UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Qualitative Analytische Chemie (LAG AN1/LA AN1)5.0 ECTS
(englische Bezeichnung: Qualitative Analytical Chemistry)

Modulverantwortliche/r: Anton Neubrand
Lehrende: Sjoerd Harder, Assistenten, Anton Neubrand


Start semester: SS 2022Duration: 1 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 120 Std.Eigenstudium: 30 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

  • Einführung in das sichere Arbeiten mit Gefahrstoffen in chemischen Laboratorien
  • Umgang mit anorganischen Säuren, Basen, Salzen und Komplexverbindungen

  • Grundlagen qualitativer Trenn- und Bestimmungsmethoden von Ionen

  • Prinzip des Trennungsgangs für Kationen

  • Nachweisreaktionen für Kationen und Anionen

  • Aufschlüsse

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • besitzen grundlegende handwerkliche Fähigkeiten für das sichere Experimentieren im chemischen Labor

  • setzen die Seminarinhalte im Praktikum um

  • wenden klassische Nachweismethoden und die im Praktikumsplan vorgesehenen Versuche selbstständig an

Literatur:

C.E. Mortimer, Chemie – das Basiswissen der Chemie, Georg Thieme Verlag
E. Riedel, Anorganische Chemie, de Gruyter
Jander/Blasius, Anorganische Chemie I

Bemerkung:

GOP-Bestandteil!* (*GOP = Grundlagen- und Orientierungsprüfung)

Organisatorisches:

Achtung: Die bestandene Klausur ist aus Sicherheitsgründen (Eigen- und Fremdschutz) Voraussetzung für die Teilnahme am Praktikum!


Studien-/Prüfungsleistungen:

Klausur Qualitative Analytische Chemie, Lehramt Gymnasium (Prüfungsnummer: 23732)

(englischer Titel: Written examination: Qualitative analytical chemistry, teaching secondary education/Gymnasium)

Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 45, benotet, 2 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 40.0 %
weitere Erläuterungen:
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 40.0 %
Prüfungssprache: Deutsch

Erstablegung: SS 2022, 1. Wdh.: SS 2022
1. Prüfer: Anton Neubrand

Praktikumsleistung Qualitative Analytische Chemie, Lehramt Gymnasium (Prüfungsnummer: 23731)

(englischer Titel: Laboratory achievement: Qualitative analytical chemistry, teaching secondary education/Gymnasium)

Prüfungsleistung, Praktikumsleistung, benotet, 3 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 60.0 %
weitere Erläuterungen:
Praktikumsleistung: benotetes Laborprotokoll, 15 - 20 Seiten zzgl. Rohdatendokumentation
Prüfungssprache: Deutsch

Erstablegung: SS 2022
1. Prüfer: Anton Neubrand

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof