UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Absicherung elektronischer Systeme mit HIL-Methoden (HIL)2.5 ECTS

Modulverantwortliche/r: Robert Weigel
Lehrende: Kristian Trenkel


Start semester: WS 2018/2019Duration: 1 semesterCycle: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 45 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

Einführung in Komplexe elektronische Systeme

  • Hardwaresubsysteme und ihre Inetraktionen (HF, Analog, Mixed-Signal, Digital)

  • Hardware-/Software-Interaktionen

Einführung in den Systemtest komplexer Systeme

  • Hardwaretest (Prozess, Stufen, Arten)

  • Softwaretest (Prozess, Stufen, Arten)

  • Einordung in den Entwicklungsprozess

HIL-Methodik (Technische Entwicklung, Einsatzbereiche, Vorgehen)
Aufbau von HIL-Systemen

  • Einordnung des HIL-Verfahrens in die Teststufen

  • Echtzeitsysteme

  • Echtzeit-Modelle

Tool-Umgebungen für HIL-Verfahren
Praktische Testfälle und ihre Umsetzung -HIL-Kette Umsetzung, Spezifikation, Implementierung, Ergebnisse

  • Beispiel Software Defined Radio

  • Beispile Automobil-Steuergerät


Studien-/Prüfungsleistungen:

Absicherung elektronischer Systeme mit HIL-Methoden (Prüfungsnummer: 275126)
mündliche Prüfung, Dauer (in Minuten): 30, benotet
Prüfungssprache: Deutsch

Erstablegung: WS 2018/2019, 1. Wdh.: SS 2019
1. Prüfer: Robert Weigel

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof