UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Experimentalphysik I+II für Integrated Life Science (PhILS)15 ECTS
(englische Bezeichnung: Experimental Physics I&II for Integrated Life Science)

Modulverantwortliche/r: Dozenten der experimentellen Physik
Lehrende: Dozenten der experimentellen Physik


Start semester: WS 2014/2015Duration: 2 semesterCycle: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 150 Std.Eigenstudium: 300 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

für beide Semester

  • Mechanik: -- Messungen, Einheiten, Dimensionen, Größenordungen -- Bewegungen in einer Raumdimension -- Bewegungen in drei Raumdimensionen -- Newtonsche Gesetze: Kraft -- Arbeit, Energie, Leistung -- Schwerpunkt, Impuls, Stoßprozesse -- Drehbewegungen -- Gravitationsgesetz -- Mechanik deformierbarer Körper, Flüssigkeiten, Gase

  • Schwingungen und Wellen: -- Freie, gedämpfte, erzwungene Schwingungen -- Wellen -- Geometrische Optik

  • Thermodynamik: -- Temperatur, ideales Gas -- Kinetische Gastheorie -- Reales Gas, Phasendiagramm -- Wärmekapazität, Schmelz-, Verdampfungsenergie -- Wärmeleitung, Wärmestrahlung -- Wärmekraftmaschinen, Wirkungsgrad

  • Elektrizität: -- Elektrostatik -- Elektrischer Strom, Widerstand -- Magnetostatik -- Elektromagnetismus

  • Moderne Physik: -- Energie-Masseäquivalenz -- Quanteneigenschaften des Lichts -- Quantenmechanik -- Eindimensionale Potentiale -- Atomphysik -- Molekülphysik -- Festkörperphysik -- Kern- und Elementarteilchenphysik

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • erklären die Grundlagen der Experimentalphysik aus den Bereichen der Mechanik, Schwingungen und Wellen, Thermodynamik, Elektrizität sowie von ausgewählten Themen der Modernen Physik

  • setzen die Vorlesungsinhalte mit Hilfe thematisch passender Übungsaufgaben praktisch um.

  • führen physikalische Messungen durch, werten diese aus und diskutieren die Ergebnisse

Literatur:

Paul A. Tipler: Physik, Spektrum Akademischer Verlag (2009)
Hering, Martin, Stohrer: Physik für Ingenieure, Springer (2012)
Gerthsen: Physik, Springer (2010)


Studien-/Prüfungsleistungen:

Vorlesung/Übung Experimentalphysik I+II (Prüfungsnummer: 68201)

(englischer Titel: Experimental Physics I&II)

Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 180, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: SS 2015, 1. Wdh.: WS 2015/2016
1. Prüfer: Vojislav Krstic

Praktikum Grundlagen der Experimentalphysik (Prüfungsnummer: 68202)

(englischer Titel: Laboratory course on experimental physics)

Prüfungsleistung, Studienleistung, unbenotet

Erstablegung: WS 2014/2015
1. Prüfer: Jürgen Hößl,2. Prüfer: Ben Fabry

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof