UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Übungen zur Strukturphysik und Kristallographie für Werkstoffwissenschaftler (SuKÜb WW)

Person in charge
Prof. Dr. Rainer Hock

Details
Übung
1 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 2
nur Fachstudium, Sprache Deutsch

Fields of study
PF MWT-BA 3

Prerequisites / Organisational information
Die Übungen begleiten die Vorlesung zur Strukturphysik und Kristallographie für Material- und Werkstoffwissenschaftler und dienen der Vertiefung des Gelernten und seiner praktischen Anwendung.

Contents
Geübt wird:
  • Erkennen und Klassifizieren von Symmetrien eindimensionaler, zweidimensionaler und dreidimensionaler Strukturen

  • Bestimmung der Punktgruppen und Raumgruppen

  • Einfache Berechnungen struktureller Merkmale von Kristallen wie Bindungsabständen und Bindungswinkeln in allen Krisallsymmetrien.

  • Der Zusammenhang zwischen direktem Raum und reziprokem Raum und Rechnungen in beiden Vektorräumen

  • Anwendungen der Grundgleichungen der Beugungstheorie

  • die Anwendung der Ewaldkonstruktion als Beschreibung der Beugung an periodischen Strukturen.

  • einfache Strukturfaktorrechnungen und Intensitätsberechnungen von Röntgenbeugungsreflexen.

Recommended literature
Siehe Literaturliste im StudOn zur Vorlesung Strukturphysik und Kristallographie.

ECTS information:
Credits: 2

Additional information
Keywords: Kristallographie, Strukturphysik, Werkstofftechnik, Materialwissenschaft
Expected participants: 80

Assigned to: Strukturphysik und Kristallographie für Werkstoffwissenschaftler

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2019/2020:
Strukturphysik / Kristallographie (B4)

Department: Chair of Crystallography and Structural Physics
Courses
      
Fri  14:00 - 15:00, 15:00 - 16:00, 16:00 - 17:00  0.68
Kurs erwartete Teilnehmer: 60
Rainer Hock
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof