UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Engineering >> Department of Chemical and Biological Engineering >>

Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik

 

Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten

AWA; 2 cred.h; Zeit und Raum n.V.
  Karl, J.  
 

Energetische Nutzung von Biomasse und Reststoffen

VORL; 2 cred.h; ECTS: 5; ergibt zusammen mit der Übung "Seminar zur Energetischen Nutzung von Biomasse und Reststoffen" insgesamt 5 ECTS; Vorlesung und Übung finden in unregelmäßigem Wechsel statt; Masterstudium; Prüfungsanmeldung über mein Campus (Prüfungsnummer 77701); Wed, 12:15 - 15:45, KS I
WPF ET-MA-VTE 1-4
WPF CBI-MA 1-3
WPF CEN-MA 1-3
Karl, J.
Weidlich, T.
 
 

Seminar zur Energetischen Nutzung von Biomasse und Reststoffen

UE; 1 cred.h; ergibt zusammen mit der Vorlesung zur Energetischen Nutzung von Biomasse und Reststoffen insgesamt 5 ECTS; Vorlesung und Übung finden in unregelmäßigem Wechsel statt.
WPF ET-MA-VTE 1-4
WPF CBI-MA 1-3
WPF CEN-MA 1-3
Karl, J.
Weidlich, T.
 
 

Exkursion Biomasse

EX; Nähere Informationen zur Exkursion folgen zu Beginn des Wintersemesters.
  Karl, J.
Assistenten
 
 

Hauptseminar EVT (Bachelor)

HS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 2,5; Prüfungsanmeldung über MeinCampus, Prüfungsnummer 617523; Themenvergabe über StudOn; Einführungsveranstaltung am 23.10.2017 um 14:30 Uhr (Seminarraum EVT) / / Abgabe 1 Woche vor Präsentation; Präsentation (10 min Präsentation + 5 min Fragerunde) geblockt am 18.01.2018 und evtl. weiterer Zusatztermin am 25.01.2018 (Seminarraum EVT). Anwesenheit an allen Vortragstagen ist verpflichtend!
WPF ET-BA 6 Karl, J.
Lange, Ch.
Assistenten
 
 

Hauptseminar EVT (Master)

HS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 2,5; Prüfungsanmeldung über MeinCampus, Prüfungsnummer 926829; Themenvergabe über StudOn; Einführungsveranstaltung am 23.10.2017 um 14:30 Uhr (Seminarraum EVT) / / Abgabe 1 Woche vor Präsentation; Präsentation (10 min Präsentation + 5 min Fragerunde) geblockt am 18.01.2018 und evtl. weiterer Zusatztermin am 25.01.2018 (Seminarraum EVT). Anwesenheit an allen Vortragstagen ist verpflichtend!
WPF ET-MA-VTE 1-4 Karl, J.
Lange, Ch.
Assistenten
 
 

Regenerative Energien (Wind, Sonne, Erdwärme)

VORL; 2 cred.h; ergibt zusammen mit der Übung "Regenerative Energien (Wind, Sonne, Erdwärme)" insgesamt 5 ECTS; Vorlesung und Übung finden in unregelmäßigem Wechsel statt, Prüfungsanmeldung über mein Campus (Prüfungsnummer 77601); Tue, 10:15 - 11:45, KS II
WPF ET-MA-VTE 1-3
WPF CEN-MA 1-3
Dillig, M.
Karl, J.
Sterner, M.
Weidlich, T.
 
 

Übung Regenerative Energien (Wind, Sonne, Erdwärme)

UE; 1 cred.h; Übung mit Posterpräsentation; ergibt zusammen mit der Vorlesung "Regenerative Energien (Wind, Sonne, Erdwärme)" insgesamt 5 ECTS; Vorlesung und Übung finden in unregelmäßigem Wechsel statt, Termine werden nach Absprache in der Vorlesung bekannt gegeben.; Zeit und Raum n.V.
WPF ET-MA-VTE 1-3
WPF CEN-MA 1-3
Dillig, M.
Karl, J.
Sterner, M.
Pang, Y.
 
 

Seminar Energieverfahrenstechnik

SEM; 2 cred.h; keine ECTS, kein Schein; Zeit n.V., 2.1.06
  Karl, J.
Treiber, P.
 
 

Seminar Simulation zu Wärmekraftwerken

SEM; 1 cred.h; Das Seminar findet in den Räumen unseres Lehrstuhls in Nürnberg statt.; Zeit und Raum n.V.
WF ET-BA 6 Karl, J.
Neubert, M.
 


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof