungen) / Grundlagen der Thermodynamik

Inhalt:

Grundlagen der Wärme- und Stoffübertragung
Wärmeleitung in ruhenden Körpern
Wärmeübertragung in einphasigen Strömungen durch konvektiven Wärmeübergang
Stoffübertragung durch Diffusion an strömende Fluide
Analogie zwischen Wärme- und Stoffübertragung
Wärmeübertragung durch Strahlung
Wärmeübertragung bei Kondensation und Verdampfung
Wärmeübertrager

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden:
• verstehen die Mechanismen der Wärme- und Stoffübertragung und können ihre Bedeutung und ihren Einzelbeitrag bei technischen Problemstellungen ermessen
• können die Beiträge der verschiedenen Wärmeübertragungsmechanismen (Wärmeleitung, Konvektion, Strahlung und bei Phasenwechsel) quantifizieren
• können die thermische Auslegung von einfachen Wärmeübertragern selbständig durchführen
• verstehen die Analogie zwischen Wärme- und Stoffübertragung und sind in der Lage, sie bei der Lösung von Stoffübertragungsproblemen zu nutzen

Literatur:

Vorlesungsskript
H. D. Baehr, K. Stephan, Wärme- und Stoffübertragung, Springer (2010)


Studien-/Prüfungsleistungen:

Vorlesung Wärme- und Stoffübertragung (Prüfungsnummer: 70311)
Prüfungsleistung, Klausur, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: SS 2015, 1. Wdh.: WS 2015/2016
1. Prüfer: Stefan Will
Termin: 23.07.2015, 15:45 Uhr, Ort: H 8 TechF
Termin: 15.02.2016, 08:00 Uhr, Ort: H 11
Termin: 25.07.2016, 13:00 Uhr, Ort: H 11
Termin: 20.02.2017, 10:00 Uhr, Ort: Tentoria

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof