UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Foundations of Finite Element Simulation (Tutorial) (FEM (T))

Dozent/in
Dr. Stefan Sandfeld, Akad. Rat

Angaben
Übung
1 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 1,5
nur Fachstudium, Sprache Englisch, Please make sure you have an account for the WW CIP pool!!! Furthermore, see comments for the lecture
Zeit und Ort: Mi 10:30 - 12:00, CIP Pool WW; Mi, Raum n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: nach Absprache werden einige Übungen/Vorlesungen in als Block von 2 Doppelstunden hintereinander abgehalten werden (12:15-15:30). Der reguläre Turnus ist, dass Vorlesung und Übung jeweils wöchentlich alternierend von 12:15 - 13:45 abgehalten werden.

Studienfächer / Studienrichtungen
WPF MWT-MA-WSI 1-4

Voraussetzungen / Organisatorisches
Prerequisite for this course is good knowledge of PYTHON.

If you haven't programmed in PYTHON yet you should take part in our PYTHON introduction course "Scientific Programming with PYTHON (SciProgPy)" which will take place during the week (5.10.2015-9.10.2015) before all lectures begin. For further details please refere to the UnivIS course "SciProPy".

Inhalt
[see the corresponding lecture content for further details]

ECTS-Informationen:
Credits: 1,5

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 12, Maximale Teilnehmerzahl: 40

Zugeordnet zu: Foundations of Finite Element Simulation (Lecture)

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2015/2016:
Kernfach Werkstoffsimulation (COMM)
Werkstoffsimulation (M2/M3) (COMM)
Werkstoffwissenschaftliches Wahlmodul B - WW8 (NanoSim)

Institution: Lehrstuhl für Werkstoffsimulation
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof