UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology >> Department of Theatre- and Mediascience >> Institut für Kunstgeschichte >>

Chair of History of Art (Prof. Dr. Strunck)

 

Academic English for Art Historians: Speaking, Presenting and Writing

SEM; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; MAST; Mon, 16:00 - 18:00, Orangerie - Mediathek/Seminarraum
  Lynch, S.  
 

Aktuelle Forschungsfragen

OS; 3 cred.h; MAST; BAC; Wed, 16:00 - 19:00, Orangerie - Mediathek/Seminarraum
  Dickel, H.
Kliege, M.
Stein-Kecks, H.
Teget-Welz, M.
 
 

Aktuelle Forschungsfragen

OS; 2 cred.h; MAST; Die Veranstaltung findet nicht wöchentlich statt. Die Einzeltermine werden noch bekannt gegeben.; Zeit und Raum n.V.
  Strunck, Ch.  
 

Aktuelle Forschungsfragen

OS; 1 cred.h; Die Veranstaltung findet nicht wöchentlich statt. Die Einzeltermine werden bekannt gegeben.; single appointment on 21.6.2019, 14:00 - 18:00, KH 0.015
  Hecht, Ch.  
 

Aktuelle Forschungsfragen zur Kunstgeschichte des Mittelalters

OS; 1 cred.h; MAST; nach Vereinbarung
  Stein-Kecks, H.  
 

Aktuelle museologische Fragen

OS; Die Veranstaltung findet nicht wöchentlich statt. Die Einzeltermine werden noch bekannt gegeben.; Zeit n.V., Orangerie - Mediathek/Seminarraum
  Beck, M.
Dickel, H.
Stein-Kecks, H.
Strunck, Ch.
 
 

Ausstellungsprojekt "Die Ränder der Religion"

HS; Fri, 10:00 - 12:00, GNM Nürnberg; starting 3.5.2019; Achtung! Beginn in der 2. Semesterwoche! Treffpunkt am 3. Mai 2019 pünktlich um 10:00 s.t. vor dem Personaleingang des Museums (Richtung Kornmarkt)
  Schubert, A.  
 

Ausstellungsprojekt „Die Ränder der Religion“

SEM; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; MAST; BAC; Fri, 10:00 - 12:00, GNM Nürnberg; starting 3.5.2019; Treffpunkt: 10 Uhr s.t. an der Museumskasse in der Eingangshalle des GNM
  Hess, D.
Schubert, A.
 
 

Beschreiben und vergleichendes Sehen

SEM; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; BAC; Fri, 14:00 - 16:00, KH 1.016
  Stein-Kecks, H.  
 

Bilddiskurse im Mittelalter. Quellentexte und Monumente (vom Frühen Christentum bis zur Reformation)

OS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; MAST; BAC; every 2. week Thu, 16:00 - 19:00, Orangerie - Mediathek/Seminarraum; Erster Termin: 25. April. Die Sitzungen finden von 16:00-19:00 s.t. statt.
  Stein-Kecks, H.  
 

Bildende Kunst und Architektur des Mittelalters in Franken

AS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; BAC; Thu, 12:00 - 14:00, KH 0.011
  Teget-Welz, M.  
 

Computer als Medium der Kunst

SEM; 2 cred.h; ECTS: 5; Anf; block seminar 20.6.2019-23.6.2019 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, Sat, Sun, 9:00 - 17:00, Orangerie - Mediathek/Seminarraum
  Offert, F.  
 

Computer Vision und kulturelles Erbe [CV]

AS; 2 cred.h; ECTS: 5; Anf; Wed, 14:00 - 16:00, C 203; single appointment on 26.6.2019, 14:00 - 16:00, KH 1.021
  Bell, P.
Anwar, H.
 
 

Der Totentanz: Ein mittelalterliches Motiv und seine Rezeption

OS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; MAST; BAC; Das Seminar findet als Blockseminar in Erlangen und in Coburg statt. Bitte beachten sie die Einzeltermine; single appointment on 5.7.2019, 9:00 - 17:00, Orangerie - Mediathek/Seminarraum; single appointment on 12.7.2019, single appointment on 13.7.2019, 9:30 - 17:30, Kunstsammlungen der Veste Coburg
  Knöll, S.  
 

Deutsche und französische Kunst des 19. Jahrhunderts (mit Studium vor Originalen)

AS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; BAC; Das Seminar findet teils im Hörsaal, teils vor Originalen statt.; single appointment on 2.5.2019, single appointment on 23.5.2019, 14:00 - 16:00, Orangerie - Mediathek/Seminarraum
  Dickel, H.  
 

Deutsche und französische Kunst im 19. Jahrhundert

VORL; 2 cred.h; ben. certificate; Anf; MAST; BAC; Thu, 10:00 - 12:00, KH 0.011; starting 2.5.2019
  Dickel, H.  
 

DH-Modul 3: Bild und Medien [DH-Modul 3]

VORL; 4 cred.h; ECTS: 5; Anf; Seminar + Übung; Tue, 10:00 - 14:00, 00.010; Carl-Thiersch-Straße 2b, 91052 Erlangen
  Bell, P.
Bauer, F.
Christlein, V.
Moskatova, O.
Podrez, P.
 
 

Die Galerie für zeitgenössische Kunst - Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts im Kontext internationaler Galerien

AS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; BAC; Fri, 12:00 - 14:00, KH 1.013; Teil des Seminars ist eine Kurzexkursion (gefördert), deren Termin mit der Einführungsveranstaltung am 26.4.2019 bekannt gegeben wird.
  Kliege, M.  
 

Donatello, Michelangelo, Bernini - Skulptur der Renaissance und des Barock in Italien

AS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; BAC; Thu, 14:00 - 16:00, KH 1.016
  Stein-Kecks, H.  
 

E-Learning Kunstgeschichte

SL; 4 cred.h; single appointment on 21.5.2019, 16:00 - 20:00, C 701
  Teubner, M.  
 

E-Tutorium zur Geschichte der Bildenden Kunst des Mittelalters

SL; ECTS: 2; Anf; BAC; Die Veranstaltung findet nicht wöchentlich statt. Bitte beachten Sie die Einzeltermine.; single appointment on 26.4.2019, single appointment on 24.5.2019, single appointment on 31.5.2019, single appointment on 19.7.2019, 8:00 - 10:00, Orangerie - Mediathek/Seminarraum
  Fetzer, S.  
 

Einführungs- und Begrüßungsveranstaltung für Masterstudierende

SL; MAST; single appointment on 23.4.2019, 18:00 - 19:00, Orangerie - Mediathek/Seminarraum
  Teget-Welz, M.  
 

Frühes Christentum in Mesopotamien. Geschichte, Architektur und Kunst in sasanidischer und frühislamischer Zeit [CA: HS]

HS; 2 cred.h; MAST; BAC; Thu, 10:00 - 12:00, TSG HS B (02.020), TSG U1.028; starting 25.4.2019
  Verstegen, U.
Tamm, A.
 
 

Frühes Christentum jenseits der Grenzen des Römischen Reiches: Von Armenien bis China [CA: VL]

VORL; 2 cred.h; Anf; MAG; DIPL; MAST; BAC; Mon, 16:15 - 18:00, KH 1.016; starting 29.4.2019
  Verstegen, U.  
 

Geschichte der Architektur: Vom Historismus zur Moderne

AS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; BAC; Tue, 14:00 - 16:00, KH 0.011; starting 30.4.2019
  Dickel, H.  
 

Geschichte der Bildenden Kunst des Mittelalters - Baustein II

PS; 1 cred.h; ben. certificate; Anf; Die Veranstaltung ist gemeinsam mit "Baustein I" zu belegen. Die Sitzungen finden zweistündig alle 14 Tage statt.; Wed, 8:00 - 10:00, KH 0.011; starting 24.4.2019
  Fetzer, S.  
 

Geschichte der Bildenden Kunst des Mittelalters - Baustein I

PS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; BAC; Die Veranstaltung ist gemeinsam mit "Baustein II: Vertiefung" zu belegen (gilt nicht für Gasthörer).; Wed, 12:00 - 14:00, KH 1.016
  Stein-Kecks, H.  
 

Grundlagen der Informatik [GdI]

VORL; Anf; Wed, Thu, 08:15 - 09:45, H8
WF Ph-BA 1-6
WF Ph-MA 1-4
PF MB-BA 2
PF BPT-BA-M 4
Stamminger, M.  
 

Hauptseminar: "Mediale Inszenierungen des Space Race in Ost und West", gemeinsam mit Fabian Schäfer und Sven Grampp [HS]

HS; ECTS: 6; Anf; LAFV; LAFN; MAST; BAC; Tue, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; starting 30.4.2019; Raum: KH 2.014
  Obertreis, J.
Grampp, S.
Schäfer, F.
 
 

Internationales Symposium: "500 Jahre Sebaldusgrab"

SL; MAST; BAC; Die Veranstaltung findet am 19.7.2019 in der Sebalduskirche in Nürnberg statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Programm wird rechtzeitig auf der Homepage des Instituts für Kunstgeschichte bekannt gegeben.
  Teget-Welz, M.  
 

Kunst- und Kulturpolitik im Dritten Reich

OS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; MAST; BAC; Mon, 14:00 - 16:00, KH 0.011
  Teget-Welz, M.  
 

Kunstgeschichte und Beruf

SL; Anf; MAST; BAC; single appointment on 22.5.2019, single appointment on 19.6.2019, single appointment on 10.7.2019, 16:00 - 18:00, Orangerie - Mediathek/Seminarraum; Die Veranstaltung findet nicht wöchentlich statt. Themen und Vortragende werden über Aushang und auf der Homepage des Instituts bekannt gegeben. Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltung "AKtuelle Forschungsfragen".
  Teget-Welz, M.  
 

Kunstgeschichtliche Kernkompetenzen

SL; 1 cred.h; ECTS: 2; Anf; BAC; Das Veranstaltungskonzept verbindet Selbststudieneinheiten (ILIAS-Lernmodule) mit Präsenzterminen.; Die Veranstaltung findet nicht wöchentlich statt. Die Termine werden noch bekannt gegeben.; Preliminary meeting: 23.10.2019, 18:00 - 20:00 Uhr, Orangerie - Mediathek/Seminarraum
  Keller, B.  
 

Künstlerische Techniken (Akademie der Bildenden Künste)

SEM; certificate; ECTS: 5; MAST; Das Seminar findet in der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg statt. Einzeltermin zur Vorbesprechung am 26.7.2019, ab 10:00, Treffpunkt: Haupteingang Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. Bitte bringen Sie Ihre Immatrikulationsbescheinigung mit.
  Teget-Welz, M.  
 

Kunstpädagogik - Einführung und künstlerische Arbeit

SEM; ECTS: 5; MAST; Bitte Rücksprache mit den Dozenten halten; Zeit und Raum n.V.
  u. a. Hochschullehrer  
 

Richter - Einführung in die Kunstpädagogik [Kunstpädagogik]

SEM; 2 cred.h; ECTS: 2; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; BAC; Mon, 11:30 - 13:00, St.Paul 00.301
  Richter, S.M.  
 

Schmidt-Stein - Manuelle Drucktechniken, Radierung Künstlerische Arbeit 1 oder 2 [Vertiefung]

SL; 3 cred.h; ben. certificate; ECTS: 3; Anf; LAFN; BAC; Mon, 14:00 - 16:15, St.Paul U1.202, St.Paul 00.311
  Schmidt-Stein, M.  
 

L'italiano dell' arte e dell' archeologia [SZITHAFAA]

UE; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 2,5; MC Nr. 30143; Wed, 14:15 - 15:45, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); starting 24.4.2019
  Bozzini, G.  
 

M/SM Strahlende Helden - gebrochene Helden? Heldenbilder im Wandel der Zeit [II NDL 1 /Lit Ku/ II NDL 2 / Lit Ko/ III NDL 1 / LitG/Literaturstudien intermedial]

VORL; 2 cred.h; LAFV; MAST; Raum: in kreuz&quer; Wed, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; !!letzter Vortrag beachte: 24.7.; 16.15 Uhr, Bismarckstraße 1, Raum C601!!
  Conrad, M.
Witthöft, Ch.
 
 

MA 2. FS Modul 4 Historiographieseminar theatrale Praktiken: "Publikum"

SEM; 2 cred.h; ECTS: 5; MAST; Thu, 10:00 - 12:00, ITM 204; starting 2.5.2019
  Brandl-Risi, B.  
 

MA 2. FS Modul 4 Historiographieseminar visuelle Medien "Gesichtsbilder"

SEM; 2 cred.h; ECTS: 5; MAST; Tue, 16:00 - 18:00, ITM 204; Beginn: 23.4.
  N.N.  
 

MA PM Medienkommunikation S Kommunikative Funktionen des Buches: Fancy Zines – Kunst und Lifestyle im Format der unabhängigen Zeitschrift

SEM; 2 cred.h; ECTS: 6; MAST; Einzeltermine: 30.04.; 25.06.; 02.07.; 09.07.; 16.07.2019: 16.15 bis 17.45 (KH 0.015); 07.05.; 14.05.; 21.05.; 28.05.: 16.15 bis 19.45, Mediathek (Orangerie); starting 30.4.2019
  Rühr, S.
Wattolik, E.
 
 

Medienstationen für die große Wolgemut Ausstellung 2019/20

PR; ECTS: 10; Die Termine werden einzeln abgesprochen
  Bell, P.  
 

Michael Wolgemut. Konzeption einer Führungslinie zur Sonderausstellung 2019

SEM; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; MAST; Seminarort: Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Raum 1.11.8 des KPZ.; single appointment on 14.5.2019, single appointment on 21.5.2019, single appointment on 28.5.2019, 13:00 - 15:00, GNM Nürnberg; single appointment on 1.6.2019, 10:00 - 16:00, GNM Nürnberg; single appointment on 4.6.2019, single appointment on 18.6.2019, single appointment on 25.6.2019, 13:00 - 15:00, GNM Nürnberg; single appointment on 29.6.2019, 10:00 - 16:00, GNM Nürnberg
  Mack-Andrick, J.  
 

Mitteleuropäische Architektur der Frühen Neuzeit

AS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; BAC; Tue, 16:00 - 18:00, KH 1.016
  Lynch, S.  
 

Projektseminar zur Ausstellungsforschung: Rekonstruktion und Dokumentation einer Ausstellung zur Kunst im öffentlichen Raum der 1990er Jahre - Praxisseminar mit Publikationsprojekt

PR; certificate; ECTS: 10; MAST; Teil I. Das Praktikum/Projekt wird im WS fortgesetzt. Die Leistungsverbuchung erfolgt im WS.; Die Termine der Einführungsveranstaltung sowie der Blockseminare werden noch bekannt gegeben.
  Kliege, M.  
 

Propädeutik - Ikonographie

SEM; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; BAC; Wed, 10:00 - 12:00, KH 0.011
  Keller, B.  
 

Sagenhaft, animalisch, sehenswert. Auf dem Weg zu einer (Tier-)Ausstellung (Fortsetzung)

SEM; 2 cred.h; ben. certificate; MAST; BAC; Das Seminar kann nur von Studierenden besucht werden, die das vorige Seminar im WiSe besucht haben.; Die Veranstaltung findet nicht wöchtentlich statt. Bitte beachten Sie die Einzeltermine. Die Einzeltermine werden noch bekannt gegeben.
  Piereth, U.  
 

Studium vor Originalen: Albrecht Altdorfer und Wolf Huber. Meisterzeichnungen in der Albertina und der UB Erlangen

OS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; MAST; BAC; Zeit n.V., Orangerie - Mediathek/Seminarraum; Blockveranstaltung. Die Exkursion findet vom 6.-7. und 10.-13. Juni statt. Der Termin für die Vorbesprechung wird rechtzeitig bekanntgegeben.
  Teget-Welz, M.  
 

Studium vor Originalen: Geistliche Residenzen im Alten Reich - Baugeschichte, Ausstattung und museale Präsentationsmöglichkeiten

OS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; MAST; BAC; Das Seminar findet teils im Hörsaal, teils vor Originalen statt.; single appointment on 10.5.2019, single appointment on 7.6.2019, 10:00 - 14:15, Orangerie - Mediathek/Seminarraum; Termine der Tagesexkursionen: 12. Juli 2019 (Passau), 19. Juli 2019 (Bamberg), 26. Juli (Würzburg), 2. August 2019 (Aschaffenburg)
  Beck, M.
Karnatz, S.
 
 

Studium vor Originalen: Venedigexkursion. Ausstellungsbesuche zeitgenössischer Kunst anlässlich der 58. Biennale Venedig 2019

OS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; MAST; BAC; Exkursionstermine Venedig: 9. bis 13. September 2019, Termine zur Einführung sowie Vorbereitung werden noch bekannt gegeben.
  Kliege, M.  
 

Summerschool: Baroque Splendor: The Art and Architecture of Re-Catholicization in Bohemia and Franconia

OS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; MAST; BAC; Das Seminar wird in Kooperation mit Martin Mádl (Ph.D. Deputy Director for Research) vom Institut für Kunstgeschichte, Wissenschaftliche Akademie der Tschechischen Republik (Prag) durchgeführt.; Die Summerschool findet vom 2.9 - 6.9.2019 statt.
  Lynch, S.  
 

Tizian - Malerei der Hochrenaissance in Venedig

VORL; 2 cred.h; ben. certificate; Anf; MAST; BAC; Mon, 10:00 - 12:00, KH 0.011
  Teget-Welz, M.  
 

Vertiefung im Bereich der Bildenden Kunst und der Architektur

HS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; BAC; Zeit und Raum n.V.
  Dickel, H.
Keller, B.
Stein-Kecks, H.
Teget-Welz, M.
 
 

Begleitende Übung - Vertiefung im Bereich der Bildenden Kunst und der Architektur

UE; 1 cred.h; BAC; Die Veranstaltung findet nicht wöchentlich statt. Einzeltermine am 17.6., 24.6. und am 1.7.2019 (Zeit und Ort wird bekannt gegeben).; single appointment on 17.6.2019, single appointment on 1.7.2019, single appointment on 8.7.2019, 18:00 - 20:00, KH 1.016; Die Übung wird begleitend zur Vorbereitung auf die Prüfung im Modul Vertiefung angeboten. Teilnehmen können nur Studierende des 4. Fachsemesters, die im SoSe 2019 zur Modulprüfung "Vertiefung im Bereich der Bildenden Kunst und der Architektur" antreten.
  Lynch, S.  
 

VL American Literary and Cultural History, 20th Century [AE_VLAm20]

VORL; 2 cred.h; LAFV; MAG; MAST; BAC; Thu, 12:15 - 13:45, KH 1.012; single appointment on 27.6.2019, 14:00 - 16:00, KH 0.020; single appointment on 4.7.2019, 14:00 - 16:00, KH 1.012
  Kley, A.  
 

Vom MAXXI zum Paneum: Museumsarchitektur heute

OS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; MAST; BAC; single appointment on 26.4.2019, single appointment on 3.5.2019, single appointment on 10.5.2019, single appointment on 19.7.2019, 16:00 - 18:00, KH 1.016; Zusätzlich zu den Terminen im Hörsaal finden folgende Exkursionen statt: 15.6. München, 29.6. Frankfurt/Mannheim/Heilbronn, 13.7. Regensburg/Wels
  Gerstl, D.  
 

Von der Inventarkarte zur Datenbank - WissKI [WissKI]

PRS; ECTS: 5; Vorbesprechung am 17.07.2019, 16-18 Uhr c.t. in der Anatomischen Sammlung (Universitätsstraße 19); block seminar 5.8.2019-8.8.2019 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, Sat, Sun, 10:00 - 16:00, Raum n.V.; GNM, Abteilung für Museums- und Kulturinformatik und Anatomische Sammlung Erlangen
  Wagner, S.  
 

Vortragsreihe des Instituts für Kunstgeschichte "Künstlerselbstbildnisse Kultur- und geschlechtergeschichtliche Perspektiven"

SL; Anf; MAST; BAC; single appointment on 13.5.2019, single appointment on 24.6.2019, single appointment on 15.7.2019, 18:00 - 20:00, KH 1.013; Die Vorträge finden nicht wöchentlich statt. Bitte beachten Sie die Einzeltermine.
  N.N.  
 

Was ist konzeptuelle Kunst?

OS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; MAST; BAC; Mon, 12:00 - 14:00, KH 0.011, (außer Mon 29.4.2019); Einführungsveranstaltung: 29.4.2019; Preliminary meeting: 29.4.2019, 12:00 - 14:00 Uhr
  Kliege, M.  
 

Zeitgenössische Kunst im Neuen Museum Nürnberg

AS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; BAC; Das Seminar findet in Nürnberg im Neuen Museum - Staatliches Museum für Kunst und Design in Nürnberg, Klarissenplatz, 90402 Nürnberg statt.; Tue, 16:00 - 18:00, Neues Museum Nürnberg
  Heyden, Th.  


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof