UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
compact

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Engineering >> Department of Chemical and Biological Engineering >>

Chair of Separation Science & Technology

 

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten

Lecturer:
Matthias Thommes
Details:
Anleitung zu wiss. Arbeiten, 40 cred.h, ECTS: 30, nur Fachstudium, Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik
Dates:
to be determined

 

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten

Lecturer:
Malte Kaspereit
Details:
Anleitung zu wiss. Arbeiten, 40 cred.h, ECTS: 30, Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik
Dates:
to be determined

 

Chemical Analysis and Structure Determination [AnStruc]

Lecturers:
Peter Schulz, Alexandra Inayat, Liudmila Mokrushina, Robin N. Klupp Taylor
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 1,5, nur Fachstudium, The lecture of summer term 2020 will be held in digital form. To join this lecture you must register for the StudOn-course „Chemical Analysis and Structure Determination“ https://www.studon.fau.de/crs2972984.html
Dates:
Mon, 14:15 - 15:45, 0.151-115
The lecture of summer term 2020 will be held in digital form. To join this lecture you must register for the StudOn-course „Chemical Analysis and Structure Determination“ https://www.studon.fau.de/crs2972984.html In case of registration problems, please contact the MAP office: map-office@fau.de
Fields of study:
PF MAP-K 2
Keywords:
Elitestudiengang Advanced Materials and Processes

 

Chemical Thermodynamics [CT]

Lecturers:
Matthias Thommes, Liudmila Mokrushina, Karsten Müller
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Wed, 14:15 - 15:45, H7
Die Vorlesung wird online stattfinden, bis eine Präsenzlehre wieder möglich sein wird. Nähere Informationen zur Vorlesung werden über das entsprechende StudOn Portal vermittelt. Wir bitten Sie, sich daher möglichst bis zum 20.04.20 im StudOn Portal anzumelden. Für die Vorlesung Chemische Thermodynamik im Sommersemester 2020 gibt es einen neuen StudOn Kurs. Sie können über folgenden Link beitreten: https://www.studon.fau.de/crs2975943_join.html
Fields of study:
PF ET-BA 4
PF LSE-BA 4
PF CBI-BA 4
PF CEN-BA 4
Prerequisites / Organisational information:
Grundlagen in Physikalischer Chemie
Keywords:
Schlagwörter: Phasengleichgewichte, VLE, GLE, SLE, Reaktionsgleichgewicht

 

Tutorial on Chemical Thermodynamics

Lecturer:
Tutoren
Details:
Tutorium, 1 cred.h
Fields of study:
PF LSE-BA 4
PF ET-BA 4
PF CBI-BA 4
PF CEN-BA 4
Prerequisites / Organisational information:
Grundlagen in Physikalischer Chemie
Keywords:
Phasengleichgewichte, VLE, GLE, SLE, Reaktionsgleichgewicht

 
 
Mon16:15 - 17:45KS I  N.N. 
 
 
Thu08:15 - 09:45H2 Egerlandstr.3  N.N. 
 

Chemische Thermodynamik (UE)

Lecturers:
Matthias Thommes, Liudmila Mokrushina
Details:
Übung, 1 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Tue, 14:15 - 15:45, H9
Fields of study:
PF CBI-BA 4
PF LSE-BA 4
PF ET-BA 4
PF CEN-BA 4

 

Chemische und Biologische Prozeßtechnik mit Projektkurs [CBPT]

Lecturers:
Marco Haumann, Detlef Freitag, Kathrin Castiglione
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5,0, für Anfänger geeignet
Dates:
Thu, 8:15 - 9:45, KS I
Fields of study:
PF CBI-BA 2
PF LSE-BA 2
Prerequisites / Organisational information:
Die Vorlesung wird im digitalen Format angeboten, Sie finden die Inhalte unter Studon https://www.studon.fau.de/crs677277.html.
Der Projektkurs wird im digitalen Format angeboten; die praktischen Arbeiten entfallen und werden durch Übungen zum wissenschaftlichen Schreiben ersetzt.
Anmeldung zum Projektkurs unter https://www.studon.fau.de/crs2520480_join.html

 

Hauptseminar Energietechnik TVT (Master)

Lecturer:
Karsten Müller
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 2,5, Zur Verbuchung der Note ist eine Anmeldung über mein campus unter der Prüfungsnummer 16201 erforderlich.
Dates:
time tbd, T 0.75
Die Präsentation findet im Seminarraum (Raum T0.75) unseres Lehrstuhls statt.
Fields of study:
WPF ET-MA 1-4

 

Separation Processes under High Pressure (Elective Subject)

Lecturers:
Martin Drescher, Detlef Freitag
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5,0, nur Fachstudium, Beginn: 22.04.20
Dates:
Wed, 10:15 - 11:45, T 0.75
Die Lehrveranstaltung wird in ditaler Form stattfinden. Bitte melden Sie sich im Studon-Kurs an."
Fields of study:
WPF CBI-MA 1-3
WPF CEN-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Nur in Verbindung mit: "Übungen zu Hochdrucktrenntechnik"
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Physikalischer Chemie (Thermodynamik und Kinetik)
Keywords:
Phasengleichgewichte, Feststoffextraktion, Hochdrucksichtzelle

 

Laboratory Work 'Separation Processes under High Pressure'

Lecturers:
Martin Drescher, Detlef Freitag
Details:
Praktikum, 1 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
to be determined
Fields of study:
WPF CBI-MA 1-3
WPF CEN-MA 1-3
Keywords:
Phasengleichgewichte, Feststoffextraktion, Hochdrucksichtzelle

 

Hochdrucktrenntechnik (UE)

Lecturers:
Martin Drescher, Detlef Freitag
Details:
Übung, 1 cred.h, nur Fachstudium, die Lehrveranstaltung wird in ditaler Form stattfinden. Bitte melden Sie sich im Studon-Kurs an."
Dates:
every 2. week Mon, 8:15 - 9:45, KS II
Fields of study:
WPF CBI-MA 1-3
WPF CEN-MA 1-3

 

Membrane Separation Technologies (Elective Subject)

Lecturer:
Malte Kaspereit
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5,0, nur Fachstudium
Dates:
Tue, 12:15 - 13:45, 0.154-115
Fields of study:
WPF CBI-MA 1-3
WPF LSE-MA 1-3
WPF CEN-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:

Organisatorisches
Nähere Informationen und Unterlagen erhalten Sie auf StudOn

Empfohlene Voraussetzungen
Grundlagen der thermischen Trennverfahren, z.B. aus den Modulen Thermische Verfahrenstechnik oder Bioseparation

Keywords:
Membran, Trennverfahren, Umkehrosmose, Pervaporation, Nanofiltration, Dialyse, Elektrodialyse, Kontaktoren, Extraktion, Destillation, Reaktoren; Membrane, reverse osmosis, nano filtration, micro filtration, dialysis, pervaporation, gas separation

 

Übung zu Membranverfahren/Membrane Separation Technologies

Lecturers:
Malte Kaspereit, Benjamin Reif
Details:
Übung, 1 cred.h, certificate, nur Fachstudium, Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik
Dates:
Mon, 10:15 - 11:45, K2-119
Fields of study:
WPF CBI-MA 1-3
WPF LSE-MA 1-3
WPF CEN-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Unterlagen und weitere Informationen werden auf StudOn bereitgestellt.
Keywords:
Reinigung, Membrane Separation Technology

 

Messtechnikpraktikum

Lecturer:
Cornelia Damm
Details:
Praktikum, 2 cred.h, für Anfänger geeignet, Das Praktikum findet in Präsenzform statt und beginnt, sobald Präsenzlehre in kleinen Gruppen wieder erlaubt ist. Weitere Informationen befinden sich auf der entsprechenden StudOn-Seite/The lab course requires presence of the students. Thus, it will start as soon as face to face teaching of small groups of students will be allowed again. For more Information please look at the StudOn page belonging to this lab course
Fields of study:
PF CBI-BA 4
PF LSE-BA 4
Prerequisites / Organisational information:
Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir die das Messtechnik-Praktikum leider verschieben, da keine Präsenzveranstaltungen möglich sind. Wir hoffen, dass diese Restriktion noch im Laufe des Semesters aufgehoben wird, sodass wir evtl. später mit den Praktika starten können. Wir werden Sie hierüber informieren (auch per Email) sobald sich die Situation ändert.
Die Anmeldung in Vierergruppen erfolgt via StudOn. Im Bereich "Messtechnikpraktikum 2015" finden Sie außerdem eine Übersicht über alle Termine, Gruppen und Versuche, die Versuchsanleitungen (eine Woche vor Beginn des Praktikums) sowie andere nützliche Informationen. Wegweiser: CBI -> Studien-Service-Center -> "Messtechnikpraktikum 2015".
Keywords:
Messtechnikpraktikum

 
 
Mon
Thu
9:00 - 12:00
14:00 - 17:00
n.V.
n.V.
  N.N. 
Einzelheiten zum Praktikum werden in der ersten Vorlesung bekannt gegeben
 

Phase Equilibria

Lecturer:
Liudmila Mokrushina
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, certificate, ECTS: 5,0, nur Fachstudium, the lecture of summer term 2020 will be held in digital form. To join this lecture you must register for the StudOn-course „Phase Equilibria - Phasengleichgewichte“ https://www.studon.fau.de/crs1822872.html. The timetable and further information are available on StudOn.
Dates:
Thu, 10:15 - 11:45, 04.019
Vorlesung wird in Englisch angeboten
Fields of study:
WPF CEN-MA 1-3
WPF CBI-MA 1-3
WF LSE-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Grundkenntnisse in Physikalischer Chemie und Chemischer Thermodynamik
Keywords:
Dampf-Flüssig Gleichgewichten, Flüssig-Flüssig Gleichgewichten, Fest-Flüssig Gleichgewichten, Phasengleichgewichte in Polymersystemen

 

Phasengleichgewichte (UE)

Lecturer:
Liudmila Mokrushina
Details:
Übung, 1 cred.h, the lecture of summer term 2020 will be held in digital form. To join this lecture you must register for the StudOn-course „Phase Equilibria - Phasengleichgewichte“ https://www.studon.fau.de/crs1822872.html. The timetable and further information are available on StudOn.
Dates:
Fri, 8:15 - 9:45, P 3.88
Zeit nach Vereinbarung.
Fields of study:
WPF CBI-MA 1-3
WF LSE-MA 1-3
WPF CEN-MA 1-3

 

Praktikum Chemieingenieurwesen [CRT-BA-PR]

Lecturers:
Jürgen Karl, Benjamin Nun, Assistenten
Details:
Praktikum, 3 cred.h, ECTS: 2,5, nur Fachstudium
Dates:
Wed, Thu, 9:00 - 15:00, room tbd
Der Termin für Einführungsveranstaltung inkl. Sicherheitsunterweisung (Anwesenheitspflicht!) findet am 29.04.2019 um 14:15 Uhr im KSII statt. Das Praktikum wird in diversen Labors des CBI abgehalten, Näheres siehe StudOn. Ansprechpartner für organisatorische Fragen: Benjamin Nun (benjamin.nun@fau.de).
Fields of study:
PF ET-BA 6

 

Seminar zu chem.-techn. Trennverfahren

Lecturers:
Matthias Thommes, Malte Kaspereit
Details:
Seminar, 1 cred.h, nur Fachstudium, Themen: siehe ges. Aushang, Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik
Dates:
Tue, 10:00 - 12:00, T 0.75

 

Vertiefung Bioseparation (VL)

Lecturer:
Malte Kaspereit
Details:
Vorlesung, 3 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Wed, Thu, 12:15 - 13:45, KS II
Fields of study:
PF LSE-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Organisatorisches
Vorlesungsbegleitendes Material und weitere Informationen werden auf StudOn bereitgestellt.
Empfohlene Voraussetzungen
Grundlagen der thermischen Trennverfahren, z.B. aus dem Modul Bioseparation
Keywords:
Vertiefung Bioseparation / BioSepII / Downstream processing

 

Vertiefung Bioseparation (PR)

Lecturers:
Malte Kaspereit, und Mitarbeiter/innen
Details:
Praktikum, nur Fachstudium
Dates:
Die Versuche finden am Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik, Egerlandstr. 3, statt.
Fields of study:
PF LSE-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Unterlagen und weitere Informationen werden auf StudOn bereitgestellt.

 

Vertiefung Bioseparation (UE)

Lecturer:
Malte Kaspereit
Details:
Übung, nur Fachstudium
Dates:
every 2. week Mon, 16:15 - 17:45, CIP-Pool CBI
Fields of study:
PF LSE-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Unterlagen und weitere Informationen werden auf StudOn bereitgestellt.

 

Separation Science and Technology (Specialization Subject) [TVT II]

Lecturers:
Matthias Thommes, Detlef Freitag, Karsten Müller
Details:
Vorlesung, 3 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Thu, 12:15 - 13:45, H6
Die Vorlesung wird online stattfinden, bis eine Präsenzlehre wieder möglich sein wird. Nähere Informationen zur Vorlesung werden über das entsprechende StudOn Portal vermittelt. Wir bitten Sie, sich daher möglichst bis zum 20.04.20 im StudOn Portal anzumelden.
Fields of study:
PF CBI-MA 1-3
PF MAP-S-AP 2
PF CEN-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Vorheriger Besuch der Vorlesung Thermische Trennverfahren (B.Sc.-Modul)
Keywords:
Membranprozesse, Feststoffextraktion, Hochdruckextraktion, Schmelzkristallisation, Sprühtrocknung

 

Laboratory Work 'Separation Processes (Spezialisation Subject)'

Lecturers:
Martin Drescher, Tutoren
Details:
Praktikum, 3 cred.h, certificate, nur Fachstudium
Dates:
to be determined
Fields of study:
PF CBI-MA 1-3
WPF CEN-MA 1-3

 

Exercises in Separation Processes (Specialization Course)

Lecturers:
Matthias Thommes, Martin Drescher, Martin Kriesten
Details:
Vorlesung mit Übung, 1 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Thu, 14:15 - 15:45, KS I
Fields of study:
PF CBI-MA 1-3
PF MAP-S-AP 2
PF CEN-MA 1-3



UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof