UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Projekt angewandte Systemsoftwaretechnik (PASST_MA)10 ECTS
(englische Bezeichnung: Project on Applied Systems Software Technology)

Modulverantwortliche/r: Wolfgang Schröder-Preikschat
Lehrende: Peter Ulbrich, Tobias Distler, Volkmar Sieh, Timo Hönig


Start semester: WS 2020/2021Duration: 1 semesterCycle: halbjährlich (WS+SS)
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 270 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

Im Rahmen des Projekt werden aktuelle Themengebiete der angewandte Systemsoftwaretechnik bearbeitet. Es stehen Themen aus verschiedenen Forschungsbereichen des Lehrstuhls zur Auswahl, so zum Beispiel:

  • Verteilte Systeme (Wireless Sensor Networks, Cloud Computing, Inter-Vehicular Networks, ...)

  • Betriebssysteme und Systemsoftware (Multicore, Systemtechnik, ...)

  • Energiegewahre Systeme

  • Eingebettete Systeme und Echtzeitsysteme (Architektur, sicherheitskritische Systeme, Fahrzeugtechnik, ...)

Eine Liste mit möglichen Themen findet sich auf der Webseite der Veranstaltung!

Die Vergabe der Themen erfolgt persönlich durch die jeweiligen Betreuer, es können auch eigene Projektvorschläge eingebracht werden. Die Bearbeitung kann auch in kleinen Gruppen erfolgen.

Die Art und der genaue Umfang des Projekts richtet sich nach dem gewählten Thema. Die Projekte sind aber in jedem Fall praxisorientiert. Die Bearbeitung erfolgt semesterbegleitend und selbstständig. Es finden regelmäßige Treffen zu Koordinierung statt. Jedes Projekt wird am Semesterende im Rahmen eines Seminars präsentiert.
Die genauen Termine werden mit dem Betreuer des jeweiligen Projekts vereinbart. Außer der Vorbesprechung gibt es daher keine festen Termine für die Veranstaltung.

Lernziele und Kompetenzen:

Studierende, die das Modul erfolgreich abgeschlossen haben:

  • kennen grundlegende Vortragstechniken und -regeln

  • Lesen und verstehen wissenschaftliche Aufsätze aus der systemnahen Informatik

  • üben konstruktive Kritik


Studien-/Prüfungsleistungen:

Projekt angewandte Systemsoftwaretechnik (Prüfungsnummer: 563486)

(englischer Titel: Project on Applied Systems Software Technology)

Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, benotet, 10 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Zur Ermittlung der Modulnote werden die Umsetzung der Aufgabenstellung (methodische und praktische Aspekte, Stil, Funktion, Evaluation), die Arbeitsweise (Herangehensweise, Umgang mit Kritik, Kooperation und Termintreue) sowie der abschließende 20-minütige Vortrag (Aufbau, Präsentation, Diskussion) bewertet. Die drei Teilnoten gehen zu 1/2, 1/4 und 1/4 in die Gesamtnote ein.

Erstablegung: WS 2020/2021
1. Prüfer: Peter Ulbrich

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof