UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Interaktive Computergrafik und Geometry Processing (InCG+GP)10 ECTS

Modulverantwortliche/r: Marc Stamminger
Lehrende: Marc Stamminger, Roberto Grosso


Start semester: SS 2014Duration: 1 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 120 Std.Eigenstudium: 180 Std.Language: Deutsch oder Englisch

Lectures:


Empfohlene Voraussetzungen:

Voraussetzung für die Teilnahme sind gute Kenntnisse in der Computer Grafik und der geometrischen Modellierung.

It is recommended to finish the following modules before starting this module:

Computergraphik-VUP (WS 2013/2014)
Geometrische Modellierung - VUP (WS 2013/2014)


Inhalt:

Im diesem Modul werden die Methoden und Technologien der interaktiven Computergrafik diskutiert. Schwerpunkte sind dabei:

  • Funktionsweise von hardwareunterstützter 3D-Grafik

  • Möglichkeiten und neueste Features moderner Grafikkarten

  • Darstellung von Terrains

  • Spezielle Beleuchtungseffekte wie Spiegelungen und Schatten

  • Precomputed Radiance Transfer

  • Echtzeitdarstellung komplexer Szenen

Weiterhin werden in diesem Modul einige Aspekte der diskreten Geometrieverarbeitung vorgestellt. Schwerpunkte sind dabei Erzeugung, Manipulation und Analyse von Dreiecksnetzen sowie die Flächenrekonstruktion aus 3D Scanner Daten. Folgende Themen werden in der Vorlesung behandelt:

  • Delaunay-Triangulierung und Voronoi-Diagramme

  • 3D Scanning, Registrierung von 3D Scans

  • Vereinfachung und Reduktion von Dreiecksnetzen

  • Flächenrekonstruktion aus Punktewolken

  • Segmentierung von Dreiecksnetzen

  • Flächenparametrisierung

  • Animation / Deformation von Dreiecksnetzen

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierende

  • kennen und verstehen Algorithmen zur Triangulierung und Rekonstruktion von Flächen

  • lernen numerische Methoden zur Analyse und Manipulation von Dreiecksnetzen


Studien-/Prüfungsleistungen:

Interaktive Computergraphik und Geometry Processing (Prüfungsnummer: 426713)
Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
GP Übung: 50% der schriftlichen Aufgaben, InCG Übung: 50% der Programmieraufgaben, Modulnote durch mündliche Prüfung über 30 Minuten

Erstablegung: SS 2014, 1. Wdh.: WS 2014/2015, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Marc Stamminger

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof