UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Werkstoffkunde für Studierende der Elektrotechnik (EEI) (Werkstoffk.(ET))

Lecturer
Prof. Dr.-Ing. Peter Wellmann

Details
Vorlesung
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 2,5
für Anfänger geeignet, Sprache Deutsch
Time and place: Tue 14:15 - 15:45, H8
starting 23.10.2018

Fields of study
PF EEI-BA 1 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF MT-BA-BV ab 5 (ECTS-Credits: 2,5)

Contents
Die Vorlesung thematisiert Grundlagen und Technologien der Werkstoffe der Elektrotechnik. Behandelt werden die Materialsklassen Metalle, Dielektrika, Halbleiter (anorganisch und organisch), Supraleiter und magentische Werkstoffe. Im Bereich der Technologien werden die Themen Kristallzüchtung, Epitaxie und Planartechnologie behandelt. Allgemeine Grundlagen der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik / Leiter und Metalle / Halbleiter / Graphen und weitere Kohlenstoffallotrope / Isolatoren und Dielektrika / Supraleiter / Magnetische Materialien / Thermoelektrika

Recommended literature
P.J. Wellmann; Materialien der Elektronik und Energietechnik : Halbleiter, Graphen, funktionale Materialien; Springer Vieweg (2017), eBook ISBN 978-3-658-14006-9, DOI 10.1007/978-3-658-14006-9, Softcover ISBN 978-3-658-14005-2
  • Buch: T80/10 T 19

  • elektronisch: https://link.springer.com/book/10.1007%2F978-3-658-14006-9

ECTS information:
Credits: 2,5

Additional information
Expected participants: 201, Maximale Teilnehmerzahl: 200
www: http://www.studon.uni-erlangen.de/studon/goto.php?target=crs_198877

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2018/2019:
Werkstoffkunde für Studierende der Elektrotechnik (EEI) (Werkstoffk.(ET))

Department: Chair of Materials for Electronics and Energy Technology
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof