UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Anlagenprojektierung (Plant Design) (AP)

Lecturer
Prof. Dr.-Ing. Eberhard Schlücker

Details
Vorlesung
2 cred.h, certificate, ECTS studies, ECTS credits: 3
nur Fachstudium, Sprache Deutsch
Time and place: Wed 08:15 - 09:45, KS II

Fields of study
WPF CBI-MA 1-3 (ECTS-Credits: 3)
WPF ET-MA-VTE 1-4 (ECTS-Credits: 3)
WPF CEN-MA 1-3

Contents
Die Vorlesung Anlagenprojektierung soll wesentliche Punkte bei der Projektierung von verfahrenstechnischen Gesamtanlagen aufzeigen.

Das Themengebiet erstreckt sich dabei vom Projektmanagement über Investitionskostenrechnung, Marktanalyse, Komponentenauswahl, elektrische Ausstattung, Prozessleittechnik bis hin zu Rohrleitungstechnik, Anlagenaufbau und der Inbetriebnahme. Alle Themen werden dabei auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten betrachtet.

Recommended literature
  • H. Ullrich, Wirtschaftliche Planung und Abwicklung verfahrenstechnischer Anlagen, 2. Auflage, Vulkan-Verlag, Essen, 1996
  • Sattler, K.: Verfahrenstechnische Anlagen, VCH, Weinheim, 2000

  • Skript zur Vorlesung

ECTS information:
Credits: 3

Additional information
Expected participants: 30, Maximale Teilnehmerzahl: 40

Assigned lectures
PF: Abschlußklausur Anlagenprojektierung (Examination Plant Design)
Lecturers: Prof. Dr.-Ing. Eberhard Schlücker, Assistenten, Anna Kimmel, M. Sc.
Time and place: n.V.
UE: Übungen zu Anlagenprojektierung
Lecturers: Prof. Dr.-Ing. Eberhard Schlücker, Anna Kimmel, M. Sc., Assistenten
Time and place: Thu 08:15 - 09:45, KS II
www: http://www.ipat.uni-erlangen.de

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2017:
Anlagenprojektierung (Plant Design) (AP)

Department: Chair of Process Technology and Machinery (Prof. Dr. Schlücker)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof