UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

MS Aristoteles: Nikomachische Ethik (53301; praktisch: 54302, 54402, 53401)

Lecturer
Dr. Stefan Brandt

Details
Mittelseminar
2 cred.h, certificate, ECTS studies, ECTS credits: 6
LAFV, Bachelor, das Seminar gilt auch als "Textseminar zu einem Klassiker der Ethik" für das Lehramt-Erweiterungsfach „Philosophie/Ethik“ (Gymnasium)
Time and place: Mon 16:15 - 17:45, PSG A 402

Contents
Die Nikomachische Ethik des Aristoteles ist nicht nur eines der Hauptwerke der antiken Ethik sondern eines der bedeutendsten Werke der Geschichte der Ethik überhaupt. Sie handelt vom Glück als dem Zweck des menschlichen Lebens, vom Verhältnis von Ethik und praktischer Vernunft, von den Tugenden als einem wesentlichen Bestandteil eines glücklichen bzw. gelungenen Lebens und von der ethischen Bedeutung von Lust und Unlust sowie von Freundschaft und Liebe. In dem Seminar werden wir den Text der Nikomachischen Ethik gründlich lesen und diskutieren.

Recommended literature
Im Seminar arbeiten wir mit der Übersetzung von Ursula Wolf (Rowohlt Taschenbuch 55651).

ECTS information:
Credits: 6

Additional information

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2017/2018:
Philosophie, Modul 7 A (M 7)

Department: Chair of Philosophy (Prof. Dr. Mayr)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof