UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> School of Humanities and Social Sciences, School of Theology >> Department of Theatre- and Mediascience >>

Chair of History of Art (Prof. Dr. Möseneder)

 

"Invenzione" und "Paragone" in den italienischen Bildkünsten des 14. bis 16. Jahrhunderts

VORL; 2 cred.h; certificate; MAG; MAST; BAC; Thu, 14:00 - 16:00, KH 1.016
  Kecks, R.  
 

Aktuelle Forschungsfragen

OS; 2 cred.h; MAG; Termine werden noch bekannt gegeben; Fri, 14:00 - 16:00, KH 0.011
  Hecht, Ch.  
 

Aktuelle Forschungsfragen

OS; MAG; MAST; single appointment on 25.1.2013, 16:00 - 20:00, Orangerie - Mediathek/Seminarraum; single appointment on 26.1.2013, 10:00 - 15:00, Orangerie - Mediathek/Seminarraum
  Stein-Kecks, H.
Kecks, R.
Dickel, H.
Möseneder, K.
 
 

Altniederländische Malerei

HS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; MAG; BAC; Tue, 16:00 - 18:00, KH 0.011
  Kecks, R.  
 

Architektur im Zeitalter des Historismus (1820-1914)

MS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; MAG; BAC; Fri, 16:00 - 18:00, KH 0.011
  Seelow, A.M.  
 

Beschreibung und vergleichendes Sehen

UE; 2 cred.h; certificate; ECTS: 2; Anf; BAC; Wed, 8:00 - 10:00, KH 0.011
  Möseneder, K.  
 

Bildende Kunst II (Von der Renaissance bis zur Moderne)

VORL; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 3; Anf; MAG; BAC; Wed, 10:00 - 12:00, KH 1.016
  Dickel, H.  
 

Bildende Kunst II (Von der Renaissance bis zur Moderne) - Begleitende Übung

UE; 2 cred.h; certificate; ECTS: 2; Anf; BAC; Der Erwerb von Schlüsselqualifikationspunkten ist ausschließlich für Studierende anderer Fachrichtungen möglich.
   
     Mon12:00 - 14:00KH 0.011  Bischoff, T. 
     Thu8:00 - 10:00KH 0.011  Bischoff, T. 
 

Der englische Kirchenbau des Mittelalters

MS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; MAG; BAC; Mon, 10:00 - 12:00, KH 0.011; starting 22.10.2012
  Kecks, R.  
 

Die Avantgarden der klassischen Moderne vor dem Hintergrund der Medienentwicklung

MS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; MAG; BAC; Fri, 10:00 - 12:00, KH 1.013
  Wattolik, E.  
 

Disegno - Zeichenkunst in der Spätgotik

MS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; MAG; BAC; Thu, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Das Seminar findet im Sitzungssaal der Alten Universitätsbibliothek, Raum 00.11 statt.
  Grebe, A.  
 

Einführende Informationsveranstaltung für Erstsemester (Bachelor) im WS 2012/13

VORL; single appointment on 15.10.2012, 18:00 - 20:00, KH 1.016
  N.N.  
 

Einführende Informationsveranstaltung für Studienanfänger im Master Kunstgeschichte WS 2012/13

VORL; single appointment on 15.10.2012, 16:00 - 18:00, Orangerie - Mediathek/Seminarraum
  N.N.  
 

Einführung in die Kunstgeschichte

PS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 3; Anf; BAC; Fri, 14:00 - 16:00, KH 1.016
  Wattolik, E.  
 

Einführung in die Kunstgeschichte - Begleitende Übung

UE; 2 cred.h; certificate; ECTS: 2; Anf; BAC
   
     Wed12:00 - 14:00KH 1.016  Bischoff, T. 
     Wed12:00 - 14:00KH 0.011  Ziegler, J. 
 

Entwicklungsgeschichte der Skulptur von der Renaissance zum Klassizismus am Beispiel des Grabdenkmals

MS; 2 cred.h; ECTS: 5; MAG; BAC; Tue, 16:00 - 18:00, KH 1.016
  Keller, B.  
 

Französische Malerei des späten 18. und 19. Jahrhunderts

OS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 6; MAST; Mon, 14:00 - 16:00, KH 0.011; starting 22.10.2012
  Kecks, R.  
 

Gastvorträge Kunstgeschichte

VORL; Die genauen Themen entnehmen Sie bitte der Institutshomepage; single appointment on 26.11.2012, single appointment on 14.1.2013, single appointment on 21.1.2013, single appointment on 28.1.2013, 18:00 - 20:00, KH 1.016
  N.N.  
 

Geschichte der Architektur

VORL; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 3; Anf; BAC; Mon, 14:00 - 16:00, KH 1.016
  Möseneder, K.  
 

Geschichte der Architektur - Begleitende Übung

UE; 2 cred.h; certificate; ECTS: 2; Anf; BAC
   
     Mon8:00 - 10:00KH 0.011  Böhm, D. 
     Mon18:00 - 20:00KH 0.011  Böhm, D. 
 

Grundkurs Bilddigitalisierung

UE; 2 cred.h; certificate; ECTS: 2,5; Anf; MAG; BAC; Thu, 8:00 - 12:00, C 701; Die genauen Sitzungstermine werden noch bekanntgegeben.
  Nirschl, I.  
 

Grundlagen der Architekturgeschichte von der Romanik bis zur Gegenwart am Beispiel Nürnberg

MS; 2 cred.h; ECTS: 5; MAG; BAC; Thu, 12:00 - 14:00, KH 0.011
  Keller, B.  
 

Grundlagen der Denkmalpflege

UE; 2 cred.h; certificate; ECTS: 2; Anf; MAG; BAC; Fri, 8:00 - 10:00, Orangerie - Mediathek/Seminarraum; starting 26.10.2012; Das Seminar findet im Medienraum des Instituts für Kunstgeschichte, Orangerie, Schloßgarten 1 statt.
  Wenderoth, Th.  
 

Informationsvermittlung im Museum und an der Universität (Schreibwerkstatt)

UE; certificate; MAG; MAST; Masterstudierende haben bei der Belegung der Übung Vorrang.; Zeit n.V., Orangerie - Mediathek/Seminarraum; Einzeltermine am 3.11.2012 und 24.11.2012 10:00-16:00 Uhr
  Schneider, D.  
 

Katalogisieren: Aus dem König-Ludwigs-Album (Originale Drucke des 19. Jahrhunderts aus der Graphischen Sammlung der Universität Erlangen-Nürnberg)

UE; 2 cred.h; MAST; Mon, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Sitzungssaal der Alten Universitätsbibliothek, Raumnr. 0011
  Keller, B.  
 

Malerei des Frühbarock in Rom

HS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; MAG; BAC; Tue, 14:00 - 16:00, KH 0.011
  Möseneder, K.  
 

Malerei im 19. Jahrhundert

MS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; BAC; Mon, 16:00 - 18:00, KH 0.011
  Bischoff, T.  
 

Materialikonographie in der zeitgenössischen Kunst

UE; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 2; Anf; MAG; BAC; Tue, 10:00 - 12:00, U-Raum 03 Neues Hörsaalgebäude; starting 23.10.2012
  Ullrich, J.  
 

N.N.

OS; MAG; single appointment on 25.1.2013, 16:00 - 20:00, A 401; single appointment on 26.1.2013, 10:00 - 16:00, A 401
  Dickel, H.
Stein-Kecks, H.
 
 

Nürnberg: Stadt und Kunst im Spätmittelalter

MS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; MAG; BAC; Mon, 16:00 - 18:00, KH 1.013, (außer Mon 22.10.2012, Mon 5.11.2012, Mon 19.11.2012, Mon 26.11.2012, Mon 7.1.2013, Mon 14.1.2013, Mon 21.1.2013, Mon 28.1.2013); Das Seminar findet an fünf Samstagen (03.11., 10.11., 17.11., 24.11., 08.12.), jeweils von 11-15 Uhr vor Originalen in Nürnberg statt.
  Baumbauer, B.  
 

Renaissance auf Papier: Druckgraphik an ausgewählten Originalen

MS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; MAG; BAC; every 2. week Thu, 15:00 - 17:45, Graphische Sammlung der Museen der Stadt Nürnberg; Das Seminar findet 14-tägig von 15 Uhr s.t. bis 17.45 Uhr statt. Erster Termin: 18.10.2012; Ort: Grafische Sammlung der Museen der Stadt Nürnberg, Äußere Sulzbacher Straße 60, 90491 Nürnberg
  Schauerte, Th.  
 

Siena: Stadt-Bild. Kommunale Repräsentation und der "andere Weg in die Renaissance"

OS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 6; MAST; Fortgeschrittene BA-Studierende können nach Rücksprache ggf. freie Plätze belegen.; Fri, 12:00 - 14:00, KH 1.013; 1. Termin im Kollegienhaus: 19.10.2012. Das Seminar findet hauptsächlich vor Originalen in Siena statt, vorraussichtlich 18.-24.2.2013. Für Januar 2013 sind vier Sitzungen im Kollegienhaus vorgesehen. Die genauen Termine werden in der ersten Sitzung bekanntgegben.
  Stein-Kecks, H.  
 

Übung vor Originalen - Museen in München

UE; 2,5 cred.h; certificate; ECTS: 7,5; MAG; BAC; 4-tägige Blockveranstaltung vor Originalen in Münchener Museen (voraussichtlich 12.-15.3.2013); Preliminary meeting: 6.11.2012, 18:00 - 18:45 Uhr, Orangerie - Mediathek/Seminarraum
WF KG-SQ ab 3 Keller, B.  
 

Wien um 1900

HS; ben. certificate; ECTS: 5; MAG; BAC; Zur Anmeldung ist ein Schreiben an den Dozenten zu richten (max. 1/2 Seite per E-Mail; Begründung des Beitrittswunsches). Die Vergabe der Referate erfolgt in der ersten Sitzung.; Thu, 10:00 - 12:00, KH 0.011; Teil des Seminars ist eine 4-tägige Exkursion nach Wien
  Dickel, H.  
 

Zeitgenössische Kunst seit 1945

VORL; 2 cred.h; certificate; MAG; MAST; BAC; Fri, 12:00 - 14:00, H Biochemie, Fahrstr. 17; starting 26.10.2012
  Dickel, H.  


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof