UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> School of Engineering >> Department of Mechanical Engineering >>
Institute for Manufacturing Automation and Production Systems (Prof. Dr. Franke)
Address: Egerlandstr. 7-9, 91058 Erlangen
Phone:09131/85-27569Fax:09131/302528
E-Mail:Joerg.Franke@faps.uni-erlangen.de
www:http://www.faps.uni-erlangen.de

Im Umfeld des Instituts für Maschinenbau und Fertigungstechnik hat der Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS) die Zielsetzung, in Forschung und Lehre das zukunftsorientierte Gebiet rechnergestützter Produktionssysteme zu vertreten. Die zunehmende Verknüpfung von Mechanik, Elektronik und Software in nahezu allen Produktfeldern führt dabei auch zu neuen Herausforderungen und Möglichkeiten bei der Gestaltung der Produktionssysteme.
Der Lehrstuhl FAPS wird seit seiner Gründung 1982 von Prof. Dr.-Ing. Klaus Feldmann geleitet. Die übergreifende Zielsetzung am Lehrstuhl FAPS liegt in der Verknüpfung der einzelnen Funktionen zu dem Gesamtkonzept einer rechnerintegrierten Fabrik. Ein besonderer Schwerpunkt gilt dabei der Montage von Geräten mit elektronischen und mechanischen Komponenten. Dies hat auch zu dem innovativen Konzept der direkten Integration von elektronischen Strukturen auf mechanische Produktkomponenten geführt.
Fachlich gliedern sich die Forschungsbereiche am Lehrstuhl in sechs spezifische Schwerpunkte, die miteinander konzeptionell und informationstechnisch verknüpft sind. Im einzelnen sind dies die Bereiche:

  • Elektronikproduktion

  • Montagesysteme

  • Fertigungszellen

  • Elektromotorenfertigung

  • Planung

  • Steuerung

  • Kommunikation

Zu diesen Forschungsbereichen bestehen vielfältige Partnerschaften mit der Industrie und Universitäten. Darüberhinaus ist der Lehrstuhl an mehreren nationalen und internationalen Kooperationsprojekten beteiligt. Der relativ hohe Drittmittelanteil ist die maßgebliche Grundlage für eine technologisch aktuelle Laborausstattung und eine leistungsfähige Mitarbeiterstruktur. Neben der staatlichen Grundausstattung werden ca. 70% des Etats über Projekte mit der Industrie sowie öffentlich geförderte Projekte finanziert. Die modernen Versuchsanlagen, engagierte MatarbeiterInnen und die vielfältigen Forschungskooperationen sind andererseits auch eine hervorragende Basis für eine anspruchsvolle Ingenieurausbildung. So können die Vorlesungsinhalte durch Übungen und Studienarbeiten in den Labors effizient verstärkt werden.

Focus of research

http://www.faps.uni-erlangen.de

Cooperation partners

http://www.faps.uni-erlangen.de

Conferences and workshops

http://www.faps.uni-erlangen.de

Secretariat
Gertrud Stretz

Wiss. Mitarbeiter
Dipl.-Ing. Benjamin Bickel
M.Sc. Jochen Bönig
M.Eng. Matthäus Brela
Dipl.-Ing. Matthias Brossog
Dipl.-Ing. Arnd Buschhaus
Dipl.-Ing. Payam Daneschwar
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Lukas Eberlein
M.Sc. Alireza Esfandyari
Dipl.-Inf. Christian Fischer
Dr.-Ing. Christian Goth
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Johannes Götz
Dipl.-Ing. Stefan Günther
Dipl.-Ing. Stefan Härter
Dipl.-Ing. Benjamin Hofmann
Dipl.-Ing. Johannes Hörber
Dipl.-Ing. (FH) Markus Hubert
MBE Tallal Javied
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Christopher Kästle
M.A.-Soz. Anna Kettschau
Dr.-Ing. Gerhard Kleineidam
Dipl.-Ing. Tobias Klier
Dipl.-Inf. Johannes Kohl
Dipl.-Ing. (FH) Sven Kreitlein
Dipl.-Ing. Alexander Kühl
Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Thomas Kuhn
Dipl.-Ing. Maximilian Landgraf
Dipl.-Ing. Felix Lütteke
Dipl.-Inf. Jochen Merhof
Dipl.-Inf. Markus Michl
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Martin Müller
M.Eng. Paryanto
Dipl.-Ing. Michael Pfeffer
Dipl.-Ing. Tobias Rackow
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Christina Ramer
Dipl.-Ing. Andreas Reinhardt
Dipl.-Ing. Sebastian Reitelshöfer
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Florian Risch
Dipl. Math. Franziska Schäfer
Dipl.-Ing. Michael Schneider
Dipl.-Ing. René Schramm
Dipl.-Ing. Simon Spreng
M.Sc. Aarief Syed Khaja
Dipl.-Ing. Jan Tremel
Dipl.-Ing. Johannes Weber
Dipl.-Ing. Xu Zhang
Dr.-Ing. Christian Ziegler

Older research projects

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof