UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe      
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Faculty of Humanities, Social Sciences and Theology >> Department of Theatre- and Mediascience >>

Chair for the Study of the Book (Prof. Dr. Rautenberg)

 

BA Erstsemester-Orientierungsveranstaltung

SL; BAC; Einzeltermine am 13.10.2015, 8:15 - 9:45, KH 0.016; 13.10.2015, 12:15 - 13:45, KH 1.020; 13.10.2015, 10:15 - 11:45, Raum n.V.
  Kuhn, A.
Rühr, S.
Titel, V.
 
 

BA Literatur und Buch Orientierungsveranstaltung

SL; BAC; Einzeltermin am 12.10.2015, 10:15 - 11:45, KH 0.023
  Fesenmeier, L.
Titel, V.
 
 

BA M1: Ü Grundlagen der Buchwissenschaft, begleitend zur Vorlesung (A)

UE; 1 SWS; ECTS: 4; BAC; BA-Modul 1; Einzeltermine am 20.10.2015, 10.11.2015, 1.12.2015, 12.1.2016, 10:15 - 11:45, KH 0.023
  Kuhn, A.  
 

BA M1: Ü Grundlagen der Buchwissenschaft, begleitend zur Vorlesung (B)

UE; 1 SWS; ECTS: 4; BAC; Einzeltermine am 27.10.2015, 17.11.2015, 8.12.2015, 19.1.2016, 10:15 - 11:45, KH 0.023
  Kuhn, A.  
 

BA M1: Ü Grundlagen der Buchwissenschaft, begleitend zur Vorlesung (C)

UE; 1 SWS; ECTS: 4; BAC; Einzeltermine am 20.10.2015, 10.11.2015, 1.12.2015, 12.1.2016, 2.2.2016, 10:15 - 11:45, KH 0.015
  Rühr, S.  
 

BA M1: Ü Grundlagen der Buchwissenschaft, begleitend zur Vorlesung (D)

UE; 1 SWS; ECTS: 4; BAC; Einzeltermine am 27.10.2015, 17.11.2015, 10:15 - 11:45, KH 0.015; 8.12.2015, 10:15 - 11:45, KH 0.014; 19.1.2016, 10:15 - 11:45, KH 0.015
  Rühr, S.  
 

BA M1: Ü Grundlagen der Buchwissenschaft, begleitend zur Vorlesung (E)

UE; 1 SWS; ECTS: 4; BAC; BA-Modul 1; Einzeltermine am 3.11.2015, 24.11.2015, 15.12.2015, 26.1.2016, 10:15 - 11:45, KH 0.023
  Kuhn, A.  
 

BA M1: Ü Grundlagen der Buchwissenschaft, begleitend zur Vorlesung (F)

UE; 1 SWS; ECTS: 4; BAC; BA-Modul 1; Einzeltermine am 3.11.2015, 24.11.2015, 15.12.2015, 26.1.2016, 10:15 - 11:45, KH 0.015
  Rühr, S.  
 

BA M1: VL Grundlagen der Buchwissenschaft

VORL; 2 SWS; ECTS: 6; BAC; Di, 8:15 - 9:45, KH 0.016; ab 20.10.2015
  Rühr, S.  
 

BA M2: VL Lesen und Leser

VORL; 2 SWS; ECTS: 4; BAC; Do, 14:15 - 15:45, KH 0.016; ab 22.10.2015
  Kuhn, A.  
 

BA M2a: PS Leseort Bibliothek von der Frühen Neuzeit bis um 1900

PS; 2 SWS; ECTS: 6; BAC; Do, 10:15 - 11:45, Übungsraum I/9
  Titel, V.  
 

BA M2a: PS „Frauen, die lesen, sind gefährlich.“ Weibliches Lesen von der frühen Neuzeit bis zum 19. Jahrhundert

PS; 2 SWS; ECTS: 6; BAC; Do, 14:15 - 15:45, KH 1.014
  Rühr, S.  
 

BA M2b: PS Der Kulturverleger „als Partner, Freund und Gleichgesinnter“ auch der Leser? Verlage um 1900 als kulturbildende Einflussfaktoren

PS; 2 SWS; ECTS: 6; BAC; Do, 16:15 - 17:45, KH 1.014
  Rühr, S.  
 

BA M2b: PS »Wer lesen kann ist klar im Vorteil«: Digitale Lesewelten

PS; 2 SWS; ECTS: 6; BAC; Mi, 10:15 - 11:45, Übungsraum II/11
  Kuhn, A.  
 

BA M3: Ü Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens, begleitend zur Vorlesung (A)

UE; 1 SWS; ECTS: 3; BAC; Einzeltermine am 5.11.2015, 26.11.2015, 17.12.2015, 21.1.2016, 18:15 - 19:45, Übungsraum II/11
  Zawrel, S.  
 

BA M3: Ü Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens, begleitend zur Vorlesung (B)

UE; 1 SWS; ECTS: 3; BAC; Einzeltermine am 12.11.2015, 3.12.2015, 7.1.2016, 28.1.2016, 18:15 - 19:45, Übungsraum II/11
  Zawrel, S.  
 

BA M3: Ü Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens, begleitend zur Vorlesung (C)

UE; 1 SWS; ECTS: 3; BAC; Einzeltermine am 5.11.2015, 26.11.2015, 17.12.2015, 21.1.2016, 18:15 - 19:45, KH 0.023
  Rühr, S.  
 

BA M3: Ü Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens, begleitend zur Vorlesung (D)

UE; 1 SWS; ECTS: 3; BAC; Einzeltermine am 12.11.2015, 3.12.2015, 7.1.2016, 28.1.2016, 18:15 - 19:45, KH 0.023
  Rühr, S.  
 

BA M3: Ü Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens, begleitend zur Vorlesung (E)

UE; 1 SWS; ECTS: 3; BAC; Einzeltermine am 19.11.2015, 10.12.2015, 14.1.2016, 4.2.2016, 18:15 - 19:45, Übungsraum II/11
  Zawrel, S.  
 

BA M3: Ü Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens, begleitend zur Vorlesung (F)

UE; ECTS: 3; BAC; Einzeltermine am 19.11.2015, 10.12.2015, 14.1.2016, 4.2.2016, 18:15 - 19:45, KH 0.023
  Rühr, S.  
 

BA M3: VL Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens

VORL; 1 SWS; ECTS: 2; BAC; Einzeltermine am 22.10.2015, 29.10.2015, 12.11.2015, 26.11.2015, 17.12.2015, 7.1.2016, 16:15 - 17:45, Gr. Hörsaal Bismarckstr. 1a
  Rühr, S.  
 

BA M4: PS Geschichte der Typografie (A)

PS; 1 SWS; ECTS: 2,5; BAC; jede 2. Woche Di, 12:15 - 13:45, KH 0.023; ab 20.10.2015
  Rühr, S.  
 

BA M4: PS Geschichte der Typografie (B)

PS; 1 SWS; ECTS: 2,5; BAC; jede 2. Woche Di, 12:15 - 13:45, KH 0.023; ab 27.10.2015
  Rühr, S.  
 

BA M4: PS Geschichte der Typografie (C)

PS; 1 SWS; ECTS: 2,5; BAC; jede 2. Woche Di, 12:15 - 13:45, Übungsraum II/11; ab 20.10.2015
  Titel, V.  
 

BA M4: PS Geschichte der Typografie (D)

PS; 1 SWS; ECTS: 2,5; BAC; jede 2. Woche Di, 12:15 - 13:45, Übungsraum II/11; ab 27.10.2015
  Titel, V.  
 

BA M5: PS Strukturen des Buchmarkts (A)

PS; 2 SWS; ECTS: 7; BAC; Di, 8:15 - 9:45, Übungsraum II/11; ab 22.10.2015
  Titel, V.  
 

BA M5: PS Strukturen des Buchmarkts (B)

PS; 2 SWS; ECTS: 7; BAC; Di, 10:15 - 11:45, Übungsraum II/11; ab 27.10.2015
  Titel, V.  
 

BA M5: Ü Berufsziel Lektorat (Buchhändlerische Praxis)

UE; 2 SWS; ECTS: 3; BAC; Einzeltermine am 21.10.2015, 4.11.2015, 18.11.2015, 2.12.2015, 16.12.2015, 13.1.2016, 27.1.2016, 16:15 - 19:45, KH 2.012
  Fetzer, G.  
 

BA M5: Ü Buch-Design (Buchhändlerische Praxis)

UE; 2 SWS; ECTS: 3; BAC; Einzeltermine am 23.10.2015, 6.11.2015, 27.11.2015, 11.12.2015, 18.12.2015, 22.1.2016, 14:15 - 17:45, KH 0.023; ab 23.10.2015
  Illig, G.  
 

BA M5: Ü Contentmarketing, Storytelling und Newsrooms (Buchhändlerische Praxis)

UE; 2 SWS; ECTS: 3; BAC; Einzeltermine am 30.10.2015, 13.11.2015, 20.11.2015, 4.12.2015, 15.1.2016, 29.1.2016, 14:15 - 17:45, KH 0.023; ab 30.10.2015
  Birke, R.  
 

BA M6a/b: VL Grundlagen von E-Publishing und E-Commerce

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; BAC; Selbststudium mit der digitalen Konserve aus dem Sommersemester 2015; eine E-Klausur findet im Klausurzeitraum des WS 2015/16 statt. Kurs findet auf StudOn statt
  Hagenhoff, S.  
 

BA M6a: HS E-Publishing

HS; 2 SWS; ECTS: 7; BAC; Mo, 12:15 - 13:45, Übungsraum II/11
  Fahsel, J.  
 

BA M6b: HS E-Commerce

HS; 2 SWS; ECTS: 7; BAC; Mo, 14:15 - 15:45, Übungsraum II/11
  Fahsel, J.  
 

BA M7 VL Betriebswirtschaftliche Funktionenlehre

VORL; 2 SWS; ECTS: 6; BAC; Mi, 8:15 - 9:45, Hörsaal - Studienzentrum Stintzingstraße
  Hagenhoff, S.  
 

BA M8a: HS Wer las wie die Bibel? Drucker, Verleger und große Bibelprojekte in der Frühen Neuzeit

HS; 2 SWS; ECTS: 7; BAC; Mo, 10:15 - 11:45, KH 0.023; ab 19.10.2015
  Engl, E.  
 

BA M8b: HS Der deutsche Buchhandel im Kalten Krieg

HS; 2 SWS; ECTS: 7; BAC; Mi, 8:15 - 9:45, Übungsraum II/11; ab 21.10.2015
  Seemann, A.-M.  
 

BA M8b: HS Wissenschaftsverlage im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Das Beispiel Palm & Enke

HS; 2 SWS; ECTS: 7; BAC; Do, 10:15 - 11:45, KH 0.023; ab 22.10.2015
  Titel, V.  
 

BA SQ: Literaturmarketing

PJS; 2 SWS; ECTS: 5; MAG; MAST; BAC; Einzeltermine nach Vereinbarung; Zeit und Raum n.V.
  Titel, V.  
 

BA SQ: PS Desktop Publishing (A)

PS; 1 SWS; ECTS: 3; BAC; Do, 12:15 - 13:45, C 701
  Titel, V.  
 

BA SQ: PS Desktop Publishing (B)

PS; 1 SWS; ECTS: 3; BAC; jede 2. Woche Do, 12:15 - 13:45, C 701; ab 29.10.2015
  Titel, V.  
 

BA SQ: PS Eventmanagement

PJS; 2 SWS; ECTS: 5; BAC; Mi, 10:15 - 11:45, 0.014 (Harfenstraße); ab 21.10.2015
  Rühr, S.  
 

BA SQ: Was sind und zu welchem Zweck hört man Hörbücher?

PJS; 2 SWS; ECTS: 5; MAST; BAC; Mo, 10:15 - 11:45, Übungsraum II/11; ab 19.10.2015
  Rühr, S.  
 

BM NdL1 (ER) [BM NdL1]

EK; 4 SWS
   
     Mo8:15 - 11:1500.3 PSG  Och, G. 
 ab 19.10.2015
     Mo10:15 - 13:4500.15 PSG  Fluhrer, S. 
 ab 19.10.2015
     Di10:00 - 14:0000.6 PSG  Gutsche, V. 
     Di12:00 - 16:00Kl. Hörsaal  Ort, V.F. 
     Fr
Einzeltermine am 22.1.2016, 29.1.2016
8:00 - 12:00
8:00 - 12:00
B 302
00.6 PSG
  Illi, M. 
 

Grammaire cours élémentaire I A: (groupe nominal) [SZFRGGGNA]

UE; 2 SWS; ECTS: 4; Mi, 10:15 - 11:45, KH 2.019; ab 14.10.2015
  Boudet, H.  
 

Grammaire cours élémentaire I B: (groupe nominal) [SZFRGGGNIB]

UE; 2 SWS; ECTS: 4; Fr, 14:00 - 15:30, SP 01.012 Schlossplatz 1; ab 16.10.2015
  Boudet, H.  
 

Inst f. Buchwissenschaft

SEM; 12:00 - 14:00, KH 0.015
  Rautenberg, U.  
 

Kolloquium: Diskussion wissenschaftlicher Arbeiten und Doktorandenseminar

OS; 4 SWS; Di, 16:15 - 19:45, KH 0.015
  Hagenhoff, S.
Rautenberg, U.
 
 

Literaturvermittlung und Digitalisierung

UE; Einzeltermin am 4.12.2015, 9:00 - 16:00, 01.055
  Rühr, S.  
 

MA Erstsemester-Orientierungsveranstaltung

SL; MAST; Einzeltermin am 13.10.2015, 10:15 - 11:45, KH 0.023
  Titel, V.  
 

MA M1: Ü zur VL Theoretische Grundlagen

UE; 1 SWS; ECTS: 5; MAST; jede 2. Woche Do, 10:15 - 11:45, Übungsraum I/9; ab 22.10.2015
  Kuhn, A.  
 

MA M1: VL Theoretische Grundlagen

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; MAST; Di, 8:15 - 9:45, KH 0.015; ab 20.10.2015
  Kuhn, A.
Rautenberg, U.
Hagenhoff, S.
 
 

MA M2: Ü zur VL Methoden

UE; 1 SWS; ECTS: 5; MAST; Einzeltermine am 5.2.2016, 10:00 - 18:00, 01.055; 8.2.2016, 9:00 - 15:30, KH 0.020
  Rautenberg, U.
Titel, V.
 
 

MA M2: VL Methoden der Buchwissenschaft

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; MAST; Mi, 14:15 - 15:45, KH 2.012
  Hagenhoff, S.
Rautenberg, U.
Titel, V.
 
 

MA M3: VL Organisationen und Institutionen der Buch- und Medienkommunikation

VORL; 1 SWS; ECTS: 5; MAST; Do, 14:15 - 15:45, KH 0.023; Einzeltermin am 17.12.2015, 12:00 - 14:00, C 701
  Bellingradt, D.
Hagenhoff, S.
 
 

MA M4 Bellingradt

UE; Einzeltermin am 9.11.2015, 10:00 - 12:00, KH 2.012
  N.N.  
 

MA M4: S Kommunikationssteuerung

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; MAST; Blocktermine nach Vereinbarung (Fr/Sa im Januar 2016); Einzeltermine am 29.1.2016, 30.1.2016, 10:00 - 18:00, 01.055
  Bellingradt, D.  
 

MA PM Medienkommunikation S Buchmedienästhetik: Typographische Strömungen und Buchgestaltung am Beispiel vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart

SEM; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:15 - 15:45, KH 0.015
  Rautenberg, U.  
 

MA PM Medienkommunikation S Kommunikative Funktionen des Buches

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; MAST; Do, 8:15 - 13:45, Übungsraum I/9; Einzeltermine nach Absprache
  Kuhn, A.  
 

MA PM Medienkommunikation S zur Projektarbeit

SEM; 1 SWS; ECTS: 2,5; MAST; Mo, 16:00 - 17:00, 0.014 (Harfenstraße); Einzeltermine nach Absprache
  Rautenberg, U.  
 

MA PM Medienwirtschaft S Digitale Wirtschaft

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; MAST; Einzeltermine am 17.12.2015, 28.1.2016, 4.2.2016, 14:00 - 19:45, KH 1.014; ab 22.10.2015
  Hagenhoff, S.  
 

MA PM Medienwirtschaft S Medienökonomie/Medienmanagement

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; MAST; Einzeltermine am 26.11.2015, 3.12.2015, 14:15 - 19:45, KH 1.014; Einzeltermine nach Absprache
  Hagenhoff, S.  
 

MA PM Medienwirtschaft S zur Projektarbeit

SEM; 1 SWS; ECTS: 2,5; MAST; Do, 12:15 - 13:45, KH 0.015
  Fahsel, J.  
 

Tutorium Buchwissenschaft (Di 8-10)

TUT; Di, 8:15 - 9:45, KH 0.023; D
  N.N.  
 

Tutorium Buchwissenschaft (Di 12-14)

TUT; Di, 12:15 - 13:45, KH 1.020; ab 20.10.2015
  Tutoren  
 

Tutorium Buchwissenschaft (Do 12-14)

TUT; Do, 12:15 - 13:45, Übungsraum II/11
  Tutoren  
 

Tutorium Buchwissenschaft (Mi 10-14)

TUT; Mi, 10:15 - 13:45, Übungsraum II/11
  Tutoren  
 

Tutorium zur Vorlesung Lesen (M2)

TUT; Einzeltermine am 6.11.2015, 4.12.2015, 12:15 - 13:45, KH 0.015; 8.1.2016, 15.1.2016, 29.1.2016, 12:15 - 13:45, KH 0.014
  Tutoren  
 

Vocabulaire, idiomatique et civilisation I A [SZFRAVICa]

UE; 2 SWS; ECTS: 4; Mi, 8:30 - 10:00, SP 01.012 Schlossplatz 1; ab 14.10.2015
  Boudet, H.  
 

Vocabulaire, idiomatique et civilisation I B [SZFRGGWb]

UE; 2 SWS; ECTS: 4; Mi, 12:15 - 13:45, C 102, Bismarckstr. 1; ab 14.10.2015
  Boudet, H.  
 

Vortrag Dr. Fund

VORL; Einzeltermin am 8.12.2015, 16:00 - 20:00, 05.054
  Rautenberg, U.  


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof