UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Integrierte Schaltungen für Funkanwendungen (ISF)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Integrated Circuits for Wireless Technologies)

Modulverantwortliche/r: Robert Weigel
Lehrende: Robert Weigel, Jürgen Röber


Start semester: WS 2016/2017Duration: 1 semesterCycle: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

  • Transceiver-Architekturen
  • Hochfrequenzaspekte

  • Tranistoren und Technologien

  • Passive Bauelemente und Netzwerke

  • Rauscharme Vorverstärker

  • Mischer

  • Oszillatoren

  • Phasenregelschleifen und Synthesizer

  • Messtechnische Grundlagen

Lernziele und Kompetenzen:

Nach der Teilnahme an den Modulveranstaltungen sind die Studierenden in der Lage:

  • Den Aufbau sowie Vor-und Nachteile von Transceiver-Architekturen zu verstehen

  • Hochfrequenzaspekte von Transistoren und Schaltungen zu analysieren

  • Geeignete Integrationstechnologien auszuwählen

  • Passive Bauelemente und Netzwerke zu verstehen und anzuwenden

  • Schaltungstopologien rauscharmer Vorverstärker, Mischer,Oszillatoren anzuwenden und zu analysieren


Weitere Informationen:

www: http://www.lte.eei.uni-erlangen.de

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Medizintechnik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2013 | TechFak | Medizintechnik (Master of Science) | Studienrichtung Medizinelektronik | M3 Medizintechnische Kernmodule (MEL))

Studien-/Prüfungsleistungen:

Integrierte Schaltungen für Funkanwendungen (Prüfungsnummer: 62601)

(englischer Titel: Integrated Circuits for Wireless Technologies)

Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 90, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: WS 2016/2017, 1. Wdh.: SS 2017
1. Prüfer: Robert Weigel
Termin: 20.04.2017, 10:30 Uhr, Ort: H 8 TechF
Termin: 12.10.2017, 11:00 Uhr
Termin: 05.04.2018, 10:30 Uhr, Ort: H 8 TechF
Termin: 11.10.2018, 14:00 Uhr, Ort: H 10 TechF

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof